GedankenSpiele artwork

GedankenSpiele

25 episodes - German - Latest episode: 4 months ago -

Räuberpistolen, Seemannsgarn und wahre Geschichte(n)

Games Leisure
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Elefantenfriedhof im Himalaya

March 13, 2024 15:30 - 1 hour - 60.8 MB

Wir sind hoch hinauf gestiegen, haben weder Kosten noch Mühen gescheut um auf den Himalaya zu steigen und dort auf knapp über 5.000 m für euch einen kleinen Bergsee zu erkunden, den Roopkund See. Eigentlich ist der See mit seinen Ausmaßen von weniger als 40 m im Durchmesser eher unspektakulär. Doch 1942 wurden hier erstmals eine Vielzahl menschlicher Überreste gefunden – Skelette von hunderten Männern, Frauen und Kindern aus mehreren Jahrhunderten. Was steckt dahinter?

Rückblick 2023

December 22, 2023 06:05 - 1 hour - 84.3 MB

Wir haben wieder einmal unsere vergangenen Episoden aufgearbeitet. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die fünf Folgen des Jahres 2023, sondern haben auch noch einige Ergänzungen, Anekdoten und Überlegungen zu früheren Veröffentlichungen. Daneben haben wir auch noch ein paar kleine Kuriositäten, die keine reguläre Folge füllen würden.

Suizide Squad

December 07, 2023 14:41 - 1 hour - 71 MB

Jens hat ein Buch gelesen und ist dabei über Jack Parsons gestolpert, einem amerikanischen Forscher, der wohl nicht unbedeutend im Bezug auf die Entwicklung von Raketen war. Manch einer bezeichnet ihn sogar als Vater der amerikanischen Raumfahrt. Doch Parsons hat neben seinem Enthusiasmus für alles, was da explodiert, auch noch eher zweifelhafte oder fragwürdige Interessen im Bereich des Okkulten. Insgesamt ist Jack Parsons damit eine Person, die sich näher anzuschauen lohnt und sicherlich ei...

Auszeit

November 03, 2023 10:28 - 1 hour - 74 MB

Michael hat für diese Episode wieder ein Sammelsurium an Destinationen ausgesucht, die sich für einen sehr entspannten Urlaub eignen ... Zumindest dürfte an diesen teilweise sehr weit abgelegenen Lokationen Ruhe herrschen. Ob freiwillig oder nicht, wir befassen uns mit Isolation. Wo waren und sind Menschen auf sich selbst gestellt und welche Ideen kann man für Abenteuer und Geschichten daraus ziehen.

Das zweite Leben

October 21, 2023 16:26 - 2 hours - 88.4 MB

In dieser Episode haben wir wieder einmal einen Gast. Jens - nicht unser Jens, sondern der andere - stellt uns das Thema Cyberspace vor. Wir schauen also durch die Google Glass in das Metaverse und fragen uns, was das ganze soll. Aber ein paar Ideen für Rollenspielabenteuer und Geschichten haben wir dann dennoch gefunden.

Vergraben

May 24, 2023 22:40 - 1 hour - 74.8 MB

Vergraben

Aus den Schiffen

March 24, 2023 16:00 - 1 hour - 77.3 MB

Wir gehen wieder zurück und knüpfen zumindest räumlich und zeitlich an ein früheres Thema an. Wieder einmal haben wir es mit den Griechen zu tun, bzw. den Macedoniern, die fern ihrer Heimat eine Stadt gegründet haben, deren Bedeutung lange in einem Atemzug mit Rom und Athen genannt wurde: Alexandria. Doch um genau zu sein, reden wir nur um einen Teil jener Stadt, um ihre Bibliothek.

Rückblick 2022

December 29, 2022 13:35 - 1 hour - 75.1 MB

Auch in diesem Jahr arbeiten wir unsere vergangenen Episoden noch einmal auf. Und obwohl es nur sechs Folgen waren, gab es noch einige Ergänzungen, Anekdoten und Überlegungen.

Wurmstichig

November 23, 2022 09:17 - 1 hour - 68.3 MB

In dieser Folge führt uns Ralf tief in das Innere der Erde, oder versucht es zumindest. Was phantastisch klingt und einem Roman von Jules Verne entsprungen sein könnte, ist aber tatsächlich eine Idee aus dem 20. Jahrhundert und wurde als Kind des kalten Krieges weiterentwickelt. Doch wurde es tatsächlich umgesetzt, oder sind die Kampfmaulwürfe ebenso Fiktion wie die Bohrgeräte von Flow-Tex?

Viel Lärm um Nichts

October 09, 2022 09:31 - 1 hour - 58.2 MB

Jens hat ein altes Thema für uns aufbereitet. Alt, aber doch irgendwie immer noch aktuell, wie wir feststellen mussten. Es geht um Rotes Quecksilber!

Staatskunde

August 25, 2022 15:51 - 1 hour - 76.6 MB

1968 besetzt ein britischer Bürger mit ein paar Freunden eine verlassene Seefestung vor der Küste des vereinigten Königreichs. Er installiert nicht nur einen Piratensender außerhalb der Hoheitsgewässer, sondern auch gleich noch eine eigene Monarchie: Sealand. Nur ein Jahr später baut ein italienischer Ingenieur in der Adria seine eigene Insel, ebenfalls außerhalb des Einflussgebiets Italiens, aber noch nah genug, dass es zahlreiche Interessierte – und vor allem Partygäste – anzieht. Isola de...

Man in Space

July 21, 2022 11:00 - 1 hour - 86.9 MB

Eigentlich wollte Ralf uns ja etwas über Mondbasen erzählen, aber wir sind wohl auf dem Weg dahin stecken geblieben ... Dennoch haben wir zahlreiche spannende Fakten und Informationen rund um die verschiedenen Raumfahrtprogramme. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen auch ein paar Plots zu entwerfen, die vor diesem Hintergrund spielen.

Sinal máscara

May 15, 2022 10:23 - 1 hour - 55 MB

Im August des Jahre 1966 werden in Brasilien die Leichen von zwei Männern gefunden. Die Männer hatten vor zwei Tagen eine Anhöhe in der Nähe von Rio de Janeiro bestiegen und sind dort unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Mysteriös sind auch ihre letzten Stunden … und zwei aus Blei gefertigte Masken in der Form von Brillen. Die Hintergründe sind bis heute ungeklärt, aber bieten ausreichend Stoff für die wildesten Ideen und Plotansätze.

Land unter!

March 16, 2022 17:56 - 1 hour - 74.5 MB

Vor 10.000 Jahren war der europäische Kontinent noch etwas größer. Besonders in der heutigen Nordsee erstreckte sich eine Landmasse, die das heutige Großbritannien mit dem Festland von Frankreich bis Dänemark verband: Das Doggerland.

Rückblick 2021

December 14, 2021 15:06 - 1 hour - 70.1 MB

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und damit auch unser erstes Jahr mit unserem Podcast GedankenSpiele. Wir haben uns somit eingefunden, um die letzten 9 Episoden noch einmal zu beleuchten und Ergänzungen, Nachträge und Kommentare dazu zu liefern. Die Aufzeichnung erfolgte dabei mit Publikum, das während der Sendung Fragen und Anmerkungen liefern konnte.

Aus allen Wolken gefallen

November 24, 2021 07:00 - 1 hour - 61.2 MB

Am 24. November 1971 bucht ein Mann für 20 $ ein Flugticket für den Flug 305 der Fluggesellschaft Northwest Orient Airlines. An Bord teilt er einer Stewardess mit, dass er eine Bombe in seinem Koffer habe und diese zünden würde, wenn er nicht 200.000 $ sowie vier Fallschirme bekäme. Sofort wird das FBI hinzugezogen und zusammen mit der Fluggesellschaft werden die Forderungen erfüllt. Der Entführer, der sich unter dem Namen Dan Cooper eingebucht hatte, lässt bis auf die Crew alle Geiseln ziehe...

Thálatta! Thálatta!

November 01, 2021 14:33 - 1 hour - 53.5 MB

Nach der verlorenen Schlacht gegen Babylon müssen sich 10.000 angeheuerte griechische Söldner wieder auf den langen Marsch in ihre Heimat begeben. Ein halbes Jahr sind die Soldaten im Persischen Reich unterwegs, bis sie letztlich und endlich auch wieder die Schwarzmeerküste erreichen. Berichtet wird von diesem Zug der Zehntausend durch Xenophon, der zunächst als Kriegsberichterstatter dem Heer folgte und später sogar eine Führungsrolle eingenommen hat.

Das blaue Leuchten

September 13, 2021 06:00 - 1 hour - 45.3 MB

Nach unserer Sommerpause haben wir uns für diese Folge einen Gast eingeladen, der uns allen wieder ein spannendes Thema vorstellt. Christian "Frosty" berichtet von einem Ereignis in den 80er Jahre, bei dem in der brasilianischen Stadt Goiâna zwei Kleinkriminelle für Tod und Krankheit gesorgt haben. Auf der Suche nach Elektroschrott, der sich leicht zu Geld machen lässt, sind die beiden Müllsammler in eine stillgelegte medizinische Einrichtung eingestiegen und haben den Fund ihres Lebens gema...

Flieger, die auf Fliegern fliegen

June 24, 2021 10:39 - 1 hour - 67 MB

In dieser Episode kann Ralf endlich über seine Luftschiffe reden, wenngleich es sich nicht nur und auch nicht um reine Zeppeline handelt. In der Geschichte des 20. Jahrhunderts wurden zahlreiche Versuche unternommen, um fliegende Flugzeugträger zu schaffen – in der Regel erfolglos. Die Gründe und Modelle besprechen wir in dieser Episode der GedankenSpiele, entwickeln darauf basierend aber auch wie gewohnt einige Ideen für Settings und Plots.

Die Archen

June 09, 2021 10:24 - 1 hour - 61.3 MB

In dieser Folge stellt uns Jens gleich drei Themen vor. Dabei geht es um die Sicherung und Sicherstellung von Leben für die Zukunft. Teilweise für unsere eigene, teilweise für die von künftigen Generationen. Einen ersten Stopp machen wir dabei zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Leningrad, wo ein Botaniker mit Namen Wawilow eine bemerkenswerte Sammlung zusammenträgt. In der Gegenwart tauchen wir ab in die Tiefen eines Bergwerks auf Spitzbergen. Dort finden wir eine "Schweizer" Bank der besonde...

Der Kazike von Poyais

April 23, 2021 08:59 - 1 hour - 78.4 MB

Von Habgier und großen Träumen

Die kryptische Zikade

March 14, 2021 09:33 - 1 hour - 79.6 MB

Im Januar 2012 tauchte im Internet eine mysteriöse Nachricht in einem Board auf. Es handelte sich dabei um ein schlichtes Bild mit weißem Text auf schwarzem Grund, das auf sich selbst referenzierte. Hieraus entspann eine weltweite Schnitzeljagd mit Rätseln, die teilweise bis zum heutigen Tage ungelöst sind – wie auch die Identität der Menschen dahinter. Ok, diese Episode ist etwas länger geworden. Wir konnten Ralf nicht bremsen und ... jetzt wisst ihr, warum wir ihn besser nicht über Luftsch...

Tamám Shud

February 19, 2021 18:30 - 1 hour - 65.8 MB

Wie versprochen reisen wir in dieser Episode nach Australien. Genauer gesagt an den Somerton Beach südlich von Adelaide. Dort wurde am 1. Dezember 1948 die Leiche eines bis heute unbekannten Mannes gefunden. Die Spuren und Indizien sind vielschichtig und bieten viele Ansätze für Theorien über das, was im zugestoßen ist und damit genau das, was wir im GedankenSpiele Podcast suchen.

Anomalien im Eis

January 25, 2021 09:51 - 1 hour - 56.7 MB

Unsere Reise in der ersten Episode unseres Podcasts führt uns gleich zum sicherlich unwirtlichsten Punkt der Erde: Wilkesland auf Antarktika. Unter mehreren Kilometern dicken Eisschichten haben Wissenschaftler durch Gravitationsmessungen eine Anomalie entdeckt, deren Ausmaße sich über 500 km erstrecken und dessen Ursache 252 Millionen Jahre zurück liegen: ein Meteoriteneinschlag.

GedankenSpiele – Die Nullnummer

December 06, 2020 09:30 - 14 minutes - 12.2 MB

Ein neuer Podcast am Rollenspielhimmel

Twitter Mentions

@jaegersnet 25 Episodes
@myrkvid 24 Episodes
@rsandfuchs 20 Episodes
@cfhtagn 1 Episode
@nocontextbrits 1 Episode
@1231507051321 1 Episode