Previous Episode: Aus den Schiffen
Next Episode: Das zweite Leben

Vergraben

In dieser Episode betrachten wir Schätze ganz besonderer Art. Vergraben wurden diese in verschiedenen europäischen Ländern bereits zu Beginn des Kalten Krieges. Gold, Silber und Schmuck zählte in der Regel nicht zum Inhalt dieser Kisten, sondern vielmehr eine bunte Mischung aus Anleitungen und militärischer Ausrüstung.

Um sich gegen eine Invasion des Warschauer Pakts, bzw. der UdSSR zu wappnen, wurden Geheimorganisationen mit überwiegend zwielichtigen Gestalten aufgebaut. Die Idee hinter diesen sogenannten Stay-Behind Gruppen war denkbar einfach: Wenn der Feind das Land überrollt, können diese Menschen als gut ausgerüstete und trainierte Partisanenkämpfer hinter den feindlichen Linien Störmanöver ausführen.

Triggerwarnung: Diese Episode behandelt ein breites Spektrum an schwierigen Themen. Wir kommen nicht um Krieg, Nazis und Verschwörungstheorien herum. Wer hiervon ggf. getriggert wird, sollte von dieser Episode Abstand nehmen.

Inspirationen und Erwähnungen

Im Rahmen dieser Episode haben wir darüber hinaus einige Medien und Themen angesprochen, die vielleicht interessant sind.

Hintergrundwissen zur Stay-behind Organisation

Stay-behind-Organisation auf Wikipedia

Informationen des Deutschen Bundestags zu Stay-behind Organisationen

Beitrag von Welt zum Thema

In der Episode referenzierte Medien

I sell the dead – Spielfilm von 2008

Der Profi – Film mit Jean Paul Belmondo von 1981 als verratener Geheimagent

Telefon – Film aus 1977 mit Charles Bronson in der Schläfer durch einen Anruf aktiviert werden

Terminator – Beginn der gleichnamigen Filmreihe mit Arnie aus der Zukunft

Der Manchurian Kandidat – Film mit einem politischen Schläfer

Flucht aus LA – Film von John Carpenter

John Wick – Filmreihe um einen Auftragskiller im Ruhestand

Tal der Wölfe – ein Film, den keiner von uns gesehen hat

Credits

Intro und Outro: Inspiring Emotional Cinematic Trailer von NeoTunes via Audiojungle

Trennung Fakt und Fiktion: Intro Tech Logo von mitchelmusic via Audiojungle



Jens D.


Twitter




Ralf S.


Twitter


Website




Michael J.


Twitter


Website



Der Beitrag Vergraben erschien zuerst auf GedankenSpiele.

Twitter Mentions