Previous Episode: Das blaue Leuchten

Nach der verlorenen Schlacht gegen Babylon müssen sich 10.000 angeheuerte griechische Söldner wieder auf den langen Marsch in ihre Heimat begeben.

Ein halbes Jahr sind die Soldaten im Persischen Reich unterwegs, bis sie letztlich und endlich auch wieder die Schwarzmeerküste erreichen.

Berichtet wird von diesem Zug der Zehntausend durch Xenophon, der zunächst als Kriegsberichterstatter dem Heer folgte und später sogar eine Führungsrolle eingenommen hat.

Nach der verlorenen Schlacht gegen Babylon müssen sich 10.000 angeheuerte griechische Söldner wieder auf den langen Marsch in ihre Heimat begeben. Ein halbes Jahr sind die Soldaten im Persischen Reich unterwegs, bis sie letztlich und endlich mit dem berühmt gewordenen Ausruf auch wieder die Schwarzmeerküste erreichen.

Berichtet wird von diesem Zug der Zehntausend durch Xenophon, der zunächst als Kriegsberichterstatter dem Heer folgte und später sogar eine Führungsrolle eingenommen hat.

Für uns hat Jens das Thema aufbereitet und natürlich lassen sich hier auch wieder interessante Elemente für spannende Abenteuer finden.

Triggerwarnung: Wir tangieren in dieser Episode Krieg, Flucht und Vertreibung.

Quellen

Xenophon

Um tiefer in die Materie einzusteigen können die folgenden Einstiegsseiten mit Fakten und Bildern zum besprochenen Thema hilfreich sein.

WikipediaDie AnabasisXenophonLiteraturAnabasis (Werk von Xenophon, deutschsprachige Übersetzung)YouTubeVorlesung von Michael Zerjadtke zur Anabasis

Θάλαττα! θάλαττα! – Das Meer! Das Meer! – Gemälde von Bernard Granville Baker, 1901

Inspirationen und Erwähnungen

Im Rahmen dieser Episode haben wir darüber hinaus einige Medien angesprochen, die das Thema tangieren oder als zusätzliche Inspirationsquellen dienen können.

300 (Spielfilm) 300 - Rise of an Empire (Spielfilm) die “Fortsetzung” von 300Kampfstern Galactica (Fernseserie) The Warriors (Spielfilm aus den 70ern) um eine New Yorker Bande auf der Flucht durch die StadtThe Riffs (Spielfilm) der italienische Klon von The WarriorsMad Max 2 - Der Vollstrecker (Spielfilm) und Mad Max: Fury Road (Spielfilm) Die Klapperschlange (Flucht aus New York) (Spielfilm) Der Mann, der niemals aufgibt (Spielfilm mit Clint Eastwood)16 Blocks (Spielfilm mit Bruce Willis) Remake von “Der Mann, der niemals aufgibt” (ok, es sind 16, nicht 8 Blöcke)Lost Fleet (Romanreihe von Jack Campbell, englisch) oder Die Verschollene Flotte (deutsch) basierend auf oder zumindest inspiriert von der AnabasisGames of Thrones (Fernsehserie basierend auf der Das Lied von Eis und Feuer Romanreihe von George R. R. Martin)Assassins Creed Odyssy (Computerspiel von Ubisoft) The Book of Eli (Spielfilm mit Denzel Washington) 40 Wagen westwärts (Spielfilm mit Burt Lancester) … heute politisch wohl nicht ganz korrekt

Credits

Intro und Outro: Inspiring Emotional Cinematic Trailer von NeoTunes via Audiojungle Trennung Fakt und Fiktion: Intro Tech Logo von mitchelmusic via Audiojungle



Jens D.


Twitter




Ralf S.


Twitter


Website




Michael J.


Twitter


Website



Der Beitrag Thálatta! Thálatta! erschien zuerst auf GedankenSpiele.

Twitter Mentions