Previous Episode: Sinal máscara
Next Episode: Staatskunde

Eigentlich wollte Ralf uns ja etwas über Mondbasen erzählen, aber wir sind wohl auf dem Weg dahin stecken geblieben ...
Dennoch haben wir zahlreiche spannende Fakten und Informationen rund um die verschiedenen Raumfahrtprogramme. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen auch ein paar Plots zu entwerfen, die vor diesem Hintergrund spielen.

Als am 21. Juli 1969 Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, beendete er ein jahrzehntelanges Wettrennen, bei dem die Amerikaner längst nicht als die Top-Favoriten galten. Auch der Beginn dieser langen Reise zum Mond basierte nicht auf friedlicher Forschung.

Wir betrachten in dieser 13. Folge der GedankenSpiele den Weg zum Mond, wenngleich das eigentliche Thema “Mondbasen” sein sollte, über die es allerdings derzeit noch nicht allzu viel zu berichten gibt.

Triggerwarnung: In dieser Folge sind wir vermutlich eher frei von potenziellen Triggern.

Die Rückseite des Mondes – erste Aufnahme. Aufgenommen von Luna 3

Inspirationen und Erwähnungen

Im Rahmen dieser Episode haben wir darüber hinaus einige Medien und Themen angesprochen, die vielleicht interessant sind.

Sputnik

Credits


Der Beitrag Man in Space erschien zuerst auf GedankenSpiele.

Twitter Mentions