Previous Episode: Anomalien im Eis
Next Episode: Die kryptische Zikade

Wie versprochen reisen wir in dieser Episode nach Australien. Genauer gesagt an den Somerton Beach südlich von Adelaide. Dort wurde am 1. Dezember 1948 die Leiche eines bis heute unbekannten Mannes gefunden.

Die Spuren und Indizien sind vielschichtig und bieten viele Ansätze für Theorien über das, was im zugestoßen ist und damit genau das, was wir im GedankenSpiele Podcast suchen.

Wie versprochen reisen wir in dieser Episode nach Australien. Genauer gesagt an den Somerton Beach südlich von Adelaide.

Am 1. Dezember 1948 wird die Leiche eines Mannes am Strand der südaustralischen Stadt Adelaide (Somerton Beach) entdeckt. Auch über siebzig Jahre später geben die Identität des Mannes und die Begleitumstände seines Todes Rätsel auf.

Der geheimnisvolle Code im Rubaiyat

In dieser Folge widmen wir uns diesem Fall, spekulieren ein wenig und lassen unserer Inspiration für Setting- und Abenteuerideen basierend auf den bizarren Details freien Lauf.

Quellen

Um tiefer in die Materie einzusteigen können die folgenden Einstiegsseiten mit Fakten und Bildern zum besprochenen Thema hilfreich sein.

WikipediaSomerton Man (deutsch)Tamam Shud case (englisch, etwas umfangreicher)NachrichtenmeldungenNachrichtenbeitrag aus den siebzig JahrenWissenschaftliche PublikationenAusführliche Darstellung des Falles vom Smithsonian MagazinPodcastsPodcast zum Isdal Woman, einem ähnlichen Fall Astonishing Legends Podcast zum Somerton Man

Inspirationen

Der Koffer des Opfers

Im Rahmen dieser Episode haben wir einige Medien angesprochen, die das Thema tangieren oder als zusätzliche Inspirationsquellen dienen können.

Der BBC Podcast Charles Dexter WardForever Young (Film) ein eingefrorener Pilot wacht in einer für ihn neuen Welt aufDie neun Pforten (Film) einBüchersammler auf der Jagd nach ganz besonderen WerkenDie Mächte des Wahnsinns (Film) ein Horrorautor dessen Werke die Realität beeinflussenColorado Kid (Roman von Stephen King) mit Motiven aus dem Fall des Somerton ManTerminator (Filmreihe) Arnold kommt aus der Zukunft um … ihr wisst schon

Credits

Intro und Outro: Inspiring Emotional Cinematic Trailer von NeoTunes via Audiojungle Trennung Fakt und Fiktion: Intro Tech Logo von mitchelmusic via Audiojungle




Jens D.


Twitter




Ralf S.


Twitter


Website




Michael J.


Twitter


Website



Der Beitrag Tamám Shud erschien zuerst auf GedankenSpiele.

Twitter Mentions