ABCoholics artwork

ABCoholics

76 episodes - German - Latest episode: over 3 years ago - ★★★★★ - 1 rating

Der Informations-Podcast auf Zeit

Education
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Folge 2Z - Zeit

February 28, 2021 23:02 - 46 minutes - 37.5 MB

Im großen Finale der zweiten Staffel erzählt Max allerhand über die Zeit. Angefangen von der Darstellung der Zeit in verschiedenen Kulturen, über die Zeitmessung und GPS bis hin zur speziellen Relativitätstheorie ist alles dabei. Außerdem gibt es eine wichtige Ankündigung. Stay tuned!

Folge 2Y - Y-Chromosom

February 05, 2021 18:42 - 27 minutes - 22.7 MB

Im Feburar 2021 wird es noch einmal biologie-lastig. Adrian hat ein Thema im Bereich Genetik vorbereitet und erklärt die Herkunft und Funktion des Y-Chromosoms.

Folge 2X - Xiaomi

December 01, 2020 09:21 - 23 minutes - 19 MB

Es ist Dezember 2020 und Adrian erzählt punktlich zum Weihnachtsgeschäft etwas über die Chinesische Firma Xiaomi, mit einem Fokus auf deren Smartphone-Sparte und die dazugehörige Nachhaltigkeit. Greenpeace Ranking Xiaomi: https://www.greenpeace.org/usa/wp-content/uploads/2017/10/GGE2017_Xiaomi.pdf Greenpeace Ranking Übersicht: https://utopia.de/apple-samsung-ranking-so-umweltfreundlich-sind-apple-samsung-und-co-66805/

Folge 2W - Wertstoffe

November 01, 2020 10:05 - 27 minutes - 22.4 MB

Wertstoffe sind Stoffe, die recyclet werden können. Häufig passiert das mit europäischem "Müll" in China. Mit der National Sword Campaign hat Cina jedoch die Daumenschrauben angezogen, was auch europäische Firmen zu besserem Recycling oder wenigstens besseren Sortiermethoden drängt. NIR-Spektroskopie oder Tracer-Based Sorting sind zwei Methoden, die Max vorstellt.

Folge 2V – Visuelle Effekte – die Netzhaut

September 06, 2020 22:15 - 25 minutes - 20.6 MB

Die Netzhaut ist der Teil des Auges, der am ehesten dem Chip eurer Kamera entspricht. Hier nehmen Stäbchen und Zapfen das Licht auf und leiten es als elektrisches Signal ans Hirn weiter. Durch den Aufbau der Netzhaut und die Verteilung von Stäbchen und Zapfen ergeben sich interessante Effekte. So sieht man nachts keine Farben, einen schwachen Stern nicht, wenn man ihn direkt anschaut und überhaupt haben wir ständig einen blinden Fleck im Sichtfeld, den unser Hirn einfach übermalt.

Folge 2V - Visuelle Effekte - die Netzhaut

September 06, 2020 22:15 - 25 minutes - 20.6 MB

Die Netzhaut ist der Teil des Auges, der am ehesten dem Chip eurer Kamera entspricht. Hier nehmen Stäbchen und Zapfen das Licht auf und leiten es als elektrisches Signal ans Hirn weiter. Durch den Aufbau der Netzhaut und die Verteilung von Stäbchen und Zapfen ergeben sich interessante Effekte. So sieht man nachts keine Farben, einen schwachen Stern nicht, wenn man ihn direkt anschaut und überhaupt haben wir ständig einen blinden Fleck im Sichtfeld, den unser Hirn einfach übermalt.

Folge 2U – Unkonventionelles Wohnen (Cluster-Wohnungen)

August 02, 2020 22:15 - 22 minutes - 18.7 MB

Neben Mieten, Eigenheim und Eigentümerversammlung gibt es andere Formen sein Dach über dem Kopf zu organisieren. Ein Beispiel ist genossenschaftliches Wohnen. Häufig sind z.B. Bauvereine eigentlich gleichzeitig Genossenschaften, bei denen allen Mitgliedern Anteile aller Wohnungen und Häuser gehören. Das sorgt häufig für niedrige Mieten und mehr Rechtssicherheit. Einen Schritt weiter gehen sogenannte Cluster-Wohnungen. Bauprojekte, bei denen eine Form des Zusammelebens gewählt wird, die sich s...

Folge 2U - Unkonventionelles Wohnen (Cluster-Wohnungen)

August 02, 2020 22:15 - 22 minutes - 18.7 MB

Neben Mieten, Eigenheim und Eigentümerversammlung gibt es andere Formen sein Dach über dem Kopf zu organisieren. Ein Beispiel ist genossenschaftliches Wohnen. Häufig sind z.B. Bauvereine eigentlich gleichzeitig Genossenschaften, bei denen allen Mitgliedern Anteile aller Wohnungen und Häuser gehören. Das sorgt häufig für niedrige Mieten und mehr Rechtssicherheit. Einen Schritt weiter gehen sogenannte Cluster-Wohnungen. Bauprojekte, bei denen eine Form des Zusammelebens gewählt wird, die sich s...

Folge 2T – Tröpfchenbewässerung

July 06, 2020 17:40 - 24 minutes - 22.3 MB

Es ist Juli 2020 und es wird heiß. 70% des globalen Wasserverbrauchs gehen in die Landwirtschaft und dort verdunstet ein Großteil ohne die Pflanzen zu erreichen. Laut Studien könnte man über Tröpfchenbewässerung, also das gezielte Ausbringen von Wasser und Nährstoffen genau dorthin, wo es gebraucht wird, 30-50% des Wasserverbrauchs im Vergleich zu Sprenkelsystemen gespart werden. Max erklärt uns die Hintergründe.

Folge 2T - Tröpfchenbewässerung

July 06, 2020 17:40 - 24 minutes - 22.3 MB

Es ist Juli 2020 und es wird heiß. 70% des globalen Wasserverbrauchs gehen in die Landwirtschaft und dort verdunstet ein Großteil ohne die Pflanzen zu erreichen. Laut Studien könnte man über Tröpfchenbewässerung, also das gezielte Ausbringen von Wasser und Nährstoffen genau dorthin, wo es gebraucht wird, 30-50% des Wasserverbrauchs im Vergleich zu Sprenkelsystemen gespart werden. Max erklärt uns die Hintergründe.

Folge 2S - Steueroase Europa

May 31, 2020 22:01 - 24 minutes - 19.5 MB

Im Juni 2020 spricht Adrian über Steueroasen, Niedrigsteuerländer und Steuerparadiese. Der Fokus liegt hierbei nicht auf den Cayman-Islands, sondern auf Europa. Mit welchen Tricks verschaffen sich Länder, Reiche und Firmen Vorteile im großen Wettbewerb rund um Arbeitsplätze und Steuern? Je nach Betrachtung ist auch Deutschland ganz weit vorne, wenn es um die Steuervermeidung geht.

Folge 2S – Steueroase Europa

May 31, 2020 22:01 - 24 minutes - 19.5 MB

Im Juni 2020 spricht Adrian über Steueroasen, Niedrigsteuerländer und Steuerparadiese. Der Fokus liegt hierbei nicht auf den Cayman-Islands, sondern auf Europa. Mit welchen Tricks verschaffen sich Länder, Reiche und Firmen Vorteile im großen Wettbewerb rund um Arbeitsplätze und Steuern? Je nach Betrachtung ist auch Deutschland ganz weit vorne, wenn es um die Steuervermeidung geht.

Folge 2R - Radar

April 19, 2020 22:15 - 27 minutes - 24.9 MB

Hallo und herzlich Willkommen zur zweiten ABCoholics-April Folge 2020. Nach einer knackigen Come-Back Folge Q präsentieren wir euch die diesjährige Folge R. Max leitet nicht nur wissenschaftlich, sondern besonders auch geschichtlich die Radar-Technik ab. Vom zweiten Weltkrieg über U-Boote bis hin zum autonomen Fahren. Wir wünschen viel Spaß mit dieser monothematischen, aber nicht einseitigen Folge.

Folge 2R – Radar

April 19, 2020 22:15 - 27 minutes - 24.9 MB

Hallo und herzlich Willkommen zur zweiten ABCoholics-April Folge 2020. Nach einer knackigen Come-Back Folge Q präsentieren wir euch die diesjährige Folge R. Max leitet nicht nur wissenschaftlich, sondern besonders auch geschichtlich die Radar-Technik ab. Vom zweiten Weltkrieg über U-Boote bis hin zum autonomen Fahren. Wir wünschen viel Spaß mit dieser monothematischen, aber nicht einseitigen Folge.

Folge 2Q – Quarantäne

April 05, 2020 21:59 - 13.8 MB

Hallo und herzlich Willkommen zur ABCoholics-April Folge 2020. Nach einer kurzen Pause (wir bitten um Entschuldigung) haben wir mitten in der COVID-19 Zeit einen Podcast mit dem Thema "Quarantäne" aufgenommen. Adrian erzhät dabei was eine Quarantäne vom Social Distancing oder der Ausgangssperre unterscheidet, warum sie im Falle von COVID-19 vierzehn Tage lang ist und geht kurz auf den geschichtlichen Hintergrund der "Vierzig Tage Regel" ein. Wir wünschen viel Spaß und verweisen bei Fragen zu ...

Folge 2Q - Quarantäne

April 05, 2020 21:59 - 16 minutes - 13.8 MB

Hallo und herzlich Willkommen zur ABCoholics-April Folge 2020. Nach einer kurzen Pause (wir bitten um Entschuldigung) haben wir mitten in der COVID-19 Zeit einen Podcast mit dem Thema "Quarantäne" aufgenommen. Adrian erzhät dabei was eine Quarantäne vom Social Distancing oder der Ausgangssperre unterscheidet, warum sie im Falle von COVID-19 vierzehn Tage lang ist und geht kurz auf den geschichtlichen Hintergrund der "Vierzig Tage Regel" ein. Wir wünschen viel Spaß und verweisen bei Fragen zu ...

Folge 2P - Psychologische Experimente - Papier

April 02, 2019 16:13 - 39 minutes - 31.8 MB

Hallo und herzlich Willkommen zur ABCoholics-April Folge. Auch diesen Monat haben wir zwei spannende Themen für euch hervorgezaubert. Wie es der Zufall will beginnen beide mit dem Buchstaben P! - Pferde, die rechnen können, Ratten, die auf Knopfdruck die Richtung ändern und kalte Hände. All das scheint auf den ersten Blick frei erfundener Quatsch, oder aber total irrelevant zu sein. Max zeigt uns aber anhand dieser Beispiele, wie die #psychologische Forschung funktioniert. - Wir lesen jeden ...

Folge 2P – Psychologische Experimente – Papier

April 02, 2019 16:13 - 39 minutes - 31.8 MB

Hallo und herzlich Willkommen zur ABCoholics-April Folge. Auch diesen Monat haben wir zwei spannende Themen für euch hervorgezaubert. Wie es der Zufall will beginnen beide mit dem Buchstaben P! - Pferde, die rechnen können, Ratten, die auf Knopfdruck die Richtung ändern und kalte Hände. All das scheint auf den ersten Blick frei erfundener Quatsch, oder aber total irrelevant zu sein. Max zeigt uns aber anhand dieser Beispiele, wie die #psychologische Forschung funktioniert. - Wir lesen jeden ...

Folge 2O - Ölkatastrophen - Otto Normalverbraucher - Odometrie

February 04, 2019 23:10 - 1 hour - 52.7 MB

Hallo und herzlich Willkommen. Für den Februar 2019 haben wir uns wieder Verstärkung an Bord geholt. Jürgen kennt ihr schon als Geschichtenonkel in Folge L. Heute hat er uns ein anderes Thema mitgebracht. - Die Katastrophe um Deepwater Horizon ist schon wieder knapp 9 Jahre her. Trotzdem kämpfen die betroffenen Küsten immer noch mit den Spätfolgen. Aber das war nur eine von vielen #Ölkatastrophen in den letzten Jahren. Alle sind sie schrecklich, alle zerstören Sie die Umwelt, Lebensräume von...

Folge 2O – Ölkatastrophen – Otto Normalverbraucher – Odometrie

February 04, 2019 23:10 - 1 hour - 52.7 MB

Hallo und herzlich Willkommen. Für den Februar 2019 haben wir uns wieder Verstärkung an Bord geholt. Jürgen kennt ihr schon als Geschichtenonkel in Folge L. Heute hat er uns ein anderes Thema mitgebracht. - Die Katastrophe um Deepwater Horizon ist schon wieder knapp 9 Jahre her. Trotzdem kämpfen die betroffenen Küsten immer noch mit den Spätfolgen. Aber das war nur eine von vielen #Ölkatastrophen in den letzten Jahren. Alle sind sie schrecklich, alle zerstören Sie die Umwelt, Lebensräume von...

Folge 2N - Nitrat - Nordirlandkonflikt

January 07, 2019 18:37 - 49 minutes - 39.8 MB

Willkommen im Jahr 2019. Wir nehmen euch gleich im Januar mit auf eine kleine Reise in die Ökologie und die Politik. - Wir düngen unsere Felder immer mehr. Also nicht wir, aber die Landwirte. Durch Entscheidungen aus der Politik und dem Wandel der Landwirtschaft kommt es immer mehr dazu, dass wir mehr und mehr #Nitrat auf die Felder bringen. Soviel, dass wir es im Ausland zukaufen müssen und die Pflanzen es nicht mehr aufnehmen können. Dadurch wäscht das Nitrat ins Grundwasser und kommt spät...

Folge 2N – Nitrat – Nordirlandkonflikt

January 07, 2019 18:37 - 49 minutes - 39.8 MB

Willkommen im Jahr 2019. Wir nehmen euch gleich im Januar mit auf eine kleine Reise in die Ökologie und die Politik. - Wir düngen unsere Felder immer mehr. Also nicht wir, aber die Landwirte. Durch Entscheidungen aus der Politik und dem Wandel der Landwirtschaft kommt es immer mehr dazu, dass wir mehr und mehr #Nitrat auf die Felder bringen. Soviel, dass wir es im Ausland zukaufen müssen und die Pflanzen es nicht mehr aufnehmen können. Dadurch wäscht das Nitrat ins Grundwasser und kommt spät...

Folge 2M - Medizinprodukte - Mehr (warum wir nie genug bekommen)

December 03, 2018 21:02 - 46 minutes - 31.9 MB

Nach einer sehr launigen Folge mit den Kollegen von das Ach präsentieren wir euch die Dezember-Folge dieses Jahr wieder zu zweit. - Im ersten Thema greift Adrian eine top-aktuelle Geschichte auf. Am 26.11.2018 strahlte die ARD erstmals die Dokumentation "The Implant Files" aus. In dem Streifen geht es um #Medizinprodukte. Genauer um Probleme mit Medizinprodukten und deren Zulassung. Anders als Arzneimittel müssen diese nämlich nicht voll transparent und von staatlicher Stelle geprüft und z...

Folge 2M – Medizinprodukte – Mehr (warum wir nie genug bekommen)

December 03, 2018 21:02 - 46 minutes - 31.9 MB

Nach einer sehr launigen Folge mit den Kollegen von das Ach präsentieren wir euch die Dezember-Folge dieses Jahr wieder zu zweit. - Im ersten Thema greift Adrian eine top-aktuelle Geschichte auf. Am 26.11.2018 strahlte die ARD erstmals die Dokumentation "The Implant Files" aus. In dem Streifen geht es um #Medizinprodukte. Genauer um Probleme mit Medizinprodukten und deren Zulassung. Anders als Arzneimittel müssen diese nämlich nicht voll transparent und von staatlicher Stelle geprüft und z...

Folge 2L - Lobotomie - Lachs - Levi Strauss mit: Das Ach

November 04, 2018 23:01 - 1 hour - 89.6 MB

Man könnte es ein Cross-Over nennen. Man könnte es aber auch einfach Wahnsinn nennen. Die drei Herren vom wunderbaren Podcast Das Ach sind zu Gast und wirbeln auditorischen Staub auf. Im heimischen Podcast, der mit dem Untertitel "Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung" wirbt, stellt Jürgen seinen Mitstreitern Dominik und Philipp eine Lebensgeschichte oder einfach so eine skurrile Episode aus der B-Seite der Geschichte vor. Was läge also näher, als die drei zu einem Gastspiel...

Folge 2L – Lobotomie – Lachs – Levi Strauss mit: Das Ach

November 04, 2018 23:01 - 1 hour - 89.6 MB

Man könnte es ein Cross-Over nennen. Man könnte es aber auch einfach Wahnsinn nennen. Die drei Herren vom wunderbaren Podcast Das Ach sind zu Gast und wirbeln auditorischen Staub auf. Im heimischen Podcast, der mit dem Untertitel "Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung" wirbt, stellt Jürgen seinen Mitstreitern Dominik und Philipp eine Lebensgeschichte oder einfach so eine skurrile Episode aus der B-Seite der Geschichte vor. Was läge also näher, als die drei zu einem Gastspiel...

Folge 2K - Kaffee

September 30, 2018 22:05 - 48 minutes - 39 MB

Zurück aus der einmonatigen Sommerpause präsentieren wir euch die Oktober-Folge voller Elan! In Folge K gibt es nicht nur inhaltliche Überschneidungen zum Thema "Burnout" aus Folge B der zweiten Staffel, sondern auch organisatorische. Wir kümmern uns zu zweit um ein Thema. Einmal mit dem Blick des (Neuro-)Biologen und einmal aus gesellschaftlicher Warte. Er hält uns wach, er schmeckt gut und macht süchtig. Natürlich reden wir über /*/Kaffee/*/. Eine Volksdroge von der wir Deutschen laut...

Folge 2K – Kaffee

September 30, 2018 22:05 - 48 minutes - 39 MB

Zurück aus der einmonatigen Sommerpause präsentieren wir euch die Oktober-Folge voller Elan! In Folge K gibt es nicht nur inhaltliche Überschneidungen zum Thema "Burnout" aus Folge B der zweiten Staffel, sondern auch organisatorische. Wir kümmern uns zu zweit um ein Thema. Einmal mit dem Blick des (Neuro-)Biologen und einmal aus gesellschaftlicher Warte. Er hält uns wach, er schmeckt gut und macht süchtig. Natürlich reden wir über /*/Kaffee/*/. Eine Volksdroge von der wir Deutschen laut...

Folge 2J – Jahrhundertsommer – Jedermannsrecht

August 05, 2018 22:01 - 41 minutes - 33.3 MB

Im heißesten Monat des Jahres 2018 nehmen wir 2 brandaktuelle Themen auf. Es ist heiß. In ganz Deutschland tagelang über 30°C. In den Medien heißt das /*/Jahrhundertsommer/*/, aber trifft das zu? Max erklärt, dass dem Begriff nicht zu trauen ist. Anders als dem Klimawandel. Lobbyverbände weltweilt haben kein Interesse am Umdenken der Menschen, und scheinbar leisten sie ganze Arbeit. Obwohl fast alle der Meinung sind, dass etwas gegen den Klimawandel getan werden muss, möchte niemand auf...

Folge 2J - Jahrhundertsommer - Jedermannsrecht

August 05, 2018 22:01 - 41 minutes - 33.3 MB

Im heißesten Monat des Jahres 2018 nehmen wir 2 brandaktuelle Themen auf. Es ist heiß. In ganz Deutschland tagelang über 30°C. In den Medien heißt das /*/Jahrhundertsommer/*/, aber trifft das zu? Max erklärt, dass dem Begriff nicht zu trauen ist. Anders als dem Klimawandel. Lobbyverbände weltweilt haben kein Interesse am Umdenken der Menschen, und scheinbar leisten sie ganze Arbeit. Obwohl fast alle der Meinung sind, dass etwas gegen den Klimawandel getan werden muss, möchte niemand auf...

Folge 2i – Inselbegabung – Information overload

July 01, 2018 22:01 - 42 minutes - 34.6 MB

Nach einer einmonatigen Sommerpause habt ihr uns wieder. Gesundheitlich angeschlagen, doch voller Elan präsentieren wir euch für den Juli 2018 2 Themen die sich im weitesten Sinne um die Aufnahme und verarbeitung von Informationen drehen. Viel Spaß bei Folge i der zweiten Staffel! Der 1988 erschienene Film Rain Man beschreibt das Leben des Autistic-Savants Raymond Babbitt und machte das Krankheitsbild des Inselbegabten einem breiten Publikum bekannt. /*/Inselbegabung /*/ - also z.B. die...

Folge 2i - Inselbegabung - Information overload

July 01, 2018 22:01 - 42 minutes - 34.6 MB

Nach einer einmonatigen Sommerpause habt ihr uns wieder. Gesundheitlich angeschlagen, doch voller Elan präsentieren wir euch für den Juli 2018 2 Themen die sich im weitesten Sinne um die Aufnahme und verarbeitung von Informationen drehen. Viel Spaß bei Folge i der zweiten Staffel! Der 1988 erschienene Film Rain Man beschreibt das Leben des Autistic-Savants Raymond Babbitt und machte das Krankheitsbild des Inselbegabten einem breiten Publikum bekannt. /*/Inselbegabung /*/ - also z.B. die...

Folge 2H – Honig(-bienen) – Hiroshima

May 06, 2018 22:01 - 33 minutes - 26.9 MB

Die Folge für den Mai 2018 bestreiten wir zu zweit. Fast so wie früher. Nur anders... WIR SIND WELTMEISTER (im Honigessen). Trotzdem weiß kaum einer, woher /*/Honig/*/ genau kommt. Und erst recht nicht, wieso es sich bei so einem Naturprodukt lohnen kann die Bio-Variante zu kaufen. Max erklärt, dass Honig nicht Honig nicht Honig ist und wirft gleich noch ein paar Funfacts über Bienen in den Ring. Ein kleines Fischerstädtchen im Süden Japans wird Schritt für Schritt bedeutungsvoller u...

Folge 2H - Honig(-bienen) - Hiroshima

May 06, 2018 22:01 - 33 minutes - 26.9 MB

Die Folge für den Mai 2018 bestreiten wir zu zweit. Fast so wie früher. Nur anders... WIR SIND WELTMEISTER (im Honigessen). Trotzdem weiß kaum einer, woher /*/Honig/*/ genau kommt. Und erst recht nicht, wieso es sich bei so einem Naturprodukt lohnen kann die Bio-Variante zu kaufen. Max erklärt, dass Honig nicht Honig nicht Honig ist und wirft gleich noch ein paar Funfacts über Bienen in den Ring. Ein kleines Fischerstädtchen im Süden Japans wird Schritt für Schritt bedeutungsvoller u...

Folge 2G – Gladio – Gesundheitsrisiko Feinstaub – Gewitter

April 01, 2018 22:05 - 55 minutes - 44.4 MB

Ganz frisch im April veröffentlichen wir unsere 33. Folge mit dem Themenbuchstaben G. Wir freuen uns sehr, Roland erneut in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und hoffen, ihr mögt unsere Themen so sehr wie wir. - In Folge D der ersten Staffel hat Adrian schon angedeutet, dass es in Italien mit /*/Gladio/*/ eine Paramilitärische Gruppierung gibt, die über Anschläge versucht politische Ziele zu verfolgen. Jetzt erläutern wir euch, woher das Konzept der sogenannten Stay-Behind-Organisationen kom...

Folge 2G - Gladio - Gesundheitsrisiko Feinstaub - Gewitter

April 01, 2018 22:05 - 55 minutes - 44.4 MB

Ganz frisch im April veröffentlichen wir unsere 33. Folge mit dem Themenbuchstaben G. Wir freuen uns sehr, Roland erneut in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und hoffen, ihr mögt unsere Themen so sehr wie wir. - In Folge D der ersten Staffel hat Adrian schon angedeutet, dass es in Italien mit /*/Gladio/*/ eine Paramilitärische Gruppierung gibt, die über Anschläge versucht politische Ziele zu verfolgen. Jetzt erläutern wir euch, woher das Konzept der sogenannten Stay-Behind-Organisationen kom...

Folge 2F – Fleischkonsum – Feinstaub – Fist-Bump

March 06, 2018 00:31 - 1 hour - 50.1 MB

Foll ferlockend unsere Folge F. Das wird fermutlich alle Ferzweifelten Hörer und Hörerinnen Ferzücken. Als Gast für diese schöne Reise durch Themen mit dem Anfangsbuchstaben begrüßen wir Roland, der in Staffel 1 bereits zu Gast war. In Folge K hat er über Kannibalismus und in Folge X über Xenie gesprochen. - Wer kann bei einem schönen, saftigen Steak schon "Nein" sagen? Und wenn ja, warum denn überhaupt? Max erklärt warum ein übermäßiger /*/Fleischkonsum/*/ aus vielen Gründen nicht optim...

Folge 2F - Fleischkonsum - Feinstaub - Fist-Bump

March 06, 2018 00:31 - 1 hour - 50.1 MB

Foll ferlockend unsere Folge F. Das wird fermutlich alle Ferzweifelten Hörer und Hörerinnen Ferzücken. Als Gast für diese schöne Reise durch Themen mit dem Anfangsbuchstaben begrüßen wir Roland, der in Staffel 1 bereits zu Gast war. In Folge K hat er über Kannibalismus und in Folge X über Xenie gesprochen. - Wer kann bei einem schönen, saftigen Steak schon "Nein" sagen? Und wenn ja, warum denn überhaupt? Max erklärt warum ein übermäßiger /*/Fleischkonsum/*/ aus vielen Gründen nicht optim...

Folge 2E – Epidemiologie – Energie – Elektromotor

February 04, 2018 23:01 - 1 hour - 51.1 MB

Nachdem uns die winterliche Grippe-Epidemie die letzte Energie geraubt hat, drehen wir jetzt wieder richtig auf. Gemeinsam mit Philipp (@DasTeutelbier) haben wir für die zweite Folge im Jahr 2018 drei hervorragende Themen mit dem Anfangsbuchstaben E vorbereitet. Wir wünschen euch so viel Spaß, wie wir bei der Aufnahme der Folge hatten. - Warum bekommen manche Menschen Diabetes, Lungenkrebs oder einen Herzinfarkt und andere nicht? So bald man den Blick weg von der einzelnen Person und ihren ...

Folge 2E - Epidemiologie - Energie - Elektromotor

February 04, 2018 23:01 - 1 hour - 51.1 MB

Nachdem uns die winterliche Grippe-Epidemie die letzte Energie geraubt hat, drehen wir jetzt wieder richtig auf. Gemeinsam mit Philipp (@DasTeutelbier) haben wir für die zweite Folge im Jahr 2018 drei hervorragende Themen mit dem Anfangsbuchstaben E vorbereitet. Wir wünschen euch so viel Spaß, wie wir bei der Aufnahme der Folge hatten. - Warum bekommen manche Menschen Diabetes, Lungenkrebs oder einen Herzinfarkt und andere nicht? So bald man den Blick weg von der einzelnen Person und ihren ...

Folge 2D - "Dritte Welt" - Dekolonisierung Südamerikas - Dekontamination von Böden

December 31, 2017 23:01 - 47 minutes - 38.1 MB

Wir melden uns live vom 34. Chaos Communication Congress aus Leipzig. Wie immer, wenn das Jahr zu Neige geht, verschlägt es Adrian auf die Technik- / Computer- und Podcast-Konferenz. Für Folge D aus Staffel 2 haben sich wieder 2 herausragende Gäste gefunden. Gemeinsam mit Matthias (@dbenzhuser) und Becci (@genderbeitrag) behandeln wir 3 Themen rund um den Komplex der sogenannten Dritten Welt. Den Anfang macht Becci. Sie spricht über die Geschichte des Begriffs /*/Dritte Welt/*/ und war...

Folge 2D – “Dritte Welt” – Dekolonisierung Südamerikas – Dekontamination von Böden

December 31, 2017 23:01 - 47 minutes - 38.1 MB

Wir melden uns live vom 34. Chaos Communication Congress aus Leipzig. Wie immer, wenn das Jahr zu Neige geht, verschlägt es Adrian auf die Technik- / Computer- und Podcast-Konferenz. Für Folge D aus Staffel 2 haben sich wieder 2 herausragende Gäste gefunden. Gemeinsam mit Matthias (@dbenzhuser) und Becci (@genderbeitrag) behandeln wir 3 Themen rund um den Komplex der sogenannten Dritten Welt. Den Anfang macht Becci. Sie spricht über die Geschichte des Begriffs /*/Dritte Welt/*/ und war...

ABC Folge 2C - Club of Rome - Cradle to Cradle

December 03, 2017 23:01 - 50 minutes - 40.5 MB

Zwo, Drei, Risiko! Also eigentlich Staffel Zwei, Episode Drei und nicht Risiko, sondern Nachhaltigkeit. Mit der Nachhaltigkeit setzen wir von den ABCoholics uns nämlich heute auseinander. Dass wir Menschen nicht nachhaltig mit unserer Umwelt umgehen wissen wir eigentlich, aber wir tunt nichts dagegen. Das zeigt sich z.B. im Earth Overshoot Day. Der Tag im Jahr, nach dem wir unseren Planeten und seine ressourcen unwiderruflich ausbeuten. Der ist in den letzten 40 Jahren vom Dezember in den A...

ABC Folge 2C – Club of Rome – Cradle to Cradle

December 03, 2017 23:01 - 50 minutes - 40.5 MB

Zwo, Drei, Risiko! Also eigentlich Staffel Zwei, Episode Drei und nicht Risiko, sondern Nachhaltigkeit. Mit der Nachhaltigkeit setzen wir von den ABCoholics uns nämlich heute auseinander. Dass wir Menschen nicht nachhaltig mit unserer Umwelt umgehen wissen wir eigentlich, aber wir tunt nichts dagegen. Das zeigt sich z.B. im Earth Overshoot Day. Der Tag im Jahr, nach dem wir unseren Planeten und seine ressourcen unwiderruflich ausbeuten. Der ist in den letzten 40 Jahren vom Dezember in den A...

ABC Folge 2B - Burnout

October 24, 2017 05:07 - 38 minutes - 31.2 MB

Staffel Zwo, Folge Zwo. Fast eine Schnapszahl also. Wir wenden uns aber einem deutlich ernsteren und weniger optimistischen Thema zu als in Folge A. Es geht entweder um einen ungerechtfertigten Hype oder die neue Volkskrankheit: /*/Burnout/*/ wird unser Thema sein. Max beginnt mit seiner Vermutung über soziale und gesellschaftliche Hintergründe. Es kommt zusammen. Druck von Außen, Druck von Oben und vor allem Druck von Innen. Vor 50 Jahren war das Leben weniger komplex struktuiert. Gl...

ABC Folge 2B – Burnout

October 24, 2017 05:07 - 38 minutes - 31.2 MB

Staffel Zwo, Folge Zwo. Fast eine Schnapszahl also. Wir wenden uns aber einem deutlich ernsteren und weniger optimistischen Thema zu als in Folge A. Es geht entweder um einen ungerechtfertigten Hype oder die neue Volkskrankheit: /*/Burnout/*/ wird unser Thema sein. Max beginnt mit seiner Vermutung über soziale und gesellschaftliche Hintergründe. Es kommt zusammen. Druck von Außen, Druck von Oben und vor allem Druck von Innen. Vor 50 Jahren war das Leben weniger komplex struktuiert. Gl...

ABC Folge 2A – Autonomes Fahren

September 24, 2017 21:07 - 57 minutes - 45.8 MB

Wir melden uns fulminant aus der Sommerpause zurück. Wir freuen uns gemeinsam mit euch die zweite Staffel der ABCoholics in Angriff nehmen zu dürfen. Die erste Folge soll da gleich ein Leckerbissen sein. Nachdem wir kurz unser leicht abgewandeltes Konzept (Themenkomplexe statt Einzelthemen) und dann uns selbst (Max und Adrian) vorgestellt haben starten wir in den gemeinsamen Themenkomplex /*/Autonomes Fahren/*/. Die vom Computer gesteuerten Autos sind momentan in aller Munde. Neben alterna...

ABC Folge 2A - Autonomes Fahren

September 24, 2017 21:07 - 57 minutes - 45.8 MB

Wir melden uns fulminant aus der Sommerpause zurück. Wir freuen uns gemeinsam mit euch die zweite Staffel der ABCoholics in Angriff nehmen zu dürfen. Die erste Folge soll da gleich ein Leckerbissen sein. Nachdem wir kurz unser leicht abgewandeltes Konzept (Themenkomplexe statt Einzelthemen) und dann uns selbst (Max und Adrian) vorgestellt haben starten wir in den gemeinsamen Themenkomplex /*/Autonomes Fahren/*/. Die vom Computer gesteuerten Autos sind momentan in aller Munde. Neben alterna...

The Random ABCoholics (Crossoverfolge) – Schwarmintelligenz, Japanische Schrift, DeserTec

June 16, 2017 15:25 - 1 hour - 70.2 MB

Gemeinsam mit Stefan und Dominic vom The Random Scientist-Podcast haben wir eine Crossover-Folge aufgenommen um die Zeit der Sommerpause zu überbrücken. In diesem sehr kurzweiligen Setting widmen wir uns leider ohne Max 3 Themen, die wir uns gegenseitig gestellt haben. - Im ersten Thema erläutert uns Dominic, was es mit /*/Schwarmintelligenz/*/ auf sich hat. Warum funktioniert ein Ameisenhaufen so komplex, obwohl die einzelnen Individuen nur extrem beschränkte Fähigkeiten haben und was hat ...

The Random ABCoholics (Crossoverfolge) - Schwarmintelligenz, Japanische Schrift, DeserTec

June 16, 2017 15:25 - 1 hour - 70.2 MB

Gemeinsam mit Stefan und Dominic vom The Random Scientist-Podcast haben wir eine Crossover-Folge aufgenommen um die Zeit der Sommerpause zu überbrücken. In diesem sehr kurzweiligen Setting widmen wir uns leider ohne Max 3 Themen, die wir uns gegenseitig gestellt haben. - Im ersten Thema erläutert uns Dominic, was es mit /*/Schwarmintelligenz/*/ auf sich hat. Warum funktioniert ein Ameisenhaufen so komplex, obwohl die einzelnen Individuen nur extrem beschränkte Fähigkeiten haben und was hat ...

Twitter Mentions

@stillesoe 76 Episodes
@dbenzhuser 7 Episodes
@mirunauffaellig 4 Episodes
@genderbeitrag 3 Episodes
@hellmue 3 Episodes
@johndillinger15 3 Episodes
@dasteutelbier 2 Episodes
@nussschalepod 2 Episodes
@derphilipp 2 Episodes
@susticle 2 Episodes
@nerdkult 2 Episodes
@emmafredo 1 Episode
@stormgrass 1 Episode
@therandomlab 1 Episode
@meszner 1 Episode
@carfreitag 1 Episode