ABCoholics artwork

Folge 2K - Kaffee

ABCoholics

German - September 30, 2018 22:05 - 48 minutes - 39 MB - ★★★★★ - 1 rating
Education Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed


Zurück aus der einmonatigen Sommerpause präsentieren wir euch die Oktober-Folge voller Elan!

In Folge K gibt es nicht nur inhaltliche Überschneidungen zum Thema "Burnout" aus Folge B der zweiten Staffel, sondern auch organisatorische. Wir kümmern uns zu zweit um ein Thema. Einmal mit dem Blick des (Neuro-)Biologen und einmal aus gesellschaftlicher Warte.

Er hält uns wach, er schmeckt gut und macht süchtig. Natürlich reden wir über /*/Kaffee/*/. Eine Volksdroge von der wir Deutschen laut Max im Schnitt über zwei Tassen pro Tag konsumieren. Dabei gibt es mehrere Wirkmechanismen, wie Adrian erklärt. Neben der Ausschüttung von sogenannten Stresshormonen verdrängt Koffein die Botenstoffe, die uns zur Ruhe bringen. Der Körper kennt Resistenzmechanismen dagegen und genau das kann problematisch werden.
Allerdings zeigen Studien, dass Kaffee - im richtigen Moment getrunken - auch den langfristigen Lernerfolg steigern können. Beim Abschweifen klären wir noch den Mythos Fair-Trade Label und Alukapseln. Also hört rein!

Wir bedanken uns in dieser Folge ganz explizit bei allen Hörerinnen und Hörern, die Themen vorgeschlagen haben. Mit euch als Community macht das Podcasten einfach doppelt Spaß!

Links:

ABCoholics Staffel 2 Folge B: Burnout




Dauer: 0:48:21


Vom: 01.10.2018





Adrian







,



Max





Zurück aus der einmonatigen Sommerpause präsentieren wir euch die Oktober-Folge voller Elan!

In Folge K gibt es nicht nur inhaltliche Überschneidungen zum Thema “Burnout” aus Folge B der zweiten Staffel, sondern auch organisatorische. Wir kümmern uns zu zweit um ein Thema. Einmal mit dem Blick des (Neuro-)Biologen und einmal aus gesellschaftlicher Warte.

Er hält uns wach, er schmeckt gut und macht süchtig. Natürlich reden wir über /*/Kaffee/*/. Eine Volksdroge von der wir Deutschen laut Max im Schnitt über zwei Tassen pro Tag konsumieren. Dabei gibt es mehrere Wirkmechanismen, wie Adrian erklärt. Neben der Ausschüttung von sogenannten Stresshormonen verdrängt Koffein die Botenstoffe, die uns zur Ruhe bringen. Der Körper kennt Resistenzmechanismen dagegen und genau das kann problematisch werden.

Allerdings zeigen Studien, dass Kaffee – im richtigen Moment getrunken – auch den langfristigen Lernerfolg steigern können. Beim Abschweifen klären wir noch den Mythos Fair-Trade Label und der Nachhaltigkeit von Alukapseln. Also hört rein!

Wir bedanken uns in dieser Folge ganz explizit bei allen Hörerinnen und Hörern, die Themen vorgeschlagen haben. Mit euch als Community macht das Podcasten einfach doppelt Spaß!


Links:


ABCoholics Staffel 2 Folge B: Burnout


 

Twitter Mentions