Neben Mieten, Eigenheim und Eigentümerversammlung gibt es andere Formen sein Dach über dem Kopf zu organisieren. Ein Beispiel ist genossenschaftliches Wohnen. Häufig sind z.B. Bauvereine eigentlich gleichzeitig Genossenschaften, bei denen allen Mitgliedern Anteile aller Wohnungen und Häuser gehören. Das sorgt häufig für niedrige Mieten und mehr Rechtssicherheit. Einen Schritt weiter gehen sogenannte Cluster-Wohnungen. Bauprojekte, bei denen eine Form des Zusammelebens gewählt wird, die sich stark an den klassischen Studenten-WGs orientiert.

Dauer: 0:22:58


Vom: 03.08.2020





Adrian







,



Max





Neben Mieten, Eigenheim und Eigentümerversammlung gibt es andere Formen sein Dach über dem Kopf zu organisieren. Ein Beispiel ist genossenschaftliches Wohnen. Häufig sind z.B. Bauvereine eigentlich gleichzeitig Genossenschaften, bei denen allen Mitgliedern Anteile aller Wohnungen und Häuser gehören. Das sorgt häufig für niedrige Mieten und mehr Rechtssicherheit. Einen Schritt weiter gehen sogenannte Cluster-Wohnungen. Bauprojekte, bei denen eine Form des Zusammelebens gewählt wird, die sich stark an den klassischen Studenten-WGs orientiert.

Twitter Mentions