Previous Episode: Militärputsch in Myanmar
Next Episode: Trumps Twittersperre

2016 hat eine Mehrheit der Briten für den Austritt aus der EU gestimmt, Anfang 2021 ist es vollbracht: Grund genug, sich das Endergebnis und die Zukunft der Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union anzusehen.

eine schwere Geburt

Die Grenze zwischen Irland und Nordirland, Fischerei, Mobilität und Erasmus, Dienstleistungen, Landwirtschaft, Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofs und und und: Es waren lange und zähe Verhandlungen. Ich habe mit den beiden österreichischen Diplomaten Gregor Schusterschitz und Philip Bittner von der ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union über den Brexit gesprochen.


Podcast unterstützen via Paypal? https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik


Links:

Ständige Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union
Europäische Kommission, Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich