Radio München artwork

Radio München

1,374 episodes - German - Latest episode: about 18 hours ago -

Podcast by Radio München

Philosophy Society & Culture radio münchen kultur gesellschaft musik zivilgesellschaft politik theater kunst
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Eine Stunde Klassik! Die schöne Müllerin 1

December 03, 2023 22:23 - 1 hour - 139 MB

Eine Stunde Klassik! Die schöne Müllerin 1 Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung.

Eine Stunde Klassik: Ein Selbstporträt

December 03, 2023 09:00 - 1 hour - 127 MB

Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung. Zeichnung: Jutta Richter

Monica & Friends ... und die Macht der Musik

December 02, 2023 13:13 - 14 minutes - 25.8 MB

UPDATE: Das Konzert fällt heute aus und wird am 25. Januar nachgeholt!! Was ist noch unpolitisch? Sport? Natur? Probieren wir heute dem Lebendigen mit Musik näher zu kommen. Es ist mir eine große Freude, hier eine Münchner Sängerin vorstellen zu dürfen, anlässlich ihres Konzertes, das am nächsten Dienstag in der Muffathalle stattfindet. Es ist Monica Meggendorfer, die in dieser Stadt Musik und Komposition studierte und deren Repertoire von orchestralem Machwerk über Pop, Jazz und Filmmusik b...

ArchivWare 40 vom 22. Dez. 2021 - Verstoß gegen ärztliche Behandlungsfreiheit

December 02, 2023 09:30 - 11 minutes - 21.6 MB

ArchivWare vom 22. Dezember 2021 - Verstoß gegen ärztliche Behandlungsfreiheit - 52 Ärzte und Ärztinnen stehen auf Wir blicken nach Österreich, denn in Österreich können wir beobachten, was hinsichtlich der Corona-Politik in wenigen Wochen nach Deutschland schwappt. Jüngst brüskierte der Präsident der österreichischen Ärztekammer Prof. Dr. Thomas Szekeres einen großen Teil seiner Ärztinnen und Ärzte. In einem Rundschreiben drohte er mit disziplinarrechtlichen Konsequenzen, wenn sie ihren Pa...

Vermummt durch die Hölle der Angst

December 01, 2023 12:31 - 20 minutes - 37 MB

BELÄSTIGUNGEN #18 - eine Kolumne von Michael Sailer. Heute: Vermummt durch die Hölle der Angst

Europäische Arzneimittelbehörde EMA räumt "Missverständnis" ein

November 30, 2023 11:03 - 14 minutes - 27.1 MB

Als Grundeis bezeichnet man das Bodeneis eines Gewässers. Wenn es taut, taucht das Grundeis auf, was mit ziemlichem Getöse verbunden sein kann. Es soll nach Bauchgrimmen, Blähungen und Durchfall klingen. Wenn ich mir die Vorsitzende des Ethikrates Alena Buyx im Münchner PresseClub am 22. Novenber ansehe und ihren plumpen Versuch deute, die Medien quasi mit einer Drohung an ihre Seite zu binden … ja, da fällt das derbe Sprichwort „Arsch auf Grundeis“ ein. Sie war es, die die „Maßnahmen hochesk...

Hysterie des Überlebens

November 29, 2023 14:00 - 20 minutes - 37.8 MB

Wie konnte das passieren? Lange werden wir daran zu knabbern haben, um zu verstehen, warum unsere Gesellschaft nicht in der Lage war, dieses Unrecht der Corona-Maßnahmen zu erkennen. Da holt sich der fassungslose Philosoph gerne Anregungen aus seinem Berufsstand. Dr. Heinrich Leitner, mehr als zehn Jahre Lehrender der Philosophie findet im Essay „Palliativgesellschaft“ von Byung-Chul Han Antworten. Professor Byung-Chul Han, der koreanisch-deutsche Philosoph studierte zunächst Metallurgie in S...

COLLATERAL Günter, 76 Jahre

November 28, 2023 14:00 - 15 minutes - 29 MB

Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört. Mit wenigen Ausnahmen kommen sie in der Öffentlichkeit nicht zu Wort. Nicht nur in der breiten Gesellschaft, auch bei Ärzten, in medizinischen Einrichtungen, an Arbeitsplätzen, im Fre...

Briefwechsel: Stimmungsbild einer Krise - Folge 1

November 27, 2023 16:00 - 28 minutes - 52 MB

Es gab eine Zeit in Deutschland, da durfte man sich nicht besuchen, aus viralen Gründen. Kein Gespräch vis à vis, kein lächelndes Gesicht, keine Umarmung. Manche machten die Not zur Tugend. Die Autorin Doreen Mechsner ließ einen Briefroman entstehen. Sein Titel: „Briefwechsel. Stimmungsbild einer viralen Krise“ - von Doreen Mechsner im Umland Verlag. Hören Sie ab 17 Uhr jeden Montag eine neue Folge hier bei Radio München. Hörbuchproduktion: Montalto-Verita Verlag. Sprecher: Doreen Mechsne...

Die besten Weltuntergänge für 8-Jährige aus dem Hause Habeck

November 27, 2023 14:00 - 14 minutes - 26.5 MB

„Liebe Kinder, lasst uns doch mal richtig groß denken. Es wäre nämlich traurig, wenn ihr in eurem kindlichen und naja, doch eher spießigen „Am liebsten wie immer“- Gefühl stecken bleiben würdet. Vertrauen ins Bestehende ist von gestern. Wir wollen vorwärts, haben euch das eure Eltern noch nicht beigebracht? Naja, dann helfen wir mit einem neuen Kinderbuch für 8jährige nach.“ So oder so ähnlich würde ich den Klett Verlagstext über das Bilderbuch „Die besten Weltuntergänge interpretieren. Es s...

Eine Stunde Klassik! Beethovens Fünfte

November 26, 2023 09:00 - 1 hour - 125 MB

Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung.

ArchivWare vom 16. Dez. 2021 - Diese Hexenjagd muss sofort aufhören - von Milosz Matuschek

November 25, 2023 09:30 - 6 minutes - 11.8 MB

ArchivWare vom 16. Dezember 2021 Diese Hexenjagd muss sofort aufhören Wer heute mit wem nichts mehr zu tun haben will – nein, es ist ja schlimmer, nichts mehr zu tun haben darf, um sich nicht zu beschmutzen, um sich nicht mit Kontaktschuld zu beladen um daraufhin selbst ausgegrenzt zu werden, hat eine Dimension angenommen, die Toleranz und den Zusammenhalt der Gesellschaft tiefgreifend beschädigt. Geschürt wird diese Spaltung von Politik und Medien, die sich im Informationskrieg gegen Pande...

Verbrechen gegen die Menschheit? - Rund 600 Strafanzeigen

November 23, 2023 14:00 - 9 minutes - 17.9 MB

Angst war der Hebel, um die Bevölkerung über den gesamten Planeten willfährig unterzuordnen: Angst vor dem eigenen Tod, des eigenen Siechtums, Angst vor ausgeschlossen sein, wenn man dem solidarischen Ruf für die Rettung der Alten und Kranken nicht nachkommt und der Verharmlosung der Folgen dieser Unterordnung. Es sind doch nur zwei Wochen ... es ist doch nur eine Maske ... es ist doch nur ein kleiner Pieks. Diese Methode, die zur Akzeptanz der Impfpflicht in verschiedenen Berufsgruppen in D...

Grüße von weit draußen - von der Lyrikerin Kathrin Schmidt

November 22, 2023 14:00 - 12 minutes - 23.1 MB

Hallo hier in München, oder sonst wo auf der Welt … das Internet macht's möglich. Was wäre, wenn wir die Botschaften der anderen wieder vis à vis entgegen nehmen müssten, wenn Stromausfall das Netz verunmöglichen würde? Was wäre, wenn wir wieder bei den Künstlern, den Schriftstellern vorstellig werden müssten? Was wäre, wenn wir hier in München, in Köln, Berlin und Hamburg dann aber nur eine Auswahl vorgesetzt bekämen, weil nur noch die mit bestimmter Gesinnung vortragen dürfen? Cancel cult...

COLLATERAL Gabi, 56 Jahre

November 21, 2023 14:00 - 15 minutes - 27.8 MB

Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört. Mit wenigen Ausnahmen kommen sie in der Öffentlichkeit nicht zu Wort. Nicht nur in der breiten Gesellschaft, auch bei Ärzten, in medizinischen Einrichtungen, an Arbeitsplätzen, im Fre...

Ist der Pazifismus noch zu retten?

November 20, 2023 14:00 - 22 minutes - 40.4 MB

"Denn dies eben heißt Verkommenheit; nicht mehr fühlen, wie tief man gesunken ist.“ Dies Zitat stammt von Kurt Tucholsky. Er verstand sich als linker Demokrat, Sozialist, Pazifist und Antimilitarist und warnte vor der Erstarkung der politischen Rechten – vor allem in Politik, Militär und Justiz. Wovor würde Kurt Tucholsky heute, knapp 100 Jahre später warnen? Vor dem Verlust der Achtung des Pazifismus, der jeglichen Krieg als Mittel der Auseinandersetzung ablehnt und den Verzicht auf Rüstung ...

Same Old Song - Stille Nacht, heilige und friedliche Nacht

November 20, 2023 10:08 - 1 minute - 3.18 MB

Wie kriegen wir die Kultur und den Frieden zur Weihnachtszeit wieder unter einen Hut? Mit Same old Song – einem Programm des Künstlers JJ Jones. Ein Song, viele Versionen. Er lädt Künstler ein, ihre Version live zu präsentieren. Diesmal zum 16. Dezember „Stille Nacht.“ Kontaktieren Sie JJ Jones unter [email protected]. Wir hören ihn und seine Interpreten, am 16. Dezember von 18 bis 24 Uhr im Münchner Stadtmuseum und hier bei Radio München.

Eine Stunde Klassik: Ta-Ta-Ta-Taaa! Vier Töne, vier Interpretationen

November 19, 2023 09:00 - 52 minutes - 121 MB

Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung.

ArchivWare vom 9. Dez. 2021 - Die Not in der Klinik

November 18, 2023 09:30 - 22 minutes - 41.5 MB

ArchivWare vom 9. Dezember 2021: Die Not in der Klinik - ein Feature von Andrea Drescher Der Zwang zur sogenannten Impfung wird eines sicher nicht beheben: den akuten Pflegemangel. Da es der Gesundheitspolitik aber um die Sicherheit und das Wohl der Patienten gehen muss, scheint der Griff zur Spritze nicht geeignet, die sogenannte „Epidemie nationaler Tragweite“ in den Griff zu bekommen. Die Aussagen der Gesundheitsminister Dr. Mückstein (Österreich) und Jens Spahn (Deutschland) zur Situat...

Tullius Destructivus: Zum Spalten berufen - eine Replik von Karsten Troyke

November 17, 2023 14:00 - 10 minutes - 18.3 MB

Christian Vooren will die Gesellschaft spalten. Nein, sie muss sich spalten, titelte der Journalist von Zeit online im November 2021. Als „Nützliche Idioten“ bezeichnet er kritische Mitbürger, als „zweite Seuche“ die Proteste gegen Corona-Maßnahmen. Es sei höchste Zeit, einen Keil zu treiben. Dieses Mantra der Gesellschaftsspaltung scheint ihn bis heute zu begleiten. Am 5. November diesen Jahres schreibt er: „Hass auf Juden ist ein urdeutsches Problem.“ Untertitel: „Ja, es gibt Antisemitismus...

Pfizer und die Zulassung: ein Skandal

November 16, 2023 14:00 - 29 minutes - 54.4 MB

Was soll man dazu sagen … mir bleibt die Spucke weg. Darum einleitend nur das, was der Journalist und Herausgeber von Multipolar einleitend zu seinem Interview geschrieben hat, das er mit dem Mediziner Florian Schilling führte. Neue Dokumente bestätigen: Pfizer nutzte zwei unterschiedliche Verfahren, um die Corona-Präparate herzustellen. Eines war sauber und teuer und kam im Zulassungsverfahren zur Anwendung. Das andere war billig, führte zu verunreinigten Injektionen und einer massiv erhöh...

Das Paria-Prinzip

November 15, 2023 14:00 - 16 minutes - 30.5 MB

Als ich zu Beginn der fünften Klasse doch einmal während der Stunde auf Toilette gehen musste, war es eine große Überwindung, vor allen anderen Kindern und dem Lehrer zur Türe zu gehen. Ich erinnere gut das ungelenke Gefühl, das bei Beobachtung entsteht. Als ich wieder kam und mich beim Türe schließen umdrehte, lachten sie alle. Ich hatte mein Kleid hinten versehentlich in die Strumpfhose gesteckt. Als ich in der siebten Klasse in eine neue Schule kam, wurde ich während der Stunde von einer L...

COLLATERAL Natascha, 33 Jahre

November 14, 2023 14:00 - 15 minutes - 28.8 MB

Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört. Mit wenigen Ausnahmen kommen sie in der Öffentlichkeit nicht zu Wort. Nicht nur in der breiten Gesellschaft, auch bei Ärzten, in medizinischen Einrichtungen, an Arbeitsplätzen, im Fre...

Vorsicht vor der Pizza-Falle, oder: Krisenkompetenz

November 13, 2023 14:00 - 7 minutes - 13 MB

Wann begann denn nun der Konflikt zwischen den Israelis und den Palästinensern? Haben Sie noch keine Meinung? Auch nicht dazu, wer angefangen hat und wie man sich verteidigen darf? In immer kleinere Grüppchen spalten uns die Themen der Zeit. Migration, Corona, Klima, Ukraine- und Israel-Kriege. Wichtig ist vor allem, dass sie ideologisch aufgeladen werden, damit man sich nicht mehr sachlich darüber auseinandersetzen kann. Mit Zähnen und Klauen, oder gleich mit psychischen oder physischen Gr...

Eine Stunde Klassik! Der Dresdner Kreuzchor und seine Kantoren

November 12, 2023 09:00 - 1 hour - 115 MB

Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung.

ArchivWare vom 8. Dez. 2021 - Solange ich atme - von Rudolf Hänsel

November 11, 2023 09:30 - 9 minutes - 8.52 MB

ArchivWare vom 8. Dez. 2021 - Solange ich atme - von Rudolf Hänsel Nach der Spritze ist vor dem Booster, ist vor der Omikron-Impfung, ist vor der nächsten Variante. An die Nadel zu kommen – davor hatten uns unsere Eltern schon gewarnt. Jetzt scheint die Abhängigkeit von der Spritze für die Freiheit eine kollektive Übereinkunft geworden zu sein … Aber nicht bei allen. Es gibt Widerständler der ersten Stunde, es gibt aber auch diejenigen, die sich jetzt ein Aussteigerprogramm wünschen. Mit ...

Der Westen und der aktuelle Israel-Palästina-Krieg

November 10, 2023 14:00 - 17 minutes - 31.4 MB

Kritik bedeutet nicht gleich Leugnung. Dafür kämpfen alle Kritiker der letzten Jahre. Kritik an der Corona-Politik ist nicht gleich Corona-Leugnung, Kritik an der Klimapolitik ist nicht gleich Klima-Leugnung, Kritik an der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzung ist nicht gleich die Leugnung des Existenzrechtes Israels. Was ist aus dem Diskurs, aus dem Bemühen um friedliche Konfliktbewältigung geworden? "Yitzhak Rabin, Shimon Peres und Jassir Arafat erhielten den Friedensnobelpreis für ih...

Die Regenbogen-Burka

November 09, 2023 14:00 - 10 minutes - 24.7 MB

Die äquivalente Bezahlung von Frauen und Männern im selben Beruf ist immer noch nicht erreicht. Das ist empörend. Manche glauben, es läge auch an der männlich dominierten Sprache und versuchen sich in Sternchen und Glottisschlag. Im Feminismus der 1970er-Jahre ging es noch darum, Frauen sichtbarer werden zu lassen. Unsere Autorin Anke Behrend meint, dass die Frauen in der heutigen, genderneutralen Sprache gänzlich verschwinden würden. Hören Sie Ihren Beitrag: Die Regenbogen-Burka. Spreche...

Die Säulen des Vergessens, oder: Wie geht Heilung?

November 08, 2023 14:00 - 10 minutes - 19.7 MB

Muss man sich an einen Zimmermannssohn erinnern, der Wunderheilungen vollbrachte? Nicht nur die Christen auf der Welt meinen: Ja! Das war so unglaublich, das hat ihnen so viel Vertrauen in den Weltenlenker gegeben und das wichtigste überhaupt, was das Leben lebenswert macht: die Hoffnung! Warum erinnert man sich nicht an diesen Zimmermann, der in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts Wunderheilungen vollbrachte? Warum ist er, der nachweislich heilte, hier ein Heuchler, ein Scharlatan, ein...

COLLATERAL - Kathrin, 45 Jahre

November 07, 2023 22:30 - 14 minutes - 26.8 MB

Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört. Mit wenigen Ausnahmen kommen sie in der Öffentlichkeit nicht zu Wort. Nicht nur in der breiten Gesellschaft, auch bei Ärzten, in medizinischen Einrichtungen, an Arbeitsplätzen, im Fre...

Was will Wagenknecht? BSW, Bündnis Sahra Wagenknecht

November 06, 2023 14:00 - 17 minutes - 31.8 MB

Wie soll das werden, für friedliebende Menschen, die nicht Partei ergreifen wollen? Für die, die die letzten drei Jahre Corona-Politik kritisch sehen? Für die bei den Regierungsparteien keine vernünftige Wirtschafts-, Sozial- und Flüchtlingspolitik erkennbar ist und denen in der AfD zu viele extreme Ideen Fuß fassen? Für die ging ein Wunsch in Erfüllung, als Sahra Wagenknecht nun doch ihre eigene Partei ankündigte. Was bleibt von der Hoffnung, nachdem sie nun ihr Parteiprogramm vorstellte? ...

Eine Stunde Klassik! Mendelssohns Reformationssymphonie

November 05, 2023 09:00 - 1 hour - 158 MB

Eine Stunde Klassik! Mendelssohns Reformationssymphonie Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung.

ArchivWare vom 29. Nov. 2021 - Heilung Nebensache - Interview mit Dr. Gerd Reuther

November 04, 2023 09:30 - 43 minutes - 78.8 MB

ArchivWare vom 29. Nov. 2021 - Heilung Nebensache - Interview mit Dr. Gerd Reuther Wir haben es mit dem Untergang der evidenzbasierten Medizin zu tun, meint unser heutiger Gesprächspartner Dr. med. Gerd Reuther, ehemaliger Chefarzt, heute Universitätsdozent und Facharzt für Radiologie, mit dem wir über die Irrungen der Medizin aus Medizinhistorischer sicht sprechen, über Heilversprechen in religiöser und medizinischer Konkurrenz, über die Herren Robert Koch und Paul Ehrlich und über die Wi...

Was "Wohnen" ist und wieso es jeder will und keiner darf

November 03, 2023 14:00 - 13 minutes - 25.1 MB

Belästigungen #17 - Was "Wohnen" ist und wieso es jeder will und keiner darf. Eine Kolumne von Michael Sailer, jeden ersten Freitag bei Radio München.

Die zweifelhafte Performance der Künstler in der Krise

November 02, 2023 14:00 - 25 minutes - 47.1 MB

Was wissen wir davon, wie sich die Gedanken in den Köpfen bilden? Sind sie schon in der Welt und wir greifen darauf zu? Wie viel Eigenes, wie viel Erfahrung, Emotionen, Einflüsse, physiologische Prozesse spielen mit? Immer noch stehen viele Kritiker der Krise – und hier ist zunächst die sogenannte Pandemie-Krise gemeint – fassungslos vor der Untätigkeit, der Gelähmtheit gerade der Intellektuellen in dieser Zeit. Noch bestürzter lässt es sie zurück, wenn gerade sie auf den Propaganda-Zug auf...

Es war einmal ... Gassi auf Abwegen

November 01, 2023 14:00 - 10 minutes - 19.8 MB

Eigentlich will Christian nur eine runde Gassi mit dem neuen Zwergpudel gehen, doch unterwegs kommt alles ganz anders... Es war einmal ... eine politsatirische Sendereihe von Isa Mitza.

COLLATERAL - Mareike, 41 Jahre

October 31, 2023 14:00 - 14 minutes - 13.5 MB

Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehört. Mit wenigen Ausnahmen kommen sie in der Öffentlichkeit nicht zu Wort. Nicht nur in der breiten Gesellschaft, auch bei Ärzten, in medizinischen Einrichtungen, an Arbeitsplätzen, im Fre...

Was Sie vom Weltgesundheitsgipfel nicht erfahren sollten - Teil 2

October 30, 2023 14:00 - 14 minutes - 32.4 MB

75 Jahre WHO, Weltgesundheitsorganisation wurden auf dem World Health Summit in Berlin gefeiert. Ein weiteres Mal durfte der Gesundheitsminister Karl Lauterbach unwidersprochen verkünden: „Ohne die WHO und ihren derzeitigen Chef hätten wir zusätzliche Millionen von Menschenleben“ während der Pandemie verloren.“ Die WHO müsse daher weiter gestärkt werden – auch finanziell. Und legte nach: „Schließlich sei sie die Lebensversicherung vieler Menschen“. Über diese Veranstaltung mit über 3000 Besu...

Eine Stunde Klassik! Keine Vorurteile: Streichduos und -Trios

October 29, 2023 09:00 - 57 minutes - 131 MB

Eine Stunde Klassik! Keine Vorurteile: Streichduos und -Trios Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung. Foto: Frinck51~common...

ArchivWare vom 28. Nov. 2021 - Auf Ungeimpfte mit dem Finger zeigen?

October 28, 2023 08:30 - 16 minutes - 29.7 MB

ArchivWare vom 28. Nov. 2021 - Auf Ungeimpfte mit dem Finger zeigen? Für die Diskriminierungslust der Mehrheitsgesellschaft, so meint der Musiker, Produzent und Texter Jens Fischer Rodrian, scheint es derzeit keine Haltelinie mehr zu geben. Viele menschenverachtenden Äußerungen werden offensiv über die Medien verbreitet. Sie sind gut dokumentiert. Das heißt aber auch: Es gibt keine Entschuldigung mehr dafür wegzuschauen oder mit dem System der Impfapartheid zu kooperieren. Es scheint jedoch...

Was Sie vom Weltgesundheitsgipfel nicht erfahren sollten - Teil 1

October 27, 2023 13:00 - 16 minutes - 38.7 MB

Für die Heute-Show traf Lutz Vanderhorst den Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf dem World Health Summit, dem Weltgesundheitsgipfel in Berlin. Ich weiß das nur deshalb, weil ich auf der offiziellen Seite des World Health Summit nachsehen wollte, wer denn über dieses internationale strategische Forum für globale Gesundheit berichtet hatte. Die Verballhornung von Karl Lauterbach fand vor der Pressewand der Veranstaltung statt, mehr auch nicht. Sie war im öffentlich rechtlichen Fernsehen die...

Israels 9/11 - von CJ Hopkins

October 26, 2023 13:00 - 13 minutes - 24.2 MB

Frieden durch Verteidigung mittels Kampf - das ist die Haltung der deutschen Außenministerin Baerbock, auch im Krieg zwischen Israel und Hamas. „Hamas“ steht für Begeisterung, Eifer, Kampfgeist. Die Hamas gilt in der EU, den USA und anderen Ländern als Terrororganisation, in anderen als militante Widerstandsorganisation. Erneut hat die Hamas mit brutalen Mitteln einen uralten Konflikt aufgebrochen und Israel antwortet erneut nicht weniger brutal. Dass die Hamas nicht alle Palästinenser vertri...

Westminster Declaration - eine öffentlich erklärte Warnung vor Zensur

October 25, 2023 13:00 - 14 minutes - 25.7 MB

Zensur? Gibt es in China, in Russland, in Korea. Dass wir weltweit mit immer stärkeren Meinungs- und freien Rede-Einschränkungen zu tun haben, davon sind 137 renommierte Intellektuelle und Akademiker aus aller Welt überzeugt und sorgen sich sehr. Erleichtert würden die Einschränkungen durch die anhaltende digitale Transformation. Sie sehen das Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung in Gefahr. In Europa trat im August diesen Jahres beispielsweise ein neues Zensurgesetz für Soziale Medien in ...

COLLATERAL - Silke, 56 Jahre

October 24, 2023 13:00 - 15 minutes - 14.3 MB

Den selbst restaurierten Bauernhof von 1712, sieben Pferde, zwei Hunde, Katzen, das Motorrad und die Preise als Tatoo-Modell … all das lässt Silke nach den Impfungen nun hinter sich ... Getriggert durch Angst, getrieben von Solidaritätsaufrufen, überzeugt von der Aussage „wirksam und sicher“ aus berufenen Mündern, unterzogen sich Millionen von Menschen einer Gentherapie, die ihnen als Impfung verkauft wurde. Viele tragen nun massive Schäden davon. Aber sie werden nicht gesehen und nicht gehö...

Das desolate Baguette

October 23, 2023 13:00 - 11 minutes - 21.9 MB

Geschmack, das ist ein sehr subjektives Werturteil über das, was für jemanden gut, schön oder angenehm ist. Es ist aber auch das Sichtbarwerden bestimmter ästhetischer Prinzipien und Wertmaßstäbe. Auch Anstand und der gute Ton, oder schlicht das sinnliche Aroma. Und was das in uns auslöst, ist hoch individuell. Und doch lassen sich Trends und Einflüsse wahrnehmen, die wir beurteilen mögen. Früher war es die Tasse Kaffee, die vielleicht von der Latte Macchiato ersetzt wurde oder die Pastete ...

Eine Stunde Klassik! Plich spielt Mozart live im Movimento München - Teil II

October 22, 2023 08:00 - 58 minutes - 133 MB

Eine Stunde Klassik! Plich spielt Mozart live im Movimento München - Teil II Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung.

ArchivWare vom 17. Nov. 2021 - Wenn Widerstand zur Pflicht wird

October 21, 2023 08:30 - 12 minutes - 22.7 MB

ArchivWare vom 17. Nov. 2021 - Wenn Widerstand zur Pflicht wird Die Politik befindet sich im Endkampf um das Covid-Narrativ und dreht jetzt richtig auf. An zivilem Ungehorsam führt jetzt kein Weg mehr vorbei, meint der promovierte Jurist und Publizist Milosz Matuschek, der in München, Paris, Regensburg und Berlin studierte und von 2013 bis 2018 an der Panthéon-Sorbonne in Paris Deutsches Recht dozierte. Bis September 2020 war er Kolumnist bei der NZZ. Sein Essay "Wenn Widerstand zur Pflic...

Nobelpreis soll mRNA-Desaster vertuschen

October 20, 2023 13:00 - 13 minutes - 24.1 MB

Alle Ehrungen und Preise sind PR-Strategien. Sie werden als Belohnung für geleistete Dienste oder vorbildliches Verhalten verliehen und, um sich die Loyalität der auszuzeichnenden Person zu sichern. Orden und Ehrungen haben einen politischen Charakter und dienen der Selbstdarstellung eines Staates oder Organisationen wie Stiftungen und transportieren deren Werte. Die Philosophin und Autorin Sylvie-Sophie Schindler hat sich mit der letzten Nobel-Preis-Vergabe für Medizin auseinandergesetzt. ...

Allein-Geburt im Einklang - ein Erfahrungsbericht, aufgezeichnet von Kerstin Chavent

October 19, 2023 13:00 - 30 minutes - 55.5 MB

"Sanfter, gesünder, sicherer" – der Naturtrend ist im schlimmsten Fall lebensgefährlich, titelt die Sendung "MAITHINK X", moderiert von der Youtuberin und Chemikerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. Sie Zitat: „seziert das Vertrauen in Mutter Natur und singt der Chemie ein Loblied“. Besser hätte das ZDF die Sendung nicht beschreiben können. Im Saal tobt es, es sind 24 Personen im Publikum auszumachen … Wer Augen und Ohren hat, fühlt sich in dieser Show zum ersten Mal hintergangen. Haben Sie schon mal ...

"Nur ein Idiot mit seiner Gitarre" - Rezension von Gerd Buurmann

October 18, 2023 13:00 - 8 minutes - 15.2 MB

Er sei doch „Nur ein Idiot mit seiner Gitarre“, aber er besingt in den USA die Ungerechtigkeiten, die der Arbeiterklasse zugefügt werden und hat enormen Erfolg damit. Oliver Anthony nennt sich der Countrysänger und erreichte innerhalb von zwei Monaten 83 Millionen Aufrufe auf seinen Song: Rich men North of Richmond. Der Regisseur, Schauspieler und Autor Gerd Buurmann hat eine Rezension geschrieben. Karsten Troyke liest sie für uns. https://www.youtube.com/watch?v=sqSA-SY5Hro

Twitter Mentions

@aya_velazquez 2 Episodes
@drpuerner 1 Episode
@karl_lauterbach 1 Episode
@markus_soeder 1 Episode