Quotenmeter.FM artwork

Quotenmeter.FM

503 episodes - German - Latest episode: over 2 years ago -

Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.

TV & Film Society & Culture
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Ausgabe 286: Netflix, Snap & Prime: VoD-Dienste in der Audioanalyse (07.11.2014)

November 07, 2014 13:08 - 21.5 MB

In dieser Ausgabe stehen die Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime, Snap by Sky, Watchever und Maxdome im Vordergrund. Welcher Anbieter hat das größte Angebot, welches Unternehmen bietet regelmäßig frische Ware an? Welches Angebot bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Weitere Fragen sind: Wie schlagen sich die Video-On-Demand-Angebote der TV-Sender? Kommen die Angebote der ProSiebenSat.1-Gruppe bei unseren Podcast-Gästen an? Die RTL-Gruppe bietet seit Jahren seine Now-Angebote an, A...

Ausgabe 285: Die Woche der Programm-PKs (03.11.2014)

November 03, 2014 11:54 - 20.6 MB

Es war die Woche der großen Programmvorstellungen. Nicht nur der Disney Channel bat die Journalisten um Aufmerksamkeit, auch RTL II stellte in der zurückliegenden Woche seine Programmpläne für die nächsten Monate vor. Beim Disney Channel konzentriert man sich künftig wieder mehr auf Lizenz-Ware. Die Anzahl an eigenproduzierten Shows oder Dokus soll minimiert werden. Dafür hat man sich mit Formaten wie «Pushing Daisies» oder «Star-Crossed». Auch Steven Gätjen wird bald ein Disney-Gesicht: Er p...

Ausgabe 284: American Horror Story (24.10.2014)

October 24, 2014 06:09 - 54.2 MB

Halloween nähert sich mit riesigen Schritten. Grund genug, es bei Quotenmeter.fm mal ordentlich spuken zu lassen: Antje Wessels, Manuel Nunez Sanchez und Sidney Schering stürzen sich detailliert in die ersten zwei Staffeln der preisgekrönten Serie "American Horror Story" und blicken zudem spoilerfrei auf Staffel vier und fünf. Gespickt wird ihre Diskussion mit Exkursen über "Breaking Bad", "True Detective", übernatürliche vs. realistische Elemente im Horrorgenre und die Krux, die jeden Showru...

Ausgabe 283: Böhmermann, Harris, Reichart (20.10.2014)

October 18, 2014 16:29 - 19.2 MB

Nach einer kurzen Herbstpause kehrt Quotenmeter.FM mit spannenden Themen zurück. In dieser Woche diskutieren Fabian Riedner, Hauke Reitz und Frederic Servatius über das «Neo Magazin», welches ab 2015 auch im ZDF ausgestrahlt wird. Außerdem lässt VOX-Boss Bernd Reichart eine fiktionale Eigenproduktion drehen. Die Ursprungsversion von «Red Band Society» soll auch nach Deutschland kommen. Neil Patrick Harris moderiert im kommenden Jahr die Oscar-Gala. Ist der Schauspieler und Entertainer wirkl...

Ausgabe 282: Breaking News: Das Alleinstellungsmerkmal der Nachrichten (03.10.2014)

October 02, 2014 18:34 - 25.3 MB

Das Bild von Jasmine Tridevil, der Frau mit der dritten Brust, ging um die westliche Welt. Das Thema dominierte vor einigen Wochen nicht nur die sozialen Medien, sondern auch die Nachrichtenportale vermeintlich seriöser Medien wie "Focus.de". Der Schwindel der amerikanischen Frau war leicht aufzudecken, dennoch hinderte das Agenturen wie die "dpa" nicht daran, unkontrolliert diese Story zu veröffentlichen. Die Quotenmeter-Redakteure Christian Richter, Dennis Weber und Fabian Riedner diskuti...

Ausgabe 281: «Gotham» & Co.: Die US-Neustarts (27.09.2014)

September 26, 2014 11:05 - 24.5 MB

Die amerikanischen Networks haben die TV-Season 2014/2015 eingeläutet. FOX versucht in diesem Jahr mit dem Batman-Prequel «Gotham» zu punkten, CBS geht mit «NCIS: New Orleans» auf Nummer sicher. Wie schlagen sich die neuen Formate? Die Quotenmeter-Redakteure Manuel Weis (Chefredaktion), Timo Nöthling und Fabian Riedner (Geschäftsführer) blicken in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Ausgabe 280: Deutscher Fernsehpreis & «Rising Star» (20.09.2014)

September 19, 2014 18:01 - 21.7 MB

In dieser Woche wurden die Nominierungen für den 16. Deutschen Fernsehpreis veröffentlicht. Aus diesem Grund diskutieren Fabian Riedner, Frederic Servatius und David Grzeschik dieses Mal über die letzte Preisvergabe in dieser Form. Außerdem bespricht das Dream-Team die RTL-Castingshow «Rising Star», welche mit mauen Einschaltquoten zu Ende ging.

Ausgabe 279: Warum schauen wir kein Fernsehen mehr? (12.09.2014)

September 12, 2014 10:25 - 36.6 MB

Wo sind die guten deutschen Serien? Warum ist das Nachmittagsprogramm der einschlägigen Sender so eintönig? Und gibt es noch wertvolle Formate im deutschen Fernsehen? Mit diesen Fragen hat sich das Quotenmeter-Praktikantenteam, das sind Laura Artinger, Anh Phi Phuong, Dennis Weber und Johannes Zimmermann, auseinandergesetzt. Das Vierergespann spricht außerdem über Werbelügen, das amerikanische Fernsehen und mögliche Vorbilder. Zum Schluss gibt es noch eine Prognose zur Zukunft und möglichen A...

Ausgabe 278: «Rising Star», «Adam sucht Eva» und «Was wäre wenn?» (30.08.2014)

September 01, 2014 07:02 - 16.4 MB

Der Marktführer bei den jungen Fernsehzuschauern, RTL, startete in der vergangenen Woche gleich drei Formate am Donnerstagabend. Fabian Riedner, Hauke Reitz und David Grzeschik besprechen die neue Musik-Castingshow «Rising Star» und die Dating-Show «Adam sucht Eva», bei denen die Kandidaten nackt sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Ensemble-Format «Was wäre wenn?».

Ausgabe 277: Der Hype um «Promi Big Brother» (23.08.2014)

August 23, 2014 09:25 - 21 MB

Seit Mitte August 2014 strahlt der Münchener Fernsehsender Sat.1 die zweite Staffel von «Promi Big Brother» aus. Fabian Riedner diskutiert in dieser Woche mit Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis und -Redakteur Timo Nöthling über die Verbesserungen gegenüber der ersten Runde. Außerdem wird die Zukunft von «Big Brother» mit normalen Kandidaten angesprochen und die Reality-Show «Utopia» wird kurz angerissen. Am Ende darf natürlich die Prognose nicht fehlen: Wer gewinnt in diesem Jahr «Promi Bi...

Ausgabe 276: Quotenmeter.FM und der Fernsehpreis (15.08.2014)

August 14, 2014 12:07 - 20 MB

Am Montag gab das Medienmagazin Quotenmeter die Nominierungen des bereits elften Quotenmeter-Fernsehpreises bekannt. In den vergangenen Jahren machten mehrere tausend Menschen ihre Kreuze und wählten somit ihre persönlichen TV-Highlights, seien es Shows, Darsteller, Magazine oder Fernsehfilme. Fabian Riedner und Hauke Reitz sprechen in Quotenmeter.FM über alles Wissenswerte rund um die diesjährige Verleihung des Medienpreises und gehen dabei unter anderem auf die Nominierten der besten Show-K...

Ausgabe 275: Die Sommershows 2014 (08.08.2014)

August 08, 2014 10:58 - 18 MB

In den vergangenen Jahren setzten vor allem die privaten Fernsehstationen RTL und ProSieben auf diverse Sommershows. Da wären unter anderem «Die Alm» und «Solitary» zu nennen, die auf keinen grünen Zweig kamen. Im vergangenen Jahr versuchte RTL mit «Die Pool-Champions», «Wild Girls - Auf High-Heels durch Afrika» und «Mama Mia - Wer heiratet meinen Sohn?» zu punkten. In dieser Ausgabe besprechen Fabian Riedner, David Grzeschik und Hauke Reitz die Formate des aktuellen Jahres. Zum Beispiel wi...

Ausgabe 274: Im Jugendwahn (02.08.2014)

August 01, 2014 09:15 - 23.1 MB

In einer neuen Ausgabe sprechen die Teilnehmer dieser Woche über die Probleme des Musikfernsehens und den geplanten Jugendkanal von ARD und ZDF. VIVA sendet bald nur noch elf Stunden am Tag, MTV ist seit längerer Zeit im Pay-TV verschwunden und firmiert ab Herbst als HD-only-Marke während ARD und ZDF mit dem Jugendkanal derzeit nicht wirklich weiter kommen. Was gibt es für die Jugendlichen heute überhaupt noch zu sehen? Ist der Jugendkanal notwendig? Und könnte das klassische Musikfernsehen ...

Ausgabe 273: Das neue RTL-Programm (25.07.2014)

July 24, 2014 11:04 - 21.3 MB

Vergangene Woche stellte der Kölner Marktführer RTL der Presse- und und den Werbekunden das Programm für die nächste TV-Saison vor. Programmchef Frank Hoffmann versprach, dass die Zuschauer mehr Events zu sehen bekommen. Zwei dieser neuen Formate sind die Castingshow «Rising Star» und die Übertragungen der Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft. Die Quotenmeter-Redakteure David Grzeschik und Frederic Servatius diskutieren in dieser Woche mit Fabian Riedner über das Potenzial der neuen...

Ausgabe 272: Die Audio-Kritik zu ProSiebenSat.1 (20.07.2014)

July 19, 2014 05:03 - 21.4 MB

Fünf Wochen lang analysierten Manuel Weis und Fabian Riedner die 20. Fußballweltmeisterschaft, die in Brasilien stattfand. Inzwischen ist die deutsche Nationalelf Weltmeister und das Medienmagazin Quotenmeter konzentriert sich wieder auf andere Themen. In dieser Woche sprechen Fabian Riedner, David Grzeschik und Frederic Servatius über die Jahresprogrammpressekonferenz der ProSiebenSat.1-Gruppe. Unter anderem rüsten Sat.1 und ProSieben mit Shows auf, kabel eins sucht seinen Kurs und ProSieb...

Ausgabe 271: Die große WM-Bilanz (12.07.2014)

July 11, 2014 09:26 - 14.4 MB

«ran»-Moderator Matthias Killing ist wieder zu Gast im vorerst letzten WM-Special des Podcasts. Vor dem Start des Turniers in Brasilien hatte der Fußball-Experte Deutschland im Finale gesehen, aber auch Spanien und Italien zu den Favoriten gezählt. Die beiden haben sich längst verabschiedet. Deutschland sieht er mit einer Hand nun schon am WM-Pokal – er legt sich fest. Das Finale werden Jogis Jungs nach nur 90 Minuten für sich entschieden haben. Im Gespräch mit Manuel Weis erzählt Killing von...

Ausgabe 270: Lahm nach links! (04.07.2014)

July 03, 2014 11:49 - 19.8 MB

Jetzt geht die Fußball-WM in Brasilien erst so richtig los – meint zumindest der dieswöchige Gast im Quotenmeter.FM-WM Special. Moderator Manuel Weis hat sich den Sport1-Reporter Christian Ortlepp eingeladen, der seit vielen Jahren von der Säbener Straße in München berichtet und deshalb vor allem den Bayern-Block in der Nationalmannschaft bestens kennt. Ortlepp hat für den viel diskutierten Platz des Defensiven Philipp Lahm eine ganz neue Idee. Sein Augenmerk bei den Viertelfinals liegt auch ...

Ausgabe 269: FIFA WM: Wie gut sind ARD & ZDF? (26.06.2014)

June 26, 2014 16:07 - 20 MB

Die 20. FIFA Fußballweltmeisterschaft wird derzeit in Brasilien ausgetragen, am Wochenende startet die K.O.-Phase des Turniers. Grund genug, dass darüber Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner mit zwei neuen Gästen diskutiert. In dieser Woche sind Marco Ries, seines Zeichens Gründer von Skispringen.com und Skijumping.de, und Jens Huiber von Sportradio360.de zu Gast. In dieser Ausgabe werden die Moderatoren bewertet und ausführlich über die Kommentatoren gesprochen. Auch die Studios werd...

Ausgabe 268: Alle gegen Cristiano (18.06.2014)

June 18, 2014 06:00 - 16.7 MB

Klatsche für Spanien gegen die Niederlande, ein 4:0-Sieg der Deutschen über Cristiano Ronaldo und seine Portugiesen und drei Punkte auch für Costa Rica. Die ersten Spieltage der WM hielten Themen en masse bereit. Zusammen mit Marcus Fahn von Sky Sport News HD spricht Manuel Weis über die Weltmeisterschaft in Brasilien. Der Sportjournalist, der auch beim Radiosender Bayern 1 arbeitet, sieht bislang wenig Vorteile für südamerikanische Teams. "Wenn wir im Finale 35 Grad haben, könnte es sein, da...

Ausgabe 267: WM-Vorbereitung mit Matthias Killing (12.06.2014)

June 12, 2014 05:54 - 38.4 MB

Quotenmeter.FM goes Quotenmeter.WM: In den kommenden fünf Wochen wird Quotenmeter.de Neuland bestreiten und die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 mit Spezial-Ausgaben seines Podcasts begleiten, die sich rund um das Geschehen in Brasilien drehen. Zum Auftakt begrüßen Moderator Manuel Weis und Redakteur Timo Nöthling seinen selbst ernannten Sport-Nerd: «ran»-Moderator Matthias Killing schätzt mit uns die Lage vor dem Turnier ein. Killing warnt zum Beispiel davor, die deutsche Gruppe als zu leicht ...

Ausgabe 266: Die Bilanz der TV-Saison 13/14 (05.06.2014)

June 05, 2014 06:32 - 30.6 MB

Quotenmeter.FM zieht Bilanz von der Fernsehsaison 2013/2014: Welche Sender haben gewonnen, welche der acht großen Vollprogramme gaben Marktanteile ab? In dieser Woche diskutieren Hauke Reitz, die Quotenmeter-Redakteure David Grzeschik und Frederic Servatius sowie Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner über die Ursachen. Außerdem werfen wir einen kleinen Blick auf das «Quizduell», das drei Wochen von Jörg Pilawa moderiert wurde. Übrigens: Ab nächste Woche widmet sich Quotenmeter.FM fünf ...

Ausgabe 265: Quotenmeter.FM widmet sich dem Trash (30.05.2014)

May 30, 2014 09:11 - 23.4 MB

Der Podcast des Medienmagazins Quotenmeter hat eine weitere Ausgabe: Folge 365 widmet sich dem Trash-Fernsehen. Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner spricht mit Hauke Reitz und Redakteur Frederic Servatius über mehrere Formate, denen man das Prädikat "Trash" zuordnen kann. Außerdem definiert das Team das Wort "Trash" und diskutiert ausführlich über «Schwiegertochter gesucht», «Ab ins Beet» & Co.

Ausgabe 264: Teil 2 der großen Upfronts-Analyse (23.05.2014)

May 23, 2014 08:16 - 22.9 MB

Teil zwei des großen Upfronts-Podcasts entführt uns in die Welten der drei Sender CW, ABC und CBS. Wieso probiert sich CW an einer sehr ungewöhnlichen Telenovela namens «Jane the Virgin»? Welche Formate sind die Favoriten unserer drei Redakteure? Und überhaupt: Welche Bilanz können die großen Produktionsstudios nach der Upfronts-Woche ziehen?

Ausgabe 263: Die Upfronts (19.05.2014)

May 19, 2014 07:10 - 20 MB

Von «Empire» über «Gotham» bis hin zu «Allegiance»: Unsere US-Fraktion, bestehend aus Timo Nöthling, Fabian Riedner und Manuel Weis, unternimmt einen Abstecher in die weite US-Serienwelt. Vergangene Woche waren Upfronts, also die großen Programmpräsentationen der großen fünf Broadcaster und wir ziehen ein Fazit. In Teil eins des Upfronts-Specials nimmt das Team FOX und NBC unter die Lupe.

Ausgabe 262: Zum Fürchten (16.05.2014)

May 16, 2014 08:01 - 40 MB

Gruselstunde bei Quotenmeter.FM: Manuel Weis und die Horror-Expertin Antje Wessels nehmen den Start der neuen Pay-TV-Serie «Penny Dreadful» in Amerika zum Anlass über die wichtigsten Genre-Vertreter zu sprechen. Neben der Serie von John Logan gehört dazu auch «American Horror Story» von Ryan Murphy, das in Amerika demnächst in seinen schon vierten Lauf geht. Aber auch «Bates Motel» und «Hannibal» bereichern derzeit den Markt.

Ausgabe 261: Flops, die Ihr sehen solltet! (02.05.2014)

May 02, 2014 07:53 - 29.4 MB

Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner bespricht in dieser Woche mit Redakteur David Grzeschik insgesamt sechs quotenschwache Sendungen, die man sehen sollte. Beide stellen jeweils drei Sendungen vor, die derzeit im Fernsehen laufen, dort aber unter niedrigen Quoten zu leiden haben. In dieser Diskussion werden sowohl die Programmfarbe Dokumentationen abgedeckt, als auch fiktionale Serien und Shows. Außerdem: Die Meinung der beiden Podcast-Diskutanten zum «Deal or no Deal»-Comeback und z...

Ausgabe 260: Die neue «Tagesschau» (25.04.2014)

April 25, 2014 09:41 - 26.5 MB

Seit vergangenem Samstag erscheint die «Tagesschau» in einem neuen Design. Auch die «Tagesthemen», das «Nachtmagazin» und der Sender tagesschau24 zogen mit. Fabian Riedner diskutiert mit Hauke Reitz und Frederic Servatius über das neue ARD Aktuell-Studio, aus dem Tag für Tag gesendet wird. Außerdem stellen wir die unterschiedlichen «Tagesschau»-Ausgaben vor und vergleichen das neue Studio mit der grünen Hölle vom ZDF.

Ausgabe 259: «Circus HalliGalli» (18.04.2014)

April 18, 2014 13:58 - 25.9 MB

In dieser Woche besprechen Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner und -Redakteur Frederic Servatius die bisherigen «Circus HalliGalli»-Ausgaben und gehen der Frage nach, wie viel von der Sendung eigentlich noch echt ist. Außerdem werden am Rande noch das «Neo Magazin» und «TV total» besprochen. Viel Spaß beim Hören!

Ausgabe 258: «Utopia» das bessere «Big Brother»? (12.04.2014)

April 15, 2014 06:00 - 32.3 MB

Vergangene Woche gab Sat.1 am Rande der MIPTV in Cannes bekannt, sich das John de Mol-Format <> gesichert zu haben, das als Nachfolger der ebenfalls von ihm erfundenen Reality-Show «Big Brother» gilt. Alex vom „Big Brother Radio“ weiß genau, wie die «Big Brother»-Community in Deutschland tickt. Er sagt im Gespräch mit Manuel Weis, wie gut die neue auf ein Jahr angelegte Show ist und ob Fans des Großen Bruders an ihr Gefallen finden werden. Alex hat aber auch Schwächen entdeckt, von denen er b...

Ausgabe 257: Das Ende von «Wetten, dass..?» (11.04.2014)

April 11, 2014 06:00 - 25.9 MB

Am 5. April 2014 verkündigte das Zweite Deutsche Fernsehen die Nachricht, dass die deutschen Fernsehzuschauer ab 2015 auf «Wetten, dass..?» verzichten müssen. Die Show mit Markus Lanz wird nach 215 Ausgaben endgültig beendet, noch drei Abschiedsausgaben werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2014 gesendet. Fabian Riedner diskutiert mit Hauke Reitz und David Grzeschik über die bisherigen Moderatoren und das Konzept. Was war gut an «Wetten, dass..?», welche Fehler hat die Redaktion gemacht? Wi...

Ausgabe 256: Wünsch dir was! (30.03.2014)

March 28, 2014 10:37 - 31.2 MB

In dieser Woche ist offene Themenrunde bei Quotenmeter.FM: Frederic Servatus spricht mit Moderator Fabian Riedner über die Tatsache, dass das ZDF zum Teil verfassungswidrig ist. Die Runde spricht zudem über politische Sendungen und die Digitalkanäle im deutschen Fernsehen. David Grzeschik möchte über «Das Jenke Experiment» sprechen, das derzeit bei montags bei RTL ausgestrahlt wird. Ist ein solcher Journalismus, wie es Jenke von Wilmsdorff betreibt, zukunftsweisend?

Ausgabe 255: VOX 2014: Aufwärts oder abwärts? (21.03.2014)

March 21, 2014 10:30 - 37.5 MB

Schlittert VOX in die Krise? Dieser Frage stellen sich diesmal Quotenmeter.de-Chefredakteur und Christian Richter, der für das Online-Magazin kürzlich bei der Programm-Pressekonferenz in Berlin war. Neben einer Bestandsanalyse über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Daytime- und Primetime-Formate blickt Quotenmeter.FM auf die Highlights des Jahres 2014 und widmet sich dabei ausführlich dem neuen Xavier-Naidoo-Format «Sing meinen Song» und auch der Adaption des internationalen Hit-Formats «...

Ausgabe 254: Die MA Radio 2014 I und ihre Trends (12.03.2014)

March 12, 2014 08:46 - 35.6 MB

Die zurückliegenden sieben Tage standen bei Quotenmeter.de ganz im Zeichen der Themenwoche Radio. Die MA Radio inklusive Analyse stand ins Haus und stellte den UKW-Sendern ihre Zeugnisse in Form von Reichweiten aus. Die Radionutzung steigt in Deutschland wieder an, was zeigt, dass dieses Medium noch lange nicht ausgedient hat. Manuel Weis, Timo Nöthling und Christopher Schmitt diskutieren unter anderem über die Entwicklung des Mediums Radio, Gewinner und Verlierer der Media Analyse sowie übe...

Ausgabe 253: Die 86. Academy Awards (06.03.2014)

March 06, 2014 08:24 - 58.9 MB

Volles Haus bei Quotenmeter.FM: Die 86. Verleihung der Oscars liegt hinter uns, und natürlich besteht daher wieder jede Menge Diskussionsbedarf. Gemeinsam mit den Filmkritikern Antje Wessels und Stefan Turiak und den Kinoliebhabern Kevin Kyburz und Thomas Hofmann bespricht Moderator Sidney Schering sowohl die Gewinner und Verlierer der Oscar-Verleihung als auch die Leistung des diesjährigen Oscar-Hosts Ellen DeGeneres. Ging «American Hustle» berechtigterweise leer aus? Hätte «Gravity» mehr al...

Ausgabe 252: Der Fernsehpreis ist tot! Es lebe der Fernsehpreis! (26.02.2014)

February 27, 2014 15:00 - 28.1 MB

In der vergangenen Woche gaben die verantwortlichen Sender ARD, ZDF, RTL und Sat.1 bekannt, dass der Deutsche Fernsehpreis in der bisherigen Form nur noch 2014 durchgeführt und ausgestrahlt werden soll. Bis zur Verleihung am 2. Oktober soll die Zeit genutzt werden, so das ständige Sekretariat des Unternehmens, um ein neues Konzept eruieren. Unter der Heroldsformel "Der Fernsehpreis ist tot! Es lebe der Fernsehpreis" diskutieren Fabian Riedner, Hauke Reitz und Frederic Servatius über den Deu...

Ausgabe 251: Nachrichten für junge Menschen (21.02.2014)

February 21, 2014 09:00 - 36.2 MB

«Tagesschau», «heute» und «RTL Aktuell» verlieren kontinuierlich Fernsehzuschauer. Auf der anderen Seite ist die «Tagesschau»-App eines der beliebtesten Programme für Smartphones. Stimmt die These, dass sich junge Menschen lieber im Internet und mobil informieren? Zu Gast sind Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis, der vorrangig Online-Dienste nutzt, und -Redakteur Christian Richter, der den Gegenpol einnimmt und klassische Fernsehnachrichten bevorzugt.

Ausgabe 250: Zurück zum Anfang: Jay Leno & «The Tonight Show» (14.02.2014)

February 14, 2014 07:12 - 29 MB

Vor mehr als fünf Jahren initiierte Jan Schlüter den Quotenmeter-Podcast. Nach mehreren Testausgaben startete am 15. Dezember 2008 der "Quotenmeter.de TV-Podcast", der fast vier Jahre lang am Stück von Woche zu Woche von Jan Schlüter moderiert wurde. Das erste Thema widmete sich unter anderem Jay Leno und der «Tonight Show», die er an Conan O'Brien abgab. Passend zum Jubiläum blicken wir auf die vergangenen Jahre der US-Late-Night zurück. Jay Leno beendete am 6. Februar 2014 seine «Tonight ...

Ausgabe 249: Jumping the Shark (10.02.2014)

February 10, 2014 09:00 - 47.6 MB

Der Begriff "Jumping the Shark" bezeichnet Momente, in denen Serien und Filmen ihren Zenit überschreiten und die bisher gelieferte Qualität nicht mehr halten können. Jan Schlüter, Basti Lätsch und Julian Miller diskutieren in diesem Podcast, zu welchen Zeitpunkten ihre Lieblingsserien schlechter werden, ab welcher Staffel es bergab ging und ob es Gegenbeispiele gibt - also Formate, die plötzlich besser werden. Im Comedy-Bereich geht es unter anderem um "ALF", "Frasier", "King of Queens" und d...

Ausgabe 248: Die Segmentierung des Fernsehen (31.01.2014)

January 31, 2014 08:00 - 16.3 MB

In den vergangenen zwölf Monaten starteten in Deutschland sieben neue TV-Sender. Fabian Riedner spricht mit Hauke Reitz und Quotenmeter-Redakteur Frederic Servatius über die Pay-TV-Sender Universal Channel und Sony Entertainment Television. Außerdem werfen wir einen Blick auf Sat.1 Gold und ProSieben Maxx. Des Weiteren versuchen wir den erfolgreichen Start des Disney Channels zu erklären und blicken auf joiz und Welt der Wunder TV.

Ausgabe 247: Der Dschungel in der Audioanalyse (24.01.2014)

January 24, 2014 10:16 - 18.5 MB

Die Einschaltquoten von «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus» sind derzeit auf einem Rekordhoch und die teilnehmenden Prominenten sind Gesprächsthemen in deutschen Schulen, Unis und Büros. Da das Format sehr stark polarisiert, hat Fabian Riedner drei Gesprächspartner eingeladen, um die Sendung aus möglichst vielen Perspektiven zu beleuchten. Mit Hauke Reitz und den Quotenmeter-Redakteuren Christian Richter und David Grzschek bespricht er unter anderem das Verhalten von Larissa Marolt, geht...

Ausgabe 246: Die Nominierungen zu den 86. Academy Awards (18.01.2014)

January 18, 2014 09:11 - 26.8 MB

Die Nominierungen für die diesjährigen Oscars stehen fest. Neun Produktion kämpfen dieses Jahr beim berühmtesten Filmpreis der Welt um den Titel "bester Film", darunter «12 Years a Slave», «Gravity» und «The Wolf of Wall Street». Doch welche Nominierungen kamen vollkommen unerwartet? In welchen Kategorien hat sich die Academy of Motion Picture Arts & Sciences nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert? Sidney Schering begrüßt im neuen Quotenmeter.de-Podcast Antje Wessels, Stephan Ortmann und Alex M...

Ausgabe 245: «Deutschland sucht den Superstar» (10.01.2014)

January 10, 2014 09:14 - 23.3 MB

Die elfte Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» startete in der vergangenen Woche beim Kölner Marktführer RTL. Die Einschaltquoten sind inzwischen zwar gefallen, aber immer noch auf einem sehr guten Niveau. Die Quotenmeter-Redakteure Christian Richter und Timo Nöthling stellen sich den «DSDS»-Fragen von Fabian Riedner. Ebenso werden die Castingshows «Popstars», «The X Factor», «The Voice» und der neue internationale Hit «Rising Star» angesprochen.

Ausgabe 244: Jahresrückblick: Das wird Folgen haben! (04.01.2014)

January 04, 2014 16:12 - 19.8 MB

Im finalen Podcast zum Jahr 2013 begrüßt Fabian Riedner in dieser Woche Hauke Reitz sowie Redakteur Kevin Kyburz. In dieser Woche sprechen wir unter anderem die ZDF-Serie «Verbrechen» an und schauen auf die ZDFneo-Eigenproduktion «Deutsches Fleisch». Beim Thema Absetzungen sind Reinhold Beckmann und die VOX-Realitys «Verklag mich doch!» und «Hilf mir doch» unter anderem ein Thema.

Ausgabe 243: Jahresrückblick: Sender, Personen & Sport (28.12.2013)

December 27, 2013 18:00 - 22.1 MB

Beim zweiten Teil des großen Quotenmeter-Jahresrückblickes sprechen Fabian Riedner, David Grzeschik und Kevin Kyburz über die neuen TV-Sender. In diesem Jahr starteten Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, Sony Entertainment Television und Universal Channel. Außerdem werden die Köpfe des Jahres besprochen, zum Beispiel Tom Buhrow und Thomas Rot. Zuletzt widmen sich die Redakteure ausführlich den Sporthighlights des Jahres.

Ausgabe 242: Jahresrückblick: Highlights & Shows (24.12.2013)

December 23, 2013 10:19 - 21.7 MB

Zum Ende des Jahres 2013 darf ein Jahresrückblick nicht fehlen - deshalb blickt der Quotenmeter-Podcast in drei Teilen auf die spannendsten Themen der vergangenen zwölf Monate zurück. Beim ersten Teil folgten Kevin Kyburz und David Grzeschik der Einladung von Fabian Riedner. Zunächst wird über die Highlights des Jahres, unter anderem der Trash-Film «Helden», die Tatsache, dass die Axel Springer SE N24 erworben hat, diskutiert. Außerdem werfen die Quotenmeter-Mitarbeiter einen Blick auf die wi...

Ausgabe 241: Die Nominierungen zu den 71. Golden Globes (13.12.2013)

December 13, 2013 17:15 - 44.9 MB

Die Award-Saison hat begonnen und das Quotenmeter.de-Podcast-Team würdigt dies mit einer engagierten Diskussion über die Nominierungen für den 71. Golden Globe Award. Antje Wessels, Manuel Nunez Sanchez und Sidney Schering arbeiten sich durch sämtliche Kino- und TV-Kategorien und erläutern, welche Nominierungen verdient sind, welche überraschen und welche fehlen. Außerdem thematisiert das Trio in den Rubriken das neue Konzept von «Elton zockt», die unerwartet hohe Qualität der vergangenen «TV...

Ausgabe 240: Sky Deutschland auf Erfolgskurs? (07.12.2013)

December 06, 2013 10:00 - 15 MB

Seit 4. Juli 2009 heißt Premiere Sky Deutschland - in fast viereinhalb Jahren hat sich das Unternehmen sehr positiv entwickelt. Inzwischen zählt man rund eine Million Abonnenten mehr, der Umsatz pro Kunde stieg in den vergangenen vier Jahren um etwa zehn Euro. Die Aktiengesellschaft soll im Jahr 2013 Gewinn einfahren, doch die steigenden Bundesliga-Kosten - die von rund 250 auf über 600 Millionen Euro anwachsen - könnten dem Sender finanzielle Einbußen bringen. Oder eben doch nicht? Fabian Ri...

Ausgabe 239: 43 Jahre «Tatort»: Morden in Serie (29.11.2013)

November 29, 2013 07:16 - 16.3 MB

Am 29. November 1970 strahlte Das Erste den ersten «Tatort» mit dem Titel "Taxi nach Leipzig" aus, seither folgten fast 900 weitere Produktionen. Anfangs kam monatlich nur jeweils eine neue Ausgabe, inzwischen sind Erstausstrahlungen am Sonntagabend die Regel geworden. Der Bayerische Rundfunk verkündete in dieser Woche nun, dass Frank-Markus Barwasser im fränkischen «Tatort» eine Hauptrolle übernehmen wird. Außerdem sprechen David Grzeschik und Timo Nöthling mit Fabian Riedner über Til Schwei...

Ausgabe 238: Quotenmeter macht Bully-Podcast (22.11.2013)

November 22, 2013 16:59 - 35.2 MB

Deutschland hat wieder eine Sitcom. Und in diesem Fall stammt sie von Comedy-Mastermind Michael "Bully" Herbig persönlich. Nach der von der Öffentlichkeit größtenteils gescholtenen Auftaktepisode von "Bully macht Buddy" nimmt sich das alteingesessene Quotenmeter.de-Podcast-Panel, bestehend aus Sidney Schering, Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez, Julian Miller und Antje Wessels, den Bully-Kult vor und versucht zu ergründen, weshalb das Sitcomexperiment (bislang) so schlecht ankam. Des Weitere...

Ausgabe 237: «The Taste» - Wann sind wir endlich satt? (15.11.2013)

November 15, 2013 15:01 - 13.9 MB

Am vergangenen Mittwoch startete der Münchener Fernsehsender Sat.1 seine neue Show «The Taste». Die Premiere der dreistündigen Sendung war mit über zwölf Prozent Marktanteil geglückt, aber hat die Sendung auch inhaltlich überzeugt? Quotenmeter-Mastermind Manuel Weis schätzt die Sendung realistisch ein. Zur Seite - mit sehr viel Erfahrung - steht ihm Hauke Reitz, der mit Moderator Fabian Riedner das Trio komplettiert.

Twitter Mentions

@bastilaetsch 2 Episodes
@glenn_ried 1 Episode
@antjewessels 1 Episode
@sirdonnerbold 1 Episode
@dieserdopo 1 Episode