In der vergangenen Woche gaben die verantwortlichen Sender ARD, ZDF, RTL und Sat.1 bekannt, dass der Deutsche Fernsehpreis in der bisherigen Form nur noch 2014 durchgeführt und ausgestrahlt werden soll. Bis zur Verleihung am 2. Oktober soll die Zeit genutzt werden, so das ständige Sekretariat des Unternehmens, um ein neues Konzept eruieren.

Unter der Heroldsformel "Der Fernsehpreis ist tot! Es lebe der Fernsehpreis" diskutieren Fabian Riedner, Hauke Reitz und Frederic Servatius über den Deutschen Fernsehpreis, den möglichen Nachfolger und über den Emmy. Muss ein Fernsehpreis unterhaltend sein? Könnte man unter Umständen die Bekanntgabe der Gewinner auf eine Pressekonferenz beschränken? Dies und mehr in unserer 252. Ausgabe.