Quotenmeter.FM artwork

Quotenmeter.FM

503 episodes - German - Latest episode: over 2 years ago -

Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.

TV & Film Society & Culture
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Ausgabe 635: «Adam sucht Eva» und die große Frage nach Guiliana (26.11.2021)

November 26, 2021 08:12 - 40 minutes - 55.6 MB

Vor dreieinhalb Jahren setzte RTL das letzte Mal auf die Reality-Show «Adam sucht Eva», bei der die Teilnehmer komplett nackt sind. Unter anderem castete das Team von Warner Bros. dieses Mal die «Germany’s Next Topmodel»-Teilnehmerin Giuliana Farfalla, die als Mann geboren wurde. Das Marketing-Team von RTLZWEI machte ein Geheimnis daraus, ob sich Farfalla sich auch untenherum operieren ließ. Die bewegende Geschichte interessierte Mitte November rund 0,90 Millionen Zuschauer. Das Thema sprac...

Ausgabe 634: Fake News-Verbot ist doch eine gute Sache? (19.11.2021)

November 19, 2021 07:58 - 45 minutes - 62.5 MB

In den sozialen Medien werden immer wieder Beiträge von ominösen Seiten verlinkt, die zunächst recht seriös wirken. Doch den Medienexperten wird bei solchen Internetlinks schnell klar, dass damit bestimmte Gruppierungen die Leser beeinflussen wollen. Da taucht auf Facebook schon mal ein Beitrag auf, dass der Corona-Impfstoff sehr viele Todesfälle hervorgerufen hat. Sowohl der Bundestag wie auch die Europäische Union wollen dem Vorbeugen und planen deshalb Gesetze, um Fake News zu verbieten....

Ausgabe 633: War das «TV total» oder Fips Asmussen? (12.11.2021)

November 12, 2021 06:08 - 53 minutes - 73.7 MB

Am Mittwoch nahm ProSieben das einst von Stefan Raab moderierte Format «TV total» wieder in sein Programm auf. Die Sendung wird nun von «Noch nicht schicht»-Moderator und «heute-show»-Mitglied Sebastian Pufpaff moderiert. In einem brandneuen Studio begrüßte der neue Frontmann ein applaudierendes Publikum. In der neuen Sendung kehrt man zu den Wurzeln des Fernsehens zurück. Nach einer kurzen Begrüßung folgte ein knapp zehn Monolog, gepaart mit Clips, zum «Wetten, dass..?»-Revival, ehe man Fl...

Ausgabe 632: Die Medien und das Corona-Virus (05.11.2021)

November 05, 2021 08:22 - 49 minutes - 68.4 MB

In dieser Woche machte die Politik wieder eine Rolle rückwärts: Nachdem die Hospitalisierungsrate eigentlich das Corona-Geschehen in Deutschland bestimmen sollte, rückten die Politiker und auch die Medien die täglichen Fallzahlen in den Mittelpunkt. Mit dieser erneuten Kursveränderung verunsichern die Politiker einmal mehr die Bürger. Markus Söder ging am Mittwoch sogar einen Schritt weiter und machte die Bürger in der «Rundschau» des Bayrischen Rundfunks für die steigenden Zahlen verantwor...

Ausgabe 631: «Alice in Borderland» (29.10.2021)

October 29, 2021 04:43 - 45 minutes - 62.7 MB

Bereits seit Ende 2020 ist die japanische Science-Fiction-Thriller-Serie beim Streamingdienst Netflix zu sehen. Doch «Alice in Borderland» bekam zunächst nur wenig Aufmerksamkeit. Erst durch den globalen Hit «Squid Game» landeten – dank Algorithmen – viele bei der Serie von Shinsuke Sato. Das Format basiert auf einer Anime-Reihe von Haro Aso. Im Mittelpunkt dieses Formats steht Ryōhei Arisu, verkörpert von dem japanischen «The Good Doctor»-Star Kento Yamazarki. Der 24-Jährige ist zwar äußer...

Ausgabe 630: «Squid Game» (22.10.2021)

October 22, 2021 05:45 - 48 minutes - 66.9 MB

Am 17. September 2021 debütierte die Hwang Dong-hyuk-Serie «Squid Game» beim weltweit agierenden Streamingdienst Netflix. Die Serie um den Millionengewinn aus Südkorea wurde aufgrund einer intelligenten Marketingmaßnahme in den sozialen Netzwerken zu einem Erfolg. Die Serie handelt vom hochverschuldeten Gu-hun, der an sechs Kinderspielen teilnimmt. Das Lockmittel der Serie sei die große Gewalt, teilte Quotenmeter-Geschäftsführer Fabian Riedner im Gespräch mit Felix Maier mit. Bei Social-Med...

Ausgabe 629: Schnelle Aufmerksamkeit, die nun auf die Füße fällt (15.10.2021)

October 15, 2021 06:50 - 39 minutes - 53.6 MB

Am 9. Oktober wählten 93,8 Prozent der Grünen Jugend Sarah-Lee Heinrich zur Bundessprecherin. Die aus einer Hartz-IV-Familie stammende 20-Jährige musste sich daraufhin für einige Äußerungen rechtfertigen, die sie auf ihren Social-Media-Profilen veröffentlichte. Diese sorgten sogar dafür, dass sie massive Anfeindungen und Morddrohungen erhielt. Heinrich ist nur ein Name, dessen Vergangenheit in den letzten Wochen ins Gewicht fiel. Felix Maier und Fabian Riedner reden in dieser Woche über die...

Ausgabe 628: «Sommerhaus der Stars»: Wird es episch? (08.10.2021)

October 08, 2021 07:38 - 53 minutes - 73.6 MB

Nach zahlreichen Reality-Shows mit Reality-TV-Personalitys (RTVPs) wie «Promis unter Palmen» (Sat.1), «Die Alm» (ProSieben), «Kampf der Realitystars» (RTLZWEI) oder «Promi Big Brother» (Sat.1) startet nun RTL sein Sommer/Herbst-Flaggschiff namens «Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare». Im vergangenen Jahr bezeichneten einige Fernsehkritiker dies als Tiefpunkt der Fernsehunterhaltung, weil Georgina Fleurs Freund Kubilay dem ehemaligen «Bachelor» Andrej Mangold ins Gesicht spuckte....

Ausgabe 627: «Maier & Riedner. On Tape»: Mediennutzung 2021 (01.10.2021)

October 01, 2021 05:38 - 52 minutes - 71.7 MB

In der 627. Ausgabe von Quotenmeter.FM behandeln Felix Maier und Fabian Riedner ein weiteres Mal die ProSieben-Sendung «Zervakis und Opdenhövel. Live.», die am Montag erneut ihre miesen Quoten bestätigte. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fuhr das Format lediglich 4,1 Prozent Marktanteil ein. Moderator Fabian Riedner bemängelt einmal mehr den lauen Themenmix, der inhaltlich wenig geboten hätte. Außerdem sprechen die beiden über den Wahltag, da Riedner den gesamten Sonntag...

Ausgabe 626: Wie gut lieferten «Mälzer und Henssler» ab? (24.09.2021)

September 24, 2021 06:56 - 59 minutes - 81.8 MB

Am Sonntagabend feierte die neue Kochshow «Mälzer und Henssler liefern ab!» Premiere. In dieser Spielshow steht sowohl das Kochen als auch der Weg zum perfekten Gericht im Vordergrund. Denn: Die Kandidaten Steffen Henssler und Tim Mälzer wissen zunächst wenig über ihre Gäste, die das entstandene Essen schnabulieren wollen. In der neuen Produktion bekommen die Kontrahenten immer wieder neue Hinweise, was sich die Gäste wünschen. Natürlich castete die Redaktion keine Zuschauer, die sich mit e...

Ausgabe 625: «Riedner & Maier. On Tape.» (17.09.2021)

September 17, 2021 10:09 - 57 minutes - 78.8 MB

Die Einschaltquoten der Premiere von «Zervakis & Opdenhövel. Live.» waren am Montagabend eine völlige Katastrophe. Nur 0,47 Millionen Fernsehzuschauer waren dabei, 0,33 Millionen 14- bis 49-Jährige folgten den Ruf zu ProSieben. Zur gleichen Sendezeit kam Das Erste mit einem biederen Duell der kleinen Parteien auf drei Mal so viele junge Leute. Bei der Sendung «Riedner & Maier. On Tape» analysieren Fabian Riedner und Felix Maier die neue ProSieben-Sendung, die mit einer Geschichte über einen...

Ausgabe 624: Self-Cancel-Culture in der Politik (10.09.2021)

September 10, 2021 07:45 - 44 minutes - 61.3 MB

In den vergangenen Wochen wurde schon eifrig über die Bundestagswahl in Deutschland diskutiert. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Co-Vorsitzende Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) buhlen um die Stimmen, um zum Bundeskanzler gewählt zu werden. Auch zahlreiche andere Parteien wie die FDP, Die Linke und die Alternative für Deutschland (AfD) stehen zur Wahl. Unter besonderer Beobachtung steht die AfD. Denn: Wer den Werbespot...

Ausgabe 623: Ein Ritt durchs Marvel-Universum (03.09.2021)

September 03, 2021 07:27 - 48 minutes - 66.6 MB

Unter der Leitung von Kevin Feige ist seit dem Jahr 2008 das Marvel Cinematic Universe entstanden. Den Anfang machte Robert Downjey Jr. in «Iron Man», der mit 585,8 Millionen US-Dollar ein richtiger Blockbuster war. Die Disney-Tochter Marvel produzierte viele weitere Straßenfeger, die sogenannte dritte Phase endete mit «Avengers: Endgame», der im April 2019 in den weltweiten Kinos anlief. Das Treffen der Superhelden spielte 2,8 Milliarden US-Dollar ein. Doch nicht nur Filme gehören zum Marv...

Ausgabe 622: Bild TV: Der neue Meinungsmacher? (27.08.2021)

August 27, 2021 06:00 - 57 minutes - 79.5 MB

Seit rund einer Woche ist Bild TV als 24-stündiger Nachrichtensender auf Sendung. Außerhalb der Nachrichten werden Dokumentationen vom Schwesterunternehmen Welt und N24 Doku gezeigt, mit einem fünfstündigen Newsblock möchte man tagsüber punkten. Die Bild-TV-Redaktion sicherte sich die Dienste von Thomas Kausch («NDR Info») und Sandra Kuhn («RTL Explosiv»). Außerdem stehen die Bild-Mitarbeiter Patricia Platiel, Kai Wiese, Kira Ortmann und Maximilian Kiewel vor der Kamera. Primetime für Bild ...

Ausgabe 621: «Black Summer»: Trash von den «Sharknado»-Machern? (20.08.2021)

August 20, 2021 10:05 - 41 minutes - 57.2 MB

Vor zwei Jahren stellte der aus Los Gates stammende Streamingdienst Netflix die erste Staffel von «Black Summer» online. Im Juni 2021 veröffentlichte der Anbieter acht weitere Episoden der Serie aus dem Hause der Trash-Produzenten The Asylum, das von den Village-Roadshow-Mitarbeitern David Rimawi und Sherri Strain sowie Regisseur David Michael Latt gegründet wurde. Das seit 1997 bestehende US-Low-Budget-Studio setzte unter anderem den Trash-Kult «Sharknado» um. Aber auch andere Steifen wie...

Ausgabe 620: «Let the music play» ist einfach unterhaltsam (13.08.2021)

August 13, 2021 07:25 - 35 minutes - 49 MB

Am Montag startete der Münchener Fernsehsender Sat.1 die erste Staffel von «Let the music play», die von «Die Höhle der Löwen»-Moderator Amiaz Habtu moderiert wird. Mit mehreren Spielen, einer unterhaltsamen Band und lauter sympathischen Kandidaten überzeugt das Quiz. Allerdings, so sind sich Fabian Riedner und Julian Schlichting einig, habe das Format den falschen Sendeplatz. Wie schon die VOX-Version namens «Hast du Töne?», die zwischen 1999 und 2001 bei VOX lief, ist die Sendung zu anstr...

Ausgabe 619: «Kampf der Realitystars» ist liebenswert (06.08.2021)

August 06, 2021 07:22 - 37 minutes - 51.8 MB

Inzwischen hat der Grünwalder Fernsehsender RTLZWEI vier Episoden der zweiten «Kampf der Realitystars» ausgestrahlt. Der riesige Produktionsaufwand von Banijay Productions Germany, 25 mehr oder minder prominente Teilnehmer nach Thailand zu fliegen und dort in Quarantäne unterzubringen, ehe die Produktion begann, hat sich gelohnt. Die Reichweiten der Reality-Show sind hervorragend und haben sogar schon zwei Mal das Gegenprogramm «Die Bachelorette» überholt. Die Sendung sei frisch und nehme s...

Ausgabe 618: «Böhmi brutzelt» (30.07.2021)

August 02, 2021 05:37 - 47 minutes - 64.8 MB

In der vergangenen Woche startete beim Fernsehsender ZDFneo die neue Deep-Talk-Kochshow «Böhmi brutzelt», in der Satiriker Jan Böhmermann keine Scherze reißt, sondern sich mit seinen Gästen wie Reporterin Aminata Belli, Tänzerin Motsi Mabuse, Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim, Klavier-Professor Igor Levit und Schauspieler Riccardo Simonetti neben dem erhitzen von Speisen auch tiefgründige Gespräche führt. Bei der Premieren-Sendung hatte die Produktionsfirma Unterhaltungsfernsehen Ehrenfe...

Ausgabe 617: Überdruss? Olympia im Fernsehen (23.07.2021)

July 23, 2021 08:00 - 43 minutes - 59.5 MB

In der japanischen Stadt Tokio finden in diesem Jahr – mit einem Jahr Verspätung – die Olympischen Sommerspiele statt. Bereits seit einigen Tagen werden einige Turniere bereits ausgetragen, wie das Olympische Fußballturnier der Frauen und Männer. Der geneigte Zuschauer fragt sich: Schon wieder Fußball? Keine zwei Wochen zuvor endete die Europameisterschaft des runden Leders. Das Erste, ZDF und Eurosport werden stundenlang aus Tokio berichten. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Stimmung v...

Ausgabe 616: Wie funktioniert Twitch? (16.07.2021)

July 16, 2021 06:48 - 59 minutes - 82.3 MB

Vor einem Monat feierte das Streamingportal Twitch seinen zehnten Geburtstag. Die Amazon-Tochter bietet den Usern die Möglichkeit, dass sie die unterschiedlichen Live-Channels besuchen können. Unter anderem kann man Content-Creatorn beim Zocken zuschauen oder halbnackte Mädels in einem Swimming-Pool, die mit der Community sprechen. In Sachen Live-Streaming hat Twitch bereits seit einiger Zeit den Konkurrenten YouTube überholt. Amazon hat auch eine ziemlich gute Kundenbindung geschaffen, die...

Ausgabe 615: Die Fernsehratswahl: Eine Klassensprecher-Wahl der dritten Klasse (09.07.2021)

July 09, 2021 07:22 - 57 minutes - 79.1 MB

Anfang Juli traf sich der ZDF-Fernsehrat in Mainz, um einen Nachfolger von Intendant Thomas Bellut zu wählen. Zunächst war Programmchef Norbert Himmler die sichere Bank gewesen, dann wurde Tina Hassel in den Ring geschickt. Im ersten Wahlgang lag Hassel hinten, bei der zweiten Runde gewann sie vier Stimmen. Obwohl sie aufholte, gab es in der rund halbstündigen Pause wohl das eine oder andere Gespräch zu führen. Überraschend teilte Tina Hassel mit, dass sie auf ihre Kandidatur verzichte, wom...

Ausgabe 614: Ohje, «Intergalatic» (02.07.2021)

July 02, 2021 07:06 - 37 minutes - 51 MB

Am 30. April 2021 begann der Fernsehsender Sky One mit der Ausstrahlung der neuen Eigenproduktion, die aus der Feder von Julie Gearey stammt. Auch in Deutschland war «Intergalatic» in diesem Frühjahr zu sehen, außerdem wurden alle Episoden zum Streamen bereitgestellt. Bei Sky Deutschland fiel die Werbung entsprechend klein aus. „Das wird wohl seine Gründe haben“, sagte Quotenmeter-Redakteur Christian Lukas, der die Serie auf Herz und Nieren geprüft hat. Nach seiner Meinung ist «Intergalatic...

Ausgabe 613: Der Aufstieg und Fall von Annalena Baerbock (25.06.2021)

June 25, 2021 07:04 - 49 minutes - 68.5 MB

Im Frühjahr überholte die Partei Bündnis 90/Die Grünen erstmals die Union in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa. Robert Habeck überließ Annalena Baerbock den Wahlkampf und den Einzug in das Kanzleramt, sollten die Grünen die Wahl entscheiden. Doch seither bröckeln die Umfragewerte der Partei. Allerdings stolperte Annalena Baerbock über ihren Lebenslauf, der mehrfach auf ihrer Homepage berichtigt wurde. Zudem meldete sie der Bundestagsverwaltung Nebeneinkünfte von mehr als ...

Ausgabe 612: Screenforce Days: Eine Analyse (18.06.2021)

June 18, 2021 07:13 - 55 minutes - 75.6 MB

In dieser Woche blickte die Fernsehbranche nicht nach Köln, sondern auf ihren Computer. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Branchentreffen Screenforce Days zum zweiten Mal rein digital statt. RTL machte den Anfang und präsentierte ein neues Logo für das Unternehmen. Allerdings ist unklar, wann man welche Farbkombination auswählen soll. Das Programm wirke so, als hätte man das bisherige Abendprogramm schlichtweg kopiert, meint Fabian Riedner. Denn: Neben einer weiteren Stunde «Punkt 12» w...

Ausgabe 611: Brauchen wir die privaten Sender noch? (11.06.2021)

June 11, 2021 08:05 - 1 hour - 97.6 MB

Die Fernsehzuschauer in Deutschland wenden sich von den privaten, frei-empfangbaren Fernsehanstalten ab. Die Marktanteile sind in den vergangenen Jahren deutlich gefallen, die sechs großen Vollprogramme verloren bei den 14- bis 49-Jährigen zusammen viereinhalb Prozentpunkte. Im gleichen Zeitraum gewannen ARD und ZDF 2,2 Prozent. Für Gegner des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist dies natürlich kein erfreuliches Zeichen, doch mit dem monatlichen Beitrag wird ein zunehmend immer größeres Pub...

Ausgabe 610: ProSieben-Info-Offensive? (04.06.2021)

June 04, 2021 06:06 - 52 minutes - 71.6 MB

Der Privatsender ProSieben möchte mehr Relevanz erlangen und berichtet seit knapp einem Jahr unter der Führung von Daniel Rosemann auch über gesellschaftlich relevante Themen. Zuletzt hatte man auch drei Interviews mit drei Kanzlerkandidaten Armin Laschet, Annalena Bärbock und Olaf Scholz im Programm. Doch was taugten diese Interviews? Darüber tauschen sich in dieser Woche Fabian Riedner und Felix Maier aus. Außerdem werfen die beiden einen Blick auf den Zeitungsmarkt und stellen fest, dass ...

Ausgabe 609: DAZN: Der neue Favorit? (28.05.2021)

May 28, 2021 06:16 - 39 minutes - 54.8 MB

Rund fünf Jahre nach dem Start des Pay-TV-Streamingdienstes startet DAZN in seine große Bewährungsprobe. Nach der Übertragung der Premier League und einzelnen Spiele der Bundesliga und der UEFA Champions League gibt es an dem Unternehmen kein Vorbekommen mehr, wenn man König Fußball schauen will. Das „Netflix des Sports“ strahlt ab Sommer 121 von 137 Partien der UEFA Champions League aus, außerdem hat man alle Freitags- und Sonntagspartien der Bundesliga in petto. Als Rahmenprogramm im Umfe...

Ausgabe 608: Upfronts in der Audio-Analyse (21.05.2021)

May 21, 2021 06:00 - 48 minutes - 67 MB

In dieser Woche haben die Fernsehanstalten der Vereinigten Staaten von Amerika ihr Herbstprogramm bekannt gegeben. Die Sender CBS und The CW fahren dabei den Kurs, weiterhin auf fiktionale Inhalte zu setzen – aber mit zwei unterschiedlichen Strategien. Der Superhelden-Sender The CW strahlt Serien aus, die in einer gemeinsamen fiktiven Welt spielen. Bei CBS und NBC werden an mehreren Abenden die gleichen Serienfamilien ausgestrahlt. Allerdings schmückt NBC auch einen großen Teil seines Progr...

Ausgabe 607: Steuert der Fußball ins Abseits? (14.05.2021)

May 14, 2021 07:00 - 50 minutes - 69.1 MB

Der europäische Fußball-Verband UEFA mutete den Fans des runden Leders in den vergangenen Jahren viel zu. Nachdem für die Nations League die Freundschaftsspiele abgeschafft wurden und der Wert der Veranstaltung immer noch recht überschaubar ist, steht nun die Fußball-Europameisterschaft mit einjähriger Verspätung vor der Tür. Aber wird diese überhaupt ein Zuschauermagnet, wie die Fußball-Weltmeisterschaft vor drei Jahren? Die Stadien sind leer, die Menschen wollen nach den Impfungen lieber ...

Ausgabe 606: «Jenke. Crime.»: Ganz schön viel Quatsch (07.05.2021)

May 07, 2021 05:41 - 42 minutes - 57.9 MB

Der Fernsehsender ProSieben startete am Dienstag ein weiteres Format von Jenke von Wilmsdorff, der im vergangenen Jahr von RTL zum Unterföhringer Unternehmen wechselte. Neben seinen verrückten Experimenten sollte der Reporter aber auch neue Projekte beackern. Mit «Jenke. Crime.» hat man eine True-Crime-Serie erschaffen. Doch mit den zahlreichen Audio-Podcasts, die sich diesem Thema widmen, hat das Projekt wenig gemeinsam. Bereits in den ersten Minuten fragt Jenke von Wilmsdorff, ob es ein V...

Ausgabe 605: «Watchmen»: Ein moderner Klassiker? (30.04.2021)

April 29, 2021 06:51 - 45 minutes - 62.5 MB

Der Comic «Watchmen» von Alan Moore stieg innerhalb von wenigen Jahrzehnten in die Popkultur auf. Das erste Werk erschien 1986/1987 und erreichte bei DC Comics ein großes Publikum. Die zwölfteilige Serie wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, hierzulande setzte der Carlsen Verlag das Werk um. Bereits im Jahr 2009 folgte der Kinofilm aus dem Hause Warner Bros. Der Spielfilm von Zack Synder, der für Warner Bros. derzeit das DC Universe umsetzt, bekam hervorragende Kritiken. Im Feuilleton w...

Ausgabe 604: Der «Promis unter Palmen»-Fluch (23.04.2021)

April 23, 2021 12:51 - 41 minutes - 57 MB

Im März 2020 startete der Unterföhringer Fernsehsender Sat.1 die Ausstrahlung der Reality-Show «Promis unter Palmen», in der mehrere Unterhaltungskünstler in Thailand in verschiedenen Spielen um 100.000 Euro kämpften. Die erste Staffel fiel mit Mobbing unter anderem gegen Claudia Obert auf, die gerne ein Glas Wein trank. Im Anschluss der Sendung äußerte sich Gewinner Bastian Yotta herablassend gegen Frauen. Mit der zweiten Staffel bot man Marcus Prinz von Anhalt eine Bühne, der sich homopho...

Ausgabe 603: Die besten Sitcoms aller Zeiten? (16.04.2021)

April 16, 2021 06:50 - 40 minutes - 55.7 MB

Nachdem bei Quotenmeter.FM in der vergangenen Woche über die vermutlich besten Dramen der vergangenen 30 Jahre gesprochen wurde, ist es nun Zeit über die besten Sitcoms zu reden. Darunter fällt die vor Kurzem beendete Serie «The Big Bang Theory», die kontinuierlich die Geschichte vorantrieb, aber die Eigenarten der Charaktere kaum veränderte. Außerdem wird «Two and a half Men» ein Thema sein. In der Serie ist nicht Charlie Harper der Hauptprotagonist, sondern sein Bruder Allen, der mit sein...

Ausgabe 602: Die beste Drama-Serie der vergangenen 30 Jahre? (09.04.2021)

April 09, 2021 05:36 - 45 minutes - 62.1 MB

Mit den Serien «Oz», «The Wire» und «The Sopranos» aus dem Hause Home Box Office (HBO) hat das goldene Zeitalter der Fernsehserien begonnen. Die Fernsehanstalten haben nicht mehr 30 Episoden pro Jahr produziert, sondern sich meist auf rund 13 Folgen beschränkt. Inzwischen stellen Streaming-Dienste wie Netflix teilweise nur noch sechs bis zehn On Air. Für viele Formate der Streaming-Dienste eignet sich das Label der „besten Serie“ noch nicht, da viele Formate für eine Rückschau sich noch nic...

Ausgabe 601: Wie steht es um Joko und Klaas? (01.04.2021)

April 01, 2021 10:13 - 49 minutes - 68.3 MB

In Deutschland startete am Dienstag die fünfte Staffel der ProSieben-Unterhaltungsshow «Joko und Klaas gegen ProSieben», in der Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gegen ihren „Arbeitgeber“ antreten. In sieben Spielrunden und einem Finalspiel kämpft das Duo um einen 15-minütigen Sendeplatz. Diese 15 Minuten wurden aufgrund des Gewinns auch am Mittwoch genehmigt. Allerdings überlegten sich die Produktionsfirma Floria TV – das Unternehmen hinter der Show – und der Sender ProSieben e...

Ausgabe 600: Quotenmeter blickt nach vorne (26.03.2021)

March 26, 2021 07:42 - 58 minutes - 80.1 MB

Fabian Riedner und Felix Maier diskutieren in der einstündigen Ausgabe von Quotenmeter.FM über die aktuelle Mediensituation. Braucht die Gesellschaft noch Nachrichtensendungen wie die «Tagesschau» oder lokale Tageszeitungen sowie überregionale Angebote? Die Politiker inszenieren sich zunehmend selbst, die Bundesregierung betreibt YouTube-Kanäle und weitere Dienste im Internet. Wie schlagen sich die regionalen Tageszeitungen, wenn diese beispielsweise über Bundeskanzlerin Angela Merkels Ents...

Ausgabe 599: «Das Hausboot»: Promo-Tour für neue Projekte (20.03.2021)

March 19, 2021 08:21 - 43 minutes - 60 MB

Mitte März 2021 stellte der internationale Streamingdienst die vierteilige Dokumentation «Das Hausboot» online. Das Projekt zeigt Olli Schulz und Fynn Kliemann bei der Renovierung des ehemaligen Bootes von Gunter Gabriel, der vor etwa vier Jahren verstarb. Das Boot, welches der Country- und Schlagersänger im Jahr 1995 für 80.000 Mark erwarb, übernahmen Kliemann und Schulz. Die Kernsanierung des Bootes dauerte etwa zwei Jahre und wurde von Kliemanns Produktionsfirma filmisch festgehalten. Di...

Ausgabe 598: «Unter Uns» nutzt seine Chance nicht (12.03.2021)

March 12, 2021 07:55 - 46 minutes - 63.9 MB

Der Kölner Fernsehsender RTL und die Produktionsfirma UFA Serial Drama wollten der Serie «Unter Uns» wieder einmal mit ganz speziellen Episoden ins Gespräch bringen. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen alte Charaktere aus der Versenkung geholt und eine Entführungsstory gesponnen. Bei Quotenmeter.FM spricht Fabian Riedner diese Woche mit «Unter Uns»-Experte Julian Schlichting, der auch schon einige Fantreffen moderierte. Im spannenden Vier-Augen-Gespräch wird zum einen die aktuelle T...

Ausgabe 597: Ist Amazon der beste Streamingdienst? (05.03.2021)

March 05, 2021 06:30 - 42 minutes - 58.4 MB

Der Internet-Versandhändler Amazon betreibt neben seinem Kaufhaus noch andere Sparten wie die Sprachbuch-Plattform Audible oder die Serverfarm Amazon Web Services (AWS). Doch auch in Video-Streaming hat man in den vergangenen Jahren investiert und daraus das Angebot Amazon Prime Video geschaffen. Neben Amazon Prime Video, das monatlich oder jährlich via Amazon Prime abonniert werden kann, gibt es noch Amazon Video. Während die zwei Dienste auf derselben Oberfläche existieren, sind es doch z...

Ausgabe 596: Streamingdienste: Welcher ist der Beste? (26.02.2021)

February 26, 2021 16:33 - 40 minutes - 55.5 MB

In den vergangenen Jahren hat sich der deutsche Streamingmarkt deutlich weiterentwickelt. Vor knapp eineinhalb Jahren startete AppleTV+ in Deutschland, vor elf Monaten launchte der Micky-Maus-Konzern Disney+. Seit Dienstag sind unter dem Label „Star“ auch Disney-Erwachseneninhalte und 20th Century Fox-Produktionen zu sehen. Netflix und Amazon sind schon seit Jahren auf dem deutschen Markt aktiv. Aber auch einheimische Streamingdienste versuchen den Markt zu dominieren. Der Pay-TV-Sender Sky...

Ausgabe 595: Ist Martin Rütter der neue Günther Jauch? (19.02.2021)

February 19, 2021 13:14 - 40 minutes - 55 MB

Am Mittwoch feierte bei VOX die Show «Die rote Kugel» Premiere. Die Moderation übernahm «Der Hundeprofi» Martin Rütter, der schon zahlreiche verschiedene Sendungen bei der Mediengruppe RTL Deutschland übernahm. Mit der Quizshow wagt er sich auf ein neues Terrain, das nicht leicht zu meistern ist. Die gemeinsame Entwicklung von VOX und der Banijay-Tochter Endemol Shine Germany startete mit rund eineinhalb Millionen Fernsehzuschauern ab drei Jahren. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Z...

Ausgabe 595: Wie echt ist «First Dates Hotel»? (12.02.2021)

February 12, 2021 08:29 - 40 minutes - 55.5 MB

Die Firma Warner Bros. dreht seit Frühsommer kontinuierlich an bis zu sieben Tagen pro Woche an «First Dates». Im September brach das Team nach Kroatien auf, um die zweite Staffel der Primetime-Show «First Dates Hotel» zu sehen. Obwohl die Serie nicht mehr in Frankreich produziert wird, hat man die Rezeptionistin Aline mitgenommen. In dieser Woche diskutieren Fabian Riedner und Hauke Reitz über das Format, das wieder mit sechs Folgen im Programm von VOX vertreten ist. Ein Manko ist beispiel...

Ausgabe 593: Joko stiehlt uns den Abend (05.02.2021)

February 05, 2021 08:06 - 44 minutes - 61.7 MB

Zwischen 5. Januar und 2. Februar 2021 strahlte ProSieben insgesamt fünf Episoden der neuen Sendung «Wer stiehlt mir die Show?» aus, in der Joko Winterscheidt gegen einen Wildcard-Gewinner und die drei Prominenten Elyas M’Barek, Palina Rojinski und Thomas Gottschalk antrat. Die Sendung holte zunächst leicht überdurchschnittliche Werte, wurde mit der vierten Episode ein großer Hit. Bis zu drei Millionen Menschen verfolgten die Sendung, wenn man die Wiederholungen in der Nacht zum Freitag und...

Ausgabe 592: Wie lang gibt es das Kino noch? (29.01.2021)

January 29, 2021 08:14 - 36 minutes - 50.7 MB

Die Zukunft der Lichtspielhäuser sieht dunkel aus. Derzeit sind die Unternehmen noch in einer Corona-Zwangspause, aber werden die Kinos wieder ein Zentrum für gesellschaftliche Treffen sein? Fabian Riedner und Julian Schlichting, die sich dieses Thema angenommen haben, vermuten eher ein Sterben der Kinopaläste. Doch woran liegt das Desinteresse an den Kinos? Im Sommer war der Besuch in den Lichtspielhäusern wie CinemaxX oder Cinestar erlaubt, aber die Besucherzahlen waren äußerst schlecht. ...

Ausgabe 591: «Die Dschungelshow»: Das Audio-Fazit (22.01.2021)

January 22, 2021 07:20 - 46 minutes - 63.7 MB

Seit Freitag, den 15. Januar 2021, strahlt RTL «Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow» jeden Abend um 22.15 Uhr aus. Die Sendung wird auch weiterhin von den ITV Studios Germany produziert, vor der Kamera stehen Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, die sich sonst jährlich aus dem australischen Dschungel meldeten. Fabian Riedner und Julian Schlichting diskutieren in dieser Ausgabe unter anderem über die Kandidaten. Mit Model Zoe Saip, die bereits am zweiten Tag einen emotionalen Tränenausb...

Ausgabe 590: Quotenmeter.FM langt sich an den Kopf (15.01.2021)

January 15, 2021 08:03 - 45 minutes - 62.9 MB

Am Dienstag vor einer Woche startete RTL die 18. Staffel von «Deutschland sucht den Superstar». Scheinbar wollte RTL mit der Verwirrung um Michael Wendler Quote machen, da man weder darauf hinwies, dass die Aufnahmen vor seinen wirren Ansichten geschehen sind, noch dass man ihn großflächig aus dem Format herausschnitt. Michael Wendler schockierte in seiner Telegram-Gruppe mit weiteren Nachrichten, bei denen man sich an den Kopf langen müsse. Er verglich die Bundesrepublik Deutschland mit ei...

Ausgabe 589: «Pokerface» & Co.: Die Shows im Fernsehen (08.01.2021)

January 08, 2021 11:34 - 39 minutes - 54.9 MB

Das Jahr fängt ja gut an: Die Quotenmeter-Redaktion diskutiert in dieser Woche über die Shows des vergangenen Jahres sowie die ersten neuen Sendungen. Wie schlugen sich «Teddy gönnt dir» und «Queen of Drags» inhaltlich. Konnte ProSieben mit seinen jüngsten Formatideen punkten. Auch die in dieser Woche gestarteten Formate wie «Pokerface» und «Wer stiehlt mir die Show» mit Joko Winterscheid sind ein Thema. Auffällig: Obwohl die Konzepte der Shows nicht sonderlich kreativ waren, punkteten sie ...

Ausgabe 588: Der Jahresrückblick (01.01.2021)

December 30, 2020 07:52 - 42 minutes - 58.6 MB

In diesem Jahr war Corona das dominierende Thema. Zunächst im Januar als die ersten Meldungen aus China kamen, in den Wintermonaten wurde das Virus klein geredet, ehe die Virologen Alarm schlugen und Deutschland – sowie weitere Teile von Europa – in einen Frühjahrsschlaf gingen. Gleichzeitig startete in Deutschland der Streamingdienst Disney+. Doch abseits von Disney+ ist es erstaunlich ruhig geblieben. Mit Joyn und TV Now sowie den Mediatheken von ARD und ZDF hat sich das Angebot an Stream...

Ausgabe 587: Quotenmeter prüft das Fernsehprogramm (24.12.2020)

December 24, 2020 08:04 - 56 minutes - 77 MB

Fabian Riedner und Julian Schlichting haben sich am Morgen des 24. Dezembers getroffen und das Weihnachtsprogramm der Fernsehsender angeschaut. Die beiden haben sich extra für diesen Podcast nach Jahren wieder einmal eine Fernsehzeitung aus dem Handel geholt. Aufgrund der Ladenschließungen, musste Riedner erst einmal überlegen, wo man dieses Magazin aus der Urzeit bekommt. Natürlich fällt ihr erster Blick auf das Programm vom Ersten, wo ab 13.40 Uhr «Loriot» und «Familie Heinz Becker» laufe...

Ausgabe 586: 15 Jahre «Goodbye Deutschland! Der Fanpodcast» (18.12.2020)

December 18, 2020 06:24 - 50 minutes - 69.1 MB

Seit 15. August 2006 ist «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» im Programm von VOX zu finden. Die Premiere am Dienstag – nach der Serie «Gilmore Girls» – war allerdings alles andere als ein Hit. 1,11 Millionen Zuschauer schalteten ein und brachten 3,7 Prozent Marktanteil. Bei den Umworbenen standen 0,58 Millionen Zuschauer auf der Uhr, der Marktanteil lag bei unterdurchschnittlichen 4,6 Prozent. Wer hätte gedacht, dass die Auswanderer trotz magerer Quoten zum Aushändeschild von VOX werden?...

Twitter Mentions

@bastilaetsch 2 Episodes
@glenn_ried 1 Episode
@antjewessels 1 Episode
@sirdonnerbold 1 Episode
@dieserdopo 1 Episode