Quotenmeter.FM artwork

Quotenmeter.FM

503 episodes - German - Latest episode: over 2 years ago -

Quotenmeter.FM informiert und unterhält über aktuelle Themen aus dem Fernsehen, Kino oder Radio. Ob neue Serie, abgesetzte Show, erfolgreicher Trend oder spannender Film - das Quotenmeter-Team diskutiert immer zum Wochenende in lockerer Atmosphäre die wichtigen Themen aus der TV-Branche. Dazu gibt es Fernsehtipps, spannende Rubriken, Gäste und mehr.

TV & Film Society & Culture
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Ausgabe 236: Das gute Nachmittagsfernsehen (09.11.2013)

November 08, 2013 12:55 - 16.5 MB

«Rote Rosen», «Sturm der Liebe», «Trovatos» - das Nachmittagsfernsehen kennt viele Formen. Mit «inka!» scheiterte er weiterer Versuch das Genre "Talkshow" zurückkehren zu lassen. Sind denn ProSieben und kabel eins besser, weil diese Fernsehstationen auf eingekaufte Ware setzen? Hauke Reitz, Elisabeth Söllner und Quotenmeter-Redakteur Timo Nöthling nahmen Fabian Riedners Einladung an und sprachen über die Daytime. Und weil's die erste Sendung unter der Leitung von Fabian Riedner ist, gibt's ...

Ausgabe 235: «Die Simpsons» (28.10.2013)

October 28, 2013 17:54 - 78 MB

25 Staffeln und kein bisschen leiser: Die gelbe Truppe aus Springfield unterhält Jung und Alt und bringt es zustande, dass sich viele Fernsehfreunde selbst nach langjähriger Abstinenz erfreut an ihre Lieblingsmomente zurückerinnern. Zur Feier der kultigen Trickserie debattieren Sidney Schering, Basti Lätsch und Julian Miller über ihre ganz eigenen Erinnerungen mit den Simpsons, Lieblingsmomente, Hassfiguren sowie ihre Spekulationen für die Zukunft des Dauerbrenners. Viel Vergnügen beim Zuhören!

Ausgabe 234: Die Nominierungen zum Deutschen Fernsehpreis (30.09.2013)

September 30, 2013 19:58 - 71.6 MB

Es ist wieder so weit, der Deutsche Fernsehpreis wird verliehen. Unsere Podcast-Crew, diese Woche zusammengesetzt aus unseren Redaktionsmitgliedern Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Antje Wessels (Buy-a-Movie.de), Julian Miller und Manuel Nunez Sanchez, seziert die Nominierungsliste und gibt ihre Meinung ab: Wie löblich oder fragwürdig sind die diesjährigen Nominierungen? Welche Entscheidungen sind nachvollziehbar, welche unverständlich? Außerdem dabei: Die beliebten Rubriken run...

Ausgabe 233: Big «Big Brother» (15.09.2013)

September 16, 2013 21:24 - 39.8 MB

In guter Tradition gibt es zum Start einer neuen Big Brother-Staffel natürlich auch einen ausführlichen TV-Podcast dazu. Sebastian Lätsch (@bastilaetsch), Jan Schlüter und Glenn Riedmeier (@glenn_ried) schildern ihre ersten Eindrücke zu "Promi Big Brother" in Sat.1: Wie schlagen sich die Moderatoren, wie vielversprechend sind die mehr oder weniger berühmten Bewohner und inwiefern kann eine gelungene Staffel dem schwächelnden Sender wieder auf die Beine helfen? Zudem wirft das Podcast-Team ein...

Ausgabe 232: US-Potpourri! Musical-Serien, Sommer-Shows, Season-Ausblick (05.09.2013)

September 07, 2013 20:56 - 42.3 MB

Diesmal mit Jan Schlüter, Julian Miller und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Nach unserer kleinen Sommerpause soll auch das US-Fernsehen nicht zu kurz kommen. Wir widmen uns diesmal ausführlich dem Trend der Musical-Serien, der mit "Glee" anfing und derzeit mit "Nashville" sogar Country-Wege beschreitet. Außerdem blicken wir auf derzeitige Trends im US-Sommerfernsehen, darunter die Show "Hollywood Game Night" mit Moderatorin Jane Lynch. Und am Schluss geben wir einen kurzen Einblick zu den N...

Ausgabe 231: TV Lab 2013 - Viel Innovationsgerede um Nichts? (01.09.2013)

September 01, 2013 14:40 - 36.9 MB

Diesmal mit Julian Miller, Antje Wessels (www.buyamovie.de) und Sidney Schering (www.sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com). Es ist wieder Zeit für die Nachlese des TV Labs: Eine Woche lang versprach ZDFneo mit sieben neuen Testformaten Innovation und frischen Wind. Unser Panel diskutiert darüber, ob dieses Versprechen eingehalten worden ist – und wenn ja, bei welchen Sendungen besonders. Timecodes: 04:21 Der Richter in Dir // 13:40 Diese Kaminskis // 30:27 Niemand hat die Absicht, einen Fl...

Ausgabe 230: Jubiläums-Podcast zum Fernsehfriedhof (25.07.2013)

July 31, 2013 07:58 - 74.2 MB

Diesmal mit Jan Schlüter, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch), Christian Richter und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). In dieser Woche erscheint die 250. Ausgabe der Nostalgie-Reihe "Der Fernsehfriedhof" bei Quotenmeter.de, in der an vergessene, verdrängte oder zu Unrecht abgesetzte Sendungen des deutschen Fernsehens erinnert wird. Anlässlich des Jubiläums blicken wir auf viele Shows zurück, die im "Fernsehfriedhof" besprochen wurden - und diskutieren unter anderem, welche TV-Formate zurecht beerdi...

Ausgabe 229: «heute-show» (15.07.2013)

July 15, 2013 14:06 - 43.5 MB

Diesmal mit Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de), Sidney Schering (sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.de), Manuel Nunez Sanchez und Jan Schlüter. Inmitten der Sommerpause der \"heute-show\" haben wir die Zeit genutzt, um unseren Podcast zu Deutschlands erfolgreicher TV-Nachrichtensatire aufzunehmen. Angefangen bei unseren persönlichen Erfahrungen mit der \"heute-show\", diskutieren wir ihre Vor- und Nachteile und gehen unter anderem auf den Stellenwert ein, den man mittlerweile bei Politiker...

Ausgabe 228: «Rach deckt auf» / Meine Serie: «Castle» (05.07.2013)

July 05, 2013 11:38 - 47.5 MB

Heute mit Sidney Schering, Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) und Manuel Nunez Sanchez. Gemeinsam unterhalten sich unsere drei Podcast-Diskutanten über das neue RTL-Format «Rach deckt auf» und bewerten sowohl die Quotenentwicklung als auch die inhaltliche Umsetzung der Informationssendung des Sternekochs Christian Rach. Außerdem belebt das Trio die Rubrik \"Meine Serie\" wieder. Dieses Mal stellt Antje ihre Lieblingsserie, die Crime-Dramedy «Castle», vor. Und selbstverständlich mit im Podcast-An...

Ausgabe 227: ProSiebenSat.1-Screening in der Audioanalyse (29.06.2013)

June 28, 2013 12:24 - 33.1 MB

In der vergangenen Woche wurde in Hamburg das mit Spannung erwartete Programm von Sat.1, ProSieben, kabel eins und sixx vorgestellt. Was sind hierbei die voraussichtlichen Highlights, gibt es viel Neues oder ist es nur \"alter Wein in neuen Schläuchen\"? Diese Fragen versuchen Manuel Weis, Fabian Riedner und Hauke Reitz heute zu klären und geben auch eine ihre Prognosen zu den Sendungen ab. Natürlich wieder mit dabei sind die Kurznachrichten, Tops & Flops, sowie die TV-Tipps. Timecodes: 00:0...

Ausgabe 226: Show-Neustarts 2012/13 - Unsere Abrechnung (21.06.2013)

June 23, 2013 20:46 - 55.8 MB

Diesmal mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Die TV-Bosse fliegen in den Urlaub, lassen Trash-Fernsehen auf die Zuschauer los und denken über Ideen für das nächste Fernsehjahr da - der Sommer ist da. Grund genug, für das Podcast-Team auf die vergangenen Monate zurückzublicken und die wichtigsten Show-Neustarts 2012/13 noch einmal aus der Distanz zu bewerten: Wie gut hat Markus Lanz seine Sache bei seiner ersten \"Wetten, dass..?\"-Staffel gemac...

Ausgabe 225: Der Blockbuster-Sommer 2013 (11.06.2013)

June 12, 2013 14:52 - 64.5 MB

Die (finale?) Rückkehr des Wolfsrudels, Iron Mans bislang hitzigster Einsatz, ein dramatisches Abenteuer der Enterprise und jede Menge Autoaction: Der Blockbuster-Sommer 2013 startete imposant und verspricht noch einige weitere stattliche Produktionen. Sidney Schering, Stephan Ortmann und Antje Wessels diskutieren über die bisherigen Sommerhits und tauschen sich über ihre Erwartungen an den restlichen Kinosommer aus. Außerdem dabei: Unsere Tops, Flops, Kurznachrichten und TV-Tipps der Fernseh...

Ausgabe 224: Thomas Gottschalk \"beim RTL\" (30.05.2013)

May 30, 2013 13:56 - 34.9 MB

In der heutigen Ausgabe des Quotenmeter.de-TV-Podcasts diskutiert die illustre Runde aus Antje Wessels (Buy-a-Movie.de), Julian Miller und Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen ) über den Deal zwischen Showdino Thomas Gottschalk und RTL. Nach dem überraschenden Abschluss des Exlusivvertrags zwischen Moderator und Sender fragen wir uns, ob dieser Deal eine gute Idee war, wie sich das auf die Images beider auswirkt, wie wir uns unsere Traumsendung mit Gottschalk vorstellen und was wir v...

Ausgabe 223: Upfronts 2013 (24.05.2013)

May 24, 2013 13:18 - 16.4 MB

Die Fernsehwelt blickt in die USA: Nach den diesjährigen Upfronts diskutieren Manuel Weis und Fabian Riedner die aktuellen TV-Trends in den Staaten. Wir besprechen den Wandel von The CW ebenso wie das Komplett-Makeover von NBC. Wie gut ist der Plan von FOX nicht nur «24» zurückzubringen, sondern 2014 auch auf weitere Eventserien zu setzen? Das und mehr im Upfronts-Special des Quotenmeter.de-TV-Podcasts.

Ausgabe 222: Glorious, but Only Teardrops? (19.05.2013)

May 20, 2013 00:41 - 31.3 MB

Diese Woche mit Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez, Antje Wessels (www.buyamovie.de) und Sidney Schering (www.sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com). Der Tag nach dem «Eurovision Song Contest»: Deutschland schnitt mit einem 21. Platz nach drei erfolgreichen Jahren außerordentlich schlecht ab. Ein Schock, erwartbar oder alles halb so wild? Außerdem spricht unser Panel über die Highlights, die Tiefpunkte und die trashigsten Auftritte aus Malmö – und gibt Thomas Schreiber (nicht ganz ironiefre...

Ausgabe 221: Zehn Jahre «Die ultimative Chart Show» (12.05.2013)

May 12, 2013 13:06 - 37.4 MB

Anlässlich des anstehenden Jubiläums der musikalischen RTL-Rankingshow mit Oliver Geissen diskutieren Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) und Manuel Nunez Sanchez über die Stärken und Schwächen des Formats. Wie stehen wir zur «ultimativen Chart Show»? Welche Folgen waren besonders gut oder besonders schlecht? Wie kann man die Show verbessern? Und was waren die dämlichsten Themen des RTL-Dauerbrenners? Wir verwenden Musik von Dan-O at www.danosongs.com

Ausgabe 220: Der Aufstieg des Eventkinos (Teil II) (03.05.2013)

May 03, 2013 05:45 - 52 MB

Die faszinierende Welt des Kinos hält weiterhin das Zepter beim Quotenmeter.de-TV-Podcast in der Hand! Im zweiten Teil unseres Podcasts über Kinoevents führen Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) und Julian Miller ihre Diskussion mit Thomas Hofmann, Alex Gajic (Real Virtuality) und Kai Krösche fort, wobei sie sich dieses Mal einer sehr exklusiven Form des Eventkinos widmen: Dem Future Cinema! Was halten unsere Diskussionsteilnehmer von diesen Veranstalt...

Ausgabe 219: Der Aufstieg des Eventkinos (27.04.2013)

April 27, 2013 00:16 - 48.3 MB

Die faszinierende Welt des Kinos übernimmt wieder das Zepter beim Quotenmeter.de-TV-Podcast, in dem sich dieses Mal alles um den Trend \"Eventkino\" dreht. Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) und Julian Miller sprechen gemeinsam mit Thomas Hofmann, Alex Gajic (Real Virtuality) und Kai Krösche über verschiedene Formen von Kinoevents. Ein Thema, so packend, dass es nicht in eine einzelne Podcastausgabe reinpasst! In Teil eins widmen wir uns Marathonvorst...

Ausgabe 218: Where are you, Sitcom? Zur aktuellen Lage des Genres (19.04.2013)

April 20, 2013 15:42 - 46.6 MB

Diesmal mit Jan Schlüter, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Christian Richter. In der amerikanischen Sitcom-Landschaft tut sich viel: Mittlerweile haben auch die Kabel- und Pay-TV-Sender das Genre für sich entdeckt und produzieren Formate wie \"Hot in Cleveland\", \"Happily Divorced\" oder \"Anger Management\". Wir diskutieren im Podcast, wie diese Formate die Sitcom verändern und wo derzeit die erfolgreichen Network-Serien stehen, allen voran: \"The Big Bang Theory\": Warum wurde die Nerd...

Ausgabe 217: Assi oder elitär - Die Images der deutschen TV-Sender (14.04.2013)

April 14, 2013 19:19 - 53 MB

Diese Woche mit Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez, Antje Wessels (www.buyamovie.de), Sidney Schering (www.sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.com), Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). Assi, elitär oder irgendwas dazwischen? Unsere Panelmitglieder erzählen, welche Sender und Formate sie noch erreichen, und diskutieren darüber, welche Images die großen Sender ausstrahlen, bzw. was davon beim Zuschauer ankommt. Timecodes: 01:20 RTL // 26:04 Sat.1 // 42:56 ProSie...

Ausgabe 216: Ein halbes Jahrhundert ZDF (03.04.2013)

April 04, 2013 12:40 - 45.4 MB

Unter dem Motto \"Back to the Podcast-Seriosität\" hat Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de) die Ehre, das Moderationsmikro erstmals in die Hand zu nehmen und ein großes ZDF-Jubiläumsspecial zu präsentieren. Gemeinsam mit Julian Miller, Hauke Reitz und Jan Schlüter wird kräftig diskutiert - über die Anfänge des ZDF genauso wie die politischen Hintergründe, über die persönlichen Erfahrungen, über die Gestaltung des Jubiläums, aber vor allem über die prägenden Programme des ZDF: Alle relevante...

Ausgabe 215: Medien und Wirkungspsychologie (01.04.2013)

April 01, 2013 07:29 - 16.6 MB

Diese Woche mit Pierre-Auguste Kornfeld, André Begas und Poldine Steinbeker. Medien und ihre Wirkung auf die Konsumenten – ein vielfach diskutiertes Thema. Unser Panel beschäftigt sich diese Woche mit dem bekannten Stimulus-Response-Modell sowie komplexeren Modellen auf dem neuesten Stand der Forschung und bespricht Randgenres von Fernsehen, Film und Internet, an denen sich die psychologischen und soziologischen Auswirkungen des Medienkonsums am greifbarsten feststellen lassen. Außerdem disku...

Ausgabe 214: Soaps im Abwärtsstrudel? (28.03.2013)

March 29, 2013 11:59 - 43.3 MB

Der Podcast diesmal mit Manuel Weis und Hauke Reitz. Wir sprechen über die aktuelle Situation der deutschen Daily-Soaps, die jüngst unter dem Erfolg authentischerer Formate wie «Berlin – Tag & Nacht» zu leiden hatten. In der kommenden Woche wird beispielsweise «Verbotene Liebe» im Ersten wieder pausieren müssen, die RTL-Soap «Alles was zählt» wurde kürzlich in eine Tanz-Soap umgewandelt. Wie steht es inhaltlich um die Formate und welche Erfolgschancen haben die Sendungen? Dazu wie immer Kurzn...

Ausgabe 213: Podcast SchrulliKulli (21.03.2013)

March 21, 2013 09:50 - 37.6 MB

\"Nicht mehr so muffig, aber weniger intim\" - so geht es derzeit im Quotenmeter.de-TV-Podcast zu. Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez und Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) wischen bei uns einfach mal feuchtfröhlich durch und rufen den „Podcast SchrulliKulli“ aus - einen einmaligen Blick auf die neue ProSieben-Show «Circus HalliGalli». Wie schneidet das neue Format mit Joko & Klaas im Vergleich zu ihren bisherigen Shows ab? Wie sind die Quoten? Wird ...

Ausgabe 212: Warum glotzen wir eigentlich so gern? (07.03.2013)

March 07, 2013 23:05 - 16.4 MB

Diese Woche mit Manuel Weis, Timo Nöthling und Patricia Schätzler. Wir sehen alle gerne fern und identifizieren uns mit den Charakteren der Formate, die uns begeistern. Aber warum eigentlich und welche Formate mögen wir besonders? Wir diskutieren über Voyeurismus, wieso Menschen sich gerne eine heile Welt vorspielen lassen und wieso TV-Kandidaten und -Figuren plötzlich wie Freunde werden. Timecodes: 00:11 Faszination Flimmerkiste // 07:40 Soaps als Problemlöser!? // 10:17 Berlin Tag und N...

Ausgabe 211: And the Oscar goes to... (27.02.2013)

February 27, 2013 11:15 - 48.1 MB

Diese Woche begrüßt Sidney Schering (sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.de) zwei neue Stimmen im Quotenmeter.de-Podcast: Stephan Ortmann von der Oscar-Fanseite (dieacademy.de) und den langjährigen Oscar-Zuschauer Thomas Hofmann. Außerdem dabei: Kinokritikerin Antje Wessels (buy-a-movie.de). Unser Quartett diskutiert im Podcast über die von Seth MacFarlane moderierte Show sowie über die Nominierten und die Gewinner der großen Oscar-Nacht. Hat «Argo» berechtigterweise den Hauptpreis gewonnen? We...

Ausgabe 210: Kann Raab Kanzler? (21.02.2013)

February 21, 2013 20:40 - 21.5 MB

Diese Woche mit Manuel Weis, Hauke Reitz und Rob Vegas (www.robvegas.de). Wir sprechen über Stefan Raab, den Papst von ProSieben, der im September Moderator des TV-Duells werden soll, vergangenen Sonntag einen Quotendämpfer mit seinem Talk «Absolute Mehrheit» erlitt und auch sonst allerhand Neues macht. Wohin geht Raabs Weg und ist Quantität diesmal gleich Qualität? Dazu gibt es Kurznachrichten und die Tops und Flops der Woche. Timecodes: 1:10 Raab als Polittalker // 25:45 Seine neue Karnev...

Ausgabe 209: Glorious in Malmö (16.02.2013)

February 16, 2013 02:01 - 32.8 MB

Heute mit Julian Miller, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch), Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Manuel Nunez Sanchez. Nach drei Jahren Raab-Dominanz wählte die ARD in diesem Jahr einen anderen Modus als eine mehrteilige Auswahlshow für unseren Vertreter beim «Eurovision Song Contest» bzw. dessen Song. Unser Panel diskutiert über die Hoch- und Tiefpunkte der von Anke Engelke moderierten Show und gibt Einschätzungen über Cascadas Abschneiden beim Grand-Prix-Finale in Malmö ab. Timecodes: 01:00 H...

Ausgabe 208: Confessions of a Strange Mind (10.02.2013)

February 10, 2013 11:11 - 58.5 MB

Heute mit Julian Miller, Antje Wessels (buy-a-movie.de), Sidney Schering (sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.de) und Manuel Nunez Sanchez. Diese Woche widmen wir uns den Mindermeinungen in unserem Panel. Ob wir Sitcoms generell hassen, an „Zero Dark Thirty“ herumzumäkeln haben oder Mario Barth toll finden. Unser Team steht zu seinen „strange minds“ – und versucht die Mitdiskutanten von ihrem Standpunkt zu überzeugen. Timecodes: 02:14 Two and a Half Men // 06:17 Antje hasst Sitcoms // 23:57 T...

Ausgabe 207: The Final One - neoParadise endet (31.01.2013)

February 01, 2013 13:51 - 32.7 MB

Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Mit neoParadise endete in der vergangenen Woche eine Fernsehshow, die uns allen ans Herz gewachsen ist. Anlässlich der finalen Folge blicken wir auf großartige Momente mit Joko, Klaas und Co. zurück und diskutieren die große Herausforderung, die mit dem Wechsel der Show zu ProSieben einhergeht. Außerdem wurde jüngst bekannt, dass der ZDFkultur-Talk \"Roche und Böhmermann\" - ursprünglich...

Ausgabe 206: Stephen King, Meister des Horror (25.01.2013)

January 26, 2013 10:34 - 50.8 MB

Heute mit Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez und Antje Wessels (buy-a-movie.de). Zu den kalten Januartagen passt ein Thema, das wir schon seit langer Zeit angehen wollten: Stephen King. Viele Filme entstanden aus seinen Romanen und Kurzgeschichten, und wir diskutieren über die großen Klassiker wie \"The Shining\" oder \"Misery\", aber auch über viele jüngere Verfilmungen wie \"1408\" und \"Der Nebel\". Neben der rein filmischen Diskussion beschäftigt uns auch die Frage, wie die Werke im Kont...

Ausgabe 205: Im Dschungelfieber (17.01.2013)

January 18, 2013 17:51 - 27.7 MB

Heute mit Julian Miller, Antje Wessels (buy-a-movie.de), Manuel Nunez Sanchez und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Alle Jahre wieder schickt RTL seine Z-Promis in den Dschungel. Wir unterhalten uns über die diesjährigen Kandidaten, ihre Rollen im Camp und darüber, was die Faszination der Sendung ausmacht. Und wieso hat das Feuilleton die Show lieben gelernt, nachdem es sie in den ersten Staffeln noch gnadenlos runtergeschrieben hat? Dies plus Kurznachrichten, Tops und Flops und TV-Tipps dies...

Ausgabe 204: Der geplante Jugendkanal von ARD/ZDF (03.01.2012)

January 07, 2013 14:50 - 18.1 MB

Heute mit Glenn Riedmeier (@glenn_ried), Manuel Nunez Sanchez und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). In diesem Jahr soll endlich der schon länger geplante gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF starten. Wir betrachten zunächst das bestehende Angebot der Digitalsender ZDFneo, zdf.kultur, EinsFestival und EinsPlus. Welche Formate gefallen uns besonders gut, welche sind verzichtbar? Wir sprechen u.a. über \"Roche und Böhmermann\", \"neoParadise\" und die \"LateLine Tour mit Jan Böhmermann\". Ansc...

Ausgabe 203: Fernsehpionier Wolfgang Menge (28.12.2012)

December 28, 2012 15:14 - 21.6 MB

Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller, Hauke Reitz und Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de). Mit seinen Ideen und mit seinen TV-Adaptionen aus anderen Ländern wurde Wolfgang Menge zu einem der bedeutendsten Fernsehschaffenden der Bundesrepublik. Neben brisanten Fernsehfilmen wie \"Smog\" und \"Das Millionenspiel\" schuf Menge auch die erste größere deutsche Sitcom \"Ein Herz und eine Seele\", die den gesellschaftlichen und politischen Zeitgeist der turbulenten 70er Jahren meisterlich einfin...

Ausgabe 202: Unsere liebsten Weihnachts-Epsioden (21.12.2012)

December 21, 2012 19:35 - 22.3 MB

Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Weihnachten ist Fernsehzeit - zumindest für manchen Serienfan, denn bei vielen TV-Serien sind spezielle Weihnachtsfolgen eine Tradition. Im Podcast reden wir vor allem über die festlichen Highlights im Sitcom-Bereich, beispielsweise von der \"schrecklich netten Familie\" oder \"ALF\", später auch über Specials im Zeichentrick und weiteren Genres. Wie immer mit dabei: Kurznachrichten, die Tops und Flops...

Ausgabe 201: Special zu Scripted Realitys (14.12.2012)

December 14, 2012 15:24 - 23.5 MB

Heute mit Manuel Weis und Christian Richter. Eine ganze Podcast-Ausgabe zu einem Thema, das deutsche Fernsehmacher wegen der guten Quoten jubeln lässt: Scripted Reality. Welche sind die besseren, welche die schlechteren unter ihnen? Wo liegen die Unterschiede, wie viel Potenzial steckt noch in diesem Bereich? Und vor allem: Was ist das Geheimnis des phänomenalen Erfolgs vieler Scripted Realitys? Eine Annäherung an das wohl kontroverseste TV-Genre in unserem großen Podcast-Special. Viel Spaß! ...

Ausgabe 200: Das Kinojahr 2012 (06.12.2012)

December 07, 2012 17:45 - 23.6 MB

Heute mit Jan Schlüter, Sidney Schering (sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.de) und Antje Wessels (buy-a-movie.de). Das Kinojahr 2012 ist - trotz des anstehenden \"Hobbit\" - fast vorbei und wir blicken zurück auf die wichtigsten Streifen des Jahres, darunter den deutschen Besucherhit \"Ziemlich beste Freunde\", die zahlreichen Superhelden-Verfilmungen im Sommer sowie den deutschen Film. Außerdem gibt es am Ende einige kleinere Kino-Geheimtipps, die uns in diesem Jahr positiv überrascht haben....

Ausgabe 199: Ist «The Voice» noch besser geworden? (30.11.2012)

November 30, 2012 18:54 - 18.7 MB

Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller und Manuel Nunez Sanchez. Dass \"The Voice\" eine Castingshow mit viel Qualität ist, hat sich schon in der ersten Staffel herumgesprochen. Wir sind auch in der aktuellen Staffel dabeigeblieben und diskutieren im Podcast, ob das Format in puncto Qualität nochmals zulegen konnte und wer unsere Favoriten sind. Außerdem sprechen wir über konzeptuelle Änderungen sowie das neue K.O.-System der Livephase, das noch einige Schwächen vorweist. Wie man es besser mac...

Ausgabe 199: Harald Schmidt im Himmel? (22.11.2012)

November 23, 2012 18:52 - 26.8 MB

Heute mit Jan Schlüter, Hauke Reitz und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). Im heutigen Podcast diskutieren wir erstmals ausführlich die aktuelle \"Harald Schmidt Show\" nach ihrem Wechsel zu Sky: Hat Dirty Harry wieder an Qualität zugelegt, wie gut sind die aktuellen Sidekicks? Und wie sehr schadet die verkürzte Sendezeit auf 35 Minuten? Im zweiten Teil des Podcasts ordnen wir die aktuelle Schmidt-Phase in den gesamten Kontext seiner Late-Night-Karriere ein und blicken auch auf die langjährige En...

Ausgabe 198: Stefan Raab geht in die Politik (15.11.2012)

November 16, 2012 18:37 - 27.9 MB

Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller, Hauke Reitz und Gregor Elsbeck (heute-show-fanblog.de). Es war der vielleicht spannendste TV-Start des Jahres: \"Absolute Mehrheit\", die neue Polit-Talkshow mit Stefan Raab. Im Podcast bewerten wir die Premiere, sprechen über (zu) hohe Erwartungen und diskutieren Raabs Format im Vergleich mit anderen politischen Gesprächsrunden. Dies plus Kurznachrichten, Tops und Flops der Medienwoche sowie unsere TV-Tipps. Viel Spaß! Timecodes: 01:00 Unsere Kritik zu...

Ausgabe 197: Obama vs. Romney: Wahlkampf und Wahlnacht im US-TV (08.11.2012)

November 09, 2012 13:24 - 26.3 MB

Heute mit Jan Schlüter und Julian Miller. Nach der US-Präsidentschaftswahl ziehen wir ein Fazit und blicken auf die Wahlnacht im amerikanischen Fernsehen: Wie wird die Wahl dort präsentiert, wo konnte man sich gut informieren? Außerdem diskutieren wir über US-Newssender generell, die Unterschiede von FOX News zu anderen Sendern und den meinungsstarken Journalismus im amerikanischen Nachrichtenfernsehen, der in Deutschland kaum vorhanden ist. Dies plus Kurznachrichten, Tops und Flops der Medie...

Ausgabe 196: Obama vs. Romney - Die US-Wahl in deutschen Medien (02.11.2012)

November 02, 2012 17:06 - 8.46 MB

Heute mit Jan Schlüter und Julian Miller. Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl blicken wir darauf, wie deutsche Medien über die beiden Kontrahenten Obama und Romney berichten: Wie differenziert informiert man über den Wahlkampf, wie korrekt ist das Bild, das vom Republikaner Mitt Romney in Deutschland gezeichnet wird? Und \"helfen\" die staatsmännischen Bilder nach Hurrikan Sandy dem Präsidenten nun, die Wahl zu gewinnen? Julian Miller analysiert das Geschehen kurz vor der Wahl und erklärt, w...

Ausgabe 195: Halloween-Special 2012 - Horrorserien (25.10.2012)

October 26, 2012 17:45 - 39.8 MB

Heute mit Jan Schlüter, Manuel Nunez Sanchez, Antje Wessels (buy-a-movie.de) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Das anstehende Halloween-Fest haben wir traditionell wieder zum Anlass genommen, ein großes Podcast-Special zu veranstalten. Diesmal thematisieren wir Horror- und Mysteryserien im Fernsehen und sprechen über die wichtigsten Formate der vergangenen Jahrzehnte, angefangen bei der legendären \"Twilight Zone\" bis hin zu aktuellen Vertretern wie \"American Horror Story\". Am Ende gib...

Ausgabe 194: Wie Zensur und Schnitt unsere Serien beeinflussen (18.10.2012)

October 19, 2012 11:57 - 27.3 MB

Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller und Antje Wessels (buy-a-movie.de). Schnitt und Zensur sind unter Fernsehfans ein vieldiskutiertes Thema: Wie weit darf man gehen, um die Ästhetik und Atmosphäre eines Werkes nicht zu schädigen? Kann Schnitt sich sogar positiv auf einen Film oder eine Serie auswirken? Und inwiefern hängen Zensur oder erzählerische Freiheiten mit dem Erfolg eines Formats zusammen? Im Podcast diskutieren wir diese Fragen vor dem Hintergrund der Rechtslage in Deutschland und...

Ausgabe 193: Markus Lanz und sein neues «Wetten, dass..?» (10.10.2012)

October 12, 2012 18:07 - 23.4 MB

Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried), Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Manuel Nunez Sanchez. Es war die Stunde der Wahrheit für Markus Lanz: Von großer medialer Aufmerksamkeit begleitet, trat er am Samstag als neuer \"Wetten, dass..?\"-Moderator an - und präsentierte eine Show, die sehr viel anders macht als unter dem Vorgänger Thomas Gottschalk. Im Podcast diskutieren wir, wie gut oder schlecht \"Wetten, dass..?\" 2.0 wirklich war und was wir für die kommenden Ausgaben e...

Ausgabe 192: Der Lanz, der kann\'s (04.10.2012)

October 05, 2012 16:47 - 19.9 MB

Heute mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Markus Lanz beerbt Thommy Gottschalk bei \"Wetten, dass..?\" - und wir möchten zuvor analysieren, warum Lanz so erfolgreich ist und was die Faszination seines Spätabend-Talks ausmacht. Unter anderem reden wir über tolle Lanz-Gäste, über kontroverse Gesprächsrunden und über nervenden Publikumsapplaus. Aus aktuellem Anlass erinnern wir uns zu Beginn des Podcasts außerdem an Dirk Bach und die schönsten Fe...

Ausgabe 191: Disney und die verzweifelten Hausfrauen (27.09.2012)

September 28, 2012 14:20 - 17.1 MB

Heute mit Jan Schlüter, Paul Wienke und Sidney Schering (sirdonnerboldsbagatellen.blogspot.de). Am Mittwoch ging im deutschen Fernsehen eine wahre Serienära zu Ende: Nach sieben Jahren verabschiedeten sich die \"Desperate Housewives\" vom Bildschirm. Wir sprechen über die Besonderheiten dieser Serie, die das Genre (r)evolutionierte, und erklären die Hintergründe des damals überraschenden Megaerfolgs. Im zweiten Teil des Podcasts sprechen wir außerdem über das Medienthema der Woche: Der Disney...

Ausgabe 190: Gottschalk bei Bohlens «Supertalent» (20.09.2012)

September 21, 2012 15:04 - 17.7 MB

Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez und Antje Wessels (buy-a-movie.de). Nach seinem ARD-Vorabendflop ist Thomas Gottschalk wieder groß im Fernsehgeschäft: Über sechs Millionen Menschen sahen am Samstag seine Jury-Premiere beim \"Supertalent\" - bei einer Sendung, die er als \"Wetten, dass..?\"-Moderator einst verurteilt hatte. Wir bewerten Gottschalks Einstand und ordnen diesen neuen Job in seine bisherige Karriere ein. Außerdem blicken wir in die Zukunft und diskutier...

Ausgabe 189: «Pastewka» geht in die sechste Staffel (13.09.2012)

September 14, 2012 11:28 - 23 MB

Heute mit Jan Schlüter, Hauke Reitz, Sebastian Lätsch (@bastilaetsch) und Glenn Riedmeier (@glenn_ried). Den Start der sechsten Staffel von \"Pastewka\" nehmen wir im heutigen Podcast zum Anlass, ausführlich auf die Sat.1-Comedyserie und ihre Besonderheiten zu blicken. Hauke war bei einer Kino-Preview neuer \"Pastewka\"-Folgen dabei und berichtet; weiterhin diskutieren wir über die Highlights und die Schwächen der Serie. Im zweiten Teil des Podcasts wird das originale Vorbild von \"Pastewka\"...

Ausgabe 188: Drei interessante US-Serienstarts (06.09.2012)

September 07, 2012 09:45 - 18.5 MB

Heute mit Jan Schlüter, Fabian Riedner und Manuel Weis. Die neue US-Fernsehsaison steht an und wir blicken auf drei interessante neue Serien, die in den kommenden Wochen und Monaten in den USA starten: Zunächst gehen wir auf \"The Following\" ein, das mit Kevin Bacon prominent besetzt ist. Weiterhin diskutieren wir über \"Elementary\", das die Geschichten um den Detektiv Sherlock Holmes in die Neuzeit versetzt - ähnlich der BBC-Serie. Drittens wird über \"Arrow\" gesprochen, eine neue Serie ü...

Twitter Mentions

@bastilaetsch 2 Episodes
@glenn_ried 1 Episode
@antjewessels 1 Episode
@sirdonnerbold 1 Episode
@dieserdopo 1 Episode