Fünf Minuten Berlin artwork

Fünf Minuten Berlin

434 episodes - German - Latest episode: over 4 years ago - ★★★★★ - 1 rating

Das wichtigste, spannendste oder außergewöhnlichste Berlin-Thema des Tages — diskutiert in fünf Minuten mit einem Experten aus der Tagesspiegel-Redaktion. Dieser Podcast erschien bis zum Dezember 2019 täglich.

News berlin nachrichten tagesspiegel
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Die Faktenlage zum Unfall des alkoholisierten Polizisten

February 08, 2019 05:00 - 8 minutes - 7.36 MB

Heute wollen sich die Eltern von Fabien Martini äußern. Zuvor waren neue Details zu dem Polizisten bekanntgeworden - wohl gegen den Willen der Staatsanwaltschaft.

Wird es eng für die Bausenatorin?

February 07, 2019 03:00 - 5 minutes - 4.99 MB

Im Podcast spricht Johannes C. Bockenheimer mit Ralf Schönball.

Wann Journalisten über Suizide berichten

February 06, 2019 03:30 - 10 minutes - 8.67 MB

Über Suizide zwingt Journalisten über Persönlichkeitsrechte, Nachahmungseffekte und die eigene Verantwortung zu reflektieren. Für Redaktionen ist das immer wieder eine große Herausforderung.

Was bedeutet das Aus von Germania?

February 05, 2019 09:58 - 4 minutes - 4.16 MB

Eine weitere Berliner Fluggesellschaft muss Insolvenz anmelden. Was läuft da schief? Im Gespräch: Felix Hackenbruch, Volontär beim Tagesspiegel Gerd Appenzeller, Berater der Chefredaktion Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter [email protected]. Alle Episoden unseres Nachrichtenpodcasts "Fünf Minuten Berlin" gibt es auf unserer Podcast-Themenseite. Oder Sie hören uns auf iTunes und Spotify. Ganz bequem ist das kostenlose Abo unseres Podcast für Ihre Podcast...

Die Berlinale - eine Anleitung

February 04, 2019 05:00 - 10 minutes - 8.56 MB

Berlin-Ressortleiter Robert Ide geht seit zwölf Jahren zur Berlinale. Er verrät, wie man die Festivaltage plant, wie der Tauschmarkt mit den Tickets funktioniert und welche Sitze am unbequemsten sind.

Von Schülern wie Eltern gefürchtet: das Losverfahren

February 01, 2019 03:30 - 10 minutes - 8.6 MB

Am Freitag gibt es in Berlin die Halbjahreszeugnisse, die Sechstklässler bewerben sich damit für weiterführende Schulen. Susanne Vieth-Entus und Ruth Ciesinger sprechen über das gefürchtete Losverfahren.

Union Berlin auf dem Weg in die 1. Bundesliga?

January 31, 2019 03:30 - 7 minutes - 6.64 MB

Dieses Jahr soll der Aufstieg endlich gelingen. Im Gespräch: Felix Hackenbruch, Volontär beim Tagesspiegel Julian Graeber, Redakteur im Sport-Ressort Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter [email protected]. Alle Episoden unseres Nachrichtenpodcasts "Fünf Minuten Berlin" gibt es auf unserer Podcast-Themenseite. Oder Sie hören uns auf iTunes und Spotify. Ganz bequem ist das kostenlose Abo unseres Podcast für Ihre Podcast-App. Dazu klicken Sie lediglich im We...

Nicht vergessen: die privaten Seenotretter auf dem Mittelmeer

January 30, 2019 03:30 - 11 minutes - 9.24 MB

Ruth Ciesinger und Sebastian Leber sprechen über die Lage auf dem Mittelmeer, vorher Termine in und für Berlin.

Warum der Kita-Streik dringend notwendig ist

January 29, 2019 03:30 - 6 minutes - 5.4 MB

Viele landeseigene Kitas bleiben heute zu. Die Erziehenden streiken für Gehaltserhöhungen von 200 Euro. Bei vielen Eltern stoßen sie damit auf Sympathien

FDP und CDU fordern Impfpflicht für Kinder

January 28, 2019 03:30 - 5 minutes - 4.51 MB

Der Senat setzt bei Masern-Impfungen auf Aufklärung, statt Zwang. Der richtige Weg? Im Gespräch: Hannes Heine, Redakteur im Berlin-Ressort Felix Hackenbruch, Volontär beim Tagesspiegel Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter [email protected]. Alle Episoden unseres Nachrichtenpodcasts "Fünf Minuten Berlin" gibt es auf unserer Podcast-Themenseite. Oder Sie hören uns auf iTunes und Spotify. Ganz bequem ist das kostenlose Abo unseres Podcast für Ihre Podcast-A...

Demo statt Schule - Schüler streiken für mehr Klimaschutz

January 25, 2019 03:30 - 7 minutes - 6.59 MB

Annette Kögel und Ruth Ciesinger sprechen über die "Fridays for Future". Außerdem geht's um die Kohlekommission, den BER und Hertha.

Sigmar Gabriel über Berlin, Ostdeutschland und Lehrerwünsche

January 23, 2019 19:00 - 9 minutes - 7.57 MB

Der frühere Außenminister und ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel im Gespräch mit Ruth Ciesinger.

Werden Lehrer in Berlin demnächst wieder verbeamtet?

January 23, 2019 00:05 - 10 minutes - 8.9 MB

Seit 2004 werden Lehrer in Berlin nicht mehr verbeamtet. Jetzt zeigt sich: Hunderte Lehrer verlassen deshalb jedes Jahr die Stadt. Darüber sprechen Susanne Vieth-Entus und Ruth Ciesinger

Modellstadt für die Zukunft der Digitalsierung

January 22, 2019 03:30 - 7 minutes - 6.49 MB

Die Industrie sieht in der schnelleren Mobiltechnik einen wichtigen Schritt für das Netz der Dinge und andere Technikvisionen. Zumindest an ausgewählten Stellen soll der Ausbau nun schneller kommen - auch, um die Stadt als Forschungsstandort zu stärken

Es läuft beim Tagesspiegel

January 21, 2019 04:00 - 6 minutes - 5.13 MB

Der Tagesspiegel wird Medienpartner des Berlin Marathon. Ein Lauftreff, Ernährungstipps und Veranstaltungen sollen Sie beim Lauftraining unterstützen.

„Heute geht es den meisten Tieren schlecht“

January 19, 2019 05:00 - 6 minutes - 5.61 MB

Der Präsident des Deutschen Tierschutzbund über den Start der Grünen Woche. Im Gespräch: Felix Hackenbruch, Volontär beim Tagesspiegel Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbund Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter [email protected]. Alle Episoden unseres Nachrichtenpodcasts "Fünf Minuten Berlin" gibt es auf unserer Podcast-Themenseite. Oder Sie hören uns auf iTunes und Spotify. Ganz bequem ist das kostenlose Abo unseres Podcast für Ihre Podc...

Ist in Berlin der Sozialismus ausgebrochen?

January 18, 2019 04:00 - 6 minutes - 5.35 MB

Im Podcast unterhält sich Johannes C. Bockenheimer mit Kevin P. Hoffmann.

Die Grüne Woche im Wandel der Zeit

January 17, 2019 03:00 - 11 minutes - 9.87 MB

Restaurant-Kritiker Bernd Matthies kennt die Grüne Woche aus Kindheitstagen. Wie hat sich die Messe verändert, welche Geheimtipps kennt er und was ist von Gastland Finnland zu erwarten?

Entscheidung vor Gericht: Darf der "Volkslehrer" wieder unterrichten?

January 16, 2019 03:30 - 8 minutes - 7.49 MB

Sebastian Leber und Ruth Ciesinger sprechen über den Fall des inzwischen beurlaubten Lehrers, dessen Klage gegen seine Kündigung, die am Mittwoch in Berlin verhandelt wird, und über Verschwörungstheorien im allgemeinen.

Digitale Mode bei der Fashion Week

January 15, 2019 03:30 - 8 minutes - 6.86 MB

Sowohl bei Kleidung als auch beim Ablauf überwindet die Berlin Fashion Week die analoge Vergangenheit und wandert immer stärker ins Netz. Dabei geht es auch um die Suche nach einer eigenen Stimme unter den Mode-Städten der Welt.

Die WM in Berlin - der Handball und die Haupstadt

January 11, 2019 14:20 - 6 minutes - 5.75 MB

In dieser Woche finden die Vorrundenspiele der Handball-WM in Berlin statt - und das Berliner Publikum nimmt die Alternative zum Fußball gut an.

Wie erfolgreich wird die AfD in Brandenburg?

January 11, 2019 04:00 - 8 minutes - 6.77 MB

Wer hat Angst vorm Brexit?

January 09, 2019 14:23 - 6 minutes - 5.65 MB

Im Podcast unterhält sich Johannes C. Bockenheimer mit Jan-Philipp Hein über die Folgen des Brexit für die Wirtschaft.

Autounfälle und Senioren - braucht es neue Regeln?

January 08, 2019 15:38 - 6 minutes - 5.23 MB

Zwei ältere Autofahrer verursachten in den vergangenen Tagen Unfälle. In anderen Ländern müssen ältere Menschen öfter zum Fahrtauglichkeitstest.

Mehrheit der Berliner für Enteignungen am Wohnungsmarkt

January 08, 2019 03:30 - 9 minutes - 7.69 MB

In einer vom Tagesspiegel in Auftrag gegebenen Befragung sagen 55 Prozent der Berliner, dass sie eine Enteignung der großen Wohnungsgesellschaften der Stadt begrüßen würden.

Abschiedsfeier im "Hafen"

January 04, 2019 03:30 - 6 minutes - 5.73 MB

28 Jahre lang wurde im "Hafen" in der Nähe vom Berliner Nollendorfplatz gefeiert – und das stets mit offenem Fenster statt versteckt hinter schweren Türen mit Guckloch.

Bis die Gleise quietschen

January 02, 2019 17:45 - 8 minutes - 6.71 MB

Sandra Dassler gibt einen Überblick über die Sperrungen im Januar und verrät, warum es dieses Mal keinen Schienenersatzverkehr in Bussen gibt.

Geflüchtete können den Flughafen Tempelhof endlich verlassen

December 21, 2018 04:00 - 6 minutes - 5.72 MB

Außerdem: Klagen gegen Begrenzung von Kitazuzahlungen, ein Raserprozess und Klimastreiks Heute im Gespräch: Laura Hofmann und Robert Kiesel. Einen Artikel zu den Hangars auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof finden Sie auf tagesspiegel.de/berlin.

Brandenburg hat Angst vor dem bösen Wolf

December 20, 2018 03:30 - 9 minutes - 8.16 MB

Kulturgut oder Gefahr? Ein Wolfs-Gespräch mit Grünen-Chef Robert Habeck. Im Gespräch: Felix Hackenbruch, Volontär beim Tagesspiegel Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter [email protected]. Alle Episoden unseres Nachrichtenpodcasts "Fünf Minuten Berlin" gibt es auf unserer Podcast-Themenseite. Oder Sie hören uns auf iTunes und Spotify. Ganz bequem ist das kostenlose Abo unseres Podcast für Ihre Podcast-App. Dazu ...

Zwei Jahre nach dem Anschlag auf den Breitscheidplatz

December 19, 2018 03:30 - 11 minutes - 9.71 MB

Deike Diening und Ruth Ciesinger sprechen über die Situation der Menschen, die den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin überlebt haben oder die jemanden verloren haben.

Wie enteignet man ein Unternehmen?

December 18, 2018 03:30 - 7 minutes - 6.25 MB

Die Berliner Linke will zusammen mit der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" die großen Wohnungsgesellschaften der Stadt kommunalisieren. Aber geht das überhaupt?

Die zerplatzen Träume von Berlins Fußballvereinen

December 17, 2018 03:30 - 8 minutes - 7.27 MB

Vor einem halben Jahr träumt man bei Viktoria 89 von der Bundesliga, jetzt ist der Verein insolvent. Der chinesische Investor zieht sich zurück. Nicht das erste Mal, dass große Träume von Berliner Fußballvereinen platzen.

Zwei neue Feiertage für Berlin

December 13, 2018 04:00 - 6 minutes - 5.51 MB

Außerdem: Rekommunalisierung der Karl-Marx-Allee, eine angeschlagene Verkehrssenatorin und eine Klage gegen die Bundesregierung im Fall Anis Amri Heute im Gespräch: Laura Hofmann und Robert Kiesel. Einen Artikel zu den neuen Feiertagen finden Sie hier.

Gegen Antisemitismus in der Schule

December 12, 2018 04:00 - 10 minutes - 8.64 MB

Wie Schülern und Lehrern besser geholfen werden soll Mehr zur neuen Beratungsstelle zu Antisemitismus an Berlins Schulen können Sie hier lesen. Robert Kiesel können Sie auch auf Twitter folgen. Ruth Ciesinger ist ebenfalls auf Twitter unterwegs. Den Podcast "Fünf Minuten Berlin" hören Sie täglich unter der Woche auf Tagesspiegel.de, oder Sie können ihn auf ITunes oder Spotify abonnieren. Alle Podcast-Folgen finden Sie hier.

Leihfahrräder machen Datenschützern Sorgen

December 11, 2018 03:30 - 7 minutes - 6.56 MB

Das Unternehmen Mobike schickt seine Nutzerdaten direkt nach China: Wer wo hin fährt gelegentlich sein Fahrrad im Graben parkt. Die Beauftrage für Datenschutz und soll sich nun anschauen, ob hier nicht zu freigiebig mit den Informationen der Verbraucher hantiert wird.

Zwei Jahre rot-rot-grüne Koalition in Berlin

December 10, 2018 03:30 - 11 minutes - 9.44 MB

Von den Bürgern bekommt der Berliner Senat in Umfragen kein gutes Zeugnis. Der Anteil der Unzufriedenen hat sich seit der Wahl deutlich erhöht. Aber gibt es auch Positives zu berichten?

Warum Experten in der Verwaltung so wichtig sind

December 07, 2018 04:00 - 7 minutes - 6.29 MB

Wenn die Senatoren fachfremd sind, ist das nicht so tragisch. Die Staatssekretäre brauchen aber spezielles Wissen, um ihre Arbeit gut machen zu können. Regine Günther schickt nun den letzten Verkehrsexperten ihres Ressorts in den Ruhestand. Die Grüne Wirtschaftssenatorin Ramona Pop hingegen hat sogar einen CDU-Mann behalten, weil sie seine Fachkenntnis schätzt.

Warum Berlins Einzelhändler das Internet scheuen

December 06, 2018 04:00 - 6 minutes - 5.64 MB

Außerdem: BER-Firmen im Ausschuss, ein neuer Staatssekretär für Verkehr und wie es mit dem Digitalpakt weitergeht Heute im Gespräch: Laura Hofmann und Johannes C. Bockenheimer.

Der Fall Georgine Krüger

December 05, 2018 03:30 - 7 minutes - 6.66 MB

12 Jahren nach Georgines Verschwinden, verhaftet die Polizei einen Mann. Außerdem: Ausbrecher, Raser und Jens Spahn. Im Gespräch: Felix Hackenbruch Alexander Fröhlich Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter [email protected]. Alle Episoden unseres Nachrichtenpodcasts "Fünf Minuten Berlin" gibt es auf unserer Podcast-Themenseite. Oder Sie hören uns auf iTunes und Spotify. Ganz bequem ist das kostenlose Abo unseres Podcast für Ihre Podcast-App. Dazu klicken Si...

Chanukka, Diesel-Fahrverbot und Spannendes in eigener Sache

December 04, 2018 03:55 - 10 minutes - 8.43 MB

Ruth Ciesinger und Maria Fiedler aus der Hauptstadtredaktion des Tagesspiegels sprechen über die erweiterte Morgenlage Politik und über den CDU-Parteitag am Ende der Woche.

Ist das Kleingewerbe noch zu retten?

December 03, 2018 05:11 - 5 minutes - 4.39 MB

Im Podcast unterhält sich Johannes C. Bockenheimer mit Christian Hönicke.

Wie viele Obdachlose leben in Berlin?

November 29, 2018 17:08 - 4 minutes - 4 MB

Die Politik erhofft sich dadurch, die Angebote der Obdachlosenhilfe verbessern zu können. Sogar die Opposition lobt dabei die Arbeit der Koalition.

Berlin streitet wieder über das Kopftuch

November 29, 2018 06:09 - 7 minutes - 5.95 MB

Außerdem debattiert das Parlament über Wohnungslosigkeit und der Bundestag beschließt Änderungen bei der Mietpreisbremse Heute im Gespräch: Laura Hofmann und Robert Kiesel. Einen Artikel zum Thema können Sie auf tagesspiegel.de/berlin lesen.

Die Stadt macht Druck beim Abbiegassistenten

November 27, 2018 20:58 - 11 minutes - 9.55 MB

Mehr Sicherheit im Verkehr - und noch etwas zu Cannabis und Klan-Kriminalität Bei Abbiegeunfällen gibt es die meisten Toten im Straßenverkehr. Jetzt will R2G das Thema Abbiegeassistent für LKW stärker vorantreiben. Außerdem am Mittwoch interessant: Prozess zu Cannabis, Bürgerversammlung zu kriminellen Klans, Die Deutsche Islamkonferenz Stefan Jacobs ist Vekehrsexperte und Checkpoint-Autor. Ruth Ciesinger können Sie auch auf Twitter folgen.

Darf Hubertus Knabe bleiben?

November 26, 2018 14:04 - 5 minutes - 5.01 MB

Im Podcast unterhält sich Johannes C. Bockenheimer mit Alexander Fröhlich.

Bekommt Berlin bald Parkranger?

November 23, 2018 17:21 - 4 minutes - 3.88 MB

Umweltschützer zeigen sich schon länger besorgt. Nun diskutieren die Grünen auf ihrem Parteitag dazu einen Leitantrag.

Bis zu 16 Zwangsehen werden in Berlin pro Tag geschlossen

November 22, 2018 16:18 - 5 minutes - 4.73 MB

Eva Kaiser betreibt eine die Kriseneinrichtung "Papatya", an die sich Opfer von Zwangsverheiratung wenden können. Bis zu 6000 solcher nicht freiwilligen Eheschließungen gebe es in Berlin im Jahr, sagt sie. Das wären 16 pro Tag. Wer sind die Betroffenen, wie kann ihnen geholfen werden und welche Rolle spielt Gewalt bei Zwangsverheiratung?

Die Zukunft der East Side Gallery ist gesichert

November 21, 2018 15:10 - 3 minutes - 3.13 MB

Das längste noch erhaltene Mauerstück geht an die Stiftung Berliner Mauer Heute im Gespräch: Melanie Berger und Laura Hofmann. Einen Artikel zum Thema finden Sie ab Mittwochabend auf tagesspiegel.de/berlin

Gewalt gegen Frauen: 14.323 Polizeieinsätze im vergangenen Jahr

November 20, 2018 13:02 - 7 minutes - 6.2 MB

Ruth Ciesinger und Judith Langowski sprechen über partnerschaftliche Gewalt, warum die Zahlen steigen und was für besondere Initiativen in Berlin Hilfe anbieten.

Pflege und Digitalisierung: Das plant die Regierung für 2019

November 19, 2018 15:05 - 8 minutes - 6.9 MB

Bundeskanzleramtschef Helge Braun hat bei der Agenda-2019-Konferenz des Tagesspiegels die Pläne der Bundesregierung für das kommende Jahr dargelegt. Heike Jahberg und Ruth Ciesinger sprechen über die Schwerpunkte.

Twitter Mentions

@ruthciesinger 93 Episodes
@lauhofmann 48 Episodes
@markus_luc 37 Episodes
@jcbockenheimer 18 Episodes
@nantkegarrelts 10 Episodes
@alx_froehlich 9 Episodes
@viethentus 9 Episodes
@ralfschoenball 9 Episodes
@fhackenbruch 7 Episodes
@robert_kiesel 6 Episodes
@ctretbar 5 Episodes
@selbettendorf 5 Episodes
@the_langow 4 Episodes
@tieresindfreaks 4 Episodes
@helenawittlich 3 Episodes
@thomasloy1 3 Episodes
@klages_an 3 Episodes
@exspiesser 3 Episodes
@karimdrehkick 3 Episodes
@anima_moma 2 Episodes