Fünf Minuten Berlin artwork

Fünf Minuten Berlin

434 episodes - German - Latest episode: over 4 years ago - ★★★★★ - 1 rating

Das wichtigste, spannendste oder außergewöhnlichste Berlin-Thema des Tages — diskutiert in fünf Minuten mit einem Experten aus der Tagesspiegel-Redaktion. Dieser Podcast erschien bis zum Dezember 2019 täglich.

News berlin nachrichten tagesspiegel
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Ein Abschied und zwei Neuanfänge

December 18, 2019 03:30 - 4 minutes - 4.01 MB

Das Team der Fünf Minuten Berlin verabschiedet sich - und kommt im neuen Jahr mit zwei neuen Podcasts wieder.

Warum ein Anwalt gegen Merkels Instagram-Posts klagt

December 17, 2019 03:30 - 7 minutes - 6.56 MB

Kritische Fragen von Journalisten oder bloß fröhliche Insta-Fotos der Kanzlerin? Ein Berliner Anwalt sieht die Meinungsbildung bedroht.

Syphilis ist noch längst nicht Geschichte

December 16, 2019 03:30 - 6 minutes - 5.22 MB

Viele sehen Syphilis als Problem der Vergangenheit. Dabei stieg gerade in Berlin die Zahl der Fälle jahrelang an. Neue Zahlen lassen allerdings auf eine Trendwende hoffen

Hertha muss - Union kann

December 13, 2019 08:49 - 7 minutes - 5.92 MB

Am Wochenende spielen Hertha und Union beide am Samstag 15:30 Uhr - unter ganz anderen Vorzeichen. Für die Hertha gehts darum, die schlechte Heimbilanz der Hinrunde zu verbessern. Das könnte gegen den SC Freiburg besonders schwer werden dürfte. Bei Union läuft es dagegen weiter richtig gut in der Bundesliga-Premierensaison. Aktuell auf Platz 10 - deshalb sind die Eisernen beim Tabellenvorletzten Paderborn sogar Favorit

"Wir haben es verpasst, den Verbraucher mitzunehmen"

December 12, 2019 04:00 - 18 minutes - 15.4 MB

Johanna Mandelkow hat die Bauernproteste organisiert. Im Podcast spricht sie über Landwirtschaftspolitik und wie man einen Freitagabend auf dem Dorf verbringt.

Exklusiv-Erhebung: Wie gefährlich Autos E-Scooter überholen

December 10, 2019 03:30 - 5 minutes - 4.7 MB

Unser Datenteam hat gemessen: Autos kommen E-Scootern oft gefährlich nahe. Wo es an klaren Regeln fehlt

Was Union der Hertha beibringen kann

December 06, 2019 08:51 - 12 minutes - 10.3 MB

Es ist Freitag. Bundesliga-Zeit in "Fünf Minuten Berlin". Aus der Sport-Redaktion ins Podcast-Studio gesprintet: Michael Rosentritt und Julian Gräber. Zusammen mit Leon Ginzel analysieren beide die Lage bei den Berliner Bundesligisten Hertha und Union und klären, wie Jürgen Klinsmann die Alte Dame aufgeschreckt hat, warum Michael Preetz unter Beschuss steht und was Union der Hertha beibringen kann - abgesehen von mehr schweizerischer Urs-Fischer-Mentalität.

Mehr homophobe Angriffe in Berlin gemeldet

December 03, 2019 03:30 - 5 minutes - 4.72 MB

Es werden mehr Hassverbrechen gegen die LGBTIQ-Community zur Anzeige gebracht. Die Polizei will ihr Verhältnis zur Community verbessern.

Die Klinsmann-Woche bei Hertha

November 29, 2019 03:30 - 9 minutes - 8.11 MB

Am Mittwoch wurde Jürgen Klinsmann als neuer Hertha-Trainer präsentiert - und Hertha hofft auf einen Aufschwung. Den brauchen sie bei Union gerade nicht, der Aufsteiger aus Köpenick ist seit Wochen in bestechender Form.

Warum uns diese Ideen aus Berlin Hoffnung machen

November 28, 2019 03:30 - 7 minutes - 6.67 MB

Wider die Untergangsstimmung: Unser Magazin porträtiert sieben Menschen, die in Berlin Ideen für die Zukunft umsetzen.

Wie ist der Bauerprotest in Berlin organisiert?

November 26, 2019 03:30 - 7 minutes - 5.97 MB

Die demonstrierenden Bauern geben sich klassische Graswurzelbewegung. Durch Bodenständigkeit und Distanz zu großen Lobbygruppen hoffen sie auf Sympathien für ihr Anliegen.

Hertha braucht den Sieg - Union mit Euphorie gegen Gladbach

November 22, 2019 03:30 - 5 minutes - 5.07 MB

Hertha muss gewinnen - sonst könnte es für Trainer Ante Covic eng werden. Union kann sich gegen Gladbach erneut gegen einen großen beweisen, wie schon gegen Dortmund.

Wie die Linke die S-Bahn wieder verstaatlichen möchte

November 21, 2019 03:30 - 4 minutes - 4 MB

Die Linkspartei hätte die S-Bahn gerne wieder in öffentlicher Hand. Ein Schritt dahin ist schon vom Berliner Senat beschlossen: landeseigene Fahrzeuge.

Der lange Weg zum Internet in der U-Bahn

November 20, 2019 03:30 - 4 minutes - 3.51 MB

Die BVG will den Empfang für Handys innerhalb von U-Bahn-Tunneln verbessern. Nach langjährigen Diskussionen sind erste Schritte getan.

Warum sich in Mitte zwei Ensembles um ein Theater streiten

November 18, 2019 03:30 - 8 minutes - 6.79 MB

Die Märchenhütten im Monbijoupark sind Schauplatz eines Streits, der selbst märchenhafte Züge hat. Verrat und böse Vorwürfe inklusive

Berlin schmückt sich bei Tesla mit fremden Federn

November 15, 2019 03:30 - 8 minutes - 6.96 MB

Ruth Ciesinger und Uli Zawatka-Gerlach sprechen über die geplante Tesla-Gigafactory bei Berlin und über die Konkurrenz, die sich die beiden Länder jetzt machen.

Das Problem mit Leiharbeit und Pflege

November 14, 2019 09:53 - 4 minutes - 4.14 MB

Leiharbeit sollte eigentlich zu mehr Flexibilität auf dem Pflege-Arbeitsmarkt führen. Warum das Gegenteil passiert, erklärt unser Gesundheitsexperte Ingo Bach im Podcast.

Vier Jungen, 136 Fälle Kindesmissbrauch

November 13, 2019 03:00 - 5 minutes - 5.02 MB

Ein ehrenamtlicher Jugendwart soll über Jahre Jungen missbraucht haben Heute im Gespräch: Laura Hofmann und Alexander Fröhlich. Einen Artikel zum Thema können Sie hier lesen.

Zu Mauerfall und Reichspogromnacht: Viele Träume und ein Versprechen

November 08, 2019 03:30 - 11 minutes - 9.32 MB

Der Tagesspiegel lädt ein in den Sonderzug aus Pankow - und noch einiges mehr Mehr rund um 30 Jahre Mauerfall lesen Sie hier auf unserer Sonderseite. Christian Tretbar können Sie auch auf Twitter folgen. Ruth Ciesinger ist ebenfalls auf Twitter unterwegs.

Wegen NVA live beim Mauerfall dabei

November 07, 2019 03:30 - 7 minutes - 6.11 MB

Kurz vorher von der DDR-Armee eingezogen und nach Sachsen-Anhalt geschickt, erlebte unser Kollege Björn Seeling den historischen Moment des Mauerfalls, weil er zum Umzug eines Offiziers nach Berlin beordert wurde.

"Wie Neil Armstrong auf dem Mond"

November 06, 2019 04:00 - 9 minutes - 8.02 MB

Der Pastor Werner Krätschell beherbergte DDR-Widerständler und moderierte die Runden Tische in Pankow und im Roten Rathaus. Im Podcast erzählt er, wie er den 9. November 1989 erlebte und warum die Kirche vor und nach der Wende eine so wichtige Rolle spielte.

So feiert der Tagesspiegel die Mauerfall-Woche

November 04, 2019 03:30 - 5 minutes - 5.07 MB

Zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls gibt es u.a. Sonderseiten im Tagesspiegel, Disco und Diskussion sowie eine ganz besondere U-Bahnfahrt.

Derbyfieber in Berlin

November 01, 2019 03:30 - 7 minutes - 6.68 MB

Berlin bereitet sich auf das erste Bundesliga-Derby seit 42 Jahren vor. Am Samstag empfängt Aufsteiger 1. FC Union Hertha BSC in Köpenick. Julian Graeber und Louis Richter sprechen im Podcast über die Ausgangssituation, das steigende Derbyfieber und die Sicherheitslage.

Gefährliche Bäume

October 30, 2019 04:00 - 4 minutes - 3.95 MB

Bei einem Unfall in Zehlendorf tötete ein umfallender Baum einer Frau - dabei war der Baum erst im Februar geprüft worden. Was das mit den trockenen Sommern zu tun hat, hören Sie im Podcast.

Die Niederlagen der Eisbären haben System

October 29, 2019 03:30 - 5 minutes - 4.98 MB

Nach dem missglückten Aufeinandertreffen mit München wird klar, dass die Eisbären ein Problem haben. Ohne Auswärtssiege ist jedes verlorene Heimspiel kritisch.

So wird der Tagesspiegel gedruckt

October 28, 2019 03:30 - 4 minutes - 3.87 MB

Wie hört sich das eigentlich an, wenn der Tagesspiegel gedruckt wird? Ein Einblick hinter die Kulissen der Druckerei in Berlin-Spandau.

Union muss gegen Bayern München ran

October 25, 2019 02:00 - 9 minutes - 7.82 MB

Warum das oberste Gericht weiter ohne Internet arbeitet

October 24, 2019 02:30 - 4 minutes - 4.04 MB

Nachdem ein Trojaner in die IT des Berliner Kammergerichts eingedrungen war, musste es vom Netz gehen. Warum das so ist und wie lange es dauert, erklärt Fatina Keilani im Podcast.

Was bedeutet der Mietendeckel?

October 23, 2019 03:00 - 9 minutes - 7.59 MB

Der Mietendeckel wird als bahnbrechendes Gesetzesvorhaben gefeiert und gefürchtet. Doch bis zur tatsächlichen Umsetzung ist es noch ein weiter Weg - der auch ganz verbaut werden könnte.

Eine Berlinale für die Wissenschaft

October 22, 2019 02:30 - 6 minutes - 5.51 MB

Ab kommender Woche diskutieren renommierte Forscher bei der Science Week zu Fragen der Gegenwart. Ziel ist der Kontakt zwischen Wissenschaft und Allgemeinheit.

Wem gehört der Boxhagener Platz?

October 21, 2019 02:30 - 4 minutes - 3.94 MB

Studenten der FH Potsdam haben gemeinsam mit dem Tagesspiegel Innovation Lab die Eigentümer der 23 Häuser um den Boxhagener Platz recherchiert.

Wie Hertha und Union vor dem achten Spieltag dastehen

October 18, 2019 02:30 - 4 minutes - 4.29 MB

Hertha hat in Bremen seit 13 Jahren nicht gewonnen, jetzt steht wieder ein Auswärtsspiel an. Was ist am achten Spieltag für die Berliner Vereine drin?

Berlins Justiz schludert mit sensiblen Daten

October 17, 2019 03:00 - 7 minutes - 6.41 MB

Mit nach Hause genommene Prozessakten, USB-Sticks in privaten und dienstlichen PCs - der Trojaner am Berliner Kammerbericht führte zur Enthüllung eines weitreichenden Skandals um den sorglosen Umgang mit sensiblen Daten.

"Deutschland wird immer vielfältiger, daran müssen sich alle gewöhnen"

October 16, 2019 02:30 - 5 minutes - 4.33 MB

Wie viel Religion braucht Deutschland? Merve Kayikci ist Feministin, Muslima und trägt Kopftuch. Einen Widerspruch sieht sie darin nicht.

Raus aus der Schule und rein in die Moschee

October 15, 2019 02:30 - 6 minutes - 5.2 MB

Das Türkische Konsulat will mit Sprachunterricht an Moscheen seinen Einfluss auf Kinder sichern. Doch alternative Angebote für Schüler gibt es nur unzureichend.

"Das Miteinander kann verlorengehen"

October 10, 2019 16:16 - 5 minutes - 4.78 MB

Die Berliner Woche der Seelischen Gesundheit steht unter dem Thema "Seelisch gesund zusammenleben". Warum eine gesunde Stadtgesellschaft so wichtig ist, erklärt die Psychiaterin und Mitinitiatorin Iris Hauth.

Start für die Islamische Theologie an der Humboldt-Uni

October 09, 2019 02:30 - 6 minutes - 5.89 MB

Amory Burchard erklärt, warum es Streit um den neuen Studiengang Islamische Theologie an der Humboldt-Universität gab.

Google macht Platz für das Gemeinwohl

October 08, 2019 02:30 - 7 minutes - 6.21 MB

Einst sollte im Umspannwerk Kreuzberg ein Google-Campus für Start-ups entstehen. Nach Protesten wurden dort nun stattdessen Arbeitsräume für Engagierte aus der Zivilgesellschaft eröffnet.

Dritter Sieg in Folge für Hertha? Stoppt Union den Abwärtstrend?

October 04, 2019 02:30 - 8 minutes - 7.25 MB

Im Bundesliga-Podcast erzählen die Tagesspiegel-Sportexperten, wie die Stimmung bei Hertha im Stadion war und wie Union mit der dritten Niederlage in Folge umgeht.

Alternatives Leben in der Wagenburg

October 01, 2019 02:30 - 7 minutes - 6.19 MB

Der queerfeministische Zusammenschluss DieselA hat vor mehr als einer Woche ein Betriebsgelände der Deutschen Bahn mit Wagen besetzt. Ein Gespräch über Freiräume für ein anderes Wohnen.

Hertha gegen die Kleinen, Union gegen die Großen

September 27, 2019 02:30 - 5 minutes - 4.94 MB

Hertha BSC muss zum Aufsteiger nach Köln, Union spielt zu Hause gegen die starke Eintracht aus Frankfurt. Nach Herthas Sieg am vergangenen Wochenende hofft der Verein auf einen weiteren gegen einen schwächeren Gegner, Union muss versuchen, dem nächsten Großen ein paar Punkte zu stehlen. Michael Rosentritt, Julian Graeber und Tilman Schröter im Gespräch.

Wer ist schuld am Alex - der Werkstattpodcast zur großen Tagesspiegel-Story

September 27, 2019 02:30 - 7 minutes - 6.06 MB

Wie kommt man eigentlich zu einem Recherche-Thema, was sind die Herausforderungen und wir arbeitet man in so einem großen Team zusammen. Tilman Schröter befragt Volo-Betreuer Armin Lehmann und Volontärin Selina Bettendorf.

So fühlt es sich an, beim Berlin-Marathon mitzulaufen

September 26, 2019 02:30 - 7 minutes - 6.19 MB

Was treibt Menschen an, ihrem Körper die Höchstleistung eines 42-Kilometer-Laufs abzuverlangen? Tagesspiegel-Mitarbeiter Felix Hackenbruch erklärt es im Podcast.

Warum Behörden sagen müssen, welche Medien sie zu sich einladen

September 24, 2019 16:06 - 9 minutes - 7.6 MB

Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts nach einer Tagesspiegel-Klage fordert Transparenz für Hintergrundgespräche - und stellt diese alte journalistische Praxis in Frage.

Berlin macht sich bereit für seinen Marathon

September 24, 2019 02:30 - 8 minutes - 6.77 MB

Für den Berlin-Marathon am Sonntag werden fast 47.000 Läufer und Läuferinnen erwartet. Einige Straßen sind deshalb schon seit Wochenanfang gesperrt.

Heimat, das bin ich

September 23, 2019 02:30 - 4 minutes - 4.27 MB

Ist Heimat ein Ort? Oder doch ein Gefühl? Abdul Alzuabi kam vor vier Jahren aus Syrien nach Berlin. Im Gespräch mit Anna Thewalt erzählt er, was Heimat für ihn bedeutet.

Auf dem Weg zur Zukunft der Verwaltung

September 20, 2019 12:00 - 7 minutes - 6.35 MB

Behörden gelten als behäbig und haben den Ruf, oft nicht auf Menschen einzugehen. Stempel und Papierstapel sind im öffentlichen Sektor trotz Digitalisierung noch allgegenwärtig. Beim Creative Bureaucracy Festival werden noch bis Samstag neue Ansätze für Verwaltungen diskutiert.

Herthas Druck und Unions Auftrag

September 20, 2019 02:30 - 7 minutes - 5.96 MB

Nach den Niederlagen beider Berliner Vereine am vierten Spieltag muss Herthas Trainer Ante Covic jetzt liefern während Union gegen Leverkusen einen schweren Gegner vor der Brust hat.

Obdachlosigkeit in Berlin - ein unterschätztes Problem

September 19, 2019 02:30 - 9 minutes - 7.89 MB

Die Obdachlosigkeit in Berlin nimmt zu. Was Organisationen unternehmen und was man als Einzelner tun kann, erzählt Maria Richter vom Humanistischen Verband Deutschland Paul Gäbler im Podcast.

Die „Berliner Zeitung“ wird verkauft

September 17, 2019 11:49 - 5 minutes - 4.66 MB

Seit Monaten wurde spekuliert, wer die „Berliner Zeitung“ übernehmen könnte. Nun wird ein Ehepaar aus Berlin die Zeitung kaufen. Das überrascht, denn Silke und Holger Friedrich sind bisher nicht im Medienbereich engagiert.

Twitter Mentions

@ruthciesinger 93 Episodes
@lauhofmann 48 Episodes
@markus_luc 37 Episodes
@jcbockenheimer 18 Episodes
@nantkegarrelts 10 Episodes
@alx_froehlich 9 Episodes
@viethentus 9 Episodes
@ralfschoenball 9 Episodes
@fhackenbruch 7 Episodes
@robert_kiesel 6 Episodes
@ctretbar 5 Episodes
@selbettendorf 5 Episodes
@the_langow 4 Episodes
@tieresindfreaks 4 Episodes
@helenawittlich 3 Episodes
@thomasloy1 3 Episodes
@klages_an 3 Episodes
@exspiesser 3 Episodes
@karimdrehkick 3 Episodes
@anima_moma 2 Episodes