Mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe.de über die Nutzungsrechtereform, keine Lobby für Autor*innen, #Artikel11, #Artikel12, #Artikel13, #Artikel14 und die Folgen für die Schreibenden.

Mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe.de über die Nutzungsrechtereform, keine Lobby für Autor*innen, #Artikel11, #Artikel12, #Artikel13, #Artikel14 und die Folgen für die Schreibenden.


Spoiler: Geht wählen!


Links

literaturcafe.de, Artikel von Wolfgang Tischer: EU-Urheberrechtsreform: 8 negative Folgen, mit denen Autoren jetzt rechnen müssen

Deutschsprachige Fassung der Urheberrechtsreform: RICHTLINIE (EU) 2019/… DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATESvom …über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt und zur Änderung der Richtlinien 96/9/EG und 2001/29/EG(Text von Bedeutung für den EWR)

Offener Brief mit allen Vereinen und Verbänden, die sich für das Urheberrecht ausgesprochen haben (mit VS, PEN und VG Wort)

Überraschung! @GOettingerEU sagt hier sinngemäß, wenn Deutschland versucht, #Artikel13 gemäß dem @CDU-Papier ohne #Uploadfilter umzusetzen, hagelt es Strafen von der EU-Kommission. Das war abzusehen. Nur dass es so schnell geht, erstaunt mich. https://t.co/pEbCscNfOI


— Julia Reda (@Senficon) March 29, 2019


Jetzt ist es offiziell: Der Rat wird am 15. April über die #Urheberechtsreform abstimmen – in der Zusammensetzung der Agrarminister*innen, für Deutschland also @JuliaKloeckner. https://t.co/qqYLZzM4AT #Artikel13 #SaveYourInternet


— Julia Reda (@Senficon) April 1, 2019



Geht wählen! (Nur nicht die AfD, CDU oder die Piraten!)

#GehtWaehlen ist die richtige Antwort auf die #Artikel13-Abstimmung. Warum ihr aber zur Europawahl nicht die Piratenpartei wählen sollt, erkläre ich in diesem Video (Ausführliche Version: https://t.co/agdXwFCTDG) pic.twitter.com/V3Lu1iX8z2


— Julia Reda (@Senficon) March 27, 2019



Trankskript

*** coming soon ***


Unterstützt den Vienna Writer’s Blog & Podcast

Unterstützen
Wenn Ihr mich und den ViennaWriter's Podcast unterstützen möchtet, findet Ihr alle Möglichkeiten auf der Supportseite

Twitter Mentions