Was als improvisierter Kraftakt in vielen Unternehmen begonnen hat, ist längst Alltag: Home-Office wird uns wohl noch länger durch die Corona-Krise begleiten. Damit häufen sich auch die Zahlen von Unfällen bei der Arbeit daheim – die sind aber eher im Ausnahmefall auch ein Arbeitsunfall. Der Gesetzgeber unterscheidet nämlich zwischen einem "Mobilen Arbeitsplatz" – das ist das Home-Office, das die meisten von uns machen – und echter "Tele-Arbeit". Welche Unterscheidungen die Gerichte aus dieser Vorlage machen, erklärt SWR-Rechtsredakteur Bernd Wolf im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Astrid Meisoll.