Spotify ist nicht nur eine beliebte Anwendung zum Streamen von Musik,
sondern hat auch das Spotify-Modell aus der Taufe gehoben. Dieses
Modell ist mittlerweile zu einem wichtiger Ansatz für agile
Software-Entwicklung in größeren Projekten geworden. Bei genauer
Betrachtung stellt sich aber heraus, dass die falschen Teile dieses
Modell kopiert werden. Was die meistens unter dem Spotify-Modell
verstehen, hat es vermutlich nie gegeben und ist dort sehr sicher
nicht mehr im Einsatz. In diesem Stream diskutieren wir die
verschiedenen Aspekte des Spotify-Modells und die Missverständnisse
rund um diesen Ansatz. Dann geht es um die Gründe für diese die
Fehlinterpretation und um die Frage, ob sich das Modell dennoch lohnt.

Links

Ursprünglicher Blog Post zum
Spotify-Modell

1. Video
2. Video
Blog-Post Don’t Do the Spotify
Model

Blog-Post Failed Squad Goasl
Tweet von Felix
Müller

Podcast mit Gerrit
Beine

Episode mit Prof. Christiane Floyd

Twitter Mentions