Wann haben Proteste Erfolg, braucht es Führungsfiguren und welche Rolle spielen andere Länder oder die Diaspora?
Ich habe mit der Journalistin Solmaz Khorsand über die Unzufriedneheit. der iranischen Bevölkerung mit dem dortigen Regime und die Protestbewegung gesprochen.

was war, ist und kommt

Wird es im Iran eine erfolgreiche Revolution geben? Und von wem? Wann weichen Regime dem Druck der Straße und welche Rolle kann die Diaspora oder das Strafrecht dabei spielen?
Dazu und zu vielem mehr habe ich die Journalistin Solmaz Khorsand befragt.


Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik


Links:

Solmaz Khorsand, Pathos (Kremayr & Scheriau, 2021)
Solmaz Khorsand, Ein Regime auf der Anklagebank (Republik)
Pod save the world, Who is poisoning girls in Iran?
Erica Chenoweth, The Success of Nonviolent Civil Resistance
Kuala Lumpur War Crimes Commission (Wikipedia)