Israel wurde mit Raketen aus dem Gaza-Streifen angegriffen. Diesen waren wiederum Streitigkeiten rund um Zwangsräumungen in Ostjerusalem/Sheikh Jarrah vorangegangen. Wer hat hier das Recht auf seiner Seite?

der unendliche Nahostkonflikt

Der Nahostkonflikt ist ein politisches, historisches und auch völkerrechtliches Minenfeld. In dieser Folge geht es um die Staatseigenschaft Palästinas und was sie mit dem Selbstverteidigungsrecht zu tun hat, die Hamas und das Selbstbestimmungsrecht, Besetzungen und das Recht bewaffneter Konflikte (ius in bello) im Gaza-Streifen.


Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von über 4.000 Sachbüchern auf dein Smartphone. Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen, gibt es auch Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant an? Ihr erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium
unter: www.blinkist.de/rechtpolitisch


Links:

Blogbeitrag von mir zu Völkerrecht im Nahostkonflikt
Interview für Puls24 zum Thema Nahostkonflikt
Interview für Puls24 zur Israel-Fahne und Neutralität
Inga Rogg/NZZ, Wie Sheikh Jarrah zum Auslöser des Kriegs zwischen Israel und der Hamas wurde
Reporters press US State Department on Palestinian right to self-defence
President Joe Biden on Israel and Hamas agreeing to cease fire