Was Bergkarabach vom Kosovo unterscheidet, wieso es kein eigener Staat ist und was eine friedliche Lösung zwischen den Armeniern und den Azeris so schwierig macht.

Staat, kein Staat, das ist hier die Frage

Der Konflikt in und rund um Bergkarabach betrifft nicht nur Armenien und Aserbaidschan, sondern auch die Region: von der EU über Russland bis zur Türkei ist eine Reihe von Akteuren involviert. Auch rechtlich ist die Lage komplex: Das Gebiet gehört zwar zu Aserbaidschan, darf als "de facto regime" aber nicht einfach gewaltsam wieder erobert werden.


Korrektur: Gegen Ende spreche ich vom armenischen Präsidenten, gemeint ist der Premierminister (siehe auch die Links unten)


Links dazu:

Blog-Eintrag von mir für das International Institute for Peace (IIP)
Beitrag von Thomas de Waal
Sicherheitsrats-Resolution 874
Website der OSCE Minsk Group
Trump-Statement
Armenia’s Tricky EU-Russia Balancing Act (Council on Foreign Relations)
Armenia’s revolutionary PM: ‘Deepened relations with EU’ on agenda (euractiv)
Landkarte (Von Sivizius - Eigenes Werk, CC0)