Podcast herunterladen. Tipp 1 Einfach statt Vielfach Wenn Du Deine Lieblingsstifte gefunden hast, gebe alle anderen weiter. Lieblingskulis, Lieblingsfüller, Lieblings-Fasermaler, Lieblingsbuntstifte, Lieblingsschere, Ordner, Stehsammler… Tipp 2 Defektes und Unbenutztes Dinge, die schon länger als 6 Monate herumstehen werden höchstwahrscheinlich nicht mehr gebraucht. Regel 10 €/1 Woche. Aber auch sonst: Defektes jemanden geben, der motiviert genug […]

http://archive.org/download/podcast_nummer_42-_e/Podcast_Nummer_42-_Eposide_5_Tipps_Buro_.mp3


Podcast herunterladen.



Tipp 1 Einfach statt Vielfach


Wenn Du Deine Lieblingsstifte gefunden hast, gebe alle anderen weiter.


Lieblingskulis, Lieblingsfüller, Lieblings-Fasermaler, Lieblingsbuntstifte, Lieblingsschere, Ordner, Stehsammler…


Tipp 2 Defektes und Unbenutztes


Dinge, die schon länger als 6 Monate herumstehen werden höchstwahrscheinlich nicht mehr gebraucht. Regel 10 €/1 Woche. Aber auch sonst: Defektes jemanden geben, der motiviert genug ist, es zu reparieren.


Tipp 3 Der leere Schreibtisch

Räume den Schreibtisch komplett ab. Putzen.
Stelle die wichtigsten Gegenstände wieder hin
Setze Dich an den Schreibtisch: Wie fühlt sich das an?

Wenn dieser Zustand nicht gefällt, räume Stück für Stück wieder hin und schau, wann es für Dich stimmig ist. Gefällt Dir der freie Zustand, perfekt.


Tipp 4 Pflanzen


Pflanzen prägen erstaunlich intensiv die Atmosphäre eines Raums.


Jedoch: kränkelnde Topfpflanzen strahlen Trübsal und Vernachlässigung aus. Bitte entsorgen.


Neue gesunde Topfpflanzen oder Schnittblumen kaufen.


Vorsicht: Ein großer Kaktus oder ein übergroßer, sperriger Ficus deuten auf eine gewisse Trotzigkeit hin: „Mich kriegt hier keiner weg, auch wenn sie mich nicht mögen.“


Tipp 5 Dinge auf dem Schreibtisch & ihre Bedeutung


Ein ganz leerer Schreibtisch muss nicht sein, denn das kann Distanz oder Unzufriedenheit im Job signalisieren. Und Du sollst Dich ja auch wohl fühlen.


Spielzeug, mit dem Du Deinen Arbeitsplatz als Deinen persönlichen Bereich markierst, sind ein gutes Zeichen.


Eine Schale mit Leckeren zeigt, dass Du ein extrovertierter, sozial orientierter Mensch bist. Dann darfst Du dich aber nicht wundern, wenn öfter Kollegen auf ein Plausch vorbei schauen.


Wenn Du zeigen möchtest: : Ich schufte hier und achte auf jede Minute. Dann ist eine Uhr mit großem Zifferblatt ratsam.