Folge 120 vom 15.05.2018

diesmal mit der Umlaufbahn der Erde, Zeitkristallen, Stadtentwicklung und ganz viel zu hören.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Experiment der Woche: Flaschenei

"Wir sind die Physis" direkt vom Proletariat der Wissenschaft"

 


Folge 120 vom 15.05.2018


Intro war “Das kommunistische Manifest”


5 Jahre Minkorrekt! Wir danken für eure Glückwünsche und lieben Tweets!


Wir haben in den letzten zwei Wochen wieder viel erlebt! Nicolas hat zum Beispiel bei der re:publica einen Talk gehalten: “Go Podcasting! Unser Appell zur Rückeroberung der digitalen Öffentlichkeit” den solltet ihr euch unbedingt mal ansehen.


Reinhard war in Berlin nicht nur beim Fussball, sondern auch zu Gast im CRE218 zum Thema Diamanten.


Unser Paper zu den Urinalen hat schon jemand geschrieben und dafür sogar einen IG-Nobelpreis eingesackt. Naja zumindest können wir unser Fachwissen noch bei Urinalman unter beweis stellen.


Thema 1: “Die Erde gerät aus der Bahn” – Die Umlaufbahn der Erde ändert sich…sehr laaaaaaaangsam, aber sie ändert sich stetig von einer Ellipse in einen Kreis und wieder zurück. Das macht sich in unserem Klima (zwar nicht unmittelbar) aber bemerkbar.


Thema 2: “Alles muss seine Ordnung haben!” – Neben der Periodizität im Raum haben manche Kristalle wohl auch eine Periodizität in der Zeit. Unsere Vorstellung von Zeitkristallen (wenn wir denn eine haben) ist anscheinend noch nicht vollständig.


Experiment der Woche: “Flaschenei” – Wie bekommt man das Ei in die Flasche…und wie wieder raus? Das zeigen wir euch in diesen kleinen Video.


Musik: “Maibaum – Call me Maschi” schuld ist Aleksandra


Thema 3: “Der Pulsschlag der Stadt” – Eine Stadt lebt und wächst. Genau das lässt sich mit einer recht einfachen Gleichung messen und an verschiedenen Kenngrößen dieser Gleichung lässt sich dann auch schnell erkennen ob z.B. mit der Infrastruktur irgendwo was im argen liegt.


Thema 4: “Mach ma heller ich hör nix!” – Menschen die ihr Gehör verloren haben können einen Teil davon mittels eines Cochlea-Implantats wieder erlangen. Diese Implantate könnten in Zukunft mit Licht statt Strom funktionieren.


Amazonkauf der Woche: We Have No Idea: A Guide to the Unknown Universe und die großartigen PHD-Comics die regelmäßigen Comic-Strips findet ihr hier.


Hausmeisterei: Tickets und in Zukunft auch weitere Termine für unsere Tour findet ihr hier.


Lars macht sich mit seinem Podcast “Auf Distanz” auf den Weg nach Kasachstan zum Start der Horizons-Mission von ESA-Astronaut Alexander Gerst. Wenn ihr ihn unterstützen wollt findet ihr hier seine Indigogo-Kampagne.


Rausschmeißer: “Go Hubble! – Science Rap Academy” schuld ist Daniela.


Vielen Dank für euere Spenden


(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte