Folge 121 vom 29.05.2018

diesmal mit der Trackern, Pinguinen, Reis und ganz viel Spinnenkleber.

Experiment der Woche: Wasserballon

Folge 121 vom 29.05.2018


Intro war “Pipi Langstrumpf”


Auch diese Aufnahme ist leider wieder nur eine Remote-Aufnahme…Reinhard ist schon wieder in Berlin…zu seinem privaten Vergnügen LNP256!


Wir unterhalten und zu Beginn der Folge über Sport (Nicolas ist nen Halbmarathon gelaufen und Reinhard war Bouldern). Außerdem unterhalten wir uns mal wieder über das wissenschaftliche Publikationssystem und fragen uns wann sich dort endlich mal was ändert.


Schockiert von der traurigen Erkenntnis, dass das wohl noch dauern wird, widmen wir uns den Kommentaren zur letzten Sendung. Einer unserer weltbesten Hörer hat begonnen eine Liste aller China-Gadgets aufzustellen. die ersten zwanzig findet ihr hier.


Thema 1: „Ohne Tracker keine Competitiony„ –  Nicolas stellt uns die Forschung von Christiane vor. Es geht um die Frage, ob Fitnesstracker uns wirklich langanhaltend motivieren uns mehr zu bewegen. Ihr könnt Christiane auch bei Twitter folgen.


Thema 2: „Wo war nochmal das Zelt?„ – Reinhard erklärt uns, dass Pinguine eigentlich Glas sind. Zumindest lassen sich Ihre Brutkolonien mit diesem physikalischen Modell beschreiben!


Experiment der Woche: „Luftballontopf“ – Ein mit Wasser gefüllter Ballon platzt nicht wenn man ihn über eine Kerze hält…seht selbst! Grund ist die Wärmeleitfähigkeit und die große Wärmekapazität des Wassers.


Musik: “Campus, Alter! – rück die Kohle raus!” schuld ist @koffeinminister


CHINAGADGET der Woche: Rollstempel


Thema 3: “Schlechte Nachricht für Uncle Bens” – Es gibt immer mehr Reis, BABY! Schuld ist das ansteigende CO_2. Diese Studie zeigt allerdings auch, dass in dem Reis leider weniger Nährstoffe enthalten sind.


Thema 4: „UHU unter Wasser“ – Reinhard erklärt uns mit diesem Paper warum Spinnenkleber auch bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert. Außerdem erzählt er die heldenhafte Geschichte wie er und Nicolas dem Spinnenmonster von Bhubaneswar getrotzt haben. Hier ein Archivbild.


Amazonkauf der Woche: Die HopfenHöhle


Hausmeisterei: Wir haben jetzt fast alle Termine für unsere Tour am Ende 2018 zusammen! Die Termine findet Ihr hier.


Reinhard hat am nächsten Samstag eine Lesung… Ort und Zeit steht hier.


Minkorrekt ist seit dieser Woche zusätzlich auch auf Spotify zu finden.


So, und nach all den guten Nachrichten müsst ihr jetzt stark sein …die UDE hat nen neuen Imagefilm!


Rausschmeißer: “MedIT Style – Gangnam Style Parodie”  schuld ist Leonard


Vielen Dank für euere Spenden


(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)

Twitter Mentions