Logbuch:Netzpolitik artwork

Logbuch:Netzpolitik

501 episodes - German - Latest episode: 21 days ago - ★★★★★ - 4 ratings

Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen

News Society & Culture
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

LNP250 Vermögensabschöpfungsstelle

April 19, 2018 13:51 - 1 hour - 36.1 MB

Die 250. Sendung geht ohne großes Jubiläumsgeschrei über den Tisch, wir sparen uns das auf für unsere On-Stage-Sendung im Mai. Dafür viel Facebook und viele weitere Meldungen, die die Kapitelmarkenliste überlaufen lassen.

LNP249 Qualitätspromo

April 09, 2018 23:14 - 1 hour - 35.7 MB

Wir sind zurück von der Osterpause und versuchen den Nachrichtenflow wieder aufzunehmen und brauchbar wiederzukäuen. Kann Spuren von Albernheiten enthalten.

LNP248 Hack & Back

March 21, 2018 09:26 - 2 hours - 46.1 MB

Und wieder gab es viel Nachrichtenmaterial, dass der Kontextualisierung und Diskussion erfordete. Ergo gab es eine weitere umfangreiche Folge mit viel Spaß und Rundblick.

LNP247 Lastesel mit Glasfaseranschluss

March 13, 2018 15:08 - 2 hours - 58 MB

Erneut kriegen wir keine kurze Sendung zusammen, da die Themen teilweise Feingefühl, teilweise Ausführlichkeit verlangen und oft auch beides. Linus berichtet von seiner letzten Zugfahrt und auch von den neuesten Erkenntnissen rund um den Bundeshack. Wir diskutieren außerdem die neuen von der SPD in die Groko entsendeten Minister und Ministerinnen, beklagen erneut und hoffentlich zum letzten Mal den Stand der Dinge im Bereich Breitbandnetze in Deutschland, Malware-Injektionen auf Netzwerkebene...

LNP246 Mailand oder Madrid, Hauptsache Rußland!

March 06, 2018 14:40 - 1 hour - 40.7 MB

Wie zu erwarten war greifen wir heute den letzte Woche aufgekommenen aber immer noch ominösen "Bundeshack" auf, bei dem offenbar digitale Infrastruktur der Regierung kompromittiert wurde. Die bisher flottierenden Interpretationen des Vorfalls lassen Einsicht und Klarheit vermissen. Wir sortieren die Informationslage. Dazu blicken wir auf neue Minister für Digitales auf Bundes- und Landesebene und diskutieren das gängige Refinanzierungsmodell durch Online-Werbung. Viel drin.

LNP245 Die Schmusi-Schnittstelle

February 27, 2018 15:04 - 2 hours - 54.9 MB

Linus ist wieder da und wir versuchen, die lange Liste von Nachrichten, die wir in der letzten Zeit haben nicht reflektieren können, zu reflektieren.

LNP244 Die Bundesregierung hat immer noch nicht erklärt wozu man sie eigentlich braucht

February 22, 2018 12:53 - 1 hour - 30.8 MB

Linus ist unterwegs und Tim hat sich Tomas Rudl (netzpolitik.org) und Holger Bleich (c't) eingeladen, um über die Verfassungsbeschwerde gegen den Aspekt der Datenhehlerei im letzten Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und über die Pressereise nach Brüssel zur EU-Kommission, an der alle drei teilnahmen, zu sprechen. Die Reise lieferte eine Reihe von interessanten Einblicken in Politiken, Motivationen und Arbeitsweisen der EU-Gremien, die wir gerne mit Euch teilen.

LNP243 Auch ohne Regierung machen wir keinen Fortschritt

February 12, 2018 17:45 - 1 hour - 35.7 MB

Für die heutige Sendung haben wir uns rote Nasen aufgesetzt und zeigen uns wie gewohnt von unserer witzigsten Seite. Eine Feuerwerk der Spritzigkeit und gnadenlosen Belustigung.

LNP242 Make §§§ fast

February 05, 2018 12:05 - 2 hours - 48.2 MB

Das besondere elektronische Anwaltspostfach soll eigentlich eine elegante Lösung sein, die sichereren E-Mail-Verkehr zwischen deutschen Anwälten und deutschen Gerichten realisieren kann. Nach einer Investition von über 20 Millionen Euro zeigt sich, dass es sich hierbei aber nur um ein weiteres Train Wreck deutscher Behördensoftware handelt, dass man eigentlich nur noch wegwerfen kann. Konzeptionelle Fehler und schlechte Ausführung resultierten in einem System, das eine erstaunliche Distanz zu...

LNP241 Das Ausland könnte von außenpolitischer Bedeutung sein

February 02, 2018 21:39 - 2 hours - 45.2 MB

Linus ist wieder da und wir nehmen langsam wieder unseren nachrichtengetriebenen Modus auf. Da es einiges abzuräumen gibt, ist die Sendung wieder etwas länger geworden. Wir schauen noch einmal kurz auf den 34C3, erläutern die Implikationen und Dimension der Meltdown/Spectre-Sicherheitslücken.

LNP240 Lichtgeschwindigkeit ist nicht genug

January 23, 2018 23:52 - 1 hour - 27.6 MB

Eine weitere Sonderausgabe des Logbuchs fokussiert heute auf die Gruppe European Digital Rights (EDRi) aus Brüssel, die sich seit Jahren erfolgreich auf europäischer Ebene für eine moderne Netzpolitik und digitale Freiheiten kümmert. Wir begrüßen dazu als Gast den EDRi-Geschäftsführer John McNamee, der uns die Arbeit der EDRi und zahlreiche aktuelle Themenfelder und Aktivitäten der Organisation näherbringt.

LNP239 Faktenfaktura

January 13, 2018 00:06 - 1 hour - 33.2 MB

Nachdem wir in der letzten Folge den 34C3 und andere Nachrichten behandelt haben, schieben wir jetzt noch eine Spezialsendung hinterher. Zu Gast ist Felix Reda, den wir schon in unserer 150. Sendung vom Chaos Communication Camp 2015 begrüßen durften. Wir sprechen mal ausführlich über den Stand der Dinge im Bereich der EU-Legislation zu Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Uploadfilter und andere netzpolitische Aspekte, die noch vor den nächsten Parlamentswahlen 2019 zur Entscheidung stehen.

LNP238 Was macht Ihr da eigentlich?

January 09, 2018 14:53 - 2 hours - 46.4 MB

Wie angekündigt hat Linus eine kleine Auszeit und Tim und Thomas werden die nächsten Wochen bei Logbuch:Netzpolitik gestalten. Wenig überraschend werden wir das Jahr mit einem ausführlichen, ersten Blick auf den 34. Chaos Communication Congress starten, der Ende Dezember 2017 in Leipzig stattfand. Der Nachrichtenlage geschuldet wenden wir uns aber zunächst noch dem Chaos, dass durch Einführung des Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Deutschland verursacht wurde, der Katastrophe namens "Besonderes ...

LNP237 Gemächtvergleich im Internet

December 17, 2017 18:49 - 2 hours - 49.3 MB

Die letzte Sendung des Jahres ist nach einer kurzen Produktionspause dann auch gleich wieder etwas länger geworden, damit ihr unter dem Weihnachtsbaum genug zum Ablenken vorliegen habt. Wir gehen dieses Mal recht umfangreich auf das Feedback ein und blicken außerdem auf den kommenden Congress in Leipzig.

LNP236 Marktgerechte Bepreisung

November 25, 2017 14:17 - 1 hour - 39.4 MB

Weitere Unzulänglichkeiten in Behördensoftware, gehackte und in der Cloud "liegengelassene" Daten, die Netzneutralität in den USA und eine besonders beeindruckende Form von Zivilcourage stehen im Mittelpunkt dieser Sendung. Für jeden was dabei und wir haben auch eine neue Frage auf unseren Anrufbeantworter gepackt. Eine durchaus unterhaltsame Ausgabe vom Logbuch, wie wir finden. Viel Spaß damit.

LNP235 Nobody is leaking like we do

November 18, 2017 23:30 - 2 hours - 52.5 MB

Wir haben Constanze Kurz eingeladen, um einmal ausführlich über ihre Klage gegen Massenüberwachung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu sprechen. Außerdem blicken wir kurz auf "Vier Jahre Snowden" ersparen uns aber Ausführlichkeit, da diese im Audioprojekt "Now You Know" von Constanze und Frank Rieger ausführlichst zur Sprache kommen. Und natürlich müssen wir auch noch über Facebook, Trump und WikiLeaks sprechen. Zum Schluß kommt ihr zu Wort: wir haben mal unseren Anrufbeant...

LNP234 Mein Weg aus der Beschaffungskriminalität

November 07, 2017 12:25 - 2 hours - 45.2 MB

Nun ist es 6 Jahre her, dass wir diesen Podcast gestartet haben und wir nehmen dies zum Anlass, mal ein wenig über unsere Erfahrungen, ein paar Unbekannte Entstehungsgeschichte, Anekdoten und Rahmenbedingungen des Formats zu sprechen. Zugleich werfen wir auch einen Blick auf die Podcastlandschaft im Allgemeinen, die auf der SUBSCRIBE 9 angestossene Debatte um Verdienstmodelle und das generelle Verhältnis zwischen Sender und Empfänger zu sprechen. Trotzdem gehen wir noch auf ein paar Nachrich...

LNP233 Das Internet setzt sich endlich durch

October 22, 2017 20:42 - 1 hour - 26 MB

In schneller Folge legen wir nach der letzten Ausgabe mit Thomas Lohninger eine neue Sendung auf den Tisch. Wir nehmen zur Kenntnis dass die Störerhaftung fällt, aber dafür das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Kraft tritt. Der Rest dreht sich viel um Kryptografie und diverse veröffentlichte Schwachstellen in Protokollen wie der KRACK Attacke. Dazu ein paar Anmerkungen zu den Istanbul und dem Tod der maltesischen Journalisten, die vermutlich für die Veröffentlichung von kriminellen Machenschafte...

LNP232 Der böse Kleber aus Deutschland

October 19, 2017 12:05 - 1 hour - 27.8 MB

Es wurde gewählt in Österreich und wir nutzen den Moment zu einer Analyse und Betrachtung

LNP231 Chronische Bitknappheit

October 05, 2017 14:53 - 1 hour - 25.2 MB

Nachdem die letzte Woche die Sendung spaßbedingt ausfallen musste gehen wir jetzt wieder in unseren etablierten Modus. Nur wenig zur Wahl, da hier die Entscheidungen noch ausstehen, aber ein paar begleitende Gedanken gibt's trotzdem. Ansonsten blicken wir auf das Wrack names Digitale Infrastruktur in Deutschland und beklagen das Verschließen von Studien, das Wegschließen von Aktivisten und den "Abschluß" der NSA-Affäre.

LNP230 Angst essen Seele auf

September 22, 2017 07:01 - 1 hour - 31.9 MB

Heute haben wir wieder einmal Kire in der Leitung und sprechen ausführlich über das netzpolitische Geschehen in der Schweiz. Dazu ein Nachtrag zur PC-Wahl-Saga und eine wackelige Interpretation der Auseinandsetzung zwischen der EFF und dem W3C über die Encrypted Media Extensions (EME).

LNP229 Deine Sandburg ist auf Sand gebaut

September 14, 2017 19:35 - 1 hour - 41.1 MB

Nach dem Spezial in der letzten Woche geht es jetzt wieder in den normalen Modus über und wir präsentieren wieder wie gewohnt unsere Reflektionen über die jüngsten, relevanten Ereignisse, Nachrichten und Debatten. Leider weitgehend schlechte Nachrichten, aber das kennt ihr ja.

LNP228 Interessierte Bürger

September 07, 2017 09:07 - 1 hour - 41.8 MB

Das Gespenst der Wahlcomputer zur Erfassung der Wählerstimmen konnte in Deutschland schon vor Jahren erfolgreich vertrieben werden. Das Bundesverfassungsgericht hat dem Einsatz solcher Abstimmungsautomaten unüberwindbare hohe Grenzen gesetzt und das ist auch gut so. Trotzdem kommt hinter den Kulissen noch Software zum Einsatz, über die wenig bekannt ist und denkbar gruselig daherkommt. Eines der in Deutschland weit verbreiteten Systeme ist die Windows-Software "PC-Wahl". Nachdem Martin Tschir...

LNP227 Magenta Terrorfrei

August 09, 2017 10:52 - 1 hour - 28.4 MB

Tim ist sprachlos, deshalb springt Thomas für ihn ein. Wir sprechen über die 8 Kostbarkeiten des österreichischen Überwachungspakets, neues aus EU und Türkei, sowie ein paar wie immer ausschweifende Kurzmeldungen.

LNP226 Merkelsche Rück

July 17, 2017 13:43 - 1 hour - 23.5 MB

Nach einer kleinen Zusammenfassung des Nachhalls zu unserer letzten Sendung, die sich ausführlich mit den Einschränkungen des Demonstrationsrechts zum G20-Gipfel beschäftigt hat, wird es dieses Mal eher international. Wir blicken kurz auf allerlei Beunruhigendes in Mexiko, der Türkei, Katar und Venezuela.

LNP225 Dringende Bitte

July 10, 2017 15:28 - 2 hours - 53 MB

Sowohl Linus als auch Tim haben den G20-Gipfel in Hamburg nur aus der Ferne verfolgen können und daher sprechen wir mit John F. Nebel, der in dieser Woche vor Ort war und seine zahlreichen Eindrücke schildert. Die ausufernde Polizeigewalt und das politische Nachbeben lässt uns in Sorge über den weiteren Weg der Demokratie in Deutschland.

LNP224 Mit dem Abgriff in Frankfurt wird das alles in Ordnung kommen

June 23, 2017 13:43 - 1 hour - 38.6 MB

Nach drei Wochen Pause machen wir wieder weiter im Programm und wie Ihr Euch schon denken könnt, gibt es wenig Gutes zu berichten. Alle Gesetzesverschärfungen bezüglich der Massenüberwachung sind durch den Bundestag geboxt worden und der Abschlussbericht des NSA-UA

LNP223 Was damals Unrecht war, muss heute Recht sein

June 03, 2017 19:32 - 1 hour - 36 MB

In dieser Folge klingt Tim endlich genauso heiser wie Linus und überhaupt sind wir im Kern einer Meinung, denn die Empörung über den jüngsten Gesetzänderungs-Vorstoss der Bundesregierung ist groß - aber nicht nur bei uns. Wir diskutieren ausführlich Linus kurzfristig anberaunte Stellungnahme mit Rechtsausschuss des Bundestages zur Novelle, die den Einsatz von Trojanern durch den Staat signifikant ausweiten würde.

LNP222 Mut zur Schutzlücke

May 23, 2017 11:06 - 1 hour - 30.5 MB

Eine grauenhafte Woche mit nahezu keinen guten Nachrichten (mit einer Ausnahme), in der zahlreiche Gesetze durchgekämpft oder deren Planung angekündigt wurden, die uns gehörig nerven und gegen den Strich gehen. Da gibt's dann leider wenig zu lachen, aber wir versuchen trotzdem, den Humor nicht zu verlieren.

LNP221 Ich glaub doch nichts, was die Regierung sagt!

May 15, 2017 13:51 - 2 hours - 51.1 MB

Ein paar Tage später dran als gewohnt und genau richtig, um den Fallout der Ransomware WannaCry zusammenzufegen, die über das Wochenende ihr Unwesen auf den ungepatchten Windows-Computern der Welt getrieben hat. Dazu blicken wir auf die geplante vorzeitige Verschärfung der Vorratsdatenspeicherung und die Probleme, die Provider mit ihrer Umsetzung haben, die re:publica in Berlin. Dann verkünden wir noch ein paar Termine und besonders auf die neue Location des 34C3.

LNP220 Street Clickability

May 02, 2017 11:43 - 1 hour - 30.3 MB

Wir begrüßen Euch zu einer neuen Sendung, in der wir weniger am Nachrichtenstrom hängen als sonst und die Gedanken mehr auf allgemeinen Fragen richten, über die man mal diskutiert haben sollte. Am Ende gibt es wieder viele Termine.

LNP219 Ternäres Feeling

April 26, 2017 13:32 - 1 hour - 35.3 MB

In unserer heutigen Ausgabe stellen wir entsetzt fest, dass die Nachrichtendienste offenbar nicht nur den Feind, sondern auch die Freunde und Helfer abhören und schauen uns danach an, welchen Maßnahmen Uber so ergreift, um sich ein umfassendes Bild von ihren Kunden und Mitarbeitern zu machen. Wir blicken auf die Pläne zum Aufbau einer zentralen Portraitdatenbank deutscher Bürger und schauen auf den Umgang der Firmen mit den jüngst veröffentlichten Sicherheitslücken durch die Leaks bei der NSA...

LNP218 Wahlsicherheit durch Obskurität

April 20, 2017 13:12 - 1 hour - 26.2 MB

In unserer heutigen Sendung steigen wir wieder einmal mit ausführlichem Feedback ein und greifen noch ein mal das Thema Bundeswehr und Gesellschaft auf. Danach schauen wir auf die neue Ladung von veröffentlichten Sicherheitlücken aus dem NSA-Fundus, den neuen heimlich eingeschobenen Änderungen des Telekommunikationsgesetzes, wie die AfD sich auf Twitter sich abbildet und was man daraus für Schlüsse ziehen kann. Zum Schluss schauen wir welche Schlüsse der Berliner Senat aus Sicherheitsbedenken...

LNP217 Märchen aus dem Cyberwald

April 13, 2017 15:18 - 1 hour - 41.4 MB

Neben einer Menge Feedback zur letzten Sendung stehen vor allem noch einmal die StreamOn-Pläne der Deutschen Telekom im Mittelpunkt, die vermutlich gegen die Netzneutralitäts-Richtlinien verstossen und auch darüberhinaus der allgemeinen Telekommunikations-Infrastruktur wenig zuträglich sind. Wir blicken dazu auf die Sicherheit des Bundestagsnetzes, die Probleme mit Googles Ad-Programm, Informatik-Initiativen für die Schule in Baden-Württemberg und verkünden einen Termin.

LNP216 Ein Leuchten in den Augen

April 05, 2017 12:54 - 1 hour - 25 MB

Heute mal wieder eine schöne Auswahl schlechter Nachrichten hoffentlich halbwegs unterhaltsam rübergebracht

LNP215 Ich mach mir 'ne Tomate warm

March 29, 2017 22:52 - 1 hour - 36.4 MB

Linus ist wieder da und wir steigen wieder ein ins Nachrichten-Tagesgeschäft. Dabei steht heute die Bundesnetzagentur in verschiedenen Kontexten im Mittelpunkt und wir schauen auf neue Gesetzesinitiativen und Nachrichtendienst-Vorfälle.

LNP214 Abstrakte Gefährder

March 18, 2017 11:00 - 1 hour - 27.3 MB

Diese Sendung konzentriert sich stark auf österreichische und europäische Aspekte. Zu Gast ist Thomas Lohninger und wir reden ausführlich über die politische Gesamtmengelage in Österreich und die zahlreichen neuen Gesetzesinitiativen der Bundesregierung, die als "Überwachungspaket" einige bedenkliche neue Regelungen bündelt. Danach sprechen wir noch über das Vermächtnis von Günter Oettinger: die Novelle des Urheberrechts im Rahmen einer europäischen Richtlinie, die unter anderem Upload-Filter...

LNP213 Judasgerät

March 16, 2017 13:38 - 1 hour - 29.5 MB

Linus ist im Urlaub und daher spricht Tim heute mit Frank Rieger über die Erkenntnisse und Auswirkungen des "Vault7" getauften WikiLeaks-Leaks des internen Digitaleinbruchswerkzeugkoffers der CIA, den Trend der zunehmenden Geräte- und Account-Durchsuchung an der US-Grenze, der wachsenden Problematik Mikrofon- und Kamera-bestückter Internet-of-Things-Apparaturen und dem neuen Videoüberwachungsverbesserungsgesetz, das der Bundestag beschlossen hat.

LNP212 Alles voll mit Sexbombe

February 27, 2017 21:33 - 2 hours - 47.6 MB

Wie angekündigt unterbrechen wir das normale Programm für eine weitere Spezialausgabe der Sendung und unterhalten uns mit Andre Meister über den NSA-Untersuchungsausschuss und versuchen, ein Resümee zu ziehen.

LNP211 Gib Handy!

February 23, 2017 19:21 - 1 hour - 26 MB

Es wird mal wieder Zeit, ein paar schlechte Nachrichten zusammenzufegen und genau das tun wir dann auch in dieser Folge. Das Infragestellen des Datenschutzes als solchem soll offenbar den Weg ebenen für weitere Gesetze und in Form einer Handy-Kontrolle von Flüchtlingen drohen diese auch bald zu kommen. Ähnlich bedenklich ist die Annahme der neuen Anti-Terror-Richtlinie der EU, die uns das Thema Websperren (remember Zensursula?) wieder auf die Tagesordnung bringen wird. Und so auch die Überwac...

LNP210 Netzpolitische Südkurve

February 16, 2017 19:32 - 1 hour - 33.4 MB

Am Tag der letzten Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses kommen wir zusammen und sprechen über Eindrücke bei den letzten Sitzungen. Wir schauen außerdem auf Pläne des BND zur Überwachung von Inmarsat, räudige Software für Wahlen, eine Blaupause für eine Trojaner-Regulierung, CETA und anderes.

LNP209 Das jüngste Gerücht

February 11, 2017 13:07 - 1 hour - 31.7 MB

Tim ist wieder da und wir reden wie vielfach gewünscht nur über Netzpolitik und stören den Elefanten im Raum nicht daran, weiter den Porzellanladen zu zertrümmern. Stattdessen blicken wir auf die weiter latent aufgeregte geführte Debatte rund um Fake News und Social Bots, nehmen positiv ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes zur Vorratsdatenspeicherung zur Kenntnis und wundern uns über die widersprüchliche Rechtssprechung in den USA bezüglich des Datenzugriffs im Ausland. Wir runden d...

LNP208 Verbesserungsgesetz

February 04, 2017 20:01 - 2 hours - 50.7 MB

In Ermangelung eines Tims hat Linus dieses Mal Constanze Kurz zu Gast. Wir sprechen über 3 deutsche Verbesserungsgesetze und den neuen Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz. Außerdem sprechen wir über die etwas ältere "Neuigkeit," dass die US-Basis in Ramstein eine zentrale Rolle im Drohnenkrieg spielt. Von diesem Thema gleiten wir dann wieder in Richtung Trump ab – aber ihr habt ja Kapitelmarken ;-) Zuletzt versuchen wir, uns gegenseitig für verschiedene Geheimdienste zu rekrutieren.

LNP207 Pressebrecher

January 25, 2017 00:42 - 2 hours - 52.4 MB

In einer recht langen und vor allem recht nachdenklichen Folge eröffnen wir die Sendung mit einer Auseinandersetzung mit unserem Projekt selbst - was wir wollen, wo wir uns sehen und welche Grundhaltung wir für unseren Podcast (und für die aktuelle Zeit) für angemessen halten. Danach müssen wir uns dem Unausweichlichen stellen und reflektieren das ganze Trump-Drama, das sich in den USA jetzt langsam abspielt. Zum Schluß blicken wir auf vergleichbare Tendenzen in Deutschland. Damit wir unsere...

LNP206 Goldene Zeiten

January 16, 2017 15:50 - 2 hours - 48.6 MB

Heute ist wieder einmal Ulf Buermeyer zu Gast, über den wir unter anderem über die neuen Klagepläne der Gesellschaft für Freiheitsrechte gegen den Tatbestand der Datenhehlerei sprechen. Dazu reden wir über die Diskussion um das Veröffentlichen des Trump-Dossiers, den Umgang von Trump mit der Presse, die Debatte um Fake News auf Facebook, die sogenannte Sicherheitslücke in WhatsApp, neue Rechte für die amerikanischen Geheimdienste und über die Frage, ob wir auf einen globalen Cyberkrieg zusteu...

LNP205 Wir haben Cyber gemacht bevor es cool war und so hieß

January 09, 2017 14:52 - 1 hour - 32.9 MB

Noch nicht ganz erholt vom jährlichen Congress treten wir wieder an und versuchen einen ersten Blick auf das Zeitgeschehen und den zurückliegenden 33C3. Letzterer fällt noch etwas dünne aus, da werden wir in der nächsten Woche noch mal nachlegen. Dafür gibt es eine ausführlichere Metadiskussion rund um den Wahlcyber, der uns in diesem Jahr erwartet.

LNP204 Factbook oder Fakebook, das ist hier die Frage

December 16, 2016 14:07 - 1 hour - 30.4 MB

Nach der Mammutepisode der letzten Woche gehen wir es wieder etwas kompakter an und begrüßen erstmalig Ingo Dachwitz in unserer Runde, der bei netzpolitik.org schreibt und sich zuletzt speziell mit der neuen EU-Richtlinie zu e-privacy beschäftigt hat, die einen Schwerpunkt in dieser Ausgabe darstellt. Dazu gibt es noch einiges an Feedback zur letzten Ausgabe und ein paar Kurzmeldungen sowie die kopfschüttelnde Zur-Kenntnisnahme einer realitätsfernen Verirrung der europäischen und nun auch deu...

LNP203 Unglück im Glück im Unglück

December 05, 2016 22:53 - 3 hours - 65.4 MB

Wenn man mal ein paar Tage zu spät aufnimmt kann das Thementablett ganz schön schwer werden. Entsprechend kredenzen wir Euch heute eine Sendung in Überlänge, da wir es für nötig erachteten, ein paar Sachen mal ganz genau zu erklären. Und da Linus bei den beiden Hauptthemen (Telekom/Big Data) aus verschiedenen Gründen ganz tief in der Materie steckt, knacken wir eben mal die 3-Stunden-Marke. Wird sicherlich so schnell nicht wieder vorkommen, aber wir denken, es ist dafür eine Menge Gedankenanr...

LNP202 I will look into it at the time

November 23, 2016 13:24 - 1 hour - 39.2 MB

Unsere letzte Sendung zur US-Wahl erzeugte auffällig viel Feedback, auf das wir umfangreich eingehen. Während die Trump-Administration sich noch findet und dabei genau so rumeiert wie es Trump im Wahlkampf auch schon getan hatte, kommen Analysen auf, die mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Wahl mit Wahlcomputern in einigen Swing States aufzeigen. Während sich für den Antritt Trumps die ersten desaströsen Entscheidungen abzeichnen bleibt Merkel bei ihrer erneuten Kandidatur für die Bundestagsw...

LNP201 Das Trumpeltier regiert die Welt

November 17, 2016 21:28 - 2 hours - 50.8 MB

Nach einer Verschnaufpause, die nach dem tollen Liveevent und der frustrierenden US-Wahl dringend geboten war, nehmen wir wieder den Ball auf und liefern eine leicht aufgeblähte Sendung passend zu den ebenfalls leicht aufgeblähten Personen, die derzeit leider immer noch den Nachrichtenfluss bestimmen.

Twitter Mentions

@timpritlove 472 Episodes
@linuzifer 465 Episodes
@socialhack 47 Episodes
@andre_meister 20 Episodes
@senficon 15 Episodes
@anked 8 Episodes
@frank_rieger 7 Episodes
@khaleesicodes 7 Episodes
@steffencybert 6 Episodes
@annalist 6 Episodes
@wikileaks 5 Episodes
@me_netzpolitik 5 Episodes
@ard_bab 5 Episodes
@snowden 5 Episodes
@markusreuter_ 5 Episodes
@vieuxrenard 4 Episodes
@bendrath 4 Episodes
@c_drosten 4 Episodes
@arnesemsrott 4 Episodes
@elonmusk 4 Episodes