Küchenradio (mp3) artwork

Küchenradio (mp3)

418 episodes - German - Latest episode: about 2 months ago - ★★★★★ - 2 ratings

Gespräche, Reportagen, Monologe aus Berlin seit 2005

Philosophy Society & Culture
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

KR270 Temporäre Kunsthalle

August 18, 2010 17:37 - 1 hour - 76.6 MB

Schon wieder Kunst: Cindy und Frau Katja besuchen die temporäre Kunsthalle, die Ende dieses Monats ihre Tore am Berliner Schlossplatz schlieen wird. Wir begehen mit Angela Rosenberg, der managing Kuratorin der Kunsthalle, durch die Ausstellung "Fischgrätenmelkstand" von John Bock und rufen eine Republik aus, die wir selbst etwas mau finden. Am Ende bleibt Cindy mit einem Mann mit Fes zurück.

KR269 Biennale

August 01, 2010 11:08 - 58.9 MB

Frau Katja und Cindy wollen Kunst gucken und treffen Menschen, die damit ihr Geld verdienen. "Arts-Correspondent" Max schürt Erwartungen, die enttäuscht werden. Stattdessen finden Cindy und Frau Katja zum Schlu ein Ei.

KR268 Gentrifizierung

July 21, 2010 20:48 - 2 hours - 73.4 MB

Andrej Holm, Stadtsoziologe an der Uni Oldenburg, war schon mal im Küchenradio. Damals ging es ausschlielich um das jahrelange und von vielen Absurditäten geprägte Verfahren der Bundesanwaltschaft gegen ihn. Dieses Verfahren wurde jetzt nach vier Jahren eingestellt. Anlass, uns wie versprochen einmal ausführlich Andrejs eigentlichem Thema zu widmen: der Gentrifizierung. Bei einem kleinen Spaziergang durch den Prenzlauer Berg erläutert Andrej die vier Phasen der Gentrifizierung dieses Stadttei...

KR267 Tempelhofer Feld

July 13, 2010 21:32 - 2 hours - 56.1 MB

3/4-Küchenradio war heute auf dem Tempelhofer Feld, dem stillgelegten Flughafen Tempelhof mitten in Berlin. Frau Katja, Onkel Andi und DocPhil trinken Bier, stampfen durch die Blumenwiese, sprechen mit Sonnenbadenden, einem Künstler auf der Startbahn, einem auf dem Feldweg und weichen dem Knurren eines läufigen Pitbulls. Am Ende macht DocPhil das ferngesteuerte Auto eines netten Jungen kaputt. Viel Spa.

KR266 Gelée Royale

June 29, 2010 22:20 - 1 hour - 85.8 MB

Foto: Nomadisch Grün/Prinzessinnengarten Wie versprochen ist DocPhil noch mal in den Prinzessinnengarten aus Folge 263 zurück gekehrt, um dem Imker aufzulauern. Heinz Risse erklärt mit Hingabe, Enthusiasmus und Fachwissen, was Bienen so treiben. Er schildert die grausame Dronenschlacht, schwärmt von Schwarmintelligenz - und preist den Gelée Royale. Leider kein Foto.

KR265 KitKat

June 17, 2010 08:20 - 4 hours - 112 MB

Gunnar malt Nackte und ist Stammgast im KitKat. Dass es dort auch Nackte gibt, soll schon vorgekommen sein, vieles aber, was über diesen Laden erzählt wird, ist ein Mythos. Sagt Gunnar. Meist wird nur gekuschelt. Gunnars Mutter kennt Joachim Gauck aus dem Sandkasten und findet, dass er immer schon so war, wie er jetzt ist, schon als Kind. Ein Gespräch in Gunnars Küche über die Unschuld der Kunst, die Schuld im Leben und Shakespeare in Rostock. Wir waren alle so entzückt voneinander, dass wir ...

KR264 Oliver Kluck

June 09, 2010 15:46 - 55 minutes - 76.2 MB

Oliver Kluck schreibt Theaterstücke wie Versuchsanordnungen. Das Theater ist sein Labor, aber die Regisseure dürfen mitexperimentieren, in dieser Spielzeit unter anderem an den Stücken "Wartesaal der Zukunft" in Recklinghausen und "Das Prinzip Meese" in Berlin. Letztes Jahr bekam er beim Theatertreffen den Förderpreis für Neue Dramatik verliehen. Die Figuren, die er erfindet, machen ihn das Leben schwer, so wie damals seine Klassenkameraden oder Hochschul-Professoren. Zu unserer Verabredung ...

KR263 Prinzessinnengarten

June 04, 2010 09:03 - 1 hour - 41.6 MB

Marco Clausen und Robert Shaw haben an der Ecke Moritzplatz und Prinzessinnenstrae, mitten an einer Verkehrsinsel in Kreuzberg, den Prinzessinnengarten eingerichtet: Eine mobile Gemüse-Oase mit Gastronomie und Stauden-Experten. Gärtner Matze und Historiker Marco berichten über seltene Gemüse-Sorten in Brotkisten, pflanzengestützte Geschäftsmodelle und Tomaten aus Sibirien.

KR262 Modellbau

May 25, 2010 23:02 - 2 hours - 73.8 MB

Dirk Marquard ist Besitzer und Geschäftsführer von Staufenbiel Berlin: In vier Läden verkauft er Modellflugzeuge, Hubschrauber, ferngesteuerte Autos und Monster-Trucks. Dirk zeigt uns, wie Hubschrauber fliegen, wie sie im Film-Business eingesetzt werden und was Modellbau mit Rüstungstechnik zu tun hat. Katja stellt sich gut an beim Heli-Fliegen, wird von den Modell-Geeks angehimmelt und kauft sich ein Flugzeug.

KR261 Irak

May 11, 2010 18:37 - 1 hour - 66.6 MB

Wer nun behauptet, wir wären in der irakischen Botschaft gewesen, irrt sich. Denn die irakische Botschaft in Deutschland befindet sich heute irgendwo im Westen. Wer sich dagegen auf dieses Gelände im Pankower Nobelviertel rund um die Tschaikowskistrae traut, ist formaljuristisch auf irakischem Boden. Zu DDR-Zeiten war diese wunderbar verwunschene Villa irakisches Hoheitsgebiet, und das ist nie zurückgenommen worden, und weil die in Bagdad offenbar gerade andere Probleme haben, als sich um alt...

KR260 Romeo & Julia jiddisch

May 05, 2010 09:20 - 56 minutes - 51.5 MB

Eigentlich keine schlechte Idee: nach der Weltpremiere von Romeo And Juliet in Yiddish auf dem Jüdischen Filmfestival zu Berlin begeben sich Regisseurin, Produktion und Darsteller in ein gemütliches italienisches Restaurant auf dem Prenzlauer Berg, ein kleines Küchenradio Team, verstärkt von Co-Moderatorin Shlomit Lasky, stoen dazu und reden entspannt über Brooklyn, orthodoxe Sekten und deren Aussteiger, über die jiddische Sprache in New York und die Unmöglichkeit der Liebe zwischen spinnefei...

KR259 Freifunk

April 29, 2010 07:38 - 1 hour - 72 MB

Jürgen Neumann hat vor acht Jahren Freifunk gegründet. Aus der Ostberliner WLAN-Initiative ist veritable Funk-Forschung geworden. Mit der Freifunk-Technik verbinden sich afrikanische Dörfer mit dem Internet und das Rote Kreuz freut sich über krisensicherer Katastrophen-Kommunikation. Jürgen Neumann sagt, wie alles losging, wo Freifunk heute steht und welche Projekte am Horizont zu erkennen sind: Mobiltelefone, die sich selbstständig vernetzten und Telefonate ohne Telefon-Unternehmen. Im zwei...

KR258 Yaneq

April 21, 2010 20:22 - 1 hour - 54.1 MB

Yaneq macht Privatfunk, Musik, Parties, redet gern mit Künstlern über ihre Kunst und war mal im Internat. Auf motor.fm hat er eine eigene Sendung "radio arty". Es gibt Maccaroni und eine Gast-Moderatorin: "Chrystal" aus P-Berg. Zum Nachtisch trinken alle Wodka aus Eierbechern und spätestens nach 15 Minuten verschwindet auch der zarte Brummton.

KR257 Farnaz Seifi

April 16, 2010 05:56 - 1 hour - 58.5 MB

Farnaz Seifi haben wir auf der re:publica getroffen. Sie stammt aus Teheran, wohin sie im Moment besser nicht mehr reisen sollte. Seitdem sie wegen ihrer oppositionellen Tätigkeiten im Gefängnis war, könnte sie wieder verhaftet werden. Wegen ihres digitalen Engagements gilt Farnaz als eine Art Landesverräterin, heute bloggt sie deshalb aus einem sicheren Drittland. Trotzdem werden sie und ihre Familie massiv unter Druck gesetzt, auch ihr Bruder musste deswegen schon ins Gefängnis. "Wir sprech...

KR256 A word from Cindy

April 08, 2010 12:20 - 6 minutes - 7.8 MB

Cindy meldet sich zu Wort und spielt zwei Takte Schumann.

KR255 Chatroulette

April 06, 2010 21:37 - 45 minutes - 31.3 MB

Das Team spielt Chatroulette. Am Anfang ist der Ton aus dem Chatroulette nicht da. Später kommt er dazu, macht aber keinen groen Unterschied. Cindy, Onkel Andi und Otto essen den österlichen Weihnachtskuchen (Part 2). Dank dafür dem Spender!

KR254 Wikileaks (Island Edition)

March 29, 2010 21:23 - 1 hour - 70.4 MB

Aus aktuellem Anlass mal wieder Zeit für ein ausführliches Update. Daniel Schmitt aus dem Kernteam von Wikileaks.org berichtet über die stürmische Zeit für das Projekt zwischen Herbst 2009 und heute: Genese der Icelandic Modern Media Initiative, einem Versuch, Island zum sicheren Hafen für Informationen, Informanten und Informierte zu machen. Daniel referiert den Stand dieses Gesetzespakets. Natürlich geht es auch um die jüngsten Klagen der Wikileaks-Macher über Nachstellungen unbekannter M...

KR253 Vier gewinnt

March 16, 2010 22:51 - 1 hour - 61.2 MB

Weil ihr gerade ordentlich was für die Ohren habt, gibt es mal wieder ne Runde ohne Gast. Es geht um Reisen, Privatsphäre und am Ende mal wieder etwas um die Zukunft des Projekts.

KR252 Andrej Holm

March 14, 2010 17:24 - 110 MB

Andrej Holm ist Stadtsoziologe an der Uni Oldenburg und lebt in Berlin. Die Bundesanwaltschaft ermittelt seit zweieinhalb Jahren gegen ihn wegen Verdachts auf Mitgliedschaft in einer kriminellen (lange: terroristischen) Vereinigung. Andrej erklärt, wie das alles kam, was Verhaftung, Gefängnis und die berwachung seines Lebens mit ihm gemacht haben und welche Lehren zu ziehen sind für das Verhältnis von Staat und Bürgern.

KR251 Lagos #3

March 09, 2010 17:00 - 2 hours - 61.5 MB

Bastian Steffen lebt seit 25 Jahren in Lagos, spielte mit 9 dort Fuball, ging zu Schule, arbeitete im Shrine von Fela Kuti und managte dessen Sohn Femi Kuti. Bastian über das Leben in Nigerias Hauptstadt und seine Erfahrungen mit zwei der wichtigsten Musiker Afrikas.

KR250 Lagos #2

March 09, 2010 16:58 - 2 hours - 79.7 MB

DocPhil und Hakeem zu Gast bei Oti, einem Unternehmer, der in New York viel Geld mit alten Computern verdient hat, jetzt ein Weingut in Südafrika besitzt und einen Herren-Club in Lagos aufgemacht hat. Es gibt eine Unterbrechung, als der Arzt kommt und in der Nacht steigen zwei Frauen ins Auto.

KR249 Lagos #1

March 09, 2010 16:56 - 2 hours - 44.6 MB

DocPhil fährt mit Hakeem durch Lagos. Im Terra Kulture geht´s um 8000 Dollar für Diesel pro Monat und am Ende um den sicheren Heimweg über die Brücken von Viktoria Island zurück nach Apapa.

KR248 Afrika online #2

March 09, 2010 16:55 - 2 hours - 42.3 MB

Freifunker No 1 Afrika-Tag. Ich hau das jetzt alles mal raus. Besser wirds nicht. Zuerst mal: Internet in Afrika Teil 2. Leute mit Geld in Städten mögen sich einigermaen mit Daten versorgen können. Abgeschnitten sind vor allem arme Menschen auf dem Land. Kafui Prebbie leitet die One Village Foundation in Ghana. Ziel der Stiftiung ist, das IT-Wissen der Bevölkerung zu verbessern und sie vor allem ans Netz zu bringen. DocPhil besucht Kafui im Vorzeige-Projekt der Stiftung, dem "Open Digital Vi...

KR247 DJ Ipek

March 02, 2010 18:35 - 1 hour - 77.1 MB

Küchenradio ist bei Ipek zu Gast, einer Berliner Sozialpädagogin und DJane, die eher aus Zufall hinter die Mischpulte geriet. Zu ihrer eigenen Musik konnte Ipek leider nichts mehr sagen, da am Ende der Speicherplatz voll war. Trotzdem ein spannendes Gespräch über immer wieder kehrende Kopftuch-Debatten, Homosexualität und die Türkei und das Deutsch-Sein. Zu Essen haben wir wunderbar krosse Pizza bekommen, Oliven und Schafskäse. Aber auch da war der Speicherlatz schon voll. Schuld ...

KR246 Afrika online #1

February 23, 2010 18:33 - 1 hour - 69.4 MB

Internet ist in Afrika immer noch ein rares Gut. Alexander Sulzberger ist vor über zehn Jahren in Ghanas Hauptstadt Accra gezogen und hat einen Internet Service Provider gegründet. Ecobandist eine Art Grokunden-ISP und versorgt vor allem Firmen in Accra mit Netzzugang. Alexander spricht bei 93% Luftfeuchtigkeit mit dem Schwei gebadeten DocPhil ausführlich über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Internets in Afrika: Welche Techniken kommen zum Einsatz? Wie das mit den Seekabeln? Welche G...

KR245 Berlinale Home Base

February 18, 2010 16:07 - 1 hour - 47.4 MB

Es macht ja schon mal ausnahmsweise Spa, ganz unzensiert und meistens ununterbrochen über das zu reden, was alle in diesen Tagen so ungemein beschäftigt: Filme und Menschen, die Filme machen. Cindy und Onkel Andi sind zu diesem Behufe für eine gute Stunde unter die Leute gegangen, in der "Berlinale Home Base", genau, in diesem kleinn Laden hinter dem Potsdamer Platz, in der Koethener Strae um dort über die Streifen zu fabulieren, die sie gesehen haben. Aber die Berlinale ist noch lange nicht...

KR244 Transmediale

February 05, 2010 17:44 - 1 hour - 116 MB

Etwas verspätet - da Philip gerade keinen Netzzugang hat - hier unsere Folge vom Eröffnungsabend der transmediale. Nachdem unser Küchenradio in der letzten Woche leider von Cindys Aufnahmegerät geschluckt wurde, beschäftigen wir uns dieses mal mit zukunftsweisender Kreativarbeit. FUTURITY NOW ist der Titel der diesjährigen transmediale und obwohl Cindy und Frau Katja Schwierigkeiten haben das Wort auszusprechen, bemühen Sie sich sehr ernsthaft darum zu verstehen was dahinter steckt. Eine Folg...

KR243 Tacheles

January 21, 2010 22:26 - 1 hour - 55.5 MB

Katja und Onkel Andi besuchen das Kunsthaus Tacheles. Dieses umstrittene Epizentrum der Berliner Alternativkultur steht vor dem Aus. Team Küchenradio fühlt den Puls. 20 jahre danach: Das Tacheles ist ein Paradoxon. Ginge es nach den Hauptstadtplanungen der DDR, dürfte es nicht mehr existieren. Aber der Mauerfall und eine Gruppe engagierter Künstler bewahrte die schon teilgesprengte Ruine vor dem Ende: Hier wollte man Platz schaffen für eine Strae. Nach 1990 trug das Tacheles das seine dazu ...

KR242 Studio 70

January 13, 2010 21:22 - 1 hour - 71.7 MB

Philip Steffan (u.) und Sebastian Sooth (o.) führen durch das Studio 70 in Neukölln, erklären, was es mit Coworking und Hallenprojekten auf sich hat und geben praktische Anschauung in Sachen Bausteln. Der MakerBot kommt ebenso zu Wort wie einige Baustler, die sich freuen, wenn die gelbe LED leuchtet.

KR241 Israeli Cuisine

January 04, 2010 06:37 - 49.9 MB

Ronit Penso ist Gatro-Kritikerin und studierte Sterneköchin, heute eine gefragte Autorin in Tel Avivs Gourmet-Szene. Ihr Handwerk hat sie in New York gelernt, in Vermont war sie lange Jahre Küchenchefin eines top Deli Inns. Ihr letztes Buch handelt von israelischer Küche und wie man sie in maximal 30 Minuten zubereitet - eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Und dafür, dass Israel als Einwanderungsland gar keine eigene Küche besitzt, kann man lange über sie reden. Zumindest der Ben-Gurion-Re...

KR240 Tantra

December 25, 2009 22:38 - 45.5 MB

Onkel Andi und Gast-Gastgeberin Shlomit besuchen Gitama, die in Atlit nahe Faradis bei Haifa in Israel Menschen jeder Herkunft in Tantra instruiert. Ein Gespräch an ihrem Küchentisch, über Liebhaber, Herztöne, die achtziger Jahre, über kulturelle Grenzen, Osho, Familiengeschichten, über die stärkste, zumeist brach liegende Energiequelle der Menschheit und den Nahostkonflikt. Weihnachtlich gehts eher nicht zu, trotzdem sind sich am Ende alle einig. Wer Onkel Andis seltsamen Blog aus Israel und...

KR239 Klimagipfel

December 21, 2009 00:24 - 49 minutes - 62.1 MB

Etwas spät und nicht wirklich aktuell, aber immerhin: Donnerstagabend auf dem Klimagipfel in Kopenhagen. Das Fiasko deutete sich an, war aber noch nicht besiegelt. Rundgang durch den Bella-Center und einige Gespräche über das Wetter, den Prozess und Anzugträger. Für Freunde des Farbvideos gibt es hier einen visuellen Eindruck:

KR238 Forckenbeckplatz

December 09, 2009 21:33 - 49 minutes - 45.5 MB

In Friedrichshain bewachen als Obdachlose verkleidete Polizisten Mercedes-Autos und lassen manchmal nachts die Flutlicht-Beleuchtung an. Am Wochenende hat ein Zivilpolizist in Selbstverteidigung auf ein paar Jugendliche geschossen. Cindy und Onkel Andy suchen nach Spuren der Tat und treffen stattdessen auf Straen im Regen und eine ganze Menge Hundebesitzer und die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Gefährten. So trostlos kann die Stadt im Spätherbst sein. Am Ende werden Cindy und Onkel A...

KR237 Lyrik

December 01, 2009 21:11 - 59 minutes - 54.9 MB

Heute aus der Literaturwerkstatt Berlin, wo eine "Karawane der Poesie" sich erholte vom VERSschmuggel". DocPhil und Katja in offizieller Mission, Cindy in geheimer. Gegen Ende bekommen die Worte den Raum, den sie benötigen.

KR236 Galerist

November 26, 2009 20:02 - 1 hour - 97.6 MB

Als Kind mute Marcus Deschler Kunstpostkarten raten, heute verkauft er die Originale. Leider hat seine Galerie dienstags zu, dafür lädt Marcus das Team in seine Wohnküche ein. Die erste Sendung seit drei Jahren, in der gekocht wird und die erste mit Nachtisch. Es gibt Spaghetti mit Eis und ein echter Wolf im Schafspelz hechelt mit der Zunge.

KR235 Gott als Hobby

November 19, 2009 22:58 - 1 hour - 60 MB

Sebastian Fuhrmann lehrt im neutestamentlichen Seminar der evangelisch-theologischen Fakultät der Uni Münster. Im Küchenradio beweist er intime Kenntnis von 3-in-1-Apfelschälern und proklamiert Gott als Hobby.

KR234 Pausenclown

November 11, 2009 18:41 - 23 minutes - 21.2 MB

Cindy macht den Pausenclown und erfindet das automatische Sprechen neu. Eine Sendung von gefühlten fünf Stunden und 30 Päckchen Nelkenzigaretten.

KR233 Planspiele

November 05, 2009 18:49 - 1 hour - 55.8 MB

Groe Menschen geben anderen Hoffnung, meinte Jean Jaurés. Die Küchenradio-Crew gibt die Hoffnung auf immer neue Gäste und Drehorte nicht auf und beschert der Hörerschaft eine knappe Stunde Planungssitzung und unterhaltsame Aussichten für die Zukunft. Denn die Liste möglicher Gäste ist gewaltig, die der Orte, die das Team demnächst aufsuchen wird, beeindruckend. Jean Jaurés mute übrigens seinen unverbesserlichen Optimismus mit dem Leben bezahlen. Wir hoffen auf gnädiges Publikum, sollten der n...

KR232 Baumhaus

October 28, 2009 06:55 - 1 hour - 68.7 MB

Mehmet Kalin und sein Vater Osman haben das "Baumhaus an der Mauer" gebaut. Die Mauer ist weg, das Baumhaus ist noch da. Es ist das einzige Hause in einer namenlosen Strae, die aber, wenn für die Kalins alles so läuft wie in den letzten 20 Jahren, bald Osmanstrae heien könnte, benannt nach dem Erbauer des "Baumhauses an der Mauer". DocPhil auf Hausbesuch.

KR231 Parabelflug

October 13, 2009 20:47 - 1 hour - 73.5 MB

Uli Schuster war schon mal im Küchenradio. Diesmal zeigt er uns Kunst am Spreeufer, lässt sich zum Mai Thai mit Gurke einladen und erzählt, wie er in Moskau zum Parabelflug in die Schwerelosigkeit startet.

KR230 Schlesisches Tor

October 07, 2009 10:17 - 57 minutes - 52.4 MB

Onkel Andi und Cindy spazieren durch Kreuzberg, trinken Brause und essen Milchreis. ber ihnen rattert die Hochbahn; unter ihnen glänzt der Asphalt regenna. Vor und hinter ihnen retten Jungmanager die Welt oder gehen einkaufen. Ein Fahrkarten-Dealer wei, wie man Schwarz-Gelb noch verhindern kann. Onkel Andi fällt was Schönes ein und Cindy erfährt endlich etwas über sein früheres Leben. Später wandert das Küchenradio mit Maik über die Lesedüne. Der Ausblick verschlägt ihnen die Sprache, aber ...

KR229 Freunde bleiben

October 01, 2009 08:13 - 57 minutes - 53 MB

Ein Herbstnachmittag mit Cindy und Onkel Andi im "Lass uns Freunde bleiben", einem sympathischen Selbstbedienungsfrühstückscafé im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Es geht um Gott, die Welt, die Liebe, den Tod, Mallorca, Bach und die Beatles, Jennifer Anniston und um die Frage, ob es erlaubt ist, auch einmal nichts zu sagen: Küchenradio classic also.

KR228 E-Gitarren

September 22, 2009 20:41 - 57 minutes - 52.3 MB

Nick Page hat die Schule mit 15 abgebrochen und baut seit dem elektrische Gitarren. Küchenradio besucht Nick und seinen Kollegen Andre in ihrem Laden. Es geht um Sound und ferngesteuerte Autos, die 160 km/h fahren.

KR227 Herbstradio

September 15, 2009 21:46 - 1 hour - 75.5 MB

Diese Woche haben wir den Spie mal umgedreht: Küchenradio war zu Gast. Und zwar bei Herbstradio, einem Radioprojekt für den Herbst. Und für uns UKW-Premiere. Natürlich mussten wir uns den Gepflogenheiten unserer Gastgeber unterwerfen: Raucherquote war null und zunächst stand nur Mineralwasser auf dem Tisch. Dafür durften wir Musik spielen, die Gastgeberin brachte Cup-Cakes und wir hatten zwei Stunden Zeit uns alles von der Seele zu reden, was uns durch den Kopf rauscht. Sehr bereinigend war d...

KR226 Dauercamper

September 01, 2009 22:01 - 1 hour - 69.8 MB

Die Jummi-Ente war verschwunden. Bei den Nachbarn. Und dann kam auch noch dieser Künstler auf den Campingplatz, baute sich ein Holzterrasse vor den Wohnwagen, brachte kiffende DJs mit und machte einen Film über das Leben als Dauercamper am Spandauer Ostufer der Havel. Aber das mit der Jummi-Ente, das war schon eine Geschichte.

KR225 Singuhr

August 18, 2009 22:17 - 1 hour - 84.8 MB

Heute ein Auentermin in der Singuhr in den Wasserspeichern am Prenzlauer Berg. Cindy und Frau Katja sprechen mit Carsten Seiffarth, dem Kurator der unterirdischen Hörgalerie, über die Frage was zuerst war: der Ton, der Urheber des Tons, oder doch Gott? Wir wandeln durch ringförmige Gänge, die einen wunderbaren Hall erzeugen, staunen über das Geräusch, das etwa Schrift auf einem Tageslichtprojektor erzeugen kann und freuen uns über das Gefühl mitten auf dem Nürburgring zu stehen. Ein richtig a...

KR224 Jens Spahn

August 11, 2009 22:13 - 1 hour - 76.6 MB

Jens Spahn, jüngster CDU-Abgeordneter im Bundestag, spricht mit uns über seinen Ausweg aus dem Generationenkonflikt. Er verrät, warum er die CDU sexy findet und was er tun würde, wenn er Kaiser von China wäre. Das Küchenradioteam muss sich am Ende des Gesprächs leider eingestehen, dass es für harte Politikergespräche nicht wirklich gewappnet ist. Und ja, das geben Cindy und Frau Katja an dieser Stelle mal zu: Wir haben den Chat in dieser Sendung wirklich vermisst und werden uns alsbald in die...

KR223 Gewissensfrage

August 04, 2009 18:23 - 1 hour - 103 MB

Rainer Erlinger beantwortet die brennenden Gewissensfragen im SZ-Magazin - und heute auch im Küchenradio. Es geht um Moral, Lügen und rote Ampeln, kurz, um alles, was das Leben so reich und ying und yang macht.

KR222 Abgeordnetenwatch

July 28, 2009 20:33 - 1 hour - 72.9 MB

Gregor Hackmack erklärt, wie sein Abgeordnetenwatch.de entstanden ist, wie das Projekt funktioniert, warum es sowas in Amerika nicht gibt und was Castortransporte ins Wendland damit zu tun haben. Küchenradio enthüllt auch das Wesen der ersten Weltdemonstration 2003 als Mensch gewordenes Internet. Faszinierend! Lobend erwähnt werden die Informations-Schätze auf Bundestag.de, die nicht gehoben werden, weil die Technik der Site einfach 1.0 ist. Aus diesem Grund fordern wir alle auf, die Peti...

KR221 - Vergraemer

July 21, 2009 23:27 - 1 hour - 76 MB

Diese Sendung ist ein bisschen wie Twitter. Wer´s nicht kennt und einfach mal reinhört, denkt, was n303n schreibt. Mit Geduld, Wohlwollen und festem Willen findet aber jeder ein sonniges Plätzchen in ihr, hoffe ich. Das liegt allein an Jan-Uwe Fitz, Werbetexter, Hörspieler und als @Vergraemer Top100-Twitterer. Allein gegen Vier und das Chaos. Denn Wörter sind seine Freunde, auch wenn fremde ihm dauernd in die Sätze fallen.

Twitter Mentions

@onkelandi 5 Episodes
@kuechenradio 5 Episodes
@herrurbach 2 Episodes
@bosch 2 Episodes
@alx42 2 Episodes
@wikileaks 1 Episode
@jmi 1 Episode
@hanhaiwen 1 Episode
@stefanredlich 1 Episode
@plaetzchen 1 Episode
@martindelius 1 Episode
@michaelkreil 1 Episode
@mspro 1 Episode
@c3voc 1 Episode
@rka 1 Episode
@ajuvo 1 Episode
@castorticker 1 Episode
@vergraemer 1 Episode
@c3coffeenerds 1 Episode
@dirkjaeckel 1 Episode