Küchenradio (mp3) artwork

Küchenradio (mp3)

418 episodes - German - Latest episode: about 2 months ago - ★★★★★ - 2 ratings

Gespräche, Reportagen, Monologe aus Berlin seit 2005

Philosophy Society & Culture
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

KR_019 - Ostpunk

August 31, 2005 16:25 - 1 hour - 43 MB

Pankow war zu Besuch, Sänger der Ostpunkband "planlos". Heute trägt Pankow Jeans und eine Britpopfrisur. Ende der 70er zerriss Michael "Pankow" Boehlke sich T-Shirts und Hosen, rasierte sich seine Haare ab. Johnny Rotten statt Erich Honecker. Im Kuechenradio berichtet er von seiner ersten Liebe nach dem Fall der Mauer, erklärt den Unterschied zwischen Ost- und Westpunk und zeigt Cindy wie man eine ordentliche Faust macht. Mehr aus dem Leben von Leuten wie Pankow zeigt die Berliner Austellung...

KR_018 - Im Spaetkauf

August 23, 2005 20:30 - 59 minutes - 27.4 MB

KR ist zurück - mit besserem Ton. Nach der Pleite von letzter Woche ist es heute besonders nett geworden. Wir saen vor dem Spaetkauf "Koof im Kiez", Kastanienallee Ecke Oderberger. Ein Münchner Hörspielmanager packt seinen Koffer aus, Anja aus Amman macht Radio für Bagdad und Verkäufer Franz erinnert sich an den Kunden, der hielt, was er versprach: "Ich jetzt Scheiße!" Es ist uebrigens das 18. Kuechenradio und nicht das 19. wie von Andreas unwidersprochen behauptet.

KR_016 - Uni-Revolution

August 10, 2005 07:31 - 1 hour - 29.3 MB

So, sorry für die Verspätung. Hier nun also Uni Confidential. Geschichten über eine leise Revolution und unveröffentlichte Jazz-Aufnahmen. Viel Vergnügen.

KR_015 - Ein Monat ohne Schlaf

August 02, 2005 18:04 - 1 hour - 43.3 MB

Thomas konnte einen Monat nicht schlafen. Statt Träumen war da nur dieses Rauschen. Ohne Pause. Würde er je wieder schlafen können? Heute schafft er neun Stunden. Aber es war ein langer Weg. Einmal Wahnsinn und zurück. Das Rauschen ist noch da, sagt er, "aber ich habe mich mit ihm angefreundet."

KR_014 - Attac

July 26, 2005 21:19 - 57 minutes - 26.2 MB

Philipp Hersel aus dem Koordinierungskreis von attac Deutschland. Über G8, Schafblockaden und und altmodische Polizisten.Fotos aus Gleneagles und von Che Angi. Veröffentlicht auf indymedia.org.

KR _013 - Burkhard Schröder

July 19, 2005 18:54 - 57 minutes - 30.1 MB

Cindy war - richtig: so spät, dass es sich nicht mehr gelohnt hat. Katja weilt in Paris. Burkhard Schröder, Autor, Internetaktivist, Dozent und Chefredakteur des Medienmagazins Berliner Journalisten war pünktlich, Schröder kam mit einem Fahrrad, das sein Vater im Garten der kuwaitischen Residenz zu Berlin gefunden hat: "Recherche macht doch Spa", sagt Burks. Geschichten aus und ums Netz und deutsche Journalisten, die nicht wissen, wie es funktioniert. Wir haben die Datei mal mit 64 kbit/s kod...

KR_012 - Cindy und Andi im Park

July 13, 2005 10:55 - 51 minutes - 47.2 MB

Weil Philip und Katja aus beruflichen Gründen verhindert sind, haben wir unseren Edel-Gast Burkhard Schröder auf die nächste Woche verlegt. Da in der Kürze der Zeit kein adäquater Ersatz zu finden war, sagte Cindy: "Wenn die Gäste nicht zu uns kommen, kommen wir zu den Gästen" und ging mit Onkel Andi in den Volkspark Friedrichshain, genauer: ins dortige Café Schoenbrunn. 2. Buch Samuel, Kapitel 1, Vers 26: "Weh ist mir um dich, mein Bruder. Du warst mir sehr lieb. Wunderbarer war deine Lieb...

KR_011 - Club Real

July 05, 2005 21:06 - 1 hour - 43.5 MB

Die erste Sendung aus der neuen Küche: Marianne und Christoph von Club Real bauen einen Berg im Palast der Republik und freuen sich jetzt schon auf das nächste Tausendfülerskiweitspringen (Teddies sind auch willkommen). Marianne und Christoph und wir Radio in der neuen Küche. Unser Gast, der nicht schlafen kann und in der Berliner Zeitung angekündigt war, konnte leider nicht kommen, wird aber am 2. August am Küchentisch sitzen.

KR_010 - Raumlabor

June 28, 2005 17:30 - 1 hour - 42 MB

Eine Sendung wie unsere Stadt, wild und voller Bombenkrater. Cindy kocht Pudding mit Hackfleisch und die Gäste verlassen die duftende Küche, bevor das gefrorene Fleisch in der Pfanne erweicht ist: Markus und Matthias vom Architektur-Kollektiv Raumlabor.

KR_009 - Polnische Versager

June 21, 2005 20:35 - 1 hour - 43.6 MB

Heute wieder alle außer Cindy pünktlich und frisch am Kuechentisch: Adam Gusowski, ein polnischer Versager. Im Nebenjob auch DJ und Musiker - aber Katja hat vergessen, ihn zu bitten, Musik mitzubringen. Außerdem hat Adam uns verschwiegen, dass seine Musik im Netz steht. Deswegen bieten wir das Lied "Pojemnik" seiner Band "Don´t shelest" zum Download an. Adam Gusowski, 32, polski nieudacznik.

KR_008 - Western

June 16, 2005 16:58 - 58 minutes - 53.8 MB

Alles zu spät: Taxi, Cindy, Kuechenradio. Aber es ist toll geworden. Malte Fischer dreht Western im Osten.

KR_007 - Bundeswehr

June 07, 2005 22:53 - 1 hour - 29.7 MB

50 Jahre Bundeswehr mit einem echten Pokatzky. Klaus Pokatzky - vom schwulen Herausgeber eines Buches für Kriegsdienstverweiger zum schwulen Dozenten an der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation in Strausberg. Im Schlepptau: Huck, Soldat der Reserve. Wenn euch mal die Reserven ausgehen, schickt eine Mail an [email protected]. Sie wartet! Leider ist die Aufnahme oft leicht übersteuert. Das tut uns leid, geloben Besserung.

KR_006 - Katastrophe

May 31, 2005 17:52 - 1 hour - 29.6 MB

Die ultimative Katastrophen-Sendung mit Jörg Trempler, dem Katastrophen-Forscher. Wenn´s bei euch mal eng wird, schickt eine Mail an [email protected]. Von der Kata- zur Anastrophe: Zu Katjas These, Angela Merkel werde von Bildredakteuren vorteilhafter dargestellt seit sie Kandidatin ist, hat BILDblog auch Kommentare von BILD und Evelyn Roll festgehalten. Redakteure sagen im Tagesspiegel, warum sie unvorteilhafte Angie-Bilder aussortierten. Das besonders fröhliche neue Merkel-Bild der Tagess...

KR_005 - Lieben im Elsass

May 24, 2005 20:05 - 1 hour - 30 MB

Eine Premiere: Zum ersten Mal mit Umsonst-Musik von starfrosch, Bier aus Plastikflaschen und nach langer Abwesenheit mit Frau Katja. Außerdem hatten wir einen Gast: Stephane. Andreas hat mit seinem Handy zwei Fotos gemacht. Das war nett, auch wenn er sich nicht mehr an die Liebe in Frankreich erinnern konnte, wozu wir ihn eigentlich befragen wollten, weil er behauptete seit zehn Jahren, als ihn sein Vater in der U 5 vergessen hatte, ein Born-again Berliner zu sein. Immerhin konnten wir erf...

KR_004 - Rei

May 17, 2005 18:29 - 1 hour - 30.4 MB

Kuechenradio, die Vierte. Beim Cidre: Rei, der Mann, der im Club schläft. Wir haben es diesmal als 64 kbit/s komprimiert. Aber als mp3 klang das schrecklich. Also noch mal 128. Nächste Woche: Stephane, Lieben im Elsa, Leben in Hotels. UPDATE: Reis Galerie wurde gestern von der Polizei geschlossen, schreibt der Tagesspiegel. Rei schreibt dazu: "stein des anstoes am abend des 21. mai 2005 war eine private party, die nirgendwo angekündigt war und zu der nur geladene gäste erwartet wurden, auf...

KR_003 - Ameisenbär

May 10, 2005 18:46 - 1 hour - 29.9 MB

Küchenradio, dritte Ausgabe: Heute mit Wolfgang Hartl von antours, dem Wiener Reiseveranstalter für Ameisen. Wolfgang präsentiert seine Reiseagentur auf dem Berliner DesignMai. Er hatte einen Fotoapparat dabei: Kuechenradio.org plus Gast: Philip, Cindy, der Ameisenbär und Andreas. Nächste Woche, wie versprochen: Rei, der Mann, der in seinem Club schläft. Bis denn.

KR_002 - Wikipedia

May 04, 2005 10:16 - 53 minutes - 24.5 MB

So, der erste solide Podcast vom Kuechentisch: Achim Raschka von Wikipedia über das Allgemeingut Wissen, Sepultura und sein bestes Spargelrezept. 60 Minuten, immer noch sehr roh, aber diesmal mit Musik. Nächsten Mittwoch dann: Krabbel, krabbel, krabbel - Warum Ameisen auf Reisen gehen und wie sie ihre Hotels buchen. Bis denn.

KR_001 - Check - one, two.

April 26, 2005 21:18 - 1 hour - 56.4 MB

Der erste Podcast von kuechenradio.org. Andreas hatte die gute Idee, unsere konzeptionellen Überlegungen, wie denn dieser wöchentliche Podcast vom Kuechentisch zu gestalten ist, als erste Sendung aufzunehmen. Es ist alles sehr roh. Thematisch geht es hin und her, die Technik spinnt und bearbeitet ist auch nichts. Nur der Kaffee war wie immer. Ein Experiment eben. 60 Minuten lang. Es wirken mit: Andreas Baum, Katja Bigalke, Philip Banse und Cindy. Nächsten Dienstag wollen wir einen Wikipedia-...

Twitter Mentions

@onkelandi 5 Episodes
@kuechenradio 5 Episodes
@herrurbach 2 Episodes
@bosch 2 Episodes
@alx42 2 Episodes
@wikileaks 1 Episode
@jmi 1 Episode
@hanhaiwen 1 Episode
@stefanredlich 1 Episode
@plaetzchen 1 Episode
@martindelius 1 Episode
@michaelkreil 1 Episode
@mspro 1 Episode
@c3voc 1 Episode
@rka 1 Episode
@ajuvo 1 Episode
@castorticker 1 Episode
@vergraemer 1 Episode
@c3coffeenerds 1 Episode
@dirkjaeckel 1 Episode