HMZE artwork

HMZE

69 episodes - German - Latest episode: over 2 years ago -

In diesem Podcast unterhalten sich Andreas Wolff, Sebastian Heide-Meyer zu Erpen und André Neubauer über Technologie und Leadership, denn ”Technology is a People Business”.

Technology
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

#010 ”Tech is a People Business”

June 26, 2021 00:00 - 1 hour - 177 MB

Wir feiern unser erstes, kleines Jubiläum. Im Februar haben wir unseren Podcast gestartet und seitdem in zehn Folgen über verschiedene Führungs-Themen im Tech-Bereich gesprochen. In unserer 10. Episode widmen wir uns dem Thema “Tech is a People Business” und damit der Tagline - dem Slogan - unseres Podcasts. Wir besprechen warum es als Führungskraft im Tech-Bereich nicht um 0/1 geht, sondern um die Personen, die hinter der Software, den Produkten, den Services stehen und wie man diese zu ein...

Remote Work - Von wo Arbeit zukünftig erledigt werden soll

June 16, 2021 06:43 - 1 hour - 242 MB

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich damit, wie und vor allem von wo Arbeit zukünftig erledigt werden soll ... und gehen dabei unterschiedliche Wege. Ein prominentes Unternehmen ist Apple in Cupertino (Kalifornien), wo aktuell Montag, Dienstag und Donnerstag als feste Arbeitstage im Gespräch sind. Salesforce und Facebook wollen hingegen mehr Remote Work erlauben. Und dann entwickeln sich noch ganz neue Trends, wie z.B. Workation - eine Komposition aus Work(=Arbeit) und Vacation(=Urlaub) ...

#009 Remote Work - Von wo Arbeit zukünftig erledigt werden soll

June 16, 2021 00:00 - 1 hour - 242 MB

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich damit, wie und vor allem von wo Arbeit zukünftig erledigt werden soll … und gehen dabei unterschiedliche Wege. Ein prominentes Unternehmen ist Apple in Cupertino (Kalifornien), wo aktuell Montag, Dienstag und Donnerstag als feste Arbeitstage im Gespräch sind. Salesforce und Facebook wollen hingegen mehr Remote Work erlauben. Und dann entwickeln sich noch ganz neue Trends, wie z.B. Workation - eine Komposition aus Work(=Arbeit) und Vacation(=Urlaub) und...

Wie Mitarbeiterentwicklung aussehen kann

June 08, 2021 08:00 - 1 hour - 175 MB

Mitarbeiterentwicklung ist eine der zentralen Verantwortlichkeiten von Führungskräften (nicht nur im Tech-Bereich.) In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen dazu. Wir diskutieren, wie ein Feedbackprozess aussehen kann, langfristige Entwicklungen, die Bedeutung von Levels und ob dieser Prozess vom Mitarbeiter oder dem Unternehmen ausgehen sollte. Im Small-Talk geht es dieser Mal um die Fahrmarke Urwahn und die vielleicht größte, jemals bekannte Sicherheitslücke. Wer das Vorgespr...

#008 Wie Mitarbeiterentwicklung aussehen kann

June 08, 2021 00:00 - 1 hour - 175 MB

Mitarbeiterentwicklung ist eine der zentralen Verantwortlichkeiten von Führungskräften (nicht nur im Tech-Bereich.) In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen dazu. Wir diskutieren, wie ein Feedbackprozess aussehen kann, langfristige Entwicklungen, die Bedeutung von Levels und ob dieser Prozess vom Mitarbeiter oder dem Unternehmen ausgehen sollte. Im Small-Talk geht es dieser Mal um die Fahrmarke Urwahn und die vielleicht größte, jemals bekannte Sicherheitslücke. Wer das Vorgesprä...

Tech Hiring - Damals und Heute

June 01, 2021 06:20 - 1 hour - 180 MB

In dieser Folge sprechen wir über das Hiring von Tech-People und wie sich dies in den letzten Jahren entwickelt hat. (Zusammen haben wir mehrere hundert Engineers eingestellt und dabei viel gelernt.) Wir diskutieren unter anderem, ob sich Unternehmen mittlerweile nicht bei den potentiellen Mitarbeitern bewerben müssen und wie man sich im "War for Talents" als interessanter Arbeitgeber positionieren kann. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Recruiting-Prozesse unserer Firmen, bespre...

#007 Tech Hiring - Damals und Heute

June 01, 2021 00:00 - 1 hour - 180 MB

In dieser Folge sprechen wir über das Hiring von Tech-People und wie sich dies in den letzten Jahren entwickelt hat. (Zusammen haben wir mehrere hundert Engineers eingestellt und dabei viel gelernt.) Wir diskutieren unter anderem, ob sich Unternehmen mittlerweile nicht bei den potentiellen Mitarbeitern bewerben müssen und wie man sich im “War for Talents” als interessanter Arbeitgeber positionieren kann. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Recruiting-Prozesse unserer Firmen, besprec...

Ein Blick in den Maschinenraum (Tech-Org) von smava & Finanzcheck

May 25, 2021 11:01 - 1 hour - 187 MB

In der letzten Folge haben wir uns Holacracy im Allgemeinen und am Beispiel von Hypoport gewidmet. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Tech-Organisation von smava und Finanzcheck.  Das Model folgt keinem konkreten Ansatz, sondern nutzt verschiedene Konzepte, um eine agile Organisation mit verantwortungsvollen, starken Teams und in der Konsequenz flachen Hierarchien und hoher Dezentralität zu schaffen.  Wir besprechen, wie das in der täglichen Arbeit funktioniert, übergreifende Themen...

Holacracy als Organisationsmodell (mit Björn Schneider)

May 12, 2021 17:28 - 1 hour - 187 MB

- Holacracy - das ist das Thema dieser Folge. Und damit wir auch in Details einsteigen können, haben wir uns einen Experten eingeladen. Björn Schneider ist Agile Coach bei Hypoport und hat dort die Einführung von Holacracy aktiv begleitet. Zusammen besprechen wir, wie Holacracy funktioniert, welche Rollen und Prozesse es gibt und wo man mit der Einführung anfängt - Spoiler-Alarm: Top-Down! Björn teilt seine Learnings und erläutert was es braucht, um diese Transition zu starten. Ebenso disk...

#005 Holacracy als Organisationsmodell (mit Björn Schneider)

May 12, 2021 17:28 - 1 hour - 187 MB

- Holacracy - das ist das Thema dieser Folge. Und damit wir auch in Details einsteigen können, haben wir uns einen Experten eingeladen. Björn Schneider ist Agile Coach bei Hypoport und hat dort die Einführung von Holacracy aktiv begleitet. Zusammen besprechen wir, wie Holacracy funktioniert, welche Rollen und Prozesse es gibt und wo man mit der Einführung anfängt - Spoiler-Alarm: Top-Down! Björn teilt seine Learnings und erläutert was es braucht, um diese Transition zu starten. Ebenso disk...

#005 Tech Hiring - Damals und Heute

May 12, 2021 00:00 - 1 hour - 187 MB

Holacracy das ist das Thema dieser Folge. Und damit wir auch in Details einsteigen können, haben wir uns einen Experten eingeladen. Björn Schneider ist Agile Coach bei Hypoport und hat dort die Einführung von Holacracy aktiv begleitet. Zusammen besprechen wir, wie Holacracy funktioniert, welche Rollen und Prozesse es gibt und wo man mit der Einführung anfängt - Spoiler-Alarm: Top-Down! Björn teilt seine Learnings und erläutert was es braucht, um diese Transition zu starten. Ebenso diskutier...

15, 50, 100 - Wie hands-on sollte ein CTO sein?

March 11, 2021 08:23 - 1 hour - 156 MB

Diese Folge dreht sich um die Rolle des CTO und wie sich diese verändert, wenn das Unternehmen wächst. Wir diskutieren u.a. wie nah man am Code sein sollte und entwickeln dabei das Model "Write, Read, Lead". Wir sprechen aber auch darüber, was der Wertbeitrag von CTOs in größeren Organisationen sein kann. Für die, die es nicht abwarten können: Eine Zusammenfassung gibt es in den letzten 1,5 Minuten.  Im Vorgespräch geht es übrigens noch einmal - als Ergänzung zu unserer Folge über Remote ...

#004 15, 50, 100 - Wie hands-on sollte ein CTO sein?

March 11, 2021 00:00 - 1 hour - 156 MB

Diese Folge dreht sich um die Rolle des CTO und wie sich diese verändert, wenn das Unternehmen wächst. Wir diskutieren u.a. wie nah man am Code sein sollte und entwickeln dabei das Model “Write, Read, Lead”. Wir sprechen aber auch darüber, was der Wertbeitrag von CTOs in größeren Organisationen sein kann. Für die, die es nicht abwarten können: Eine Zusammenfassung gibt es in den letzten 1,5 Minuten.  Im Vorgespräch geht es übrigens noch einmal - als Ergänzung zu unserer Folge über Remote L...

Freedom and Responsibility als Führungsansatz

March 02, 2021 06:28 - 1 hour - 159 MB

In unserer dritten Episode diskutieren wir den Dualismus Freiheit und Verantwortung (Freedom and Responsibility) als Führungsansatz in der Wissensarbeit. Wir diskutieren, wie der Weg hin zu solch einer Organisation aussieht, welche Rahmenbedingungen es braucht und Einflussfaktoren es auf den Freiheitsgrad gibt und vor allem was die Aufgabe von Führungskräften in diesem Kontext ist. Darüber hinaus erwähnen wir eine Reihe von spannenden Büchern und anderen Quellen zu diesem Thema.  Hört rei...

#003 Freedom and Responsibility als Führungsansatz

March 02, 2021 00:00 - 1 hour - 159 MB

In unserer dritten Episode diskutieren wir den Dualismus Freiheit und Verantwortung (Freedom and Responsibility) als Führungsansatz in der Wissensarbeit. Wir diskutieren, wie der Weg hin zu solch einer Organisation aussieht, welche Rahmenbedingungen es braucht und Einflussfaktoren es auf den Freiheitsgrad gibt und vor allem was die Aufgabe von Führungskräften in diesem Kontext ist. Darüber hinaus erwähnen wir eine Reihe von spannenden Büchern und anderen Quellen zu diesem Thema.  Hört rein...

Remote Leadership

February 22, 2021 10:10 - 1 hour - 146 MB

In dieser Folge unterhalten wir uns über Remote Leadership. Wir gehen auf die veränderten Rahmenbedingungen und wie man dem begegnen kann. Dabei diskutieren wir z.B. die Bedeutung von 1:1, Überkommunikation und wie wichtig ein Kamerabild in Meetings ist. Wir beantworten auch ein paar Fragen, die wir vorher eingesammelt haben.  Hört rein und gebt uns gerne bei Twitter (@hmzePodcast) oder E-Mail ([email protected]) Feedback.

#002 Remote Leadership

February 22, 2021 00:00 - 1 hour - 146 MB

In dieser Folge unterhalten wir uns über Remote Leadership. Wir gehen auf die veränderten Rahmenbedingungen und wie man dem begegnen kann. Dabei diskutieren wir z.B. die Bedeutung von 1:1, Überkommunikation und wie wichtig ein Kamerabild in Meetings ist. Wir beantworten auch ein paar Fragen, die wir vorher eingesammelt haben.  Hört rein und gebt uns gerne bei Twitter (@hmzePodcast) oder E-Mail ([email protected]) Feedback.

The Chief Technical Debt Owner

February 05, 2021 14:28 - 1 hour - 208 MB

Unser Podcast HMZE (Humanize) - Technology is a People Business ist live! In der ersten Folge unterhalten wir uns über Technical Debt. Wir diskutieren, wer in der Organisation dafür verantwortlich sein sollte, ob sich Technical Debt überhaupt verhindern lässt und ob es manchmal nicht akzeptabel ist, Technical Debt zu haben. Hört einfach rein. Wir freuen uns über Feedback! https://hmze.podbean.com/ https://twitter.com/hmzepodcast

#001 The Chief Technical Debt Owner

February 05, 2021 00:00 - 1 hour - 208 MB

Unser Podcast HMZE (Humanize) - Technology is a People Business ist live! In der ersten Folge unterhalten wir uns über Technical Debt. Wir diskutieren, wer in der Organisation dafür verantwortlich sein sollte, ob sich Technical Debt überhaupt verhindern lässt und ob es manchmal nicht akzeptabel ist, Technical Debt zu haben. Hört einfach rein. Wir freuen uns über Feedback!

Twitter Mentions

@hmzepodcast 61 Episodes
@bjornschneider 3 Episodes
@fmueller_bln 2 Episodes
@brian_armstrong 2 Episodes
@jonwu_ 1 Episode
@shopifyeng 1 Episode
@tree_of_alpha 1 Episode