In dieser Folge von HÄRTING.fm sprechen Maya und Rika mit Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen und unserem Shooting Star-Kollegen Patrick Gössling darüber, warum die Forderung nach mehr Kontrolle nachrichtendienstlicher Überwachung kein staatsfeindlicher Akt ist und wie man eigentlich einen Nachrichtendienst verklagt. Anlass ist die Annahme einer gemeinsamen Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) von Reporter ohne Grenzen und HÄRTING gegen die strategische Fernmeldeüberwahung des Bundesnachrichtendienstes.

In den News:
- Der Regierungsentwurf zur Urheberrechtsreform (der Upload-Filter kommt) und
- die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung.

„Kurios & kontrovers“ finden wir die Kooperation des Bundesgesundheitsministeriums mit Google und fragen uns "Dr. Google oder Dr. Spahn?"

mit Christian Mihr und Patrick Gössling

Interview:


Christian Mihr, Geschäftsführer Reporter ohne Grenzen:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/ueber-uns/team/christian-mihr


Patrick Gössling, Rechtsanwalt HÄRTING:
https://haerting.de/team/patrick-goessling/


Die Erfolgsmeldung:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/egmr-laesst-beschwerde-gegen-bnd-zu
https://haerting.de/wissen/erfolg-vor-dem-egmr-unsere-beschwerde-gegen-die-e-mail-ueberwachung-des-bnd/


Kurz erklärt:
https://youtu.be/ZSWPhqgg3bQ


Hintergründe:
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesnachrichtendienst-egmr-geheimdienst-1.5169941


News:


Urheberrechtsreform - Regierungsentwurf:
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Gesetz_Anpassung-Urheberrecht-dig-Binnenmarkt.html


Corona-Arbeitsschutzverordnung - Zusammenfassung von Rechtsanwältin Christina Stogov:
https://haerting.de/wissen/verwirrung-corona-arbeitsschutzverordnung/


kurios&kontrovers:


Das Gesundheitsportal:
https://gesund.bund.de/


Meinungen:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/gesundheitsportal-gesund-bund-de-verlage-laufen-sturm-gegen-kooperation-zwischen-google-und-gesundheitsministerium/26883324.html?ticket=ST-4519751-Z4Xu9lYMfgVgPgDdJfag-ap3


https://www.sueddeutsche.de/medien/burda-google-gesundheitsministerium-zusammenarbeit-urteil-1.5201946