Wie schlimm war’s, Herr Lütke Daldrup? Nach 14 Jahren Bauzeit, zehntausenden Mängeln und mehr als sechs Milliarden Euro, die in das Projekt investiert wurden, startet der BER endlich seinen Betrieb. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die „harte Zeit“, Befindlichkeiten politischer Akteure und Zukunftspläne für die „Flughafen-Stadt“.

Der Flughafenchef über BER-Pannen und Zukunftsvisionen

Wie schlimm war’s, Herr Lütke Daldrup? Nach 14 Jahren Bauzeit, zehntausenden Mängeln und mehr als sechs Milliarden Euro, die in das Projekt investiert wurden, startet der BER endlich seinen Betrieb. Mit „Tagesspiegel Checkpoint“-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp und Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt spricht der Flughafenchef über die „harte Zeit“, Befindlichkeiten politischer Akteure und Zukunftspläne für die „Flughafen-Stadt“.


Er erklärt, was er anders gemacht hat, als seine Vorgänger, warum sich der Flugverkehr in der tiefsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg befindet und wieso er überzeugt davon ist, dass der BER in Berlin trotz allem „populär“ werden wird.


Außerdem muss er sich entscheiden: Zwischen Optimist und Realist, Denker und Macher, Bier und Tomatensaft, Kanaren oder Schwarzwald, Mario und Sebastian Czaja, Tempelhofer Feld bebauen oder nicht.


++++++++++

Lorenz Maroldt (https://www.tagesspiegel.de/maroldt-lorenz/6047078.html) ist Chefredakteur des Tagesspiegels und Gründer des Checkpoint. Auf Twitter schreibt er hier:
https://twitter.com/lorenzmaroldt


Ann-Kathrin Hipp (https://www.tagesspiegel.de/hipp-ann-kathrin/14922792.html) ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen:
https://twitter.com/ak_hipp


Und den Checkpoint können Sie hier abonnieren:
https://checkpoint.tagesspiegel.de/

Produktion: Markus Lücker


++++++++++

Twitter Mentions