Die Shownotes findet ihr unter www.BahnCast.de

Die „BSW-Freizeitgruppe zur Erhaltung historischer Eisenbahnfahrzeuge Koblenz“ wurde 1989 gegründet. In ihr finden sich aktive, pensionierte und Nicht-Eisenbahner zusammen, deren gemeinsames Interesse die Erhaltung historisch bedeutsamer Eisenbahnfahrzeuge ist.

Ursprünglich in einem kleinen Gebäude im Moselbahnhof Koblenz beheimatet, zog die Gruppe Ende der 1990er Jahre in das ehemalige Güterwagenausbesserungswerk in Koblenz-Lützel um. Dort war erstmalig die Möglichkeit gegeben, Fahrzeuge witterungsgeschützt unterzustellen. Das erste Triebfahrzeug, das der Gruppe zur Verfügung gestellt wurde, war die 1926 gebaute Ellok E 16 03. Die rollfähige Maschine konnte nun in der neuen Halle äußerlich restauriert werden.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit mit dem DB Museum Nürnberg, die am 21. April 2001 mit der Eröffnung als Außenstelle des DB Museums auch nach außen sichtbar gemacht wurde.
Quelle: http://bswgruppekoblenz.de







Philip Hoffmeister

BahnCast





















Philip Hoffmeister @ BC015 Rundgang DB Museum Koblenz






Christian Bednarek

Die Hörsuppe

















Christian Bednarek @ BC015 Rundgang DB Museum Koblenz



(function() {
var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0];
s.type = 'text/javascript';
s.async = true;
s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto';
t.parentNode.insertBefore(s, t);
})();


Shownotes:

Intro  00:00:00

DB Museum Koblenz

Vorstellung  00:00:39

Christian Bednarek – Die Hörsuppe – Christian ist von Bahnlärm betroffen – Christian will sich Bahnsignale auf die Terrasse hängen – Christian fährt fast täglich Bahn

Modelleisenbahn(Gartenbahn)  00:03:37

Gartenbahn – Christian hatte eine Modelleisenbahn möchte aber keine mehr – ein Zug kostet ca. 1.300€,  Modelleisenbahn –  Zug der Modelleisenbahn –  Stellwerk der Modelleisenbahn

Rundgang Loks und Waggons  00:06:45

Züge sagen was über die Geschichte aus – Postwaggon –  BR103 –  E44Reportage über Barbara Pirch – Christian bevorzugt alte Loks –  Salonwagen der E44 von außen –  Salonwagen der E44 von innen –  E50 –  Lackierungen der BR103 – Christian hat Spaß an alte Wohnmobile –  E71CRE EisenbahnOmega Tau – wir stellen fest das wir keine Ahnung von Eisenbahn haben –  BR151 –  E93 – DB will keine Podcast – Mitropa Speisewagen –  Heizung von Außen steuern? – Christian fährt gerne ICE –  BR218 in Organe – jeder Bahnchef hat eine andere Farbe –  Deutsche Bundesbahn –  KA4862 – Daten der KA4862 –  V65 – Eisenbahnmotor? –  Vehrkehrsmuseen –  DB Schuppen –  Adler – Christians Sohn kaut gerne auf Schuhen und Socken rum –  Güterbahnhof Koblenz-Lützel –  Christian findet alte Gebäude schön –   Schrankenwärter –  TEEVVM –  Stellwerk –  Fahrpläne –  Fernschreiber –  Mützen – Christian will eine Hutpflicht –  Dampflok 82 –  Salonwagen aus dem Dritten ReichZugbeeinflussung PZB/LZB

Ausstellung  00:56:55

 Plakat zur Unfallverhütung –  Plakat –  alte Zugsitze –  Koblenz HBF

Zugsimulator BR110  01:04:20

 Führerstand BR110 Simulator – Zusi ZugsimulatorDB Trainings Zentrum Fulda

Outro  01:07:20


Twitter Mentions