In dieser Folge sprechen Martin und Gabriel mit Alinor und Chris vom DRK-Ortsverein Germersheim und Julia von der Bereitschaft Freimann des Münchner Roten Kreuzes über ihre Kooperationsprojekte mit den örtlichen Universitäten. Die CampusSanis in Germersheim bilden Student:innen in Erster Hilfe aus und setzen sie als zusätzliche Helfer:innen bei Sanitätsdiensten vor allem an der Uni ein. Julia bildet für die AstaSanis an der TU München Student:innen zu Sanitäter:innen aus und hat dazu sogar eine Lehrveranstaltung im Vorlesungsverzeichnis etabliert. Wir sprechen darüber, welche Ziele die Projekte verfolgen, wie alles begann und welche Erfahrungen sie mit den Kooperationen gemacht haben.

In dieser Folge sprechen Martin und Gabriel mit Alinor und Chris vom DRK-Ortsverein Germersheim und Julia von der Bereitschaft Freimann des Münchner Roten Kreuzes über ihre Kooperationsprojekte mit den örtlichen Universitäten. Die CampusSanis in Germersheim bilden Student:innen in Erster Hilfe aus und setzen sie als zusätzliche Helfer:innen bei Sanitätsdiensten vor allem an der Uni ein. Julia bildet für die AstaSanis an der TU München Student:innen zu Sanitäter:innen aus und hat dazu sogar eine Lehrveranstaltung im Vorlesungsverzeichnis etabliert. Wir sprechen darüber, welche Ziele die Projekte verfolgen, wie alles begann und welche Erfahrungen sie mit den Kooperationen gemacht haben.
Christopher “Chris” Stangohr und Alinor Labbé engagieren sich ehrenamtlich in der Bereitschaft Germersheim und bei den CampusSanis, Julia Klüpfel in der Bereitschaft Freimann und bei den “Asta Sanis”.
CampusSanis

Ortsverein Germersheim (Deutsches Rotes Kreuz)
Bereitschaft Germersheim
News Auch 2023 sind die CampusSanis aktiv
Die CampusSanis waren für den Deutschen Engagementpreis nominiert: deutscher-engagementpreis.de
Fachbereich 06 (Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft) der Uni Mainz, der in Germersheim angesiedelt ist: https://fb06.uni-mainz.de/
Artikel über die CampusSanis in der Fachbereichszeitung: https://www.06magazin.de/2020/02/28/campussanitäter-des-ftsk-ehrenamtliche-retter-in-der-not/

“Asta Sanis”

Referat für Sanitäter:innen an der TU München
Lehrveranstaltung der TU München: Kurs zum/zur Fachsanitäter:in - TUM Online
Webseite und Instagram der Bereitschaft Freimann des Münchner Roten Kreuzes

Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung bei Krisen und Katastrophen: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bevoelkerungsschutz/zivil-und-katastrophenschutz/selbstschutz-und-selbsthilfe/selbstschutz-und-selbsthilfe-node.html
Hochschulgemeinschaft Münster des DRK

Förderpreis Helfende Hand: https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte/2012/drk-hochschulgemeinschaft
FH Münster: https://www.fh-muenster.de/hochschule/aktuelles/pressemitteilungen.php?pmid=5581
inzwischen übergegangen in die Gemeinschaft Münster Mitte übergegangen: https://www.facebook.com/HSGMuenster/

Folge 65 zu Wettbewerben im Jugendrotkreuz: https://www.7gutegruende.de/wettbewerbe-im-jugendrotkreuz/
Roter Kreis – Enzyklopädie des Rotkreuz-Wissens

Sanitätswachdienst
Rettungsdienst
Rotkreuzkurs

Wikipedia

Semester
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Festung Germersheim
Germersheim
Schnitzeljagd

Rotkreuzereignis des Monats

In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen.
Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen.
Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.


15. Januar 2010

Am 12. Januar 2010 ereignete sich ein Erdbeben in Haiti, bei dem 316.000 Menschen starben, 310.000 verletzt und 1,85 Millionen obdachlos wurden.
Das Deut­sche Rote Kreuz entsandte daraufhin unter anderem eine Emergency Response Unit (ERU) nach Haiti, um vor Ort ein mobiles Krankenhaus aufzubauen und zu betreiben.
Am 15. Januar 2010 wurde es in Berlin (Stadt) verladen, und am Folgetag morgens hob das Charterflugzeug nach Haiti ab.

Mails: 7gutegruende at insohr.de
Mastodon:@[email protected]
Mitmachen: feedback.insohr.de
Unterstützen: auphonic.com/donate_credits?user=7gg
Lizenz: CC BY-ND 4.0
Label: insohr
Intro: Logo Opener by Free Music by Michael Shapman

Kapitelmarken00:00:00.000 Intro00:00:26.107 Begrüßung00:01:42.165 Das ist Chris00:02:49.043 Das ist Alinor00:03:23.908 Das ist Julia00:05:03.258 Konzept der CampusSanis​ in Germersheim00:06:44.644 Seit wann gibt es die CampusSanis?00:07:39.740 Germersheim in a nutshell00:08:41.528 Fachb. Translations- Sprach- & Kulturwissenschaft Uni Mainz00:10:01.508 Keine behördlichen Auflagen - Warum CampusSanis?00:11:18.133 Ziele?00:13:01.304 Entstehungsgeschichte Konzept00:14:40.612 Voraussetzungen und Ausbildung von CampusSanis00:16:00.634 Spezialausbildung vs. klassischer San-Kurs00:18:36.106 Alinor, warum bist du geblieben?00:20:45.757 Gibt es sprachliche Hürden?00:22:42.507 ... bei den AStA-Sanis in München00:23:36.975 Ausbildungen auf Englisch00:24:30.592 Wer engagiert sich bei den CampusSanis?00:26:08.315 Bleiben CampusSanis dem Roten Kreuz treu?00:27:17.546 Auswirkungen der Pandemie auf die CampusSanis00:28:28.714 These: Solidarität durch Rotkreuz-Uni-Standorte00:31:02.762 Engagementdauern00:33:30.047 Aufwände, Kosten und Finanzierung00:38:58.681 Anerkennung von CampusSani-Fortbildungen im Roten Kreuz00:40:25.021 Helfen die CampusSani-Erfahrungen im Roten Kreuz?00:41:48.293 Rückmeldungen zu den CampusSanis00:43:18.780 Wer betreut die CampusSanis?00:44:32.770 Wie viele CampusSanis werden Rotkreuzler:innen?00:47:30.036 Konzept d. AStA-Sanis an d. Techn. Universität München (TUM)00:49:29.570 Wege von AStA-Sanis ins Rote Kreuz00:50:35.256 Sanitätskurse als Lehrveranstaltung mit Noten und Credits00:53:37.351 Wer führt die San-Kurse an der Uni durch?00:56:54.279 Warum geht das nicht direkt vom Roten Kreuz aus?00:59:00.475 Unterschiede CampusSanis und AStA-Sanis01:01:17.481 Humanitäres Völkerrecht als Lehrveranstaltung an der Uni?01:02:09.010 Abhängigkeit von Schlüsselpersonen?01:06:57.237 Herzensprojekt AStA-Sanis, warum?01:10:00.195 Was sollten sich andere Uni-Standorte abschauen?01:12:02.761 Wie geht es weiter mit euren Projekten?01:14:42.006 Das Rote Kreuz gibt es überall01:15:18.470 Haben wir etwas vergessen?01:16:56.565 Eure schönsten Rotkreuz-Erlebnisse?01:18:50.297 Eure Tipps für neue Mitglieder?01:21:39.263 Abschied01:22:35.827 Abspann

Twitter Mentions