1337@kultur:~$ artwork

1337@kultur:~$

105 episodes - German - Latest episode: almost 3 years ago - ★★★★★ - 1 rating

Kultur aus der Nerdperspektive

Philosophy Society & Culture
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Folge 74: Influencing

August 11, 2021 09:07 - 2 hours - 116 MB

maha spricht mit xoquox über seine Influencer-Aktivitäten auf YouTube; xoquox produziert Videos für Autoschrauber und über Reisen nach Afrika.

Folge 73: Schauspielen

October 31, 2020 21:53 - 2 hours - 96.8 MB

Maurice Conrad ist Schauspielschüler und Aktivist aus Mainz; maha unterhält sich mit ihm über die Schauspielerei, seine Rollen, seine Ausbildung und was Schauspielen für ihn bedeutet.

Folge 72: Online-Lehre weitergesponnen

April 16, 2020 20:37 - 1 hour - 74.7 MB

Seit dem letzten Gespräch von advi und maha über Online-Lehre hat sich viel getan. Daher ist ein kurzes Follow-Up-Gespräch sicher nützlich. Danke auch für die vielen Kommentare und Hinweise.

Folge 71: Online-Lehre

March 27, 2020 15:59 - 1 hour - 81 MB

In dieser Folge sprechen advi und maha jeweils von Zuhause aus über Online-Lehre. Im Zentrum steht die Vorstellung von mehr oder weniger geeigneten Werkzeugen, die man für die Bereitstellung von Online-Angeboten für Lehre und Lernen benötigt; daneben wollen wir auch über unsere Erfahrungen sprechen und ein paar grundsätzliche Fragen diskutieren.

Folge 70: Star Trek: Picard

February 23, 2020 20:43 - 3 hours - 143 MB

Thema dieser Folge ist die neue Star Trek-Serie Picard. Wir nehmen diese Sendung nach der fünften Episode der ersten Staffel auf (in der Hoffnung, dass es weitere Staffeln geben wird, dann melden wir uns wieder).

Folge 69: Durch Westafrika

August 07, 2019 20:00 - 1 hour - 80.7 MB

maha spricht mit xoquox über dessen Erfahrungen bei Reisen durch westafrikanische Staaten. Dabei geht es zunächst um organisatorische Probleme (Visa, Fahrzeuge, Vorbereitung), dann um die einzelnen bereisten Länder.

Folge 68: Portrait-Fotografie

March 15, 2019 16:38 - 2 hours - 104 MB

Mit der Foto-Künstlerin Anna Belial spricht maha über die Portrait-Fotografie (in der neuen Rechtschreibung auch Porträt-Fotografie). Es geht um Bildkomposition, Inszenierung, Licht, Ausrüstung und Foto-Bearbeitung. Natürlich können diese Aspekte hier nur jeweils angerissen werden. Nützliche Tipps sind dabei, aber die einzelnen Themen müssen vielleicht in späteren Podcasts noch vertieft werden.

Folge 67: Naturkunde

January 18, 2019 23:00 - 2 hours - 85.1 MB

Der 1337kultur-Podcast ist zu Gast im Bamberger Naturkundemuseum, dessen Leiter Dr. Matthias Mäuser über Naturkunde, das Museum und seine Arbeit spricht. Im Besonderen wird es um den Wattendorfer Plattenkalt gehen, wo sehr interessante und ziemlich eindrucksvolle Fossilien gefunden wurden.

Folge 66: E-Sport

May 15, 2018 22:00 - 2 hours - 103 MB

maha und Tim sprechen über E-Sport, also sportliche Videospiele

Folge 65: Künstliche Intelligenz

April 17, 2018 13:35 - 2 hours - 85 MB

maha und Pavel sprechen über Maschinendenken und denkende Maschinen

Folge 64: Star Trek: Discovery

January 05, 2018 15:09 - 2 hours - 115 MB

maha spricht mit Alex und Anne über Star Trek: Discovery, die neue Star-Trek-Serie. Vorsicht, wir spoilern bis Folge 9 der ersten Staffel.

Folge 63: Zigarren

October 25, 2017 18:36 - 2 hours - 95.1 MB

maha spricht mit Jan Gretschuskin über Zigarren. Dies ist ein Crossover mit dem Genusscast, da es thematisch besser zum Genusscast passt, aber vom Stil her besser zu 1337kultur. Die Abonnenten beider Feeds bitten wir um Entschuldigung für die Doppelung.

Folge 62: Katzen

September 15, 2017 06:49 - 1 hour - 72.7 MB

In dieser Folge geht es um Katzen; maha und GA lesen außerdem noch literarische Texte über Katzen.

Folge 61: Katholizismus

April 14, 2017 17:59 - 4 hours - 173 MB

maha spricht mit Wilhelm Ahrendt über Katholizismus. Wilhelm ist der Macher des Podcasts Gott bewahre! Er ist katholisch und erläutert, worum es im Katholizismus geht. Dabei geht es auch um die Unterschiede zu anderen christlichen Konfessionen, vor allem dem Protestantismus.

Folge 60: Hunde

February 26, 2017 18:54 - 2 hours - 89.8 MB

In dieser Folge geht es um Hunde; mahas Gesprächspartner Mirco ist erfahrener Hundehalter und Rettungshundetrainer. Wir sprechen daher nicht nur über das Thema Hunde im Allgemeinen, sondern besonders auch über Rettungshunde.

Folge 59: Online-Dating

June 21, 2016 09:56 - 2 hours - 117 MB

In diesem Podcast geht es um Online-Dating, insbesondere über bekannte Plattformen wie OkCupid, Planet Romeo, Tinder usw. Unter anderem geht es darum, was beim Online-Dating alles so passieren kann. Dabei wird auch diskutiert, was alles zu beachten ist, um sich beim Online-Dating keinen Gefahren auszusetzen, sondern seine Wünsche erfolgreich umzusetzen.

Folge 58: Autoschrauberei

May 10, 2016 17:40 - 2 hours - 87.2 MB

In dieser Folge sprechen maha und xoquox über das Autoschrauben; xoquox stellt seinen Fuhrpark vor und seine Werkstatt. Er berichtet über seine Hebebühne, sein Werkzeug, über Anleitungen und andere Hilfsmittel, die nötig sind, um das eigene (alte) Auto zu reparieren und sonst irgendwie daran herumzuschrauben; maha hat dafür das Substantiv Autoschrauberei kreiiert.

Folge 57: Tee

April 05, 2016 08:51 - 2 hours - 112 MB

In dieser Folge geht es mal wieder um Tee, diesmal mit Einhard Luther als sachkundigem Gast. Wir sprechen über die Vielfalt, die Tee bietet, auch über teeähnliche Getränke und Kräutertees, schließlich über Aromatisierung und andere Aspekte, die mit Tee zu tun haben.

Folge 56: Datenbanken kuratieren

February 16, 2016 19:58 - 2 hours - 100 MB

In dieser Folge unterhält sich maha mit Alex und johl über Datenbanken, die von einer Community kuratiert werden, wie zum Beispiel musicbrainz und „find a grave“. Am Ende sprechen wir dann über wikidata und was alles damit gemacht werden kann.

Folge 55: Barocke Musik

February 08, 2016 11:55 - 2 hours - 109 MB

In dieser Folge geht es um barocke Musik, genauer um Barockmusik. Die musikalischen Einlagen spielt Gerhard auf seinem Cembalo. Weitere Klangbeispiele führt er spontan auf seinem Keyboard vor.

Folge 54: Impromusik

September 09, 2015 19:45 - 2 hours - 98.3 MB

Einhard und maha unterhalten sich über improvisierte Musik, kurz Impromusik. Früher sprach man auch von Tonkunst, wenn es um Musik ging. Deshalb findet sich das Wort im Untertitel. Es geht dabei um Harmonielehre und Einhard gibt konkrete Beispiele aus dem eigenen Repertoire. Sein technisches Equipment wird ebenfalls vorgestellt.

Folge 53: Reiseliteratur

August 24, 2015 19:16 - 2 hours - 109 MB

maha und Gerhard Anger sprechen über Reiseliteratur und lesen aus ihr vor. Dabei geht es nicht um Reiseführer, sondern um Romane und Erzählungen über Reisen. Wir beginnen in der Antike und kommen dann über das Mittelalter in die Neuzeit. Es wird ein breites und unterhaltsames Spektrum dieses Genres abgedeckt.

Folge 52: Mechanische Schreibmaschinen

August 09, 2015 10:01 - 3 hours - 127 MB

maha spricht mit Claudia (kultur-propaganda) über mechanische Schreibmaschinen. Im Mittelpunkt stehen europäische Marken und was aus der Hackerperspektive mit ihnen alles möglich ist.

Folge 51: Sammelkartenspiele

July 05, 2015 19:39 - 3 hours - 153 MB

Sascha und maha sprechen über Sammelkartenspiele: Nach einem ersten Überblick, stellt Sascha ein paar Spiele vor, die er selbst besitzt und gespielt hat: Allen voran: Magic, the Gathering, dann Yu-Gi-Oh! und weitere TCGs sowie Cross-Over-Spiele.

Folge 50: Reisen

June 14, 2015 20:21 - 3 hours - 154 MB

Es geht ganz allgemein ums Reisen im weitesten Sinn. Verschiedene Arten und Formen des Reisens werden angesprochen, nach Fernreisen entdecken wir dann auch das Nahreisen und die Reise ins eigene Innere und sprechen noch etwas über unsere eigenen Erfahrungen in dieser Hinsicht.

Folge 49: <br />Daheim im dritten Raum: <br />Hackerspaces

May 30, 2015 15:49 - 2 hours - 83.9 MB

Wir erläutern erst mal, was Hackerspaces sind und stellen dann auch ein paar vor, denn an Beispielen wird am besten deutlich, wie vielfältig das Konzept ist. Dabei geht es auch um Fablabs und ähnliches, denn wir gehen von einem sehr weiten Hackerspace-Begriff aus.

Folge 49: Daheim im dritten Raum: Hackerspaces

May 30, 2015 15:49 - 2 hours - 83.9 MB

Wir erläutern erst mal, was Hackerspaces sind und stellen dann auch ein paar vor, denn an Beispielen wird am besten deutlich, wie vielfältig das Konzept ist. Dabei geht es auch um Fablabs und ähnliches, denn wir gehen von einem sehr weiten Hackerspace-Begriff aus.

Folge 48: Leichte Muse

May 19, 2015 16:44 - 1 hour - 66 MB

Es geht um die Opern und Operetten von Gilbert & Sullivan.

Folge 47: Polyglott:<br/> Sprachenlernen

April 11, 2015 11:37 - 3 hours - 153 MB

Wir sprechen über das Sprachenlernen unter verschiedenen Perspektiven. Es geht um verschiedene Methoden, Strategien und Hilfsmittel (on- und offline) – und natürlich auch allgemein um Sprachenvielfalt.

Folge 47: Polyglott: Sprachenlernen

April 11, 2015 11:37 - 3 hours - 153 MB

Wir sprechen über das Sprachenlernen unter verschiedenen Perspektiven. Es geht um verschiedene Methoden, Strategien und Hilfsmittel (on- und offline) – und natürlich auch allgemein um Sprachenvielfalt.

Folge 46: Velo, Fahrrad

March 13, 2015 12:37 - 3 hours - 129 MB

Einhard und maha erzählen ihre jeweilige Fahrradgeschichte, aber es geht auch allgemein um die Geschichte und die Zukunft des Fahrrads und besonders über das Fahren mit dem Rad. Das Thema wird eher allgemein und nicht technisch angegangen.

Folge 45: Kulinarik:<br/>Kochbücher

February 27, 2015 12:37 - 2 hours - 85.7 MB

Folge 45: Kulinarik: Kochbücher

Folge 45: Kulinarik:Kochbücher

February 27, 2015 12:37 - 2 hours - 85.7 MB

Folge 45: Kulinarik: Kochbücher

Folge 44: Räucherwerk<br/>Dampfen für Nerds

February 13, 2015 12:37 - 2 hours - 97 MB

E-Zigarette Räucherwerk vs. Rauchwaren Nebelmaschine Patent von 1963 Patent von Herbert A. Gilbert 2003: Hon Lik erfindet die heutige Version, seine Firma Golden Dragon Holdings benennt sich in Ruyan um und spezialisiert sich auf E-Zigaretten Gyzerin Ego-Set (Elektronische Zigarette to GO) Verdampfer Arten: Tank z.b Kanger Protank (Watte z.b ersten Egos) Akkuträger (Spannung zwischen 3,3V und 6V): mechanisch (ungeregelter spannungsverlauf), höhere Leistung möglich elektrisch (gleichmässi...

Folge 44: RäucherwerkDampfen für Nerds

February 13, 2015 12:37 - 2 hours - 97 MB

E-Zigarette Räucherwerk vs. Rauchwaren Nebelmaschine Patent von 1963 Patent von Herbert A. Gilbert 2003: Hon Lik erfindet die heutige Version, seine Firma Golden Dragon Holdings benennt sich in Ruyan um und spezialisiert sich auf E-Zigaretten Gyzerin Ego-Set (Elektronische Zigarette to GO) Verdampfer Arten: Tank z.b Kanger Protank (Watte z.b ersten Egos) Akkuträger (Spannung zwischen 3,3V und 6V): mechanisch (ungeregelter spannungsverlauf), höhere Leistung möglich elektrisch (gleichmässi...

Folge 43: Epische Comics

January 30, 2015 12:37 - 1 hour - 51.8 MB

Folge 43: Epische Comics

Folge 42:Die Antwort auf das Leben,das Universum und den ganzen Rest

October 28, 2014 21:52 - 1 hour - 68.6 MB

pavelmayer.de Douglas Adams Per Anhalter durch die Galaxis Richard Dawkins Dawkins’ Buch „Das egoistische Gen“ The God Delusion Gregor Mendel Allel Gen Ursuppe - Primordial soup Chemische Evolution Photosynthese Evolutionär stabile Strategie Buch: Differential Evolution - A simple and efficient adaptive scheme for global optimization over continuous spaces The extended Phenotype Buch : The extended Phenotype Mem Replikatoren Horizontaler Gentransfer Ted ...

Folge 42:<br/>Die Antwort auf das Leben,<br/>das Universum und den ganzen Rest

October 28, 2014 21:52 - 1 hour - 68.6 MB

pavelmayer.de Douglas Adams Per Anhalter durch die Galaxis Richard Dawkins Dawkins’ Buch „Das egoistische Gen“ The God Delusion Gregor Mendel Allel Gen Ursuppe - Primordial soup Chemische Evolution Photosynthese Evolutionär stabile Strategie Buch: Differential Evolution - A simple and efficient adaptive scheme for global optimization over continuous spaces The extended Phenotype Buch : The extended Phenotype Mem Replikatoren Horizontaler Gentransfer Ted ...

Folge 41: Podstockauf der Blümchenwiese

August 17, 2014 22:00 - 1 hour - 50.3 MB

Vorstellung des Schiller40 Branko ?anak aus Paderborn Sven Menke vom Culinaricast podstock.de hörsuppe Leitstelle511 Streamingplattform xenim.de Bluemchenwiese Gabriela Montero Footwork und Fugen

Folge 41: Podstock<br />auf der Blümchenwiese

August 17, 2014 22:00 - 1 hour - 50.3 MB

Vorstellung des Schiller40 Branko ?anak aus Paderborn Sven Menke vom Culinaricast podstock.de hörsuppe Leitstelle511 Streamingplattform xenim.de Bluemchenwiese Gabriela Montero Footwork und Fugen

Folge 40: Jurisprudenz

August 10, 2014 22:00 - 2 hours - 86.9 MB

Leipziger Kleiderordnung Gerhard Anger 30 jähriger Krieg Luther-Bibel Bienenrecht Buch über juristische Rhetorik Sittenwidrigkeit Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren Déclaration des droits de l’Homme et du citoyen Übersetzung herausgegeben von Andreas Meyer Ficken Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Originaltext Verfassungsbeschwerden bzgl. Homosexualität Paragraph 175 des Strafgesetzbuch...

Folge 39: Daheim im Raum:<br />Babylon 5

July 29, 2014 22:00 - 1 hour - 58.4 MB

Maha und L0tho unterhalten sich über die Fernsehserie Babylon 5.

Folge 39: Daheim im Raum:Babylon 5

July 29, 2014 22:00 - 1 hour - 58.4 MB

Maha und L0tho unterhalten sich über die Fernsehserie Babylon 5.

Folge 38:Wüst und nicht leer: Dune

June 22, 2014 22:00 - 2 hours - 85.4 MB

Dune: Bücher und Film Autor Frank Herbert Dune/Der Wüstenplanet Die weiße Pest spice spice Zimt Orden der Bene Gesserit Paul Atreides, Sohn der beiden Die Technik der Stimme Verfilmung von 1984 Einflüsse auf David Lynchs Verfilmung, z.B. H.R.Giger Steam Punk Weiteres zum Film von 1984 von David Lynch verschiedene Versionen, z.B David Lynch Neuverfilmung als Science-Fiction-Miniserie aus dem Jahr 2000: Frank Herbert’s Dune (Deutscher Titel: Dune – Der Wüstenplanet) ...

Folge 38:<br />Wüst und nicht leer: Dune

June 22, 2014 22:00 - 2 hours - 85.4 MB

Dune: Bücher und Film Autor Frank Herbert Dune/Der Wüstenplanet Die weiße Pest spice spice Zimt Orden der Bene Gesserit Paul Atreides, Sohn der beiden Die Technik der Stimme Verfilmung von 1984 Einflüsse auf David Lynchs Verfilmung, z.B. H.R.Giger Steam Punk Weiteres zum Film von 1984 von David Lynch verschiedene Versionen, z.B David Lynch Neuverfilmung als Science-Fiction-Miniserie aus dem Jahr 2000: Frank Herbert’s Dune (Deutscher Titel: Dune – Der Wüstenplanet) ...

Folge 37:Famos: Die Pfalz

May 13, 2014 22:00 - 2 hours - 107 MB

Peter Hecko Pietcast Chaos Communication Camp Finowfurt Jahr 2011 famos Mainz-Kastel Hambacher Fest Pfälzische Mundartwettbewerbe Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe Chaos Computer Club Mannheim e.V RaumZeitLabor Chaos Computer Club Kaiserlautern Chaos Computer Club Karlsruhe „Entropia“ Chaos Computer Club Mainz / Wiesbaden Linie 4 / Rhein-Haardtbahn Linie 5 Wurstmarkt Guerilla Knitting Saumagen Deutsches Kartoffelmuseum in Fußgönheim Handkäse mit Musik ...

Folge 37:<br />Famos: Die Pfalz

May 13, 2014 22:00 - 2 hours - 107 MB

Peter Hecko Pietcast Chaos Communication Camp Finowfurt Jahr 2011 famos Mainz-Kastel Hambacher Fest Pfälzische Mundartwettbewerbe Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe Chaos Computer Club Mannheim e.V RaumZeitLabor Chaos Computer Club Kaiserlautern Chaos Computer Club Karlsruhe „Entropia“ Chaos Computer Club Mainz / Wiesbaden Linie 4 / Rhein-Haardtbahn Linie 5 Wurstmarkt Guerilla Knitting Saumagen Deutsches Kartoffelmuseum in Fußgönheim Handkäse mit Musik ...

Folge 36: Arkane Texte

April 27, 2014 22:00 - 1 hour - 67.1 MB

Voynich Manuskript Video von Stephen Bax Verschlüsselung Radiokarbonmethode Kräuterbücher Merseburger Zaubersprüche Ego Te Absolvo Exorzismus Requiem Absolution Sakrament „aut idem“ auf Medikamenten Esperanto Verballhornung Soufflé Ave Maria Küchenlatein Harry Potter Riddikulus Patronus Deus Illa (Dies Irae) Creatura Uni Bremen Totempfahl E-Mail disclaimer Phenylalaninquelle Aspartam Angstklauseln Lorem ipsum Entstand aus Ciceros Stoa M....

Folge 35: Ins All: Star-Trek

April 06, 2014 22:00 - 3 hours - 127 MB

Star Trek-Wiki Podcasts über Star Trek Eugenische Kriege Khan Noonien Singh Timeline Warp-Antrieb Universaltranslator Kreetassaner Erster Pilotfilm Patrick-Stewart-Witze Klingonische Sprache Camp Kardassianer La Barre Star Trek DS9 Borg Das MHN (engl: EMH 'emergency medical hologram') Temporaler kalter Krieg Countdown Nero Khan Memory-Beta Kanon Memory Gamma Bottle Show: Sinnlos im Weltraum Slash fiction Kirk/Spock Galaxy Quest Traumschiff Surprise Periode 1 Der Medizinische Tricorder Sektion...

Folge 34: Zeitlos: Doctor Who

March 30, 2014 22:00 - 2 hours - 90.8 MB

Daleks: "Weltraumnazis", "wollen entweder alles auslöschen oder alles in Daleks umwandeln" Der Doktor ist der letzte Time Lord Buch: The essential pocket guide to Dr Who "Doktor Who funktioniert am Besten, wenn man an einer kleinen Gruppe Menschen die großen Probleme sieht" (paraphrasiert, Lotta/dt. Dr. Who Podcast) Doctor-Who-Spin-off Torchwood: Bilder der Doktoren Doctor-Who-Stammtisch in Berlin: am letzten Freitag im Monat (siehe) Abschweifungen zum Klingonischen Doctor Who beim BBC iPlaye...

Twitter Mentions

@martinhaase 54 Episodes
@tollwutbezirk 9 Episodes
@xoquox 5 Episodes
@heckpiet 4 Episodes
@mashisma 4 Episodes
@einhardovic 4 Episodes
@advitwit 3 Episodes
@pavel23 3 Episodes
@smurf0815 2 Episodes
@cccbdexter 2 Episodes
@steinermeiner 2 Episodes
@holgi 2 Episodes
@debaer 2 Episodes
@vale 2 Episodes
@hieronymusch 2 Episodes
@https 2 Episodes
@pontefix 2 Episodes
@maha 2 Episodes
@royfocke 2 Episodes
@erlebnischris 2 Episodes