Wir springen in dieser Folge ins 16. Jahrhundert. Hans Staden, gebürtiger Hesse und Landsknecht, wird Teil einer spanischen Expedition nach Brasilien. Kurz nach seiner Ankunft wird er von dort ansässigen Menschenfressern gefangen genommen.
Wir sprechen über seine Zeit in Gefangenschaft, vor allem aber auch über seine illustrierten Erzählungen darüber, die schließlich mithilfe des Verlegers Theodor de Bry, der ganz eigene Ziele verfolgte, die europäische Sicht auf die Eingeborenen Brasiliens nachhaltig verändern sollten.

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () {
podlovePlayer("#player-5f54b46656647", "https://www.zeitsprung.fm/wp-json/podlove-web-player/shortcode/publisher/2725", "https://www.zeitsprung.fm/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default/show/default");
});


Wir springen in dieser Folge ins 16. Jahrhundert. Hans Staden, gebürtiger Hesse und Landsknecht, wird Teil einer spanischen Expedition nach Brasilien. Kurz nach seiner Ankunft wird er von Mitgliedern des dort ansässigen Stammes der Tupinambá gefangen genommen.


Wir sprechen über seine Zeit in Gefangenschaft, vor allem aber auch über seine illustrierten Erzählungen darüber, die schließlich mithilfe des Verlegers Theodor de Bry, der ganz eigene Ziele verfolgte, die europäische Sicht auf die Eingeborenen Brasiliens nachhaltig verändern sollten.


Das Episodenbild zeigt die Tupinambá bei menschenzubereitender Tätigkeit auf einem Holzschnitt aus Stadens illustrierter Erzählung.


Die gesamte Erzählung Hans Stadens, mitsamt der Holzschnitte, gibt’s auf archive.org.


Wer Zeitsprung unterstützen möchte: Alle Hinweise, wie ihr uns finanziell unterstützen könnt, findet ihr hier. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei iTunes rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt’s die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr Zeitsprung empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes PodcasthörerInnenprofil erstellen.


Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von Zeitsprung erzählt!





(function() {
var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0];
s.type = 'text/javascript';
s.async = true;
s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto';
t.parentNode.insertBefore(s, t);
})();

Der Beitrag ZS221: Hans Staden – ein Landsknecht bei den Menschenfressern erschien zuerst auf Zeitsprung.