Zu ihrem Vater, Lord Byron, hatte sie zu Lebzeiten keinen Kontakt, dafür ist sie neben ihm begraben. Eine Geschichte über Augusta Ada Byron King, Countess of Lovelace, die heute als erste Programmiererin der Welt gilt. Die Maschine, die ihren Code ausführen sollte, die Analytical Engine, ist aber nie gebaut worden. Und der Plan, das fehlende Geld für die Fertigstellung durch Pferdewetten zu verdienen, ist nicht aufgegangen.

document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () {
podlovePlayer("#player-5fcec3c980792", "https://www.geschichte.fm/wp-json/podlove-web-player/shortcode/publisher/138", "https://www.geschichte.fm/wp-json/podlove-web-player/shortcode/config/default/theme/default/show/default");
});


Zu ihrem Vater, Lord Byron, hatte sie zu Lebzeiten keinen Kontakt, dafür ist sie neben ihm begraben. Eine Geschichte über Augusta Ada Byron King, Countess of Lovelace, die heute als erste Programmiererin der Welt gilt. Die Maschine, die ihren Code ausführen sollte, die Analytical Engine, ist aber nie gebaut worden. Und der Plan, das fehlende Geld für die Fertigstellung durch Pferdewetten zu verdienen, ist nicht aufgegangen.




Richard


Hemmer.co


Twitter




Daniel


Coding History – Podcast


Twitter


Paypal





Feed
Enclosure





Geschichten aus der Geschichte (mp3)



MP3 Audio





Geschichten aus der Geschichte (mp4)



MPEG-4 AAC Audio





Geschichten aus der Geschichte (ogg)



Ogg Vorbis Audio



Der Beitrag ZS06: Ada und die Pferdewetten erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.

Twitter Mentions