detektor.fm | Wissen artwork

detektor.fm | Wissen

1,239 episodes - German - Latest episode: 7 days ago - ★★★★★ - 1 rating

Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.

Science wissen wissenschaft medizin technik forschung
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Frag Mutti | Gläser öffnen leicht gemacht - Blödes Vakuum!

May 10, 2017 17:20 - 2 minutes - 6.73 MB

Morgens am Frühstücksstisch: Der Kaffee dampft, das Croissant liegt auf dem Teller. Nur das Marmeladenglas von Oma, das will partout nicht aufgehen und zerstört die sonntägliche Frühstücksidylle. Bevor man jetzt den Deckel zersticht und damit Oma wütend macht, fragen wir lieber erst mal Bernhard Finkbeiner von frag-mutti.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-glaeser-oeffnen-leicht-gemacht

Open-Source-Seed Tomate auf dem Markt - Rote Revolution?

May 09, 2017 17:31 - 8 minutes - 7.8 MB

Tomate gegen Monsanto? Riesige Saatgutkonzerne bestimmen immer mehr den Markt für Saatgut und somit auch die Landwirtschaft. Die Initiative „Open Source Seed“ will dem entgegenwirken – unter anderem mit einer Tomate, die allen gehört. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/open-source-seed-tomate-auf-dem-markt

Forschungsquartett | Flüchtlingsunterkünfte auf dem Prüfstand - Mehr als ein Dach über dem Kopf

May 09, 2017 17:26 - 5 minutes - 7.65 MB

Tausende Geflüchtete sind 2015 nach Deutschland gekommen. Viele von ihnen waren auf der Suche nach Schutz und einer Zukunftsperspektive. Aber können Flüchtlingsunterkünfte das leisten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-fluechtlingsunterkuenfte-auf-dem-pruefstand

ALS Forschung: Neue Medikamente - Wenn Muskeln nicht mehr arbeiten

May 09, 2017 16:37 - 12 minutes - 29.7 MB

Bei Krankheiten mit besonders kurzer Überlebenszeit ist ein schneller Fortschritt der Forschung sehr wichtig. Das gilt auch für die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS. Circa 8.000 Menschen sind in Deutschland an ALS erkrankt. Ein Überblick darüber, welche Möglichkeiten derzeit bestehen und welche Medikamente als Hoffnungsträger gelten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/als-forschung-neue-medikamente

Ägypten: Illegaler Vogelfang - Vogelmorde im Millionenbereich

May 08, 2017 20:01 - 8 minutes - 8.22 MB

Auf dem Weg in den Süden sterben Millionen Zugvögel in Fangnetzen. Insgesamt 700 Kilometer dieser Netze sind entlang der ägyptischen Mittelmeerküste gespannt. Die Tiere werden gefangen und landen dann auf dem Teller. Viele Zugvögel sind in Ägypten als Delikatesse sehr begehrt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/aegypten-illegaler-vogelfang

Gluten-Verzicht: Studie zeigt keine Vorteile - Doch kein Teufelszeug?

May 08, 2017 19:22 - 5 minutes - 4.94 MB

Viele Menschen verzichten freiwillig auf glutenhaltige Produkte. Für Hersteller ist das ein Geschäft in Milliardenhöhe. Doch eine neue Untersuchung warnt sogar vor dem Verzicht auf Gluten. Demnach ist der Verzicht für Gesunde nicht empfehlenswert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gluten-verzicht-studie-zeigt-keine-vorteile

Antritt | Klingeln bei Klötzer: Reisebekleidung - "Bewährt hat sich das Zwiebelprinzip."

May 04, 2017 18:40 - 11 minutes - 16.8 MB

Wer eine Fahrradreise macht, braucht gute Kleidung. Doch unterwegs gilt: Weniger ist mehr, dann macht das Fahren auch mehr Spaß. Jens Klötzer vom TOUR-Magazin erklärt, was man wirklich mitnehmen muss. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/antritt-klingeln-bei-kloetzer-reisebekleidung

Neustart | Müdigkeit im Büro - Schlaflos am Schreibtisch

May 04, 2017 09:21 - 8 minutes - 7.92 MB

Der fünfte Kaffee und noch immer gähnt der Kollege am Schreibtisch neben einem. Kein ungewöhnliches Bild. Doch nicht jeder ist einfach nur zu spät ins Bett gegangen. Die meisten leiden an Schlafstörungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-muedigkeit-im-buero

Frag Mutti | Gerüche an den Händen loswerden - Wenn Seife nicht mehr hilft

May 03, 2017 17:08 - 3 minutes - 3.58 MB

Wer kennt das nicht: Nach dem Kochen riechen die Hände manchmal unangenehm. Gerade wenn man viele Zwiebeln oder Knoblauch schneidet. Welche Hausmittel und Tricks dagegen helfen, erklärt Bernhard Finkbeiner von frag-mutti.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-gerueche-an-den-haenden-loswerden

Kurzsichtigkeit wird zur Volkskrankheit - Machen Smartphones die Augen kaputt?

May 03, 2017 17:02 - 7 minutes - 7.31 MB

Das Smartphone kann nicht nur eine große Hilfe sein, sondern uns auch gesundheitlich schaden. Besonders betroffen sind unsere Augen. Immer mehr Menschen leiden unter Kurzsichtigkeit. Welche Rolle spielt dabei das Smartphone? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/kurzsichtigkeit-wird-zur-volkskrankheit

Forschungsquartett | Konsum als Untersuchungsgegenstand - Selbstmachen heißt auch zu konsumieren

May 02, 2017 16:03 - 4 minutes - 6.6 MB

Konsum hat einen schlechten Ruf. Doch geht es dabei um mehr, als nur um den Kauf von Gegenständen, die eine Funktion haben. Dem Kern des Konsums wollen Forscher in Hildesheim mit einer neuen Forschungsstelle auf den Grund gehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-konsum-als-untersuchungsgegenstand

Bienensterben: Aktionsplan zum Artenerhalt - Keine Bienen, kein Leben

April 28, 2017 17:09 - 7 minutes - 6.89 MB

Mit dem Frühling beginnt auch das Summen und Brummen vieler Insekten. Vor allem Bienen sind darunter. Doch dieses Naturkonzert könnte bald leiser werden. 50 Prozent der Bienenvölker in Deutschland haben den Winter nicht überlebt. Ein Anlass zum Handeln. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/bienensterben-aktionsplan-zum-artenerhalt

Frag Mutti | Wäsche reinigen ohne Waschmaschine - Waschen ohne waschen

April 26, 2017 15:59 - 4 minutes - 10.9 MB

Nur ein Beispiel von vielen: nach dem Abend in der Raucherkneipe stinkt die frisch gewaschene Hose fürchterlich. Statt sie gleich wieder in die Wäsche zu stecken, gibt es noch eine andere Möglichkeit. Die kennt Bernhard Finkbeiner von frag-mutti.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-waesche-waschen-ohne-maschine

Forschungsquartett | Wissenschaft und Kunstmarkt - Die Kunst und das Geld

April 25, 2017 17:55 - 6 minutes - 6.29 MB

Auf dem Kunstmarkt treffen materielle und ästhetische Werte aufeinander. Hört sich kompliziert an, ist es auch. Um das komplexe Gebilde zu verstehen, müssen sich nicht nur Wirtschafts- und Kunstwissenschaften zusammentun. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wissenschaft-und-kunstmarkt

Wachsmotte und Co. sind Inspiration für die Wissenschaft - Das große Krabbeln in die Zukunft

April 25, 2017 17:51 - 7 minutes - 16.8 MB

Plastikfressende Insekten: Das klingt nach Science Fiction und macht Hoffnung. Die Wachsmotte könnte die Lösung einer unserer größten Umweltsorgen sein. Doch die kleinen Krabbeltiere können nicht nur das Problem mit dem Plastikmüll beseitigen. In der Biotechnologie sorgen sie regelmäßig für neue Erkenntnisse, die uns einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft geben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/wachsmotte-und-co-wissenschaftliche-innovation

Neue Studie: Joggen erhöht Lebenserwartung signifikant - Joggt um euer Leben

April 24, 2017 17:27 - 9 minutes - 9.19 MB

Eine neue Studie aus den USA sagt: Wer joggt, lebt länger. Deutlich länger. Eine Stunde Joggen bringt demnach, statistisch gesehen, sieben Stunden mehr an Lebenszeit. Joggen verringere die Wahrscheinlichkeit, verfrüht zu sterben, um satte 40 Prozent. Keine andere Sportart erziele solch hohe Effekte, so die Forscher. Was aber sagen uns solche Zahlen? Und ist Joggen jetzt wirklich die gesündeste Sportart aller Zeiten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/joggen-erhoeht-lebenser...

ESA-Konferenz über Weltraumschrott in Darmstadt - Houston, wir haben ein Schrottproblem

April 21, 2017 17:18 - 10 minutes - 10 MB

Über die Verschmutzung der Weltmeere hört und liest man viel. Dass aber auch weit über unseren Köpfen ziemlich viel Schrott umherfliegt, ist vielen gar nicht bewusst. Im Weltall schweben unter anderem die Hinterlassenschaften von Raumfahrtmissionen, defekte Teile und ausgediente Satelliten. Was groß ist die Gefahr? Und was kann man tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/weltraumschrott-esa-konferenz-darmstadt

Warum Helikopter überm Weinberg den Frost vertreiben - Frostschutzbekämpfung mal anders

April 20, 2017 15:39 - 5 minutes - 5.16 MB

Die Anwohner der Region Heilbronn-Franken in Baden-Württemberg dürften sich letzte Nacht gewundert haben. Denn über den Weinbergen der Region kreisten fünf Helikopter. Der Grund: man hoffte so, Frostschäden an den kostbaren Reben zu verhindern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/helikopter-gegen-frost-ueber-weinberg

Frag Mutti | Müll im Haushalt vermeiden - Genug vom Plastik-Wahnsinn?

April 19, 2017 17:27

Viel Müll ist unnötig. Vor allem aber ist er auch ganz oft zu vermeiden. Das hilft der Umwelt. Mit welchen Tricks man ganz einfach gegen die Müllberge im Haushalt ankommt, weiß Bernard Finkbeiner von frag-mutti.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-muell-im-haushalt-vermeiden

Forschungsquartett | Impfung gegen Pneumokokken - Aus Zucker gewonnen

April 19, 2017 09:15 - 6 minutes - 5.67 MB

Was wäre, wenn es einen Impfstoff gäbe, der nicht nur perfekt auf den Erreger, sondern auch auf den jeweiligen Menschen abgestimmt wäre? Forscher vom Potsdamer Max-Planck Institut arbeiten daran. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-impfung-gegen-pneumokokken

what3words: StartUp aus London erfindet das Navigationssystem neu - In welchen drei Wörtern wohnst du?

April 19, 2017 09:04 - 6 minutes - 8.64 MB

Ein Start-Up aus London möchte quasi ein neues Navigationssystem einführen und damit das geographische Koordinatensystem revolutionieren. Auch hier erhält jeder Ort auf der Welt eine Adresse – die aber besteht lediglich drei kurzen Worten. Wie kann das funktionieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/what3words-navigationssystem-koordinaten-drei-worte

Frag Mutti | Ostertipps - Damit's Ostern nicht langweilig wird

April 12, 2017 16:37 - 6 minutes - 6.35 MB

In ein paar Tagen ist Ostern, doch die wenigsten haben sich bisher Gedanken über Eier, Deko und Geschenke gemacht. Damit kurz vor dem Osterfest keine Panik ausbricht, haben wir bei „Frag Mutti“ nach ein paar nützlichen Tipps gefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-ostertipps

Ketamin: Partydroge und Allheilmittel? - Ketamin gegen Depressionen

April 11, 2017 16:40 - 4 minutes - 4.04 MB

Laut einer Untersuchung aus den USA kann Ketamin gegen Depressionen helfen. Das als Partydroge bekannte Betäubungsmittel wird bei besonders schweren Fällen der Krankheit angewendet. Ist das eine tatsächliche Alternative für Schwerstkranke? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ketamin-partydroge-und-allheilmittel

Forschungsquartett | Behörden im Kriseneinsatz - Hierachie und Austausch

April 11, 2017 16:25 - 6 minutes - 9.25 MB

Im Kriseneinsatz sollten Mitarbeiter von Behörden einen kühlen Kopf bewahren. Dazu ist es wichtig, dass sich die zuständigen Mitarbeiter gut absprechen. Das allerdings passiert in den meisten Städten eher selten. Düsseldorf macht vor, wie es gehen kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-behoerden-im-kriseneinsatz

Überfischung des Mittelmeers - Fisch Ahoi

April 06, 2017 16:06 - 7 minutes - 7.42 MB

Schon lange werden Weltmeere ausgebeutet. Auch die Gier nach Fisch ist ungebrochen, trotz eindringlicher Warnungen von Wissenschaftlern und Experten. Das Magazin „Nature“ hat für das Mittelmeer eine neue Studie veröffentlicht: 93 Prozent des Meeres sind demnach überfischt. Der letzte Warnschuss, unseren eigenen Konsum zu überdenken? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ueberfischung-mittelmeer

Wer nicht fragt, bleibt dumm | Feinstaub selber messen - Zack, fertig: Feinstaubsensor!

April 04, 2017 16:53 - 5 minutes - 5.22 MB

Damit deutschlandweit jeder die aktuellen Luftdaten einsehen kann, gibt es jetzt kleine Feinstaub-Sensoren zum Selberbauen. Sie sollen einem nicht nur die Daten vor Augen führen, sondern auch ein Bewusstsein dafür schaffen, dass jeder seinen Teil zu einer besseren Luftqualität leisten kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-feinstaubmessungen

Meteorologie: Neuer Wolkenatlas veröffentlicht - Neue Wolken – nach 30 Jahren

March 30, 2017 14:40 - 6 minutes - 6.12 MB

Die Weltwetterorganisation hat zum ersten Mal seit 30 Jahren ihren Wolkenatlas überarbeitet. Er ist jetzt digital, und jeder kann ihn sich ansehen. Einige Neulinge haben es in den Atlas geschafft: Kondensstreifen von Flugzeugen etwa gelten künftig auch als Wolken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/meterologie-der-wolkenatlas

Frag Mutti | Leben mit der Allergie - Schniefende Frühlingsgefühle

March 29, 2017 16:48 - 4 minutes - 3.84 MB

Mit Beginn des Frühlings fliegen auch wieder vermehrt Pollen durch die Gegend. Damit Allergiker sich in ihrer Wohnung nicht luftdicht einschließen müssen, haben wir nach Tipps gefragt, wie man die Wohnung allergikertauglich macht. Ein Anruf bei frag-mutti.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-leben-mit-der-allergie

AutoMobil | Warum Motoren schneller warm laufen sollten - Zu teuer zum Erforschen

March 27, 2017 16:58 - 7 minutes - 7.29 MB

Damit Motoren reibungslos laufen, müssen sie erst einmal warm werden. Das allerdings braucht seine Zeit. Auf kurzen Strecken, wie sie viele am häufigsten fahren, ist das kaum zu schaffen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Warmlaufphasen zu verkürzen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-warum-sollten-motoren-schneller-warmlaufen

Frag Mutti | Holzböden richtig reinigen - So wird der Holzboden alt wie eine Eiche

March 22, 2017 17:53 - 6 minutes - 5.92 MB

Neben Fliesen und Teppich sind Holzböden beliebte Bodenbeläge in deutschen Häusern und Wohnungen. Damit man lange etwas von seinen Bodenbelägen hat, brauchen sie jedoch die richtige Pflege. Ein Anruf bei frag-mutti.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-holzboeden-richtig-reinigen

Achim Haug und „Das kleine Buch von der Seele“ - Über Psyche und ihre Störungen

March 22, 2017 17:43 - 16 minutes - 14.9 MB

In Leipzig beginnt das große Lesen: Die Buchmesse wird eröffnet, um bis Sonntag mehr als 2.000 Neuerscheinungen zu präsentieren. Eine davon ist „Das kleine Buch von der Seele“. Achim Haug, in Zürich Professor für Psychatrie, hat diesen „Reiseführer durch unsere Psyche und ihre Erkrankungen“ geschrieben. Wir fragen ihn, ob wir die Seele – unser unsichtbares Organ – ernster nehmen sollten oder vielleicht oftmals zu ernst nehmen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/das-kleine-b...

Forschungsquartett | Akustische Erforschung der Antarktis - Der Klang des Südpolarmeeres

March 21, 2017 18:14 - 7 minutes - 6.74 MB

Das Meer rund um die Antarktis ist noch frei vom Lärm der menschlichen Zivilisation. Unter dem Packeis erklingt ein Chor von Walen, Wind und Wellen. Forscher vom Alfred-Wegener-Institut für Polarforschung haben den Lauschangriff gestartet. Was kann man lernen vom Lauschen im Eis? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-akustische-erforschung-antarktis

detectiv – Die Recherche-Serie | Krankheitsausbrüche und Impfung - Masern ohne Ende

March 16, 2017 17:34 - 4 minutes - 4.41 MB

Wenn es um das Impfen geht, wird seit einigen Jahren heftig diskutiert. Weltgesundheitsorganisation, Mediziner und Wissenschaftler können belegen, dass damit ganze Krankheiten ausgerottet werden könnten. Heute sind aber Krankheitsausbrüche noch immer nicht unter Kontrolle und eine faire, umfassende Impfversorgung nicht gewährleistet. Eine große correctiv-Recherche schaut genauer hin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/detectiv-die-recherche-serie-krankheitsausbrueche-und-i...

Frag Mutti | Immer weiß: Schuhe richtig reinigen - Wie die Sneaker strahlend weiß bleiben

March 15, 2017 17:09 - 3 minutes - 3.29 MB

Strahlend weiß müssen sie sein: neue Sneaker. Doch schon nach wenigen Tagen zeigt sich, dass das extrem schwer zu halten ist. Die Waschmaschine? Das könnte sie schnell beschädigen. Mit welchen Haushaltsmittel-Tricks bekommt man also Sneaker und Turnschuhe wieder blütenrein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-sneaker-weiss-halten

Politisches Framing – Sprache im Wahlkampf - Ist eine neutrale Meinungsbildung möglich?

March 14, 2017 17:31 - 9 minutes - 8.63 MB

Donald Trump wurde im amerikanischen Wahlkampf immer wieder vorgeworfen, seine Sprache wäre zu einfach. Dabei nutzt er einfach nur das sogenannte politische Framing für seine Zwecke. Ein Phänomen, das auch die deutsche Bundestagswahl 2017 beeinflussen könnte? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/politisches-framing-sprache-im-wahlkampf

Forschungsquartett | Fokussierter Ultraschall gegen Krebs - Krebsbehandlung ohne Skalpell und Strahlung

March 14, 2017 16:36 - 5 minutes - 5.38 MB

Operieren ohne einen Schnitt? Fokussierter Ultraschall macht es bereits möglich. Dank konzentrierter Strahlung werden Krebszellen in der Tiefe zerstört. Nun soll das auch bei Organen in Bewegung möglich sein ─ zum Beispiel im Darm oder in der Leber. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-fokussierter-ultraschall-gegen-krebs

HypoWave | Mit Abwasser Gemüse anbauen - Gemüse, das nach Pipi schmeckt?

March 09, 2017 17:22 - 6 minutes - 6.29 MB

In Europa wird fast ein Drittel des Trinkwassers für die Landwirtschaft verwendet. In Deutschland will das Projekt „HypoWave“ jetzt gereinigtes Abwasser für den Anbau von Pflanzen nutzen. Wie funktioniert die Wasser-Wiederverwendung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsprojekt-hypowave

Frag Mutti | Ordnung in der Hausapotheke - Kuddelmuddel mit alten Medikamenten

March 08, 2017 14:25 - 4 minutes - 4.55 MB

Der Blick in die Hausapotheke offenbart bei einigen ein mittelschweres Chaos. Viele wissen oft nicht mehr so genau, wofür die Medikamente sind, die da so drinliegen. Doch wie schafft man am besten Abhilfe? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-mutti-ordnung-in-der-hausapotheke

Sollten Krankenkassen Homöopathie bezahlen? - Das große Zahlen für Globuli

March 07, 2017 17:32 - 8 minutes - 8.11 MB

Die Wirkung von Homöopathie ist bisher nicht bewiesen und umstritten. Dennoch bieten viele Krankenkassen homöopathische Leistungen an, die dann von allen Versicherten getragen werden müssen. Darüber ist nun eine hitzige Debatte entbrannt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/homoeopathie-und-krankenkassen

Twitter Mentions

@ernmedblog 1 Episode
@sander_lab 1 Episode