Superelektrik | Alle Podcasts artwork

Superelektrik | Alle Podcasts

780 episodes - German - Latest episode: 21 days ago - ★★★★★ - 1 rating

Alle Podcasts von Superelektrik

Documentary Society & Culture Science Social Sciences
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Elementarfragen | Extrembergsteigen – Hans Kammerlander

March 05, 2021 15:25 - 1 hour - 99.8 MB

Hans Kammerlander ist Extrembergsteiger. Er bestieg fast alle der höchsten Gipfel unseres Planeten, hat zahlreiche Rekorde aufgestellt und ist neben Reinhold Messner, mit dem ihn auch eine lange gemeinsame Geschichte verbindet, einer der bekanntesten Bergsteiger. Nicolas befragt ihn im Interview zu der Welt der höchsten Berge, seinen Erfolgen und zu den Tragödien, die ihm im Laufe seiner Karriere widerfahren sind. Unterstütze die Elementarfragen im Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhe...

Reflektor | Götz Alsmann – Woher kommt Dein Interesse für die musikalische Vergangenheit?

February 22, 2021 06:00 - 1 hour - 104 MB

Dieses Mal widmet sich Jan Müller einem musikalischen Tausendsassa. Götz Alsmann ist vielen als anarchischer Figur im Fernsehen bekannt. Zuallererst ist er jedoch ein Mensch, für den die Grenzen in der Musik fließend sind. Bei dem Münsteraner Entertainer, Musiker und Professor sind es besonders die Grenzen zwischen Schlager und Jazz, Jazz und Chanson, Humor und Melancholie. Wer sich mit Götz Alsmann und seiner Musik auseinandersetzt, kann sehr viel über Musik und insbesondere über die Geschic...

Reflektor | Götz Alsmann

February 22, 2021 06:00 - 1 hour - 104 MB

Dieses Mal widmet sich Jan Müller einem musikalischen Tausendsassa. Götz Alsmann ist vielen als anarchischer Figur im Fernsehen bekannt. Zuallererst ist er jedoch ein Mensch, für den die Grenzen in der Musik fließend sind. Bei dem Münsteraner Entertainer, Musiker und Professor sind es besonders die Grenzen zwischen Schlager und Jazz, Jazz und Chanson, Humor und Melancholie. Wer sich mit Götz Alsmann und seiner Musik auseinandersetzt, kann sehr viel über Musik und insbesondere über die Geschic...

Gelbfieber (2) | Ist Asien in Gefahr?

February 22, 2021 02:00 - 1 hour - 56.2 MB

2016 wütet in der Millionenstadt Luanda in Angola einer der größten Gelbfieberausbrüche der vergangenen Jahrzehnte. Warum der Ausbruch die Angst vor einer tödlichen Epidemie in Asien befeuerte erklären die Virologen Duane Gubler und Jonas Schmidt-Chanasit. Wie die Weltgesundheitsorganisation damit umging, dass es viel zu wenig Impfstoff gab und was es mit diesem Impfstoff auf sich hat, darüber spricht das Pandemia-Team mit der Reisemedizinerin Annelies Wilder-Smith, und den Forschern Derick ...

Pandemia | Gelbfieber – Ist Asien in Gefahr?

February 22, 2021 02:00 - 1 hour - 63.8 MB

2016 wütet in der Millionenstadt Luanda in Angola einer der größten Gelbfieberausbrüche der vergangenen Jahrzehnte. Warum der Ausbruch die Angst vor einer tödlichen Epidemie in Asien befeuerte erklären die Virologen Duane Gubler und Jonas Schmidt-Chanasit. Wie die Weltgesundheitsorganisation damit umging, dass es viel zu wenig Impfstoff gab und was es mit diesem Impfstoff auf sich hat, darüber spricht das Pandemia-Team mit der Reisemedizinerin Annelies Wilder-Smith, und den Forschern Derick ...

Elementarfragen | Corona – Karl Lauterbach

February 17, 2021 23:00 - 1 hour - 66.5 MB

Prof. Dr. Karl Lauterbach ist zur Zeit eine der präsentesten und wichtigsten Stimmen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Nicolas Semak spricht mit dem SPD-Politiker, Mitglied des Bundestages und Harvard-Professor über die aktuelle Lage. Er erzählt von seinem Erleben des letzten Jahres, Anfeindungen und Opfern, persönlicher Erfüllung sowie von Perspektiven für Gesellschaft und die Medizin in der Pandemie. Unterstütze die Elementarfragen im Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Eine...

Corona | Karl Lauterbach

February 17, 2021 23:00 - 1 hour - 83 MB

Prof. Dr. Karl Lauterbach ist zur Zeit eine der präsentesten und wichtigsten Stimmen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Nicolas Semak spricht mit dem SPD-Politiker, Mitglied des Bundestages und Harvard-Professor über die aktuelle Lage. Er erzählt von seinem Erleben des letzten Jahres, Anfeindungen und Opfern, persönlicher Erfüllung sowie von Perspektiven für Gesellschaft und die Medizin in der Pandemie. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, k...

Mikrodilettanten | Der allerbeste Klub von der ganzen Welt

February 12, 2021 10:47 - 2 hours - 146 MB

Die Tanten feiern ihre pompöse Rückkehr im immer noch brandneuen Jahr! Sie kommen nicht mit leeren Händen: ab sofort gibt es den exklusiven Klub Mikrodilettanten!!! Hier gibt es Extrafolgen, Zoom-Meetings als Großevents und entzückende Merchandise-Geschenk! Schaut doch mal in den Klub Mikrodilettanten und ermöglicht den Tantis ein paar zusätzliche Flips pro Sendung! Sie lieben Euch dafür! Auch in dieser Sendung empfängt das singulär reizende Team wieder den ebenso hinreissenden Jan Müller vo...

Der allerbeste Klub von der ganzen Welt

February 12, 2021 10:47 - 2 hours - 102 MB

Die Tanten feiern ihre pompöse Rückkehr im immer noch brandneuen Jahr! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Ins...

Reflektor | Ilgen-Nur

February 01, 2021 06:00 - 1 hour - 66.9 MB

Jan Müller hatte schon länger geplant, sich für Reflektor mit der Musikerin Ilgen-Nur zu unterhalten. Nicht zuletzt, da sie 2018 zusammen mit Jans Band Tocotronic ausgiebig auf Tour war. Ilgen ist 23 Jahre alt, kommt eigentlich aus dem süddeutschen Raum, wuchs in einem türkischen Elternhaus auf, begann ihre musikalische Karriere in Hamburg und lebt in Berlin. Normalerweise seziert Jan in diesem Podcast mit seinen Gästen ihren umfassenden musikalischen Katalog. Da es bei Ilgen noch nicht so vi...

Reflektor | Ilgen-Nur – Für wen schreibst du deine Songs?

February 01, 2021 06:00 - 1 hour - 66.9 MB

Jan Müller hatte schon länger geplant, sich für Reflektor mit der Musikerin Ilgen-Nur zu unterhalten. Nicht zuletzt, da sie 2018 zusammen mit Jans Band Tocotronic ausgiebig auf Tour war. Ilgen ist 23 Jahre alt, kommt eigentlich aus dem süddeutschen Raum, wuchs in einem türkischen Elternhaus auf, begann ihre musikalische Karriere in Hamburg und lebt in Berlin. Normalerweise seziert Jan in diesem Podcast mit seinen Gästen ihren umfassenden musikalischen Katalog. Da es bei Ilgen noch nicht so vi...

Gelbfieber (1) | Wie Mücken die Weltgeschichte änderten

December 31, 2020 14:50 - 1 hour - 59.3 MB

Mit den Sklavenschiffen wurde das Gelbfieber-Virus aus Afrika auf den amerikanischen Kontinent gebracht und sorgte dort als Schwarzes Erbrechen für Tod und Schrecken. Wie das Leiden den Lauf der Weltgeschichte beeinflusst hat und wie Wissenschaftler schließlich herausfanden, dass eine Mücke die Krankheit überträgt, erzählen der Ökotoxikologe Frank von Hippel und die Historiker Timothy Winegard und Enrique Chaves. Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard Nocht Institut erklärt wie Mücken Viren über...

Pandemia | Gelbfieber – Wie Mücken die Weltgeschichte änderten

December 31, 2020 14:50 - 1 hour - 67.3 MB

Mit den Sklavenschiffen wurde das Gelbfieber-Virus aus Afrika auf den amerikanischen Kontinent gebracht und sorgte dort als Schwarzes Erbrechen für Tod und Schrecken. Wie das Leiden den Lauf der Weltgeschichte beeinflusst hat und wie Wissenschaftler schließlich herausfanden, dass eine Mücke die Krankheit überträgt, erzählen der Ökotoxikologe Frank von Hippel und die Historiker Timothy Winegard und Enrique Chaves. Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard Nocht Institut erklärt wie Mücken Viren über...

Elementarfragen | Menschenaffen – Christophe Boesch

December 29, 2020 04:45 - 1 hour - 106 MB

Christophe Boesch ist Verhaltensforscher und erforscht seit Jahrzehnten das Verhalten und die Lebensumstände von Menschenaffen. Nach der Zusammenarbeit mit den weltberühmten Pionierinnen im Bereich der Primatenforschung Jane Goodall und Dian Fossey (Gorillas im Nebel), lebte er viele Jahre mit seiner Familie im Dschungel und studierte Schimpansen in Westafrika. Im Interview erzählt er von seinem Verhältnis zu unseren nächsten Verwandten, von seinem Engagement im Natur- und Artenschutz und nat...

Menschenaffen | Christophe Boesch

December 29, 2020 04:45 - 1 hour - 133 MB

Christophe Boesch ist Verhaltensforscher und erforscht seit Jahrzehnten das Verhalten und die Lebensumstände von Menschenaffen. Nach der Zusammenarbeit mit den weltberühmten Pionierinnen im Bereich der Primatenforschung Jane Goodall und Dian Fossey (Gorillas im Nebel), lebte er viele Jahre mit seiner Familie im Dschungel und studierte Schimpansen in Westafrika. Im Interview erzählt er von seinem Verhältnis zu unseren nächsten Verwandten, von seinem Engagement im Natur- und Artenschutz und nat...

Durch die Gegend | Mit Ijoma Mangold im uckermärkischen Wald

December 23, 2020 06:00 - 1 hour - 74.7 MB

Ijoma Mangold ist einer der bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands. Er war lange Literaturchef der ZEIT, jetzt ist er dort kulturpolitischer Korrespondent. Außerdem ist er Buchautor. In „Dass deutsche Krokodil“ schreibt er über seine Jugend in Heidelberg als Sohn einer Mutter aus Schlesien und eines Vaters aus Nigeria. In „Der innere Stammtisch“ protokolliert er seine Reaktion auf politische Debatten. Seit einiger Zeit hat Mangold ein Häuschen auf dem Land in der Uckermark. Da hat er sic...

Deine Welt | Arbeiten im Corona-Testzentrum – Alex & Thulie testen

December 22, 2020 05:30 - 51 minutes - 46.3 MB

Alex schreibt eigentlich an seiner Masterarbeit und will Psychologe werden. Thulie war als Augenärztin tätig. Heute arbeiten beide in einem kürzlich eröffneten Corona-Testzentrum in Berlin Kreuzberg, das vor ein paar Wochen noch eine leerstehende Büroetage war. Alex, Thulie und ihre Kolleg*innen testen hier im Schichtbetrieb bis zu 1000 Menschen täglich per Antigen-Schnelltest auf das Corona-Virus. Christian hat das private Testzentrum besucht und Thulie und Alex bei ihrer Arbeit begleitet. ...

Mikrodilettanten | Tantige Weihnacht

December 21, 2020 21:35 - 1 hour - 96 MB

Die große Weihnachtsgala der drei Großverlierer fährt auf. Und zwar monumental! Mit christlichem Grusel, echter Kulturkritik und leergedachter Freude! Oh, du Quälige! Küsschen! Bei Apple Podcasts hören & abonnieren: apple.co/2RCKRaj Bei Spotify hören & folgen: spoti.fi/354H3Tf Social Media: instagram.com/mikrodilettanten twitter.com/mikrodilettante facebook.com/mikrodilettanten --- Euch gefällt, was wir machen? Dann unterstützt unsere Arbeit mit einer Mitgliedschaft im #KlubViertau...

Tantige Weihnacht

December 21, 2020 21:35 - 1 hour - 67.3 MB

Die große Weihnachtsgala der drei Großverlierer fährt auf. Und zwar monumental! Mit christlichem Grusel, echter Kulturkritik und leergedachter Freude! Oh, du Quälige! Küsschen! Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewert...

Frequenz | Geklonte Stimmen, TV-Dokus als Podcast, Weihnachten mit Siri

December 20, 2020 08:00 - 1 hour - 76.8 MB

Unser geschätzter Bürokollege Julius Stucke hat ein hörenswertes “Zeitfragen”-Feature über künstliche Stimmen gemacht: “Audio-Deepfakes - Was, wenn wir unseren Ohren nicht mehr trauen können?”. Auch wir begleiten das Thema neugierig und fasziniert seit Jahren, denn die Möglichkeit Stimmen künstlich zu erzeugen, würde die Arbeit im Audiobereich fundamental verändern. Was Potenziale und Risiken der Technik sind, loten wir im Gespräch aus. Außerdem stellen wir euch ein Projekt vor, das Viertause...

Pandemia | Impfungen – Von Sorgen, Pflichten und Revolten

December 18, 2020 15:59 - 1 hour - 85.1 MB

Das Pandemia-Team beschäftigt diese Woche die Frage, wie man Menschen zum Impfen bewegt. Der Historiker Sidney Chalhoub erzählt von einem Aufstand in Rio de Janeiro gegen die Einführung einer Impfpflicht Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit Karl Lauterbach, Natalie Grams und Cornelia Betsch sprechen sie über Sinn und Unsinn einer Impfpflicht heute und welche anderen Möglichkeiten es gibt, Menschen das Impfen näher zu bringen. Der Forscher Florian Krammer erklärt, warum Impfstoffe gegen SARS-CoV-2...

Impfungen | Von Sorgen, Pflichten und Revolten

December 18, 2020 15:59 - 1 hour - 74.8 MB

Das Pandemia-Team beschäftigt diese Woche die Frage, wie man Menschen zum Impfen bewegt. Der Historiker Sidney Chalhoub erzählt von einem Aufstand in Rio de Janeiro gegen die Einführung einer Impfpflicht Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit Karl Lauterbach, Natalie Grams und Cornelia Betsch sprechen sie über Sinn und Unsinn einer Impfpflicht heute und welche anderen Möglichkeiten es gibt, Menschen das Impfen näher zu bringen. Der Forscher Florian Krammer erklärt, warum Impfstoffe gegen SARS-CoV-2...

Durch die Gegend | Mit Jasna Fritzi Bauer im Prenzlauer Berg

December 11, 2020 06:00 - 1 hour - 87.7 MB

Bald ist sie Tatort-Kommissarin in Bremen. Eine der bekanntesten Schauspielerinnen aus Deutschland ist Jasna Fritzi Bauer aber auch so schon. Man kennt sie aus Filmen wie „Scherbenpark“ oder „Axolotl Overkill“, da spielt sie oftmals schwierige Teenager. In der Serie „Rampensau“ ist sie nun eine 30jährige Schauspielerin, die immer für 16 gehalten wird - meta! Im Hörspiel „Die Guten Sitten“ ist ihre Rolle der Prostituierten Minna immerhin 22. Bei einem Gespräch in ihrem Kiez in Berlin Prenzlaue...

Reflektor | Pierre Baigorry (Seeed) – Warum gibt es kein zweites Peter Fox Album?

December 10, 2020 05:30 - 1 hour - 88.3 MB

Jan Müller spricht in dieser Episode mit Pierre Baigorry. Er ist bekannt als prägendes Mitglied der Band Seeed, die 2019 ihr fünftes Studioalbum „Bam Bam“ veröffentlichten. Viele von Euch kennen ihn bestimmt auch als Peter Fox. Unter diesem Pseudonym veröffentlichte er 2008 ein sagenhaft erfolgreiches Soloalbum. Hits wie „Alles Neu“ oder „Haus am See“ dürfte wirklich jeder und jede kennen! Wie schafft man es, auf einem so hohen Level Musik zu machen? Das interessiert Jan ganz besonders. Außer...

Reflektor | Seeed (Peter Fox)

December 10, 2020 05:30 - 1 hour - 87.2 MB

Jan Müller spricht in dieser Episode mit Pierre Baigorry. Er ist bekannt als prägendes Mitglied der Band Seeed, die 2019 ihr fünftes Studioalbum „Bam Bam“ veröffentlichten. Viele von Euch kennen ihn bestimmt auch als Peter Fox. Unter diesem Pseudonym veröffentlichte er 2008 ein sagenhaft erfolgreiches Soloalbum. Hits wie „Alles Neu“ oder „Haus am See“ dürfte wirklich jeder und jede kennen! Wie schafft man es, auf einem so hohen Level Musik zu machen? Das interessiert Jan ganz besonders. Außer...

Deine Welt | 24 Stunden Pannendienst – Nadine schleppt ab

December 07, 2020 07:00 - 1 hour - 55.8 MB

Wenn Nadine gerufen wird, lief meistens irgendetwas schief. Wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall die Straße blockiert, bei einem PKW der Reifen platzt oder morgens plötzlich die Autobatterie schlapp macht, dann kommt Nadine mit ihrem Pickup um zu helfen. Im besten Fall kann die ausgebildete KFZ-Mechatronikerin den Schaden vor Ort beheben. Wenn nichts mehr geht, wird abgeschleppt. Zur nächstbesten Werkstatt. Es muss schnell gehen, denn der nächste Kunde wartet schon. Nadine ist für fast alle Fä...

Masern | Wenn die Lüge überlebt

November 30, 2020 23:01 - 1 hour - 63.2 MB

Masernviren sind hoch ansteckend und gefährlich. Obwohl es einen sicheren und wirksamen Impfstoff gibt, steigt die Zahl der Maserntoten weltweit seit Jahren wieder an. Wie kann das sein? Das Pandemia-Team erzählt dieses Mal von einem der schlimmsten Ausbrüche der letzten Jahre auf Samoa und erklärt, was einer der größten Medizin-Skandale der letzten Jahrzehnte damit zu tun hat. Heidi J.Larson: Stuck: How Vaccine Rumors Start -- and Why They Don't Go Away Carl B. Bergstrom: Calling Bullshit: ...

Pandemia | Masern – Wenn die Lüge überlebt

November 30, 2020 23:01 - 1 hour - 72 MB

Masernviren sind hoch ansteckend und gefährlich. Obwohl es einen sicheren und wirksamen Impfstoff gibt, steigt die Zahl der Maserntoten weltweit seit Jahren wieder an. Wie kann das sein? Das Pandemia-Team erzählt dieses Mal von einem der schlimmsten Ausbrüche der letzten Jahre auf Samoa und erklärt, was einer der größten Medizin-Skandale der letzten Jahrzehnte damit zu tun hat. Heidi J.Larson: Stuck: How Vaccine Rumors Start -- and Why They Don't Go Away Carl B. Bergstrom: Calling Bullshit: ...

Angriff der Leerdenker

November 30, 2020 10:00 - 1 hour - 68.2 MB

Es ist soweit. Die Tanten schalten in den Schlachtenmodus gegen die Leerdenker. Im Zusammenspiel mit türkischen Schachautomaten und einer unbeschreiblichen Menge an Reiskörnern, stellen sie sich dem Kampf gegen die Doofen. Ganz schön ambitioniert. Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektr...

Mikrodilettanten | Angriff der Leerdenker

November 30, 2020 10:00 - 1 hour - 96.8 MB

Es ist soweit. Die Tanten schalten in den Schlachtenmodus gegen die Leerdenker. Im Zusammenspiel mit türkischen Schachautomaten und einer unbeschreiblichen Menge an Reiskörnern, stellen sie sich dem Kampf gegen die Doofen. Ganz schön ambitioniert. Bei Apple Podcasts hören & abonnieren: apple.co/2RCKRaj Bei Spotify hören & folgen: spoti.fi/354H3Tf Social Media: instagram.com/mikrodilettanten twitter.com/mikrodilettante facebook.com/mikrodilettanten --- Euch gefällt, was wir machen? ...

Durch die Gegend | Mit Axel Ranisch im Plattenbau-Kiez

November 27, 2020 20:33 - 1 hour - 78.6 MB

Axel Ranisch ist Regisseur, Schauspieler und noch einiges mehr. Man kennt ihn als Regisseur von Filmen wie „Dicke Mädchen“ und „Ich fühl mich Disco“, außerdem hat er bei mehreren Tatort-Folgen Regie geführt, in der Krimi-Reihe „Zorn“ stand er auch selbst vor der Kamera. Axel hat einen Roman geschrieben („Nackt über Berlin“), er inszeniert Opern und mit seinem Kumpel, dem Schauspieler Devid Striesow spricht er im Radio über beider Leidenschaft: klassische Musik („Klassik drastisch“). Das alles...

Frequenz | Die Lage des Podcasts

November 25, 2020 13:07 - 1 hour - 89.1 MB

Große Plattformen, großes Geld, große Inhalte? - Wo steht der Podcast heute? Das ist unser Thema in dieser Folge. Nicolas und Christian diskutieren mit der Medienjournalistin Tatjana Lukáš und dem Journalisten Sandro Schroeder über die wachsende Macht der großen Player im Podcastmarkt. Außerdem haben wir für euch ein neues Hybrid-Mikrofon getestet, das klassisch analog aber auch digital per USB funktioniert und wir stellen euch das Podcast-Musik-Projekt Sturm vor. Wie immer gibt's natürlich E...

Reflektor | Turbostaat (Marten Ebsen)

November 24, 2020 05:30 - 1 hour - 86.5 MB

Jan Müller spricht in dieser Folge mit Marten Ebsen, Gitarrist und Texter der musikalisch vielschichtigen Band Turbostaat. „Einige würden jetzt vielleicht behaupten, Marten sei der Kopf dieser Band. Aber das wäre Unsinn, denn dies widerspräche fundamental der Geisteshaltung, die diese Band auszeichnet“, sagt Jan. Turbostaat ist ein Quintett aus Flensburg, sie gründeten sich 1999 und sind bis heute in Originalbesetzung tätig – und das in einer Art und Weise, die man als praktizierte Utopie bes...

Reflektor | Marten Ebsen (Turbostaat) – Kann Punk zum Käfig werden?

November 24, 2020 05:30 - 1 hour - 87.4 MB

Jan Müller spricht in dieser Folge mit Marten Ebsen, Gitarrist und Texter der musikalisch vielschichtigen Band Turbostaat. „Einige würden jetzt vielleicht behaupten, Marten sei der Kopf dieser Band. Aber das wäre Unsinn, denn dies widerspräche fundamental der Geisteshaltung, die diese Band auszeichnet“, sagt Jan. Turbostaat ist ein Quintett aus Flensburg, sie gründeten sich 1999 und sind bis heute in Originalbesetzung tätig – und das in einer Art und Weise, die man als praktizierte Utopie bes...

Nach dem Leistungssport | Jackie Baumann

November 14, 2020 11:30 - 1 hour - 107 MB

Jackie Baumann war mit 25 Jahren eine der aufstrebensten Stars der deutschen Leichtathletik. In ihrer Disziplin, der 400m Hürden, wurde sie zwei Mal deutsche Meisterin, Europameisterin im Team und nahm an Olympia in Rio de Janeiro teil. In diesem Jahr war sie, mit einer neuen persönlichen Bestmarke, die klare Favoritin auf die Deutsche Meisterschaft. Doch dann erschienen Meldungen über ihren sofortigen Ausstieg aus dem professionellen Wettkampfsport. Als Gründe nannte sie die ständige psychis...

Elementarfragen | Nach dem Leistungssport – Jackie Baumann

November 14, 2020 11:30 - 1 hour - 85.2 MB

Jackie Baumann war mit 25 Jahren eine der aufstrebensten Stars der deutschen Leichtathletik. In ihrer Disziplin, der 400m Hürden, wurde sie zwei Mal deutsche Meisterin, Europameisterin im Team und nahm an Olympia in Rio de Janeiro teil. In diesem Jahr war sie, mit einer neuen persönlichen Bestmarke, die klare Favoritin auf die Deutsche Meisterschaft. Doch dann erschienen Meldungen über ihren sofortigen Ausstieg aus dem professionellen Wettkampfsport. Als Gründe nannte sie die ständige psychis...

Reflektor | Tilman Rossmy

November 09, 2020 06:30 - 1 hour - 109 MB

Jan Müller hat einen Singer/Songwriter zu Gast, dessen Musik für ihn und auch für seine Band Tocotronic von enormer Bedeutung war. Es ist Tilman Rossmy von der Band die Regierung. Rossmy gründete die Regierung 1982 und löste die Band mehrmals auf. In den aktiven Jahren der Band erschien u.a. das legendäre Album „Supermüll“. 2021 wird das siebte Album der Gruppe erscheinen. "Für mich war Tilman Rossmy immer der lässige und unwiderstehlich charismatische Entertainer, der ausgebliebenen kommerzi...

Reflektor | Tilman Rossmy – Bist du ein Einzelgänger?

November 09, 2020 06:30 - 1 hour - 107 MB

Jan Müller hat einen Singer/Songwriter zu Gast, dessen Musik für ihn und auch für seine Band Tocotronic von enormer Bedeutung war. Es ist Tilman Rossmy von der Band die Regierung. Rossmy gründete die Regierung 1982 und löste die Band mehrmals auf. In den aktiven Jahren der Band erschien u.a. das legendäre Album „Supermüll“. 2021 wird das siebte Album der Gruppe erscheinen. "Für mich war Tilman Rossmy immer der lässige und unwiderstehlich charismatische Entertainer, der ausgebliebenen kommerzi...

Deine Welt | Ein zweites Leben als Mann – Lucien startet neu

November 06, 2020 06:00 - 56 minutes - 51.4 MB

Jahrzehnte lang musste Lucien auf einen Neustart im Leben warten. Von dem Moment an als ihn seine Mutter nach der Geburt im Krankenhaus zur Adoption freigab, bis zu seinem 30 Lebensjahr. Da ging für ihn alles vor vorne los. Er hat sich und seine Welt komplett auf den Kopf gestellt. Der Entschluss, die eigene Wohnung zu kündigen und in einen selbstausgebauten Van zu ziehen, war dabei die kleinste Veränderung, die Lucien durchgemacht hat. Was ihn umtreibt, wie sein altes Leben aussah und warum ...

Pocken (2) | Vom Impfstoff zur Ausrottung

November 04, 2020 16:59 - 1 hour - 64.2 MB

In der zweiten Episode über die Pocken spricht das Pandemia-Team über die wichtigsten Meilensteine in der Ausrottung der Seuche. Der Historiker Michael Bennett erzählt Kai, wie das Impfvirus im 19. Jahrhundert um die Welt reiste: im Arm von Kindern. Laura erklärt, wie eine zum Scheitern verurteilte Kampagne der Weltgesundheitsorganisation schließlich zu einem der größten medizinischen Erfolge der Geschichte wurde. Kai Kupferschmidt: How Canadian researchers reconstituted an extinct poxvirus ...

Pandemia | Pocken – Vom Impfstoff zur Ausrottung

November 04, 2020 16:59 - 1 hour - 72.7 MB

In der zweiten Episode über die Pocken spricht das Pandemia-Team über die wichtigsten Meilensteine in der Ausrottung der Seuche. Der Historiker Michael Bennett erzählt Kai, wie das Impfvirus im 19. Jahrhundert um die Welt reiste: im Arm von Kindern. Laura erklärt, wie eine zum Scheitern verurteilte Kampagne der Weltgesundheitsorganisation schließlich zu einem der größten medizinischen Erfolge der Geschichte wurde. Kai Kupferschmidt: How Canadian researchers reconstituted an extinct poxvirus ...

Durch die Gegend | Mit Linda Zervakis auf dem Spielplatz

October 30, 2020 11:00 - 1 hour - 85 MB

Ihr Gesicht und ihre Stimme kennen die meisten Menschen aus dem Fernsehen: Linda Zervakis, seit 2015 Sprecherin der Tagesschau. Die erste mit Migrationshintergrund, wie oft gesagt wird. Ein Begriff, den sie gar nicht mag. Über ihre Jugend als Tochter eine Familie aus Griechenland, die im Hamburger Stadtteil Harburg einen Kiosk betrieb, hat sie ihn ihrem Buch „Die Königin der bunten Tüte“ erzählt. Nun schreibt sie in „Etsiketsi“ über die Beschäftigung mit ihren griechischen Wurzeln. Über all d...

Mikrodilettanten | Das Naschkuss Update

October 27, 2020 10:45 - 1 hour - 103 MB

Naschküsse, Schwedenbombem,Schaumirrsinn! Eine Tier-Spezialfolge der Tanten mit ganz viel Grusel, Zoom Weihnachten und außergewöhnlichen Spontaneitäten für Groß und Klein! Bei Apple Podcasts hören & abonnieren: apple.co/2RCKRaj Bei Spotify hören & folgen: spoti.fi/354H3Tf Social Media: instagram.com/mikrodilettanten twitter.com/mikrodilettante facebook.com/mikrodilettanten --- Euch gefällt, was wir machen? Dann unterstützt unsere Arbeit mit einer Mitgliedschaft im #KlubViertausendh...

Das Naschkuss Update

October 27, 2020 10:45 - 1 hour - 72 MB

Finanziere den Tanten ihren ewig jugendlichen Lebensstil und höre werbefrei und früher! Mikrodilettanten+ bei Steady oder bei Apple Podcasts. Supporte die Mikrodilettanten mit einer Spende über Paypal. Mehr Infos zu allen Podcasts von Superelektrik und den Plus-Mitgliedschaften gibt's unter superelektrik.de. Bewerte die Mikrodilettanten bei Apple Podcasts & Spotify Folge den Tanten & Superelektrik bei Twitter oder Instagram.

Reflektor | Maike Rosa Vogel

October 21, 2020 04:30 - 1 hour - 77.2 MB

Die Musik von Maike Rosa Vogel hat Jan Müller gerade erst und ganz zufällig entdeckt. Der Titel „Baby und Johnny“ vom Album „Eine Wirklichkeit“ ging ihm tief unter die Haut. Natürlich hörte er sich daraufhin auch weitere Songs von Maike Rosa Vogel an. Ihr erstes Album „Golden“ erschien im Jahr 2008 und „Eine Wirklichkeit“ ist bereits ihr sechstes. Beim Hören ihrer Songs kam er immer mehr zu der Auffassung: Hier ist jemand, der sehr konsequent an seinem ganz eigenen Ausdruck arbeitet. Maike Ro...

Reflektor | Maike Rosa Vogel – Wie viel Deiner Persönlichkeit gibst Du öffentlich preis?

October 21, 2020 04:30 - 1 hour - 78.1 MB

Die Musik von Maike Rosa Vogel hat Jan Müller gerade erst und ganz zufällig entdeckt. Der Titel „Baby und Johnny“ vom Album „Eine Wirklichkeit“ ging ihm tief unter die Haut. Natürlich hörte er sich daraufhin auch weitere Songs von Maike Rosa Vogel an. Ihr erstes Album „Golden“ erschien im Jahr 2008 und „Eine Wirklichkeit“ ist bereits ihr sechstes. Beim Hören ihrer Songs kam er immer mehr zu der Auffassung: Hier ist jemand, der sehr konsequent an seinem ganz eigenen Ausdruck arbeitet. Maike Ro...

Pocken (1) | Das Ende der Pocken

October 18, 2020 22:01 - 1 hour - 55.3 MB

Das Pandemia-Team beschäftigt sich diesmal mit den Pocken, der ersten Krankheit, die vom Menschen ausgerottet werden konnte. In diesem ersten Teil einer Doppelfolge erzählt Laura Salm-Reifferscheidt die tragische Geschichte von Janet Parker in Birmingham, dem letzten Menschen, der an der Seuche gestorben ist. Kai Kupferschmidt geht zu den Anfängen des Endes zurück und klärt über Mythen und Fakten rund um Edward Jenner, den „Vater der Impfung“ auf. The Lonely Death of Janet Parker Podcast: Th...

Pandemia | England – Das Ende der Pocken

October 18, 2020 22:01 - 1 hour - 62.5 MB

Das Pandemia-Team beschäftigt sich diesmal mit den Pocken, der ersten Krankheit, die vom Menschen ausgerottet werden konnte. In diesem ersten Teil einer Doppelfolge erzählt Laura Salm-Reifferscheidt die tragische Geschichte von Janet Parker in Birmingham, dem letzten Menschen, der an der Seuche gestorben ist. Kai Kupferschmidt geht zu den Anfängen des Endes zurück und klärt über Mythen und Fakten rund um Edward Jenner, den „Vater der Impfung“ auf. The Lonely Death of Janet Parker Podcast: T...

Durch die Gegend | Mit Jan Müller am Ameisenhaufen

October 12, 2020 07:30 - 1 hour - 94.3 MB

Er ist Mitbegründer und Bassist von Tocotronic. Und er ist Podcast-Host vom Reflektor. Als Jan Müller und Christian Möller auf der Weihnachtsfeier von Viertausendhertz ins Gespräch kamen, war schnell klar, dass es bald mal eine Durch-die-Gegend-Folge mit Jan geben muss. Und hier ist sie nun. Die beiden sind an den Stadtrand von Berlin gefahren, wo Jan gern mal spazieren geht. Es wurden zwei Ameisenhaufen besichtigt, ein Hochsitz erklommen und dabei geplaudert über Dschingis Khan und AC/DC, Co...

Christian Drosten im Schnelltest

October 03, 2020 22:01 - 1 hour - 90.1 MB

Diesmal reist das Pandemia-Team nicht in ein fernes Land, sondern besucht das Institut für Virologie an der Berliner Charité. Mit Christian Drosten sprechen die drei darüber, wie er die vergangenen Monate erlebt hat und was er für die kommenden erwartet. Dann führt der Virologe Victor Corman sie noch durch die Labore des Instituts und probiert gleich mal zwei der neuen Antigen-Schnelltests an ihnen aus. Kai Kupferschmidt: How the pandemic made this virologist an unlikely cult figure Victor ...

Twitter Mentions

@4000hertz 155 Episodes
@mikrodilettante 144 Episodes
@pandemiapodcast 113 Episodes
@nsemak 69 Episodes
@elementarfragen 16 Episodes
@carlgierstorfer 8 Episodes
@dirkbrockmann 6 Episodes
@c_drosten 5 Episodes
@sander_lab 5 Episodes
@j_findeisen 4 Episodes
@corneliabetsch 4 Episodes
@karl_lauterbach 4 Episodes
@superelektrikk 3 Episodes
@dielilly 2 Episodes
@othertimes 2 Episodes
@philipbanse 2 Episodes
@seenotrettung 2 Episodes
@vieuxrenard 2 Episodes
@nataliegrams 2 Episodes
@katharina_adick 2 Episodes