Superelektrik | Alle Podcasts artwork

Superelektrik | Alle Podcasts

802 episodes - German - Latest episode: 21 days ago - ★★★★ - 5 ratings

Alle Podcasts von Superelektrik

Documentary Society & Culture Science Social Sciences
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Elementarfragen | Ex-Neonazi – Ingo Hasselbach (Teil 1)

July 11, 2022 22:00 - 1 hour - 80 MB

In den ersten Nachwendejahren war der junge Ingo Hasselbach eine Führungsfigur der Berliner Neonazi-Szene. In einem Haus in der Weitlingstraße in Berlin-Lichtenberg schuf er mit seinen Parteigenossen der “Nationalen Alternative” eine rechte Festung, bunkerte Waffen, hielt regelmäßig Pressekonferenzen ab. Dazwischen trainierten sie für den Guerillakrieg. Dann stieg Ingo Hasselbach plötzlich aus. Dreißig Jahre ist sein Ausstieg mittlerweile her. Eine schicksalhafte Begegnung im Jahr 1992 half i...

Ex-Neonazi | Ingo Hasselbach (Teil 1)

July 11, 2022 22:00 - 1 hour - 80.1 MB

In den ersten Nachwendejahren war der junge Ingo Hasselbach eine Führungsfigur der Berliner Neonazi-Szene. In einem Haus in der Weitlingstraße in Berlin-Lichtenberg schuf er mit seinen Parteigenossen der “Nationalen Alternative” eine rechte Festung, bunkerte Waffen, hielt regelmäßig Pressekonferenzen ab. Dazwischen trainierten sie für den Guerillakrieg. Dann stieg Ingo Hasselbach plötzlich aus. Dreißig Jahre ist sein Ausstieg mittlerweile her. Eine schicksalhafte Begegnung im Jahr 1992 half i...

Reflektor | Alice Merton

July 11, 2022 04:00 - 1 hour - 95.1 MB

In dieser Folge spricht Jan Müller mit Popmusikerin Alice Merton. 2016 veröffentlichte sie mit “No Roots” einen Welthit. Der Song über Herkunftslosigkeit reflektiert ihre eigene Biographie, die von häufigen Umzügen zwischen Deutschland, den USA, Kanada und England geprägt war. Alice Merton betreibt ihr Musikmachen sehr selbstbestimmt und zielorientiert – nachdem sie von Plattenfirmen mehrere Absagen erhalten hatte, gründete sie kurzum ihr eigenes Label Paper Plane Records. “Trotz aller Mainst...

Deine Welt | Im Dauereinsatz – Feuerwehr in Berlin

July 04, 2022 08:00 - 41 minutes - 39.1 MB

Fast eine halbe Million Einsätze fuhr die Berliner Feuerwehr im Jahr 2021. Im Schnitt rücken die Männer und Frauen also täglich über 1000 Mal aus. Notrufe entgegennehmen, einsteigen, losfahren, helfen - zu jeder Tageszeit. Wie läuft das ab, besonders im chaotischen Zentrum der Hauptstadt? Das wollte Christian bei seinem Besuch in der Neuköllner Feuerwache herausfinden, in der nicht nur die Berufs- sondern auch die Freiwillige Feuerwehr untergebracht ist. Dort ist ein Team von 17 Angestellten ...

Keiner kommt hier lebend raus | Annette Humpe hat Pop im Blut

July 04, 2022 07:00 - 43 minutes - 51 MB

Caro hat schon unzählige Musiker*innen interviewt. Immer wieder hört sie dabei Sätze wie “Das ist mein persönlichstes Album bisher!” oder “Dieses Lied habe ich während meiner Trennung geschrieben.” Immer wieder fragt sie sich: muss Musik in diesem Sinne authentisch sein - oder kann ein Liebeslied auch ohne Liebe entstehen? Das will Caro von Musikproduzentin Annette Humpe wissen. In den Medien gerne als deutsche “Queen of Pop” bezeichnet, schreibt, produziert und singt Annette seit Jahrzehnten...

Keiner kommt hier lebend raus | Atze Schröder macht sich unsichtbar

June 20, 2022 11:30 - 40 minutes - 47.4 MB

"Wenn Atze Schröder vor einer Wand steht, sieht man Atze Schröder, wenn sein steuerzahlendes Alter Ego vor einer Wand steht, sieht man die Wand." So beschreibt Caro die Superkraft des Comedy-Urgesteins. Trotz kürzlich erschienener Biografie bleibt der Mensch hinter der Kunstfigur Atze Schröder teilanonym und das mit Absicht. In Zeiten ständiger Selbstdarstellung übt sich Atze im Unsichtbarbleiben. Wie macht der das und warum eigentlich? Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsb...

Teaser: Krieg in der Ukraine | Carl Gierstorfer

June 15, 2022 15:42 - 5 minutes - 5.68 MB

Carl Gierstorfer ist Journalist und Dokumentarfilmer und er ist zu Gast in der neuen Bonusfolge der Elementarfragen. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür einige Extras! Vielen lieben Dank! Es gibt folgende Möglichkeiten zur Unterstützung: Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Elementarfragen+ bei Steady oder bei Apple Po...

Elementarfragen | Teaser: Krieg in der Ukraine – Carl Gierstorfer

June 15, 2022 15:42 - 5 minutes - 7.48 MB

Carl Gierstorfer ist Journalist und Dokumentarfilmer und er ist zu Gast in der neuen Bonusfolge der Elementarfragen. Höre Bonusfolgen und alle Folgen der Elementarfragen werbefrei und früher! Klub Elementarfragen Elementarfragen Plus bei Apple Podcasts Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Supporte die Elementarfragen mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank!

Deine Welt | Unter Toten – Besuch im Krematorium

June 15, 2022 09:30 - 47 minutes - 43.8 MB

Sven Frohn-Langnick ist jeden Tag umgeben von hunderten Toten, er führt Gespräche mit Trauernden, befüllt Urnen. Seine Berufslaufbahn hat er als Friedhofsgärtner begonnen. Die Toten haben ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Als Küster im Krematorium Berlin bereitet er u.a. die Toten für die Abschiednahme mit Angehörigen vor und ist für Einäscherungen im Krematorium verantwortlich. "Ich habe schon meine halbe Familie eingeäschert", erzählt er im Gespräch. Für Deine Welt führte er Christian dur...

Reflektor | Jens Rachut

June 13, 2022 04:00 - 1 hour - 107 MB

Angeschissen, Blumen am Arsch der Hölle, Dackelblut, Kommando Sonnenmilch, Oma Hans, Alte Sau und Maulgruppe - die Bands von Jens Rachut sind legendär. Jens’ Charisma auf der Bühne, seine Stimme und seine Texte haben Jan Müller als Teenager tief beeindruckt und geprägt - auch deshalb ist dieses Gespräch ein ganz besonderes. Jens Rachut war und ist eine zentrale Figur für den Teil der Punkszene, dem es zu flach war, nur über Polizei, Staatsgewalt und Alkohol zu Texten. Seine Konsequenz und Abn...

Pandemia | Affenpocken – Let’s Talk about Sex

June 09, 2022 13:48 - 40 minutes - 47.5 MB

Aus aktuellem Anlass redet das Pandemia-Team noch einmal über die Affenpocken, über Symptome, Sex und die mögliche Impfkampagne. Diesmal haben sie mit Patienten, dem Infektiologen Leif Erik Sander und der Virologin Boghuma Titanji gesprochen. RKI: Häusliche Isolierung bei bestätigter Affenpocken-Infektion CDC: Social Gatherings, Safer Sex, and Monkeypox Kai Kupferschmidt: As monkeypox threat grows, scientists debate best vaccine strategy Community transmission of monkeypox in the Unite...

Affenpocken | Let’s Talk About Sex

June 09, 2022 13:48 - 40 minutes - 34 MB

Aus aktuellem Anlass redet das Pandemia-Team noch einmal über die Affenpocken, über Symptome, Sex und die mögliche Impfkampagne. Diesmal haben sie mit Patienten, dem Infektiologen Leif Erik Sander und der Virologin Boghuma Titanji gesprochen. RKI: Häusliche Isolierung bei bestätigter Affenpocken-Infektion CDC: Social Gatherings, Safer Sex, and Monkeypox Kai Kupferschmidt: As monkeypox threat grows, scientists debate best vaccine strategy Community transmission of monkeypox in the United K...

Pandemia | Affenpocken – Von Nagern und Netzwerken

June 01, 2022 22:17 - 1 hour - 88.8 MB

Nach Sars-CoV-2 jetzt die Affenpocken? Was wissen wir über den Erreger und seine Verbreitung? Das Pandemia-Team spricht mit Experten wie der Epidemiologin Anne Rimoin, dem HIV-Forscher Anthony Fauci, und dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Multi-country monkeypox outbreak in non-endemic countries: Update Supporte Pandemia mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Pandemia Pandemia Plus bei Apple Podcasts Mehr Infos zu den Klub-...

Affenpocken | Von Nagern und Netzwerken

June 01, 2022 22:17 - 1 hour - 63.1 MB

Nach Sars-CoV-2 jetzt die Affenpocken? Was wissen wir über den Erreger und seine Verbreitung? Das Pandemia-Team spricht mit Experten wie der Epidemiologin Anne Rimoin, dem HIV-Forscher Anthony Fauci, und dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Multi-country monkeypox outbreak in non-endemic countries: Update Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger ersc...

Keiner kommt hier lebend raus | Marcel Mann ist natürlich lustig

May 30, 2022 06:00 - 1 hour - 70.6 MB

Jeder Mensch, behauptet Caro, hat nur so und so viele Witze in sich: wenn die alle sind, wiederholt man sich. Wie viele, das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Marcel Mann - stabile 13kg, Superkraft “Bindegewebe” - ist auch diesbezüglich vom Schicksal gesegnet. “Ich wusste, ich muss dich einladen, nachdem du bei einem unserer Spaziergänge eine Raupe angeschrien hast.” Mit Caro spricht er über Supermarktkasseninteraktionen und nature vs. nurture beim Witzigsein. Anm. der Redaktion: Die...

Elementarfragen | Das Coronavirus-Update – Korinna Hennig

May 16, 2022 06:00 - 1 hour - 75.7 MB

Am 26.Februar 2020 erschien die erste Folge des Coronavirus-Updates von NDR Info, einem Podcast der in den darauf folgenden zwei Jahre zu einem unerwartet zentralen Orientierungsmedium für viele Menschen in Deutschland wurde. Durch den Podcast und die Stimmen der VirologInnen Christian Drosten und Sandra Ciesek erfuhren wir alle immer weitere Details über die alles bestimmende Katastrophe, die über uns alle hereingebrochen war. Neben den beiden ExpertInnen wurde vielen von uns auch eine ander...

Das Coronavirus-Update | Korinna Hennig

May 16, 2022 06:00 - 1 hour - 76 MB

Am 26.Februar 2020 erschien die erste Folge des Coronavirus-Updates von NDR Info, einem Podcast der in den darauf folgenden zwei Jahre zu einem unerwartet zentralen Orientierungsmedium für viele Menschen in Deutschland wurde. Durch den Podcast und die Stimmen der VirologInnen Christian Drosten und Sandra Ciesek erfuhren wir alle immer weitere Details über die alles bestimmende Katastrophe, die über uns alle hereingebrochen war. Neben den beiden ExpertInnen wurde vielen von uns auch eine ander...

Keiner kommt hier lebend raus | Malte Welding erklärt die Liebe

May 16, 2022 05:00 - 64.8 MB

“Kalifornische Dialoge” nennt Autor Malte Welding Gespräche, die direkt ans Eingemachte gehen. Mit allzu offenen Fremden kann das zu skurrilen Situationen führen. In Beziehungen ist es aber nicht unwichtig. Mit Caro spricht er über Elternschaft, über gute Beziehungen und die Angst davor, schlechte zu beenden. Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Shownotes: Supporte Caro und Max mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei u...

Reflektor | Laura Lee (Laura Lee and the Jettes)

May 16, 2022 04:00 - 1 hour - 91.3 MB

Laura Lee ist einigen Zuhörer*innen vielleicht als Hälfte des Duos Gurr bekannt. Im vergangenen Jahr hat Laura allerdings ein neues Projekt ins Leben gerufen. Mit „Laura Lee and the Jettes“ veröffentlichte sie im Dezember 2021 das Album „Wasteland“. “Ein ganz wunderschönes Gitarrenalbum, modern aber nicht modisch, vielfältig und dennoch aus einem Guss”, findet Jan Müller. Mit Laura spricht er darüber, was sie überhaupt dazu brachte, in einer Band Musik zu machen, über Gemeinsamkeiten und Unte...

Außerirdische & Asteroiden | Florian Freistetter

May 03, 2022 15:46 - 1 hour - 90.1 MB

Wie schafft man es, sich ein unendliches Universum vorzustellen? Warum sind Asteroiden nicht nur gefährlich, sondern immens wichtig für größere, menschliche Vorhaben im All? Werden wir vielleicht schon bald außerirdisches Leben entdecken? All diese Fragen beantwortet der Astronom Florian Freistetter. Seit Jahren erklärt er astronomische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge in Büchern, Podcasts, Blogs, auf Bühnen und ist im Netz eine bekannte Persönlichkeit.

Elementarfragen | Außerirdische & Asteroiden – Florian Freistetter

May 03, 2022 15:46 - 1 hour - 89.8 MB

Wie schafft man es, sich ein unendliches Universum vorzustellen? Warum sind Asteroiden nicht nur gefährlich, sondern immens wichtig für größere, menschliche Vorhaben im All? Werden wir vielleicht schon bald außerirdisches Leben entdecken? All diese Fragen beantwortet der Astronom Florian Freistetter. Seit Jahren erklärt er astronomische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge in Büchern, Podcasts, Blogs, auf Bühnen und ist im Netz eine bekannte Persönlichkeit. Redaktion: Maren Fußwinkel F...

Keiner kommt hier lebend raus | Friedrich Küppersbusch sagt, was er denkt

May 02, 2022 08:20 - 41 minutes - 48.1 MB

Als Caro mit 13 Jahren Friedrich Küppersbusch zum ersten Mal im Fernsehen sah, war ihr Urteil eindeutig: ein Dissident! Bis heute fasziniert sie die Ehrlichkeit und Frechheit des Journalisten und Satirikers. Gemeinsam sprechen sie über Karrieremomente als Medienmenschen, die sie ein wenig bereuen und Caro erzählt, warum die Pressestelle der Berliner Polizei nicht gut auf sie zu sprechen ist. Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Shownotes: Supporte Ca...

Polio (2) | In Warpgeschwindigkeit zum Impfstoff

April 20, 2022 05:00 - 1 hour - 62.5 MB

2021 erkrankt ein Kind in der Ukraine an Polio. In der zweiten Folge unserer Miniserie zur Kinderlähmung, erklärt das Pandemia-Team wie es dazu kam und welche Rolle der Impfstoff dabei spielt. Sie gehen zurück in die Geschichte und erzählen, wie Forscher in den 50er-Jahren zwei konkurrierende Impfstoffe gegen die Krankheit entwickeln und welche Rolle ein US-Präsident dabei spielte. Paul A. Offit: The Cutter Incident - How America’s First Polio Vaccine Led to the Growing Vaccine Crisis WHO: ...

Pandemia | Polio (2) – In Warpgeschwindigkeit zum Impfstoff

April 20, 2022 05:00 - 1 hour - 87.5 MB

2021 erkrankt ein Kind in der Ukraine an Polio. In der zweiten Folge unserer Miniserie zur Kinderlähmung, erklärt das Pandemia-Team wie es dazu kam und welche Rolle der Impfstoff dabei spielt. Sie gehen zurück in die Geschichte und erzählen, wie Forscher in den 50er-Jahren zwei konkurrierende Impfstoffe gegen die Krankheit entwickeln und welche Rolle ein US-Präsident dabei spielte. Paul A. Offit: The Cutter Incident - How America’s First Polio Vaccine Led to the Growing Vaccine Crisis WHO:...

Keiner kommt hier lebend raus | Ines Papert stellt sich der Angst

April 19, 2022 08:00 - 52 minutes - 60.7 MB

Ines Papert klettert steile Eiswände und gefrorene Wasserfälle hoch. Im Eisklettern ist sie vierfache Weltmeisterin. Angst, erfährt Caro im Gespräch, ist Ines deshalb aber nicht fremd. Sie begegnet ihr mit guter Vorbereitung, Erfahrung und verlässlichen Kletterpartner*innen. Caro fragt sich derweil, wie wir die eigene Trägheit überwinden können. Anm. der Redaktion: Dieser Podcast entstand vor Kriegsbeginn in der Ukraine. Shownotes: Supporte Caro und Max mit einer Spende über Paypal. Vielen...

Reflektor | Monchi (Feine Sahne Fischfilet)

April 18, 2022 04:00 - 1 hour - 110 MB

Monchi, seines Zeichens Sänger der im Jahr 2007 gegründeten Band Feine Sahne Fischfilet, besticht durch ein urgewaltiges Charisma. Das allein macht ihn schon zu einem interessanten Gesprächspartner. Für Jan Müller ist aber natürlich auch die Musik seiner Band, die teilweise unterschätzt wird, ein Grund ihn in diesen Podcast hier einzuladen. Außerdem hat Monchi ein Buch geschrieben, welches dieser Tage bei Kiepenheuer und Witsch erscheint. Es trägt den Titel „Niemals satt“. Auch darüber sprech...

Keiner kommt hier lebend raus | Wolfgang Bosbach überwindet Rückschläge

April 04, 2022 10:30 - 44 minutes - 51 MB

Wolfgang Bosbach war einst Supermarktfilialleiter - die meisten kennen ihn jedoch in seiner Rolle als Politiker. Er war viele Jahre als Abgeordneter für die CDU im Deutschen Bundestag tätig, u.a. Vorsitzender des Innenausschusses. Caro interessiert die Kraft und der Humor, mit denen er durch Politikbetrieb und einschneidende gesundheitliche Rückschläge gegangen ist. Im Gespräch erzählt er, wie es sich anfühlt, von einem implantierten Defibrillator geschockt zu werden - auf einem Landesparteit...

Pandemia | Polio (1) – Im Sommer kam die Angst

April 01, 2022 16:32 - 1 hour - 72.3 MB

Als Paul Alexander an einem warmen, regnerischen Nachmittag im Juli 1952 ins Haus gelaufen kam und klagte, er fühle sich nicht wohl, erfasste seine Mutter sofort die Angst: War ihr 6-jähriger Sohn an der Kinderlähmung erkrankt? Tatsächlich hatte ihn das Polio-Virus erwischt. In der ersten Folge einer Serie über diesen Erreger, erzählt der heute 76-Jährige über sein Leben mit der Krankheit. Mit dem Arzt Paul Offit spricht das Team über die Bedeutung die das Virus damals für die Menschen hatte....

Polio (1) | Im Sommer kam die Angst

April 01, 2022 16:32 - 1 hour - 51.2 MB

Als Paul Alexander an einem warmen, regnerischen Nachmittag im Juli 1952 ins Haus gelaufen kam und klagte, er fühle sich nicht wohl, erfasste seine Mutter sofort die Angst: War ihr 6-jähriger Sohn an der Kinderlähmung erkrankt? Tatsächlich hatte ihn das Polio-Virus erwischt. In der ersten Folge einer Serie über diesen Erreger, erzählt der heute 76-Jährige über sein Leben mit der Krankheit. Mit dem Arzt Paul Offit spricht das Team über die Bedeutung die das Virus damals für die Menschen hatte....

Elementarfragen | Eine kurze Nachricht an alle Hörer*innen

March 30, 2022 17:14 - 4 minutes - 5.72 MB

Eine kurze Nachricht an alle Hörer*innen dieses Podcasts. Ganz bald geht es weiter mit vielen neuen Folgen. Musik: UNIPPM Supporte die Elementarfragen mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Elementarfragen Elementarfragen Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Alle Podcasts von Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte die Elementarfragen bei Apple...

Keiner kommt hier lebend raus | Bernd Begemann verbreitet Freude

March 28, 2022 07:30 - 41 minutes - 48 MB

Dieser Podcast ist wie ein Bravo-Starschnitt. Nur, dass Caro Korneli keine papiernen Körperteile vergänglicher Teenie-Idole sammelt, sondern die Lebensweisheiten ihrer Gäste. Von Musiker Bernd Begemann will sie wissen, wie er es schafft, “solide und nachhaltig” Freude zu verbreiten - auf Bühnen, mit seiner Musik oder seinem Podcast. Bernd und Caro sinnieren gemeinsam über Ned Flanders’ letzte Worte an seine Frau in den “Simpsons” und darüber, ob Amélie (aus der fabelhaften Welt) in Wirklichke...

Pandemia | Das Pandemie Puzzle – Der Verdacht

March 22, 2022 19:21 - 28 minutes - 32.9 MB

Als SARS-CoV-2 entdeckt wurde, war Alina Chan eine unbekannte Postdoktorandin im angesehenen Broad-Institut in Boston. Zwei Jahre später ist sie eine der prominentesten Vertreterinnen einer ungeheuren Vermutung: Die Pandemie sei durch den Menschen ausgelöst worden. Das Pandemia-Team hat zum Auftakt der Bonus-Serie mit Chan darüber gesprochen, was Sie zu ihrer Meinung gebracht hat und wie die Debatte ihr Leben verändert hat. Caught in the Crossfire Over Covid’s Origins, New York Times They ...

Das Pandemie Puzzle | Der Verdacht

March 22, 2022 19:21 - 28 minutes - 23.2 MB

Als SARS-CoV-2 entdeckt wurde, war Alina Chan eine unbekannte Postdoktorandin im angesehenen Broad-Institut in Boston. Zwei Jahre später ist sie eine der prominentesten Vertreterinnen einer ungeheuren Vermutung: Die Pandemie sei durch den Menschen ausgelöst worden. Das Pandemia-Team hat zum Auftakt der Bonus-Serie mit Chan darüber gesprochen, was Sie zu ihrer Meinung gebracht hat und wie die Debatte ihr Leben verändert hat. Caught in the Crossfire Over Covid’s Origins, New York Times They c...

Keiner kommt hier lebend raus | Friedrich Liechtenstein schwebt über den Dingen

March 21, 2022 08:30 - 43 minutes - 50.5 MB

“Was ist dein Geheimnis, um auf dieser Welt klarzukommen?” - das will Caro Korneli von ihren Gästen wissen. Die Antworten wollte sie eigentlich in handliche Flaschen abfüllen und für teures Geld verkaufen. Am Ende hat sie sich jedoch glücklicherweise für einen Podcast entschieden. Den ersten Schluck für Caros “Supermachtcocktail” liefert Entertainer Friedrich Liechtenstein, der einfach nicht zu altern scheint (gibt es ein Portrait von ihm auf dem Dachboden?!). Er schwebt immer mindestens zehn...

Reflektor | Max Goldt

March 21, 2022 06:00 - 1 hour - 81.2 MB

Max Goldt ist Humorist, Stilist und Ästhet. Er ist vor allem bekannt für sein literarisches Werk. Was vielleicht nicht jede und jeder weiß: Max Goldt hat auch Musik gemacht! Das hier folgende Gespräch, das Jan Müller mit Max Goldt in dessen Wohnung geführt hat, handelt fast ausschließlich von seiner Musik. Die beiden sprechen u.a. über die Gruppe Foyer des Arts, die Max Goldt mit Gerd Pasemann gründete. Jan lernte Foyer des Arts bereits als 11-Jähriger mit dem Song “Wissenswertes über Erlange...

Keiner kommt hier lebend raus | Trailer

March 17, 2022 19:38 - 2 minutes - 3.81 MB

Jedem Menschen wohnt ein Zauber inne, manchen mehr, anderen weniger. Caro Korneli macht sich auf die Suche danach und destilliert die Lebensweisheiten ihrer Gäste zum „Supermacht-Cocktail“ – in der Hoffnung, es ihnen später nachmachen zu können. Immer dabei: Freund und Kollege Max Käther. Der sorgt dafür, dass Caro vor dem nächsten Shitstorm noch die Kurve kriegt. Bald geht's los!

Mikrodilettanten | Spachteln im Schockhouse

March 15, 2022 09:12 - 1 hour - 109 MB

Relevanz ist König und daher erörtert die erweiterte Tanterunde diesmal den größten Pool der Welt. Man kann halt nicht drin schwimmen. Wäre er allerdings mit Dickmilch gefüllt, könnte Gero wenigstens zwei Kilometer rausschmwimmen und kein Schusterjunge könnte ihn davon abhalten. Das ginge aber ohnehin nicht, denn er weilt in Bangkok und ruiniert mit seiner erbärmlichen, technischen Ausstattung die gesamte Soundqualität dieser Folge. Außerdem dabei ist natürlich wieder Jan "Forever Young" Müll...

Spachteln im Schockhouse

March 15, 2022 09:12 - 1 hour - 76.4 MB

Relevanz ist König und daher erörtert die erweiterte Tanterunde diesmal den größten Pool der Welt. Man kann halt nicht drin schwimmen. Wäre er allerdings mit Dickmilch gefüllt, könnte Gero wenigstens zwei Kilometer rausschmwimmen und kein Schusterjunge könnte ihn davon abhalten. Das ginge aber ohnehin nicht, denn er weilt in Bangkok und ruiniert mit seiner erbärmlichen, technischen Ausstattung die gesamte Soundqualität dieser Folge. Außerdem dabei ist natürlich wieder Jan "Forever Young" Müll...

Reflektor | Jennifer Weist (Jennifer Rostock, Yaenniver)

February 23, 2022 06:00 - 1 hour - 92.2 MB

Jan Müller spricht mit Jennifer Weist, die im Jahr 2007 die Rockband Jennifer Rostock gründete. Bis zum Jahr 2018 veröffentlichten Jennifer Rostock sechs reguläre Alben und zwei Livealben. Abseits regulärer Veröffentlichungen vielen Jennifer Rostock auch durch musikalische Statements z.B. über die AfD oder die Bild Zeitung auf. Die Band Jennifer Rostock pausiert momentan auf unbestimmte Zeit. Jennifer Weist allerdings bringt in diesen Tagen ihr erstes Soloalbum heraus. Es trägt den Titel “Nac...

Ursprünge von Seuchen (3): Pandemie aus dem Labor

February 01, 2022 11:15 - 1 hour - 75.5 MB

Ein Virus, das von chinesischen Forschern aus Versehen in die Welt gesetzt wird und eine Pandemie verursacht? Klingt unwahrscheinlich? Zumindest für die 1977er Grippe gibt es dafür einige Hinweise. In der letzten Folge der Ursprungs-Trilogie bespricht das Pandemia-Team mit Joel Wertheim und dem Grippe-Experten Peter Palese, was darauf hindeutet, dass die “Russische Grippe” von 1977 aus China kam - und aus dem Labor. Sie besprechen auch, was das für den Ursprung von SARS-CoV-2 bedeutet. Produ...

Pandemia | Ursprünge von Seuchen (3): Pandemie aus dem Labor

February 01, 2022 11:15 - 1 hour - 75.5 MB

Ein Virus, das von chinesischen Forschern aus Versehen in die Welt gesetzt wird und eine Pandemie verursacht? Klingt unwahrscheinlich? Zumindest für die 1977er Grippe gibt es dafür einige Hinweise. In der letzten Folge der Ursprungs-Trilogie bespricht das Pandemia-Team mit Joel Wertheim und dem Grippe-Experten Peter Palese, was darauf hindeutet, dass die “Russische Grippe” von 1977 aus China kam - und aus dem Labor. Sie besprechen auch, was das für den Ursprung von SARS-CoV-2 bedeutet. Produ...

Ursprünge von Seuchen (3) | Pandemie aus dem Labor

February 01, 2022 11:15 - 1 hour - 53.8 MB

Ein Virus, das von chinesischen Forschern aus Versehen in die Welt gesetzt wird und eine Pandemie verursacht? Klingt unwahrscheinlich? Zumindest für die 1977er Grippe gibt es dafür einige Hinweise. In der letzten Folge der Ursprungs-Trilogie bespricht das Pandemia-Team mit Joel Wertheim und dem Grippe-Experten Peter Palese, was darauf hindeutet, dass die “Russische Grippe” von 1977 aus China kam - und aus dem Labor. Sie besprechen auch, was das für den Ursprung von SARS-CoV-2 bedeutet. Produ...

Elementarfragen | Die Tiere und ihre Menschen – Martin Rütter & Katharina Adick

January 27, 2022 13:00 - 1 hour - 104 MB

Martin Rütter, auch bekannt als Der Hundeprofi, ist der wohl prominenteste Hundetrainer im deutschsprachigen Raum. Er ist außerdem Moderator und Buchautor und füllt mit seinen Bühnenprogrammen die größten Hallen des Landes. Gemeinsam mit der Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick (u.a. Quarks, NANO) produziert er verschiedene TV-Formate und den sehr erfolgreichen Podcast Tierisch Menschlich. Ende 2021 zeigte VOX eine von Rütter und Adick gedrehte Reportage, die sich mit erschütternden Zust...

Die Tiere und ihre Menschen | Martin Rütter & Katharina Adick

January 27, 2022 13:00 - 1 hour - 104 MB

Martin Rütter, auch bekannt als Der Hundeprofi, ist der wohl prominenteste Hundetrainer im deutschsprachigen Raum. Er ist außerdem Moderator und Buchautor und füllt mit seinen Bühnenprogrammen die größten Hallen des Landes. Gemeinsam mit der Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick (u.a. Quarks, NANO) produziert er verschiedene TV-Formate und den sehr erfolgreichen Podcast Tierisch Menschlich. Ende 2021 zeigte VOX eine von Rütter und Adick gedrehte Reportage, die sich mit erschütternden Zust...

Frequenz | Ausblick auf das Podcastjahr 2022

January 27, 2022 13:00 - 1 hour - 70.9 MB

Was bringt das neue Jahr 2022 für die Podcastbranche? Geht der Boom weiter? Was bleibt und was wird und muss sich ändern? Wir haben uns Einschätzungen aus verschiedenen Bereichen der Podcastbranche eingeholt und wollten wissen, wie Podcastmachende auf das neue Jahr blicken. In dieser Folge der Frequenz erwarten euch Perspektiven des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Einschätzungen aus der Medien- und Verlagswelt, Prognosen aus der Werbebranche, Pläne von Podcastplattformen und vieles mehr. Ei...

Reflektor | Boys Noize

January 24, 2022 06:00 - 1 hour - 106 MB

Jan Müller spricht in dieser Reflektor-Episode mit einem Protagonisten aus der elektronischen Musik: Alexander Ridha aka Boys Noize. Im Interview erzählt Alex wie er im Teenageralter Ende der 90er Jahre zum Resident-DJ in einem House-Club auf der Hamburger Reeperbahn wurde und wie aus seinem ersten musikalischen Projekt Kid Alex später Boys Noize entstand. Boys Noize existiert bereits seit 2004 und deshalb werden natürlich auch die künstlerischen Entwicklungen der vergangenen 15 Jahre themati...

Reflektor | Bela B (Die Ärzte)

December 27, 2021 05:00 - 2 hours - 147 MB

In dieser Folge spricht Jan Müller mit Bela B. Es ist vermutlich unnötig zu erwähnen, dass er ein Teil der 1982 in Berlin gegründeten Band Die Ärzte ist. Obwohl diese Folge mit über zweieinhalb Stunden eine beachtliche Länge erreicht hat, konnte Jan nur einen Bruchteil seiner vorbereiteten Fragen unterbringen. Wir finden das aber gar nicht schlimm, denn bei Reflektor darf man sich gerne erlauben, sich in Details zu verlieren und dort wo es notwendig und schön ist auch abzuschweifen. Gemeinsam...

Im Gespräch | Christian Drosten

December 17, 2021 09:01 - 27 minutes - 22.7 MB

Der Virologe Christian Drosten erzählt im Gespräch mit dem Pandemia-Team vom Umgang mit unbequemen Botschaften, was sich für ihn in den vergangenen zwei Jahren geändert hat und wieso seine Politikberatung im Podcast nachzulesen ist. Transkript Produziert in Kooperation mit Riffreporter. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafür ...

Christian Drosten im Gespräch

December 17, 2021 09:01 - 27 minutes - 31.9 MB

Der Virologe Christian Drosten erzählt im Gespräch mit dem Pandemia-Team vom Umgang mit unbequemen Botschaften, was sich für ihn in den vergangenen zwei Jahren geändert hat und wieso seine Politikberatung im Podcast nachzulesen ist. Transkript Produziert in Kooperation mit Riffreporter. WERBUNG: Rekorder - Das Hörspielmagazin Bonus-Extrafolgen und alle Folgen früher und ohne Werbung hören? Unterstützt das Team und abonniert "Pandemia Plus" bei Apple Podcasts oder werdet Mitglied im K...

Im Gespräch | Mai Thi Nguyen-Kim

December 17, 2021 08:30 - 59 minutes - 49 MB

Im Gespräch mit dem Pandemia-Team erzählt die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim wie sie die vergangenen zwei Jahre erlebt hat, warum sie das Wort “Covidioten” ablehnt und was ihr gerade hilft, den Glauben an die Menschheit zu bewahren. Produziert in Kooperation mit Riffreporter. Der Podcast ist ein durch die Hörerschaft ermöglichtes Projekt. Wenn Du gerne zuhörst, kann Du dafür sorgen, dass der Podcast weiter besteht, besser wird und regelmäßiger erscheint. Außerdem gibts dafü...

Twitter Mentions

@4000hertz 175 Episodes
@mikrodilettante 143 Episodes
@pandemiapodcast 114 Episodes
@nsemak 69 Episodes
@elementarfragen 16 Episodes
@carlgierstorfer 8 Episodes
@dirkbrockmann 6 Episodes
@c_drosten 5 Episodes
@sander_lab 5 Episodes
@j_findeisen 4 Episodes
@corneliabetsch 4 Episodes
@karl_lauterbach 4 Episodes
@superelektrikk 3 Episodes
@f_freymadl 3 Episodes
@dielilly 2 Episodes
@_bestattung 2 Episodes
@othertimes 2 Episodes
@philipbanse 2 Episodes
@seenotrettung 2 Episodes
@vieuxrenard 2 Episodes