Venus Codes Sommerserie 2022: In dieser Serie stelle ich Dir ein paar besondere frühe Venus Codes-Folgen vor. Heute Teil 6 der Serie: Original-Folge 32. Es folgt die Originalbeschreibung dieser Folge:


Oh my fucking God, the Love Train is coming! In anderen Worten: Meine Freundin Johanna und ich haben es endlich mal wieder geschafft, uns hinzusetzen und zusammen eine Episode Venus Codes für Dich aufzunehmen. Und diese Episode hat es wirklich in sich: Meine Frühlingsgefühle brechen durch und ich berichte Dir über meinen Lieblings-DHL-Mann; wir sprechen über Monogamie vs offene Beziehungen, über stereotype Bilder von weiblicher (und männlicher) Lust und Sexualität, über die Moralisierung verschiedener Lebensbereiche durch die Kirche im Lauf der Jahrhunderte und über die Auslöschung weiblicher spiritueller Autorität beim Zusammenstellen der Bibel. Außerdem analysieren wir die Rolle der Kirche als Institution des Patriarchats und schauen uns an, warum sie Sex so krass tabuisiert hat – und was das Ganze mit toxischer Macht zu tun hat. Ich wünsche Dir viel Freude mit meiner lieben Johanna und mir.



Es folgen die Links und weiterführende Hinweise zu dieser Episode:



>> Urheber-Hinweis zum Song "Love Train": Die Interpreten der Original-Version waren "The O'Jays"


>> Vera F. Birkenbihl (1946 - 2011) argumentiert in ihrem Vortrag "Was wir unbedingt über Indien wissen müssen", dass mit der Entstehung des Pflugs in der Jungsteinzeit Männer ein alleiniges Monopol auf Nahrung bekamen und somit die Grundlage für die Entstehung des Patriarchats gelegt worden seie. Leider ist der Vortrag aktuell nicht mehr frei verfügbar. Es gibt sicherlich weitere Theorien über die Entstehung unserer heutigen patriarchalen Gesellschaftsstruktur.


>> Meggan Watterson schreibt in ihrem sehr lesenswerten Buch "Mary Magdalene Revealed" (Hay House 2019), sich beziehend auf das Evangelium der Maria Magdalena: "Sin is not some state of being that must be redeemed. Sin is something we produce within ourselves when we misunderstand the truth of who we are; when we forget that we are not just human, we are not just this ego assailed with constand needs and desires.We are not just this body, but also the soul that inhabits it while we're alive. Sin comes from forgetting, and is remedied by simply remembering that messy truth that we are both a soul and an ego." (S. 74)


>> Zum Blog-Artikel "Let’s talk about Sex, Baby – weibliche Selbstermächtigung im Schlafzimmer" – suzannefrankenfeld.de/sexualitaet-heilen/


>> Entdecke meine kostenfreie E-Mail-Serie "Weiblich, kraftvoll, einfach Du" unter suzannefrankenfeld.de/weiblich-kraftvoll-du/ 


>> Selbstliebe-Onlinekurs "Journey To Love" – suzannefrankenfeld.de/love/ 


>> Kostenfreie, zweiteilige Soul Business Masterclass – https://suzannefrankenfeld.de/masterclass/


>> Triff mich auch auf Instagram – https://www.instagram.com/suzannefrankenfeld/


Johanna hat aktuell keine Internetpräsenz.


Song in dieser Episode: "Love Train", Text von Leon A. Hoff, Komposition von Kenneth Gamble, interpretiert von Rod Stewart, Originalverlag: Warner-Tamerlane Publisching Co., lizensiert über GEMA Podcastlizenz


Coverfoto: Privat