In der 100. Sitzung (eingestufte mitgezählt) ging es um die Themenkomplexe Spionageabwehr und Datenweitergabe and ausländische Nachrichtendienste. Zeugen waren Burkhard Even und Henrik Isselburg vom Bundesamt für Verfassungsschutz und Dieter Romann.

In der 100. Sitzung des Geheimdienst-Untersuchungsausschusses (nicht-öffentliche Sitzungen mitgezählt) ging es um zwei Themenkomplexe: Spionageabwehr und Datenweitergabe an ausländische Nachrichtendienste. Zum ersten Thema wurde der Leiter der Abteilung 6 (Spionageabwehr) des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Dr. Burkhard Even, vernommen.


Die beiden anderen Zeugen Henrik Isselburg, Referatsleiter 6D2 im BfV, und Dr. Dieter Romann, jetzt Bundespolizeipräsident und früher im Bundesinnenministerium beschäftigt, sagten zum Themenbereich der Datenweitergabe an ausländische Nachrichtendienste aus.



03.06.2016





48 Minuten


zu hören:



Jonas Schönfelder


Twitter


Facebook


Webseite


PayPal


Auphonic Credits


Thomann Wunschliste


Amazon Wunschzettel




Felix Betzin


Twitter


Am Mikrofon Podcast


PayPal


Auphonic Credits


Amazon Wunschliste




Daniel Lücking


Twitter


YouTube


Webseite


Amazon-Wunschliste




Anna Biselli


Profil auf Netzpolitik.org


Twitter




Falk Steiner


Webseite


Twitter



Links:

Netzpolitik.org: Live-Blog zu dieser Sitzung
Organisation des Bundesamtes für Verfassungsschutz
Wikipedia: Bünyamin Erdoğan
Die Welt: Emrah E., der Terror-Insider aus Wuppertal
Golem: Artikel zur USA-Reise des Untersuchungsausschusses
Digitalcourage: Das NSA-Puzzle
Der 1. Untersuchungsausschuss auf bundestag.de
Sitzungskalender des Bundestages
Stimmt für uns beim Grimme Online Award ab
Technische Aufklärung auf Twitter und Facebook

Twitter Mentions