In dieser Meta-Folge geht es noch einmal um die Arbeit des Geheimdienst-Untersuchungsausschusses und bisherige Erkenntnisse. Anne Roth hat auf dem CCCamp 2015 einen Vortrag mit dem Titel "Wer kontrolliert wen? - Zwischen den geschwärzten Zeilen lesen" gehalten und diesen spielen wir euch auf diesem Weg mit freundlicher Genehmigung von Anne und dem Medien-Team des CCC zu. Außerdem kündigen wir die Netzpolitik.org-Konferenz am Freitag, den 04.09.2015, an. Vielleicht sehen wir euch ja dort.

Diesmal haben wir eine Metafolge und zwar genauer gesagt einen Vortrag von Anne

Roth auf dem Chaos Communication Camp 2015. Das CCCamp ist eine Hacker-Veranstalltung des Chaos Computer Clubs (CCC) mit über 4000 Teilnehmern in diesem Sommer. Es findet alle 4 Jahre statt. Der Vortrag wurde am 13. August 2015 aufgezeichnet.


Wer ist Anne Roth:

Anne Roth ist Referentin der Links-Fraktion im Untersuchungsausschuss und war sogar schon einmal Gast hier in Folge 3.


Wir freuen uns, dass sie uns ihren Vortrag hier zur Verfügung stellt und bedanken uns auch beim Media-Team des CCC.


Worum geht es?

Anne hat in dem Vortrag über Ihre Arbeit im Ausschuss berichtet. Gleichzeitig gibt sie auch einen Überblick darüber, wie ein Untersuchungsausschuss funktioniert, was er kann und was nicht, um welche Themen es geht und warum die Bundesregierung immer dazwischen funkt.


Eine Videoaufzeichnung des Vortrags gib es auch auf media.ccc.de.



31.08.2015





59 Minuten


zu hören:






Felix Betzin



















Jonas Schönfelder























Anne Roth













Diese Folge steht unter folgender Creative Commons-Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.

Twitter Mentions