Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch von der Akademie für Politische Bildung Tutzing hält die Bundestags-Wahlrechtsreform für "sehr dringend". Sie warte seit der letzten Bundestagswahl darauf, dass "endlich" etwas passiere und Maßnahmen ergriffen werden, das aufgeblähte Parlament zu verkleinern. Dabei sei es nun "schon fast wieder zu spät“. Jetzt könne es nur noch eine Übergangslösung geben.
Seit wenigen Tagen sei es zumindest so, dass die CSU nicht nur über andere Vorschläge meckere, sondern selbst Ideen unterbreite, so Münch im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Sabine Hackländer.