Die große Koalition will den Einstieg neuer Anbieter in den Taxi- und Fahrdienstmarkt erleichtern. CDU/CSU und SPD sind dabei, eine Novelle
des Personen-Beförderungs-Gesetzes auf den Weg zu bringen. Einem Eckpunktepapier zufolge sollen sogenannte Pooling-Angebote von Fahrdiensten wie Uber, Moia, Clevershuttle oder ViaVa Rechtssicherheit bekommen. Bei diesen Angeboten teilen sich mehrere Fahrgäste ein Fahrzeug. Wolfgang Inninger, Mobilitäts-Forscher und Leiter des Projektzentrums Verkehr, Mobilität und Umwelt des Fraunhofer Instituts in Prien am Chiemsee sieht in solchen Angeboten eine Ergänzung zu den klassischen öffentlichen Verkehrsmitteln. Schaden würden solche Pooling-Angebote allerdings, wenn sie parallel zu bestehenden Bus- und Bahnverbindungen angeboten würden. Solche Fehlentwicklungen könnten durch die Preisgestaltung verhindert werden, sagte der Mobilitätsforscher im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern.