Die Deutsche Bahn will das Ansteckungsrisiko im Schienenverkehr minimieren, indem sie in ihrer "DB-Navigator"-App vor Zug-Auslastungen von 50 Prozent und mehr warnt. So sollen Kunden die Abstandsregeln in Fernverkehrszügen besser einhalten können. Dafür wird das Unternehmen ab Juni auch alle Verbindungen wieder regulär bedienen. Die Bahn kehrt damit zum normalen Fahrplan zurück, nachdem sie einzelne Züge in der Corona-Krise gestrichen hatte. Uneinigkeit gibt es aber hinsichtlich einer Reservierungspflicht für den Fernverkehr. Das sagt SWR-Wirtschaftsredakteur Lutz Heyser im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern.