Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion artwork

Superscience Me - Wissenschaft und Fiktion

60 episodes - German - Latest episode: over 1 year ago -

Jede Ausgabe von Superscience Me untersucht ein bestimmtes Forschungsgebiet, Motiv oder Schlagwort in Features, Interviews und kleinen Hörspielen – bis zur Supertheory of Supereverything, oder auch nicht.
Superscience Me geht es um Fiktion und um Fakten, oftmals daher um Science Fiction – im klassischen Sinn und ganz im Sinne der Philosophin Donna Haraway, die sagt: „Science fact and speculative fabulation need each other, and both need speculative feminism.“

Superscience Me läuft als einstündiges Radioformat jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr auf Radio Orange 94.0

Science science wissenschaft fiktion science fiction literatur biologie biology tentakel
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Pizza and Hacker Viruses! Neal Stephenson's Snow Crash

October 19, 2018 15:14 - 8 minutes - 7.45 MB

Superscience Me Minisode-series *Cyberpunk Snippets* "Snow Crash" von Neal Stephenson ist gaudige Cyberpunk Action plus Sprach-Philosophie, es geht um mafiöses Pizza-Business und linguistische neuro-bio-cyber-Viren. Hörbar gemacht von Julia Grillmayr und Louise Horvath.

Wissenschaft auf die Ohren

October 10, 2018 05:57 - 48 minutes - 39.5 MB

Julia Grillmayr war auf der Wissenschaftspodcaster*innen-Tagung #GanzOhr2018 - und damit auch Superscience Me. Sie bringt O-Töne und vor allem viele Hörtips mit!

I got bodysnatched! - Pat Cadigan's Fools

October 09, 2018 11:50 - 7 minutes - 6.24 MB

Start der Superscience Me Minisode-series *Cyberpunk Snippets* "Fools" von Pat Cadigan ist ein wilder Ritt durch eine cyberpunkige nahe Zukunft, hörbar gemacht von Julia Grillmayr und Louise Horvath.

Minisode: The Bread & Puppet Theater

September 28, 2018 11:36 - 20 minutes - 17.1 MB

Ok, this is not very sciency, but Superscience Me-creator Julia Grillmayr's most absolute alltime favorite Theater Love has been to Vienna and this calls for a Mini-Episode! You hear some snippets from the Street parade the Bread & Puppeteers made at Steirischer Herbst 2018. Then you hear a feature from the o94-Spezial-Archive: an interview with the B&P-touring company, some citations from the garlicy philosophy of the theater & some songs and performance take outs from their last year's show...

The Future is Female

September 11, 2018 17:00 - 50 minutes - 41.1 MB

Superscience Me ging im September 2017 das erste Mal on Air und ist damit nun ein Jahr alt. Daher machen wir einen Bogen zu den Anfängen der Sendereihe: In der ersten "Superscience Me"-Ausgabe ging es um "all-female-worlds" in Literatur und Wissenschaft. In diesem Kontext sprach die Literaturwissenschafterin Magdalena Hangel mit der Literaturwissenschafterin Julia Grillmayr über die feministische Bewegung innerhalb der Science Fiction. Vermittelt wurden die Gesprächspartnerinnen von der Liter...

Trash

August 14, 2018 16:00 - 56 minutes - 46.4 MB

In seiner 12. Ausgabe nähert sich Superscience Me dem großen Thema Müll. Erst einmal ganz alltäglich-praktisch und lokal: Julia Grillmayr hat sich durch die Müllverbrennungsanlage Spittelau in Wien führen lassen. Georg Baresch erklärt, was mit dem Abfall passiert, der täglich aus der ganzen Stadt dort hingebracht wird. Dann wird es global mit "Waste Tracking"; sieht man sich die Abfallentsorgung an, erfährt man sehr viel über Infrastruktur und Machtverteilung: Wir lesen Waste is Information ...

For me, formidable, Formicidae.

July 10, 2018 17:00 - 54 minutes - 44.5 MB

For me, for me, formidable, Formicidae - das sind Ameisen. Superscience Me widmet sich diesem kleine Tier, das in quasi jedem Ökosystem der Erde vorkommt, von dem es bis über 13.000 Arten gibt und das sowohl in der Zoologie als auch in der Science Fiction eine oftmals besondere Rolle spielt. Ameisen sind 'eusoziale' Insekten, sie leben in Kolonien zusammen und haben darin konkrete, unterschiedliche Aufgaben. Wie diese Arbeitsteilung organisiert ist und die Ameisen untereinandner kommuniziere...

Von Brabbel zu Babel

July 02, 2018 13:32 - 54 minutes - 44 MB

In seiner zehnte Ausgabe widmet sich Superscience Me - auf wünschenden Zuruf eines Hörers! - mit dem Ursprung der Sprache. Wie, wann und in welchen Formen ist Sprache entstanden? Superscience Me wird präsentieren, welche Theorien es dazu gibt und fragen: Wie kann das überhaupt erforscht werden? Diese Frage wird in weiterer Folge an die Sprachwissenschaft im Allgemeinen gestellt. Wie untersucht man etwas, das so allgegenwärtig ist und unser Sein so sehr durchdringt wie Sprache? Im Gespräch: d...

For me, for me, formidable, Formicidae

June 30, 2018 16:44 - 39 seconds - 1.22 MB

For me, for me, formidable, Formicidae - das sind Ameisen. Superscience Me widmet sich diesem kleine Tier, das in quasi jedem Ökosystem der Erde vorkommt, von dem es bis über 13.000 Arten gibt und das sowohl in der Zoologie als auch in der Science Fiction eine oftmals besondere Rolle spielt. Ameisen sind 'eusoziale' Insekten, sie leben in Kolonien zusammen und haben darin konkrete, unterschiedliche Aufgaben. Wie diese Arbeitsteilung organisiert ist und die Ameisen untereinandner kommuniziere...

The Virus in Science & Fiction

June 28, 2018 19:02 - 56 minutes - 45.8 MB

The 8th episode of Superscience Me is very special, because Julia Grillmay is hosting it together with the Philadelphia based literature scholar and musician Ross Liption. This episode is thus mostly in english, with some contributions in german. Julia will cover the basics and tell you how ‚virus‘ is defined in biology – and more recently in informatics; and give you some insights in the history of virus research. Also, she will speak about William S. Burroughs and his theories on language ...

Twitter Mentions

@cherelouise 1 Episode
@elizkolbert 1 Episode
@jugrill 1 Episode
@shaviro 1 Episode
@daniel_syrovy 1 Episode
@akasylvia 1 Episode
@ada_palmer 1 Episode