Dlf Sport artwork

Dlf Sport

2,685 episodes - German - Latest episode: 8 days ago -

Alles, was die Sportwelt bewegt: Die wichtigsten Sportereignisse, sportpolitische Entwicklungen und hintergründige Recherchen - die Vielfalt des Sports. Täglich neu.

Sports
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Fußball: BVB hadert mit Elfmeter-Entscheidung, Trauer um Andreas Brehme

February 21, 2024 06:55 - 4 minutes - 4.24 MB

 Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport

DFL-Investor - DFL-Spitze tagt - gibt es eine weitere Abstimmung?

February 20, 2024 21:55 - 1 minute - 1.33 MB

Der Streit um den möglichen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga geht weiter - nun tagt die Spitze der DFL, um über das weitere Vorgehen zu beraten.  Von Chaled Nahar

Zum Tod von Andreas Brehme - Der Mann, der Deutschland 1990 zum Titel schoss

February 20, 2024 11:45 - 4 minutes - 3.81 MB

Franz Beckenbauer nannte ihn "einen der perfektesten Fußballer, den wir haben." Andreas Brehme hat mit seiner Ballbehandlung und Menschlichkeit für Fußball-Momente gesorgt, die sich eingebrannt haben. Nun ist er überraschend mit 63 Jahren verstorben. Von Marina Schweizer und Maximilian Rieger

Fußball-Bundesliga - Investoreneinstieg in der DFL - um was geht es den Fußball-Fans?

February 20, 2024 06:54 - 5 minutes - 4.62 MB

 Schweizer, Marina www.deutschlandfunk.de, Sport

Fußball - Die Horrorwoche des FC Bayern München

February 19, 2024 06:54 - 4 minutes - 3.67 MB

 Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Spitzensportfinanzierung - Mauerblümchen "Deutsche Sportlotterie"

February 18, 2024 18:55 - 4 minutes - 3.97 MB

Deutschlands Spitzensportler werden über die Deutsche Sporthilfe gefördert. Viel Geld fließt aus dem Glücksspiel, zum Beispiel aus der "Glücksspirale" und der "Siegerchance". Die "Deutsche Sportlotterie" fristet dagegen ein Mauerblümchen-Dasein. Von Piet Kreuzer www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Friedhelm Funkel - "Nach drei Monaten ist wieder Schluss"

February 18, 2024 18:48 - 4 minutes - 4.23 MB

Friedhelm Funkel gibt im Alter von 70 Jahren beim 1. FC Kaiserslautern sein Trainer-Comeback. Lange überzeugt werden musste er nicht, sagte Funkel im Dlf. Im Investoren-Streit zwischen DFL und Fans hoffe er auf ein baldige Lösung. Friedhelm Funkel im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Leichtathletik - DLV-Sportvorstand Bügner: "Eminent wichtiges Jahr"

February 18, 2024 18:46 - 5 minutes - 4.85 MB

Nach der medaillenlosen WM im vergangenen Jahr steht die deutsche Leichtathletik im Olympia-Jahr im Fokus. Die Probleme beträfen aber nicht nur die Leichtathletik, sagte DLV-Sportvorstand Jörg Bügner im Dlf. Lösungen könne er derweil nicht erkennen. Jörg Bügner im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

DFL-Investoreneinstieg - Bundeskartellamt will 50+1-Regel neu bewerten

February 18, 2024 18:25 - 5 minutes - 4.87 MB

Vor dem Hintergrund der geheimen Abstimmung um einen DFL-Investor will das Bundeskartellamt jetzt die 50+1-Regel neu bewerten. Damit kann der bereits seit Monaten ausgehandelte Kompromiss wieder hinfällig werden und die Regel am Ende sogar fallen.  Von Thorsten Poppe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Proteste gegen DFL-Investor - Politikwissenschaftler: "Der erste Spielabbruch steht unmittelbar bevor"

February 18, 2024 18:15 - 10 minutes - 9.74 MB

Der Protest der Fußball-Fans gegen einen DFL-Investor nimmt immer größere Formen an. Neu sei der Machtkampf zwischen Fans und Verband nicht, sagt Politikwissenschaftler Jürgen Mittag im Dlf. Die Akzeptanz für die Proteste schwinde jedoch. Jürgen Mittag im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Völkerball in Brasilien - Spielen gegen das Stigma

February 17, 2024 18:40 - 6 minutes - 6.12 MB

Wie in Deutschland war Völkerball auch in Brasilien lange ein Spiel für Kinder. Mittlerweile ist dort aber ein Hype entstanden, vor allem in der LGBTQI-Community. In fast jeder Stadt gibt es queere Teams.  Von Niklas Franzen www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Staffel-Bronze für deutsche Biathletinnen - Vanessa Voigt sorgt sich um Schneesicherheit im Biathlon

February 17, 2024 18:35 - 6 minutes - 5.67 MB

Trotz "toten" Schnees und schwachen Materials holen sich die deutschen Biathletinnen WM-Bronze in der Staffel. Im Dlf erklärt Vanessa Voigt die Schwierigkeiten mit den Bedingungen und zeigt sich nachdenklich über die steigenden Temperaturen. Vanessa Voigt im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Nach Ärger in Hongkong - Lionel Messi - ein unerwünschter Gast in China

February 17, 2024 18:30 - 4 minutes - 4.42 MB

Ein lustloses Gastspiel von Superstar Lionel Messi und seinem Team Inter Miami in Hongkong verärgert die Fans und den chinesischen Veranstalter - mit Folgen. China hat ein Freundschaftsspiel der argentinischen Nationalelf im März abgesagt. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Fanproteste gegen Investoren-Einstieg - Oke Göttlich (FC St. Pauli): "Das Vertrauen in die DFL ist verloren gegangen"

February 17, 2024 18:15 - 16 minutes - 15.1 MB

Es brodelt in den Stadien der Fußball-Bundesligen der Männer: Fans protestieren lautstark und unterbrechen immer wieder Spiele. Sie wollen den Einstieg eines Geldgebers verhindern. Verständlich, sagt St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich im Dlf. Oke Göttlich im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Wieso die Fan-Proteste in den Bundesliga-Stadien gegen die DFL weiter anhalten

February 16, 2024 11:45 - 3 minutes - 3.07 MB

 Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Die Gründe für Jürgen Klinsmanns Aus als Nationaltrainer in Südkorea

February 16, 2024 06:54 - 4 minutes - 4.44 MB

 Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Schüsse bei Superbowl-Parade - Ein Mensch stirbt in Kansas City

February 15, 2024 06:54 - 4 minutes - 3.91 MB

Eine tote Person und 21 Verletzte, darunter viele Kinder. Am Rande der Superbowl-Parade in Kansas City sind Schüsse gefallen. Was bisher dazu bekannt ist und was nicht. Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Fußball: Was der Ausstieg von Blackstone für den DFL-Investorenprozess bedeutet

February 14, 2024 11:46 - 3 minutes - 3.34 MB

 Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport: RB Leipzig hadert mit Schiedsrichter, Blackstone wird nicht DFL-Investor

February 14, 2024 06:55 - 4 minutes - 4.41 MB

 Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport

Fan-Proteste - DFL-Investor - nur noch ein Bieter übrig

February 13, 2024 21:55 - 1 minute - 1.82 MB

In der Bundesliga und der 2. Bundesliga gibt es seit Wochen Proteste von Fanszenen gegen den möglichen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. Die Verhandlungen der DFL mit einem Investor laufen trotzdem, zwei Bieter waren noch im Rennen - von denen nun einer aus dem Prozess aussteigt. Von Chaled Nahar www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Schwimm-WM in Doha - Angelina Köhler holt erstes Gold seit 15 Jahren für Deutschland

February 13, 2024 06:54 - 4 minutes - 4.25 MB

 Schweizer, Marina www.deutschlandfunk.de, Sport

Football - Kansas City Chiefs gewinnen Super Bowl in Las Vegas

February 12, 2024 06:54 - 4 minutes - 4.34 MB

 von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Weltcup in Oberhof - Bremsen für den Sieg? Rodelsport könnte Startregeln ändern

February 11, 2024 18:45 - 2 minutes - 2.74 MB

Wer beim Rodeln am schnellsten durch die Eisrinne flitzt, gewinnt. In Oberhof bremsten beim Weltcup aber viele Sportler absichtlich. Ulli Schäfer, Rodel-Experte der ARD, erklärt diese zunächst absurd wirkende Taktik – und was sich nun ändern könnte. Ulli Schäfer im Gespräch mit Astrid Rawohl www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Super Bowl - Sportwetten und die Auswirkungen des Super Bowls auf die US-Wahlen

February 11, 2024 18:35 - 5 minutes - 5.36 MB

Der Super Bowl ist nicht nur das größte Einzel-Sportevent der Welt, sondern übt auch großen Einfluss auf die nationale Politik aus. Katrin Brand über Swifties, Trump und Co.  Brand, Katrin www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Funktionäre und ihre Amtszeiten - Droht ein Ende der Amtszeitbeschränkung für Präsidenten im Weltsport?

February 11, 2024 18:30 - 6 minutes - 5.53 MB

Die Amtszeitbeschränkung für Präsidenten großer Sportverbände war eine Lehre aus vielen Korruptionsskandalen. Während manche Experten fürchten, dass Verbände wie die FIFA und das IOC diese Errungenschaft untergraben, setzt UEFA-Präsident Aleksander Ceferin ein anderes Signal. Von Maximilian Rieger

Mindestlohn im Sport - Großer Unsicherheitsfaktor für Sportvereine

February 11, 2024 18:25 - 4 minutes - 4.3 MB

Seit Januar 2024 gilt ein neuer Mindestlohn in Höhe von 12,41 Euro die Stunde. Doch DFB und DOBS hatten ihren Mitgliedsverbänden klargemacht, dass dieser nicht für Vertragssportler gelte. Bei den Vereinen herrscht deswegen große Unsicherheit.  Von Thorsten Poppe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Olympia vor 10 Jahren - Sotschi 2014 - Der Krieg und die Spiele

February 11, 2024 18:20 - 5 minutes - 5.48 MB

Im Februar 2014 richtet Russland in Sotschi die Olympischen Winterspiele aus. Auch dank Doping ist der Gastgeber erfolgreich. Wladimir Putins Beliebtheitswerte schießen in die Höhe. Nach den Spielen besetzt Russland die Krim.  Von Carsten Upadek www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Biathlon-WM - Ex-Biathlet Rösch über Skiprobleme: Deutschland hat einen "Platten"

February 11, 2024 18:15 - 5 minutes - 5.39 MB

Die Biathlon-WM in Tschechien verlief für Deutschland bisher enttäuschend, Sportlerinnen und Sportler sind ob des schlechten Materials gefrustet. Ex-Biathlet Michael Rösch zieht ein Zwischenfazit – und analysiert, was genau "Kopfzerbrechen bereitet". Michael Rösch im Gespräch mit Astrid Rawohl www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport in den Informationen am Mittag vom 11.Februar 2024

February 11, 2024 12:24 - 5 minutes - 4.96 MB

 Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport

Fußball-Transfers - Warum die Topberater so viel Geld verdienen

February 10, 2024 18:35 - 5 minutes - 4.94 MB

Das Wintertransferfenster ist geschlossen. Auch in der Bundesliga gab es wieder Bewegung auf dem Transfermarkt, Millionen an Ablösesummen wurden ausgehandelt. Ebenso kassieren einige Spielerberater gehörig ab. Das hat seine Gründe. Von Constantin Eckner www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Aus beim Asien-Cup - Jürgen Klinsmann in Südkorea - Amtszeit voller Missverständnisse

February 10, 2024 18:30 - 5 minutes - 5.28 MB

Als Trainer Südkoreas war Jürgen Klinsmann schon vor Beginn der Asien-Meisterschaft angezählt. Seine Mannschaft schied im Halbfinale gegen Außenseiter Jordanien aus – Klinsmann musste gehen. Von Felix Lill www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Ex-IBU-Präsident Anders Besseberg vor Gericht - "Zu viel Geld, zu viele Prostituierte"

February 10, 2024 18:25 - 5 minutes - 4.83 MB

Für die Sportnation Norwegen ist der Prozess gegen den wegen eines Korruptionsskandals vor Gericht stehenden Ex-IBU-Präsidenten Anders Besseberg mehr als nur ein Gerichtsverfahren, erklärt der norwegische Sportjournalist Jan Petter Saltvedt. Jan Petter Saltvedt im Gespräch mit Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Fußball - Warum UEFA-Präsident Aleksander Ceferin 2027 nicht mehr antreten will

February 10, 2024 18:20 - 10 minutes - 9.63 MB

Der Weg für eine weitere Amtszeit als UEFA-Präsident stand Aleksander Ceferin frei, doch er tritt 2027 ab. Thomas Kistner erklärt im Dlf die Beweggründe hinter der Entscheidung - und warum die Finanzlage beim DFB noch prekärer zu werden droht. Thomas Kistner im Gespräch mit Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Fan-Proteste in der Bundesliga: Droht die Eskalation? - "Die Büchse der Pandora wurde geöffnet"

February 10, 2024 18:15 - 7 minutes - 6.9 MB

Im Investoren-Streit zwischen der DFL und den Fans der Bundesliga-Klubs wächst der Druck an, Fan-Sprecher Thomas Kessen hält nur Neuwahlen für eine Lösung. Der Sprecher befürchtet durch den Einstieg eines Investors immense Veränderungen: "Die Büchse der Pandora wurde geöffnet." Thomas Kessen im Gespräch mit Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport am Morgen - Eklat im 96-Block überschattet 4:3-Sieg von Hannover beim HSV

February 10, 2024 06:55 - 4 minutes - 4.26 MB

 Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Sport

Euro 2024 - Kosten für Stadion-Umbau in Stuttgart verdoppeln sich

February 09, 2024 21:55 - 2 minutes - 2.18 MB

Gut vier Monate vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat Bundessportministerin Nancy Faeser in Stuttgart die Baustelle angeschaut. Die Kosten für Umbau fallen voraussichtlich doppelt so hoch aus wie ursprünglich geplant.  Von Katharina Thoms

Fußball - Fans und einzelne Vereine für erneute Abstimmung über DFL-Investor

February 09, 2024 11:45 - 4 minutes - 3.82 MB

 Höwelhans, Christina www.deutschlandfunk.de, Sport

Uefa-Präsident Ceferin kündigt Rückzug für 2027 an, Super League in weiter Ferne

February 09, 2024 06:54 - 4 minutes - 4.43 MB

 Höwelhans, Christina www.deutschlandfunk.de, Sport

Aleksander Ceferin - Mister "Ich mach's doch nicht"

February 08, 2024 21:53 - 1 minute - 1.11 MB

Aleksander Ceferin lässt sich beim UEFA-Kongress in Paris eine weitere Amtszeit ermöglichen – will diese am Ende aber gar nicht nutzen. Er inszeniert sich wieder einmal als Samariter für den Fußball. Von Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Neue Statuten ermöglichen Aleksander Ceferin weitere Amtszeit als UEFA-Präsident

February 08, 2024 11:45 - 4 minutes - 4.12 MB

 Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Absage im DFB-Pokal, Staffeln und Skandale im Biathlon

February 08, 2024 06:54 - 4 minutes - 3.96 MB

 von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Kritik an steigenden Baukosten zwei Jahre vor Beginn von Olympia in Mailand

February 06, 2024 11:45 - 4 minutes - 4.31 MB

 Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport

Fußball - Spielplan für die WM 2026 veröffentlicht

February 05, 2024 11:45 - 4 minutes - 3.75 MB

 Höwelhans, Christina www.deutschlandfunk.de, Sport

Nationalsozialismus - Die unrühmliche Rolle des Radsports in der NS-Zeit

February 04, 2024 18:41 - 6 minutes - 5.8 MB

Viele Sportverbände haben ihre Rolle in der NS-Zeit inzwischen aufgearbeitet. Doch der Radsport schwieg über Jahrzehnte. Nun hat ein hessischer Wissenschaftler und Hobbysportler die NS-Verstrickungen des deutschen Radsports aufgearbeitet. Von Tim Farin www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Doping - Der Fall Sara Benfares - Krebs, Lügen oder Doping?

February 04, 2024 18:33 - 6 minutes - 5.51 MB

In einer Doping-Probe von Sara Benfares wurden EPO und Testosteron gefunden. Der Olympia-Traum der Leichtathletin scheint damit vorbei. Doch es gibt Berichte, dass Benfares Krebs hat, was die Werte erklären würde. Doch der Fall geht noch weiter. Von Christian von Stülpnagel www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Trans-Verbot - Schwimmerin Lia Thomas zieht vor den Sportgerichtshof

February 04, 2024 18:18 - 8 minutes - 7.72 MB

Im Juni 2022 schloss der Welt-Schwimmverband die trans Schwimmerin Lia Thomas von Sport-Wettbewerben aus. Die US-Schwimmerin zieht deswegen jetzt vor den obersten Sportgerichtshof CAS. In den USA ist der Fall bereits zum Politikum geworden. Von Raphael Späth www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Kugelstoßerin Gambetta - „Wenn man die Energie nicht mehr aufbringen kann, ist es Zeit zu gehen“

February 04, 2024 18:15 - 15 minutes - 13.8 MB

Die Kugelstoßerin Sara Gambetta hat ihre Karriere mit 30 Jahren beendet – vor den Olympischen Spielen, die für viele Athletinnen und Athleten ein Karriereziel sind. Im Dlf erklärt sie, wieso der Preis für Olympia zu hoch gewesen wäre. Sara Gambetta im Gespräch mit Astrid Rawohl www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport in den Informationen am Mittag vom 04. Februar 2024

February 04, 2024 12:25 - 4 minutes - 4.2 MB

 Schäfer, Ulli www.deutschlandfunk.de, Sport

FIFA-Korruption - Im Zweifel für die Angeklagten

February 03, 2024 18:42 - 6 minutes - 6.32 MB

Die Täter im FIFA-Korruptionsskandal kommen womöglich doch noch davon. Trotz hinreichender Beweise und unmissverständlicher Geständnisse. Erste Schuldsprüche wurden bereits aufgehoben. Der Grund: die US-Justiz hat bei ihrer Auslegung amerikanischer Betrugsparagraphen offensichtlich ihre Zuständigkeit überschritten. Von Jürgen Kalwa www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sportpolitik im Bund - Wunsch nach deutlich mehr Mitteln

February 03, 2024 18:35 - 20 minutes - 18.3 MB

Die Kommunen bräuchten deutlich mehr Mittel, um ihre Sportststätten instandhalten zu können und keine Bäder zu schließen, sagt Ute Pilger, die 1. Vorsitzende des Stadtsportbundes Bonn im Dlf. Auch in ihrer Stadt sähe es bei den Sportstätten "traurig" aus. Ute Pilger und Lutz Thieme im Gespräch mit Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag