Dlf Sport artwork

Dlf Sport

2,740 episodes - German - Latest episode: 4 days ago -

Alles, was die Sportwelt bewegt: Die wichtigsten Sportereignisse, sportpolitische Entwicklungen und hintergründige Recherchen - die Vielfalt des Sports. Täglich neu.

Sports
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Sport aktuell vom 23.Juli 2022

July 23, 2022 20:50 - 9 minutes - 9.12 MB

Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Degen-Fechterin Alexandra Ndolo - "Die ersten Jahre waren definitiv schwierig"

July 23, 2022 17:51 - 8 minutes - 7.45 MB

Überraschend hat Degen-Fechterin Alexandra Ndolo bei der WM in Kairo die Silbermedaille geholt. Im Dlf erzählt die 35-Jährige, welche Hürden sie als Späteinsteigerin in ihrer Sportart nehmen musste, aber auch, welche Vorteile sie dadurch hat. Alexandra Ndolo im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Fußball-EM der Frauen - Zuschauerrekorde und gute Stimmung

July 23, 2022 17:31 - 5 minutes - 5.44 MB

Die Fußball-EM der Frauen in England ist ein Turnier der Rekorde. Fast 69.000 Menschen haben das Eröffnungsspiel zwischen England und Österreich besucht. Auch das Finale in Wembley ist ausverkauft. Von der Debatte um die Auswahl der Stadien ist mittlerweile nicht mehr viel übrig. Von Hendrik Buchheister www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Kanu-WM in Augsburg - "Die erste WM, die wegen der Klimakrise auf der Kippe steht"

July 23, 2022 17:21 - 9 minutes - 8.76 MB

Der Augsburger Eiskanal hat wegen der Dürre zu wenig Wasser. Das könnte sogar die Kanuslalom-WM gefährden. Im Kanusport kämpfe man schon seit Jahren mit den Herausforderungen des Klimawandels, sagte Thomas Konietzko, Präsident des Welt-Kanu-Verbandes, im Dlf. Man müsse sich deshalb an die neuen Bedingungen anpassen. Thomas Konietzko im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Sport am Samstag vom 23. Juli 2022

July 23, 2022 17:10 - 47 minutes - 43.8 MB

Rieger, Maximillian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Sportförderung - Bob und Rodel top im PotAS-Abschlussbericht

July 22, 2022 20:57 - 2 minutes - 2.43 MB

Mit dem Potenzialanalyse-System PotAS sollen auch die Erfolgschancen von Sportarten und Disziplinen bewertet werden. Aus der Rangliste resultiert dann auch die Aufteilung von Bundesmitteln. Im jetzt präsentierten Abschlussbericht zum Olympischen Wintersport siegen die Medaillensammler in der Eisröhre. Von Wolf-Sören Treusch www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 22. Juli 2022

July 22, 2022 20:50 - 9 minutes - 9.04 MB

Oelmaier, Tobias www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Deutsche Fußballerinnen gewinnen EM-Viertelfinale mit 2:0 gegen Österreich

July 22, 2022 05:54 - 4 minutes - 4.2 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 21. Juli 2022

July 21, 2022 20:50 - 9 minutes - 9.08 MB

Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Fußball-EM - Vorschau auf das Viertelfinale Deutschland - Österreich

July 21, 2022 10:45 - 4 minutes - 3.82 MB

Schweizer, Marina www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 20. Juli 2022

July 20, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.23 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Entgangene Transfereinnahmen - Schachtar Donzek verklagt die FIFA

July 19, 2022 20:56 - 2 minutes - 1.98 MB

Aufgrund des russischen Angriffskriegs durften ausländische Fußballspieler in der Ukraine und Russland ihre Verträge auflösen und das Land verlassen. Das hatte die FIFA im März beschlossen. Dadurch seien Transfereinnahmen verloren gegangen, sagt nun der ukrainische Spitzenclub Schachtar Donezk - und verklagt den Weltverband. Von Florian Kellermann www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Tennis - Russin Kassatkina outet sich als homosexuell

July 19, 2022 20:52 - 2 minutes - 1.99 MB

Die russische Tennisspielerin Darja Kassatkina hat sich als lesbisch geoutet. Damit wird sie zu einer der wenigen offen homosexuell lebenden Sportlerinnen und Sportler in Russland. In einem YouTube-Video spricht Kassatkina außerdem den Krieg in der Ukraine an. Die Rückkehr in die Heimat lässt sie offen. Von Raphael Späth www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 19. Juli 2022

July 19, 2022 20:50 - 9 minutes - 9.1 MB

Schweizer, Marina www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Tour de France - Wie sich die Hitzewelle auf den Sport auswirkt

July 19, 2022 05:54 - 4 minutes - 4.44 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 18. Juli 2022

July 18, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.21 MB

Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Dreifachsieg für Jamakas Sprinterinnen bei der WM, Hockey-Gold für Niederlande

July 18, 2022 05:54 - 4 minutes - 4.38 MB

Oelmaier,Tobias www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Sexualisierte Gewalt - Was die neue Bundesbeauftragte vom Sport erwartet

July 17, 2022 17:54 - 6 minutes - 5.86 MB

Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei

Leichtathletik-WM - "Erfolgreicher und sauberer Sport ist eine schwierige Mission"

July 17, 2022 17:40 - 11 minutes - 10.2 MB

Bei der Leichtathletik-WM werde es keinen Medaillenregen für das deutsche Team geben, ist sich der ehemalige Hochsprung-Trainer Wolfgang Ritzdorf sicher. Dass die Summe der Fördergelder vom sportlichen Erfolg abhänge, grenze an "Doppelmoral". Mit sauberem Sport erfolgreich zu sein, sei schwierig. Wolfgang Ritzdorf im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei

Frauen im Fußball - Viktoria Berlin: Visionär in die Bundesliga

July 17, 2022 17:32 - 5 minutes - 4.69 MB

Normalerweise sind es Oligarchen und Mäzenaten, die niederklassige Fußballclubs aufkaufen, um sie an die Spitze des Sports zu führen. Nicht so bei Viktoria 1889 Berlin. Dort haben kürzlich sechs Gesellschafterinnen das Frauenteam übernommen. Ziel sei auch ein Paradigmenwechsel im deutschen Fußball. Constantin Eckner www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei

Fußball-EM der Frauen - Entwicklung des deutschen Teams "ist richtig super"

July 17, 2022 17:25 - 7 minutes - 6.55 MB

Das deutsche Nationalteam steht nach einer glänzende Vorrunde im Viertelfinale der Fußball-EM der Frauen. Neben Frankreich und England gelten sie nun als Top-Favoriten für den Titel. Damit habe man nicht rechnen können. Auch, weil in England und Frankreich der Sport viel weiterentwickelt sei, sagte die Journalistin Annika Becker. Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei

Von Hitzschlag bis Zeckenbisse - Wie die Klimakrise die Gesundheit von Sportlern gefährdet

July 17, 2022 17:15 - 10 minutes - 9.72 MB

Die Fahrer der Tour de France leiden unter Temperaturen von fast 40 Grad. Der Klimawandel macht solche Temperaturen wahrscheinlicher, Sportlerinnen und Sportler können sich den Risiken aber nicht entziehen, sagte der Sportsoziologe Sven Schneider. Die Verbände könnten aber Maßnahmen ergreifen. Sven Schneider im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei

Sport am Sonntag vom 17. Juli 2022

July 17, 2022 17:10 - 48 minutes - 43.9 MB

Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 16. Juli 2022

July 16, 2022 20:50 - 9 minutes - 8.94 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

"Denkmal an die alte Zeit" - Wie die Isländer ihre Stärksten bestimmen

July 16, 2022 17:50 - 5 minutes - 5.16 MB

Es ist die Urfrage des sportlichen Kräftemessens: Wer ist die oder der Stärkste? In Island wird das bei den Traditionswettkämpfen "Stärkster Wikinger" und "Stärkste Isländerin" geklärt. Beide Wettkämpfe verstehen sich als Teil der historischen Kultur des Landes. Von Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

World Games - Beachhandballerinnen gewinnen Gold; Interview mit Amelie Möllmann

July 16, 2022 17:45 - 4 minutes - 4.45 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Radsport - Corona-Management der Tour de France unter Druck

July 16, 2022 17:40 - 5 minutes - 5.26 MB

Durcheinander bei der Tour de France: Manch positiv getestete Fahrer müssen die Rundfahrt verlassen. Andere können trotz Corona bleiben und sogar Etappen gewinnen. Belgische Sportärzte kritisieren derweil die Tests. Die Tour rollt aber weiter. Von Tom Mustroph www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Inklusionstrainer - Der Stadtsportbund Aachen schließt eine Ausbildungs-Lücke

July 16, 2022 17:33 - 5 minutes - 5.39 MB

In den Ausbildungsangeboten der Landessportbünde und des DOSB gibt es viele verschiedene Übungsleiter-Lehrgänge. Was aber bisher fehlte, war die Ausbildung zum Übungsleiter für Inklusion. Den gibt es jetzt im Stadtsportbund Aachen - mit großem Erfolg. Von Peter Kolakowski www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei

Hohe Testosteronwerte bei Sportlerinnen - "Es müssen Lösungen her"

July 16, 2022 17:20 - 5 minutes - 5.22 MB

Wegen zu hoher Testosteronwerte darf die sambische Spitzenfußballerin Barbra Banda nicht am Afrika Cup teilnehmen. In Sambia habe das für einen Aufschrei gesorgt, sagte ARD-Korrespondentin Jana Genth im DLF. Der Fall sei vergleichbar mit dem der südafrikanischen Leichtathletin Caster Semanya. Jana Genth im Gespräch mit Raphael Späth www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Entwicklung des Frauenfußballs - "Wir sind auf einem guten Weg"

July 16, 2022 17:14 - 14 minutes - 13 MB

Die Fußball-EM der Frauen in England hat bereits in der Vorrunde den Zuschauerrekord gebrochen. Die Sportart sei in England weiter als in Deutschland, sagte DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch im Dlf. Grund dafür sei mehr Geld. In der Debatte um Equal Pay weist sie die Kritik von Bundeskanzler Olaf Scholz zurück. Sabine Mammitzsch im Gespräch mit Raphael Späth www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

Sport am Samstag vom 16. Juli 2022

July 16, 2022 17:10 - 47 minutes - 43.8 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag Direkter Link zur Audiodatei

DFB-Elf vor letztem Gruppenspiel gegen Finnland bei UEFA-Frauen-EM

July 16, 2022 05:54 - 4 minutes - 4.16 MB

Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 15. Juli 2022

July 15, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.18 MB

Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Dubiose Vergabe an Eugene, Leichtathletik-WM startet

July 15, 2022 10:45 - 3 minutes - 3.59 MB

Benedikt Kaninski www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Deutsche Hoffnungen bei Leichtathletik-WM in Eugene, Ausblick 1. Wettkampftag

July 15, 2022 05:54 - 4 minutes - 3.8 MB

Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 14. Juli 2022

July 14, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.16 MB

Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

US-Präsident Biden in Israel

July 14, 2022 10:45 - 3 minutes - 3.58 MB

Brand, Katrin www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Tour de France - Kann Pogacar auf der Königsetappe zurückschlagen?

July 14, 2022 05:55 - 4 minutes - 3.87 MB

Oelmaier, Tobias www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Mangelnde Kontrollen im Radsport - Fraunhofer-Experte: Mechanisches Doping im Radsport nach wie vor möglich

July 13, 2022 20:52 - 4 minutes - 4.17 MB

Seit Jahren steht der Verdacht im Raum, im Profi-Radsport und bei der Tour de France könnte mit versteckten Elektro-Motoren betrogen werden. Einen Beweis gibt es bisher nicht. Doch nach Informationen der ARD-Radio-Recherche Sport ist auch dieses Jahr mechanisches Doping im Radsport problemlos möglich. Von Sebastian Krause www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 13. Juli 2022

July 13, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.22 MB

Schweizer, Marina www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

EM 2022 - Das DFB-Team steht im Viertelfinale nach dem 2:0 Erfolg über Spanien

July 13, 2022 05:55 - 4 minutes - 3.69 MB

Rawohl, Astrid www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Geständnis vor Leichtathletik-WM - Mo Farah lebt unter falscher Identität

July 12, 2022 20:57 - 2 minutes - 2.49 MB

Vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaften sorgt der viermalige Olympiasieger Mo Farah mit einem Aufsehen erregenden Geständnis für Schlagzeilen. In der BBC-Dokumentation „The real Mo Farah“ erklärte der Brite, als Kind verschleppt worden zu sein und unter falscher Identität zu leben. Von Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Eisschnelllauf - Klage von Claudia Pechstein wegen Sperre erfolgreich

July 12, 2022 20:56 - 2 minutes - 2.61 MB

Hempel, Klaus www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 12. Juli 2022

July 12, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.2 MB

Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 12. Juli 2022

July 12, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.2 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Fußball-EM - Corona-Sorgen bei den deutschen Frauen und Kritik an der UEFA

July 12, 2022 05:54 - 4 minutes - 4.13 MB

Schweizer, Marina www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Fußball-EM der Frauen - Islands Euphorie, einmalig in Europa?

July 11, 2022 20:53 - 3 minutes - 3.25 MB

In Island herrscht EM-Euphorie. Tausende reisen zu den Spielen, es gibt Public Viewing, viel Werbung für die Fußballspielerinnen und alle Partien werden im Fernsehen gezeigt. Doch auch im Land, dass den Anspruch vollkommener Gleichberechtigung hat, sieht man im Fußball noch Nachholbedarf. Von Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

Sport aktuell vom 11. Juli 2022

July 11, 2022 20:50 - 10 minutes - 9.23 MB

Rudde, Bastian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei

"Super League"-Verfahren vor Europäischem Gerichtshof beginnt

July 11, 2022 05:54 - 4 minutes - 4.44 MB

Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur Audiodatei

Schach - Hängepartie um WM-Duell; Kollegengespräch mit Ulrich Stock

July 10, 2022 17:35 - 5 minutes - 4.6 MB

Rawohl, Astrid www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag Direkter Link zur Audiodatei