Vortrag vom 21. Juli 2021

Am 21. Juli 2021 hielten Jochen Gensichen, Anita Hausen und Katharina Mayr einen Vortrag über den Bayerischen ambulanten COVID-19-Monitor. Das interdisziplinäre Forschungsvorhaben möchte eine solide Datengrundlage über die Auswirkungen der Pandemie in der Langzeitpflege schaffen. Ziel ist es die Bedarfe von Pflegebedürftigen, deren Angehörigen sowie Pflegekräften zu erheben und der Politikplanung politischen Planung in Bayern zur Verfügung zu stellen.

Jochen Gensichen ist Professor für Allgemeinmedizin am Institut für Allgemeinmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Anita Hausen ist Professorin für Versorgungsforschung und Versorgungskonzepte an der katholischen Stiftungshochschule München.

Katharina Mayr ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Transkript

Das Transkript zur Episode ist hier abrufbar. ACHTUNG: Das Transkript wird automatisch durch wit.ai erstellt und aus zeitlichen Gründen NICHT korrigiert. Fehler bitten wir deshalb zu entschuldigen.

Verwandte Episoden


Christina Boll und Till Nikolka: Großelternbetreuung und Covid-19


Caterina Rohde-Abuba: Der Beitrag von Kindern an familiärer Care-Arbeit in der Pandemie


Niklas Harder und Magdalena Nowicka: Betreuer*innen an der Grenze: das transnationale Pflegesystem in der Pandemie

Moderation



Marlene Müller-Brandeck


Website


Email