„If you say ,With great power comes great responsibilityʻ, I swear, I’ll throw up on you.” Womit ließe es sich besser in eine neue Kulturpessimist*innen-Saison starten, als mit „Jessica Jones“, der etwas anderen Superheldin. In Staffel 2 ist sie badass wie eh und je unterwegs, aber die Serie entwickelt sich weiter – auch wegen einer neuen Bösewichtin, die für die ein oder andere Uneinigkeit zwischen uns sorgt. (Wir beschäftigen uns in diesem Segment viel mit Traumatisierung und Traumafolgen, besitzergreifendem Beziehungsverhalten und Missbrauch im Allgemeinen; falls ihr wisst, dass das für euch schwierige Themen sind, springt einfach weiter zur nächsten Kapitelmarke.)

Im Filmsegment müssen wir noch ein bisschen was von der diesjährigen Oscar-Saison aufholen und versuchen herauszufinden, ob „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ den Drehbuch-Oscar vielleicht doch verdient gehabt hätte (Spoiler: Es ist schwierig). Bei „Black Panther“, dem letzten Film des Marvel Cinematic Universe vor dem großen „Infinity War“-Get-Together aller Superheld*innen, lassen wir uns in die Welt von Wakanda entführen, in der wir viel über das Vermächtnis des Kolonialismus nachdenken (Welcher Superheld*innenfilm hat das jemals vorher geschafft?). Alex Garlands philosophisches Science-Fiction-Stück „Annihilation“ sorgt schließlich dafür, dass wir mal wieder richtig ins Interpretieren geraten.

Nicht nur am Serien- und Filmhimmel, auch bei uns im Podcast hat sich in unserer Pause etwas getan. Wir haben die Website, unser Logo und unseren Namen aufgehübscht, ein paar Segmente der Sendung gestrichen und andere hinzugefügt. So gibt es jetzt neu die „Kulturpicks“, in denen jede*r von uns nochmal Dinge aus der Schublade zaubern kann, die die anderen nicht gesehen/gehört/gespielt/whatever haben, die aber trotzdem bewegen. Sagt uns gerne Bescheid, wie ihr das alles so findet. Jetzt aber erstmal: Viel Spaß beim Hören!

Themen: Jessica Jones S2, Three Billboards Outside Ebbing Missouri, Black Panther, Annihilation

„If you say ,With great power comes great responsibilityʻ, I swear, I’ll throw up on you.”


Womit ließe es sich besser in eine neue Kulturpessimist*innen-Saison starten, als mit „Jessica Jones“, der etwas anderen Superheldin. In Staffel 2 ist sie badass wie eh und je unterwegs, aber die Serie entwickelt sich weiter – auch wegen einer neuen Bösewichtin, die für die ein oder andere Uneinigkeit zwischen uns sorgt. (Wir beschäftigen uns in diesem Segment viel mit Traumatisierung und Traumafolgen, besitzergreifendem Beziehungsverhalten und Missbrauch im Allgemeinen; falls ihr wisst, dass das für euch schwierige Themen sind, springt einfach weiter zur nächsten Kapitelmarke.)


Im Filmsegment müssen wir noch ein bisschen was von der diesjährigen Oscar-Saison aufholen und versuchen herauszufinden, ob „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ den Drehbuch-Oscar vielleicht doch verdient gehabt hätte (Spoiler: Es ist schwierig). Bei „Black Panther“, dem letzten Film des Marvel Cinematic Universe vor dem großen „Infinity War“-Get-Together aller Superheldinnen, lassen wir uns in die Welt von Wakanda entführen, in der wir viel über das Vermächtnis des Kolonialismus nachdenken (Welcher Superheldinnenfilm hat das jemals vorher geschafft?). Alex Garlands philosophisches Science-Fiction-Stück „Annihilation“ sorgt schließlich dafür, dass wir mal wieder richtig ins Interpretieren geraten.


Nicht nur am Serien- und Filmhimmel, auch bei uns im Podcast hat sich in unserer Pause etwas getan. Wir haben die Website, unser Logo und unseren Namen aufgehübscht, ein paar Segmente der Sendung gestrichen und andere hinzugefügt. So gibt es jetzt neu die „Kulturpicks“, in denen jede*r von uns nochmal Dinge aus der Schublade zaubern kann, die die anderen nicht gesehen/gehört/gespielt/whatever haben, die aber trotzdem bewegen. Sagt uns gerne Bescheid, wie ihr das alles so findet. Jetzt aber erstmal: Viel Spaß beim Hören!

Neuerungen
Neue Staffel der Klassiker der Filmgeschichte —
Feedback
Tweet von Andreas zu Twin Peaks — The_Red_Line-Podcast — Tweet vom filmsprachecast zu Twin Peaks — Tweet von Sonja — Tweet von Markus — Tweet von Helena zu One Day At A Time —
Jessica Jones Staffel 2
Jessica Jones (Season 02)  —
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri — Spätfilm Folge zur Filmkritik — WRINT Folge 806 mit Oliver von Dobrowolski, Polizist — Roseanne Staffel 10 Reboot —
Black Panther
Black Panther (Film)  — Polygamia Afrofuturismus — MacGuffin —
Annihilation
Auslöschung (Film)  — Die Farbe aus dem All —
Kulturpicks
The Director and the Jedi — The Legend of Zelda: Breath of the Wild — Brombeerlabor — Eine fantastische Frau — My Brother, My Brother And Me — The Adventure Zone —
Fremdpodcasten
Zeitspeise — Coffee & Contemplation — Cinematic Smash Sis. — Nerdemissionen mit Eric zu Breath of the Wild —
Podcastgrüße an die Feuilletöne
250. Folge der Feuilletöne —

Twitter Mentions